RCN 30.06.2007

AW: RCN 30.06.2007

Nein, mit Slicks (die ihren Zenit schon deutlich hinter sich hatten).

Da war doch noch genuch druff auf die Dingers, Du stellst dich aber wat an:d:d:b.

Jetzt müssen neue Gekauft werden nicht war, die anderen hat ja Dieter runter gerubbelt:t haben aber lange gehalten wenn ich mich nicht irre:w
 
AW: RCN 30.06.2007

Also ist eine Steigerung noch garantiert :t
Naja... eine freie Runde und neuwertige Slicks vorausgesetzt, sollte schon noch eine Kleinigkeit drin sein... ;)
Ist aber auch ein wenig Glücksache: Wenn die Reifen am Besten sind und du hast in den Runden einiges an Verkehr, klappts auch nicht... muss halt einiges zusammen passen.
 
AW: RCN 30.06.2007

Super, herzlichen Glückwunsch, Ihr Zwei :t:t Wünsche Euch weiterhin so viel Erfolg!

congratulation_graphics_4.gif
 
AW: RCN 30.06.2007

Das Video ist fertig und bereits hochgeladen, Thorsten muß es nur noch an die richtige Stelle schieben.

Wenn das passiert ist, dann

click (190MB)


Das Video zeigt 3 Sprintrunden von Michael, die erste 8:19, die anderen 8:21 und 8:20. :M

Thorzzzten? :w :*

Thorzzzten's Edith war da :M
 
AW: RCN 30.06.2007

Das Video ist fertig und bereits hochgeladen, Thorsten muß es nur noch an die richtige Stelle schieben.

Wenn das passiert ist, dann

click (190MB)

Das Video zeigt 3 Sprintrunden von Michael, die erste 8:19, die anderen 8:21 und 8:20. :M

Thorzzzten? :w :*


Kino-unter-Sternen-Leinwand.jpg



Popcorn%20Bags%20Large%20Pic.jpg
..........
Langnese_Konfekt__386444.gif





.Jo!:t
 
AW: RCN 30.06.2007

huiuiuiui...

hab ich doch glatt den termin verschwitzt :M

gratulation ihr gentleman fahrer ;) %: :klapp_test: :t

astrein watt issn das fürn platz geworden mit den coolen pokalen?
hab keine zeit zum lesen :M :*
 
AW: RCN 30.06.2007

huiuiuiui...

hab ich doch glatt den termin verschwitzt :M

gratulation ihr gentleman fahrer ;) %: :klapp_test: :t

astrein watt issn das fürn platz geworden mit den coolen pokalen?
hab keine zeit zum lesen :M :*

Besten Dank für die Hilfe und die Wünsche. :t

Es war der Klassensieg in der der V5 bis 3 Liter, dazu der Gruppensieg aller Serienwagen. Zusätzlich hat Michael in 4 Runden den bestehenden Rundenrekord unterboten.
 
AW: RCN 30.06.2007

Schönes Video von der "Klapperkiste" ... nur der Michael schaut so gelangweilt aus, baut ihm doch mal eine PS3 ein, damit er nebenbei was zu tun hat. :b:t:t:t

Grüßle
Chris
 
AW: RCN 30.06.2007

Klasse Video. :t:t

Viele blaue Flaggen für die Kollegen. :w
 
AW: RCN 30.06.2007

Puh :t so jetzt hab ich mir das tolle Video reingezogen :b
Echt super Rennfeeling :t DANKE an Euch zwei :t

Jetzt noch ein paar Fragen:

Was war das für ein gelbes Ding, welches Michael in der ersten Runde Überfahren hat &:
Haben die anderen Teilnehmer schon soviel Respekt vor Euch oder ist es die Rennroutine, daß alle scheinbar ohne Probleme überholt wurden &:
Oder ist es dieser :b von Michael &: welchen ich im Rückspiegel beobachten konnte :d :X
Warum habe ich die Komentare von Michael nicht gehört &:

Jedenfalls nochmals herzliche Gratulation zu Eurer super Leistung und weiterhin viel Erfolg :t :t :t :t
 
AW: RCN 30.06.2007

Was war das für ein gelbes Ding, welches Michael in der ersten Runde Überfahren hat &:
keine Ahnung, solange die Reifen ganz bleiben, kümmern sich andere um die Toten... :rolleyes:
Haben die anderen Teilnehmer schon soviel Respekt vor Euch oder ist es die Rennroutine, daß alle scheinbar ohne Probleme überholt wurden &:
Ich denke, der Geschwindigkeitsunterschied ist teilweise so, daß die Leute mehr in den Rückspiegel als nach vorne schauen müssen. Bei ähnlich starken Fahrzeugen wird nicht so leicht Platz gemacht.
Oder ist es dieser :b von Michael &: welchen ich im Rückspiegel beobachten konnte :d :X
der bringt mindestens 5 sek pro Runde :w
Warum habe ich die Komentare von Michael nicht gehört &:
weil der Schrei in einer anderen Runde war. :M

Jedenfalls nochmals herzliche Gratulation zu Eurer super Leistung und weiterhin viel Erfolg :t :t :t :t
Besten Dank :t
 
AW: RCN 30.06.2007

Schönes Video von der "Klapperkiste" ... nur der Michael schaut so gelangweilt aus, baut ihm doch mal eine PS3 ein, damit er nebenbei was zu tun hat. :b:t:t:t

Grüßle
Chris

na ja, nur auf der Döttinger Höhe hat man etwas mehr Zeit, z.B. zum Trinken. Ansonsten fehlt vielleicht die Zeit zum Grinsen... :d
 
AW: RCN 30.06.2007

Puh :t so jetzt hab ich mir das tolle Video reingezogen :b
Echt super Rennfeeling :t DANKE an Euch zwei :t

Jetzt noch ein paar Fragen:

Was war das für ein gelbes Ding, welches Michael in der ersten Runde Überfahren hat &:
Haben die anderen Teilnehmer schon soviel Respekt vor Euch oder ist es die Rennroutine, daß alle scheinbar ohne Probleme überholt wurden &:
Oder ist es dieser :b von Michael &: welchen ich im Rückspiegel beobachten konnte :d :X
Warum habe ich die Komentare von Michael nicht gehört &:

Jedenfalls nochmals herzliche Gratulation zu Eurer super Leistung und weiterhin viel Erfolg :t :t :t :t

Danke! :t

Hab grad gesehen, dass es sogar alle 4 Sprintrunden sind! :O
1. 08:24; 2. 08;19; 3. 08:20; 4. 08:21

In der RCN ist es glücklicherweise so, dass man die deutlich Schnelleren recht flott vorbeifahren lässt. Wichtig ist dabei für beide, dass der "andere" berechenbar bleibt. Für den Überholenden gilt dadurch: Nicht lange fackeln, in die Lücke reinfahren und gut ist.
In den ersten beiden Runden musste ich das Karussell außen umfahren, da innen ein Stück Manta auf der Strecke lag. Danach war zum Glück alles weggeräumt. :t
Nach dem gelben Teil muss ich noch einmal schauen...
 
AW: RCN 30.06.2007

Danke! :t

Hab grad gesehen, dass es sogar alle 4 Sprintrunden sind! :O
1. 08:24; 2. 08;19; 3. 08:20; 4. 08:21

In der RCN ist es glücklicherweise so, dass man die deutlich Schnelleren recht flott vorbeifahren lässt. Wichtig ist dabei für beide, dass der "andere" berechenbar bleibt. Für den Überholenden gilt dadurch: Nicht lange fackeln, in die Lücke reinfahren und gut ist.
In den ersten beiden Runden musste ich das Karussell außen umfahren, da innen ein Stück Manta auf der Strecke lag. Danach war zum Glück alles weggeräumt. :t
Nach dem gelben Teil muss ich noch einmal schauen...

Ich dachte schon, das Karussell außenrum war zum testen, was schneller geht.
In die Rinne rein, ist doch immer noch besser? Die Großväter wussten also auch schon, watt jut is :w:d
 

Anhänge

  • nuerbg.JPG
    nuerbg.JPG
    24,5 KB · Aufrufe: 93
AW: RCN 30.06.2007

also das möchte ich jetzt hier besser nicht kommentieren. :w :X


aber obenrum ist besser für die Zähne... :w

in der Tat, für genaueste Gebissabdrücke ist das Karussell der Nordschleife ein gern gesehenes Testfeld der "Dentalindustrie". :w:d:+
Allerdings, wennst ein Golf GTI fährst, übernimmt die Kasse keine Garantie,
aber bei einem Z4 in voller Rennpower, hast perfekte Abdrücke.
:w:d
 
AW: RCN 30.06.2007

4. Lauf RCN

Die Voraussetzungen für diesen Lauf waren eher bescheiden. Ich mußte montags noch nach USA, kam erst am Freitag nachmittag wieder zurück. Leider ließ sich der Jetlag nicht davon überzeugen, daß ich samstags ausgeruht fahren wollte, viel Schlaf hat er mir nicht gelassen. :B

Doch wie so oft half auch hier der alte Adenauer: "Gar net ignorieren, ne."
Mit diesem Motto von Adenauer fuhr ich also nach Adenau und weiter nach Nürburg.

Kleine Anekdote am Rande:
In den frühen Sechzigern gab es den kleinen Linienbus des Nürburger Busunternehmers, der den Namen "Der kleine Adenauer" trug, weil er eben der kleine (neben dem großen Bus) war, und zudem nach Adenau pendelte. Auf Betreiben des damaligen Bundeskanzlers mußte der Name geändert werden... :w

Doch zurück zum Samstag. Wetter war ja die ganze Woche mit strömendem Sonnenschein und trockenem """" vorhergesagt worden, alle paar Stunden kam was anderes. Wir hatten schon alle Hoffnung auf ein trockenes Rennen aufgegeben. Ich spielte schon fast mit dem Gedanken, einen Schirm mitzunehmen.

Technische Abnahme war im alten Fahrerlager. Das QP war noch im VLN-Trimm, also fing zunächst mal wieder die Klebeorgie an.

070630%20017.jpg


Die meisten Aufkleber sind ja Pflichtaufkleber entweder aus der VLN oder der RCN. Allerdings sind auch schon erste Sponsoren zu begrüßen...

070630%20018.jpg


070630%20019.jpg


Im Gegensatz zur VLN geht es bei der RCN doch eher gemütlich zu. Ein lange Schlange wartete vor dem Zelt der technischen Abnahme, der Rest bereitete Autos vor.

070630%20020.jpg


070630%20021.jpg


Bei den Z3QP-Fahrern haben wir uns abgeschaut, wie man einen Kombi richtig belädt... :b

070630%20022.jpg


Schließlich dann auch für uns die Abnahme, natürlich ohne Probleme. Auch Anzüge und Helme werden kontrolliert.

Danach ging es in den Park fermé, von da aus dann in Kolonne in den Startbereich vor der T13-Tribüne.

Grundsätzlich ist das Ganze ganz einfach:
Die erste Runde ist eine Setzrunde, in der man eine Zeit fährt, die man in der zweiten Runde bestätigen muß, deshalb heißt diese dann auch Bestätigungsrunde, zusätzlich muß diese Zeit dann vom zweiten Fahrer nach der Tankrunde in der 8. Runde in der 9. Runde nochmals bestätigt werden, deshalb heißt auch diese Bestätigungsrunde, während die dazwischen - also zwischen der auf die Setzrunde folgenden ersten Bestätigungsrunde und der zweiten auf die Tankrunde folgenden zweiten Bestätigungsrunde - liegenden und die sich an die zweite Bestätigungsrunde nach der Tankrunde anschließenden Runden Sprintrunden sind, in denen es nur auf die Geschwindigkeit ankommt. Und dann gibt es noch die Auslaufrunde. :w

Alles klar? :w

Wir hatten auch Abreißzettel am Armaturenbrett, die entsprechend nach jeder Runde abzureißen waren, da konnte nichts schief gehen. Zudem hatten wir Handzeichen vereinbart, um den Fahrer darauf hinzuweisen, bei nächster Gelegenheit in die Box zu kommen.

Gut, nach der dritten oder vierten Runde war ich unsicher, ob ich richtig abgerissen hatte, nach der sechsten war ich sicher, daß ich nur 6 hatte und noch eine brauchte, da streckte mir Michael den Daumen entgegen: also doch nur noch eine Runde...

Prompt kam ich eine Runde zu früh rein und kam mir sehr verloren vor. Kein Mensch erwartete mich, ich bekam nur den dezenten Hinweis, daß auch ich mich an die regulären Arbeitszeiten zu halten hätte. Also nochmal raus und die fehlende Runde gefahren.

Doch ich greife vor, die ersten Runden waren auch nicht ganz ohne.
 
AW: RCN 30.06.2007

Also wie war das noch mit der ersten Setzrunde, wir hatten ca. 12 min vereinbart, damit Michael bei der zweiten Setzrunde - nach dem Tanken - auf jeden Fall eine Chance hätte, die Zeit zu erreichen, notfalls auch im """".

Nun fuhr mir da doch glatt der M3 von Erwin Bösch vor der Nase weg, da dachte ich, wenn ich mich dranhänge, werden meine Setzzeiten so gut oder so schlecht wie seine. Da er der Hauptkonkurrent in der V5-Klasse war, fand ich das gut.

Leider war die Nordschleife in der Runde ein wenig kürzer als sonst, so daß wir bereits nach 9:37 wieder die Ziellinie passierten. Ich glaube, es war ein Vorteil, daß unsere Funkanlage nicht funktionierte, sowohl Erwin wie auch Michael werden uns schön verflucht haben.
Die zweite Runde diente der Bestätigung der ersten Zeit, man muß innerhalb von 10 sek die gleiche Zeit fahren, was auch problemlos gelang.

Ab da ging es dann richtig los, mit dem ersten Knalleffekt an der Quiddelbacher Höhe: Als ich im 5. Gang mit ca. 180 oben an der Kuppe ankam und über die Kuppe blicken konnte, schlug gerade vor mir ein A3 in die Leitplanke ein. Riesenstaubwolke, Dreck auf der Strecke. Ich dachte nur, hoffentlich kommt der nicht auf die Strecke zurück, da hätte ich wenig Ausweichmöglichkeiten gehabt. Zum Glück blieb er an der Planke.

Mittlerweile hatte ich das Gefühl, daß das QP nicht so gut lag wie sonst, es wirkte etwas unruhig. Auf allen Rädern zu wenig Grip. Gut zu merken in der Arembergkurve oder der Steilstreckenkurve, in denen man sehr genau weiß, ab wann man Vollgas geben kann. Dieses Mal war da Vorsicht angesagt, da das QP sehr stark über die Vorderräder schob. Das fördert nicht gerade das Vertrauen, so daß auch die schnelleren Passagen etwas vorsichtiger gingen. In der Tankpause wechselten wir die Reifen, es stellte sich dann heraus, daß meine Reifen einige Zeit nach dem Wechsel noch immer 2.7 bar hatten, der optimale Druck liegt bei 2.4 bis 2.5 bar. Das erklärte dann das Verhalten.

Ansonsten lief es ganz gut, nur gegen Ende meines Turns machte sich der Jetlag doch bemerkbar. Die Konzentration ließ merklich nach, immer mehr kleine Fahrfehler schlichen sich ein (Randstein mitgenommen etc). Ich war doch froh, als ich aussteigen konnte, und ich war ziemlich kaputt.

Ach ja, auch dieses Mal probierten wir eine Trinkanlage aus, Marke Jan Ulrich glaube ich. Der Halter war rechts an der Konsole angebracht. Zu Anfang ging es noch recht gut, dann schüttelte sich die Flasche immer wieder aus der Halterung heraus und drohte, herauszufallen. Da gibt es sicher noch Verbesserungsmöglichkeiten.

Michael wird seinen Turn selbst beschreiben, hier nur noch ein paar Fotos von der Siegerehrung:

070630%20027.jpg


Ziemlich platt, aber glücklich mit den Pokalen für den Klassensieg:

070630%20032.jpg


Auf gar nicht elefantigen Turnschuhen unterwegs mit einem 7. Platz in seiner stark besetzten Klasse:

070630%20033.jpg


Die großen Pötte für den Gruppensieg, d.h. schnellster aller Serienfahrzeuge:

070630%20036.jpg


und natürlich nicht zu vergessen, der Hauptdarsteller, der uns wie immer viel Freude bereitet hat:

070630%20047.jpg


Nächstes Rennen ist am 18.August, der nächste VLN-Lauf. :M
 
Zurück
Oben Unten