RCN am 25.08.2007

AW: RCN am 25.08.2007

Übrigens noch mal ein Detail am Rande.

Am Freitag sind Michael und ich mit QP und meinem Z8 zusammen unterwegs gewesen. Dabei ergab sich dann auch die Gelegenheit, Beschleunigungsvergleiche zu machen.

Die tatsächliche Beschleunigung des Z4 entspricht so in etwa der eines serienmäßigen Z8. Wir haben meine #1 ganz schön treten müssen, um das QP im Anzug zu schlagen. :M
 
AW: RCN am 25.08.2007

Übrigens noch mal ein Detail am Rande.

Am Freitag sind Michael und ich mit QP und meinem Z8 zusammen unterwegs gewesen. Dabei ergab sich dann auch die Gelegenheit, Beschleunigungsvergleiche zu machen.

Die tatsächliche Beschleunigung des Z4 entspricht so in etwa der eines serienmäßigen Z8. Wir haben meine #1 ganz schön treten müssen, um das QP im Anzug zu schlagen. :M

Gar nicht mal übel :s
 
AW: RCN am 25.08.2007

freud und leid liegen doch sehr oft nah beeinander...

glückwunsch zum klassensieg in der V5!!! :t

beim nächsten mal klappts auch wieder in der vln besser
 
AW: RCN am 25.08.2007

Der RCN-Lauf war wohl einer der teuersten aller Zeiten. Schönes Wetter, ideale Bedingungen - da haben wohl einige gedacht, den Hammer auspacken zu müssen. Ich habe einem Freund von mir in der Box geholfen. Er war direkt hinter dem Bastian Hüttinger im Escort, als der im Wippermann in die Leitplanke gerauscht ist. Das Auto ist drei Meter aufgestiegen. Mein Kumpel dachte nur noch: "Hoffentlich kracht der mir nicht aufs Dach". Es waren wohl 20 Zentimeter, die dafür gefehlt haben. Zum Glück ist dem Piloten nichts passiert. Aber das Auto ist völlig zerstört.

Verleidet einem so ein bisschen den Spaß an dem Tag. Und die Beinahe-Schlägerei vor der Siegerehrung wegen der Entscheidung der Rennleitung was die Karenzzeiten (wg. Boxenstopp-Stau) betraf, war auch ein bisschen peinlich. Es gibt offenbar einige merkwürdige Typen in der RCN.
 
AW: RCN am 25.08.2007

Der RCN-Lauf war wohl einer der teuersten aller Zeiten. Schönes Wetter, ideale Bedingungen - da haben wohl einige gedacht, den Hammer auspacken zu müssen. Ich habe einem Freund von mir in der Box geholfen. Er war direkt hinter dem Bastian Hüttinger im Escort, als der im Wippermann in die Leitplanke gerauscht ist. Das Auto ist drei Meter aufgestiegen. Mein Kumpel dachte nur noch: "Hoffentlich kracht der mir nicht aufs Dach". Es waren wohl 20 Zentimeter, die dafür gefehlt haben. Zum Glück ist dem Piloten nichts passiert. Aber das Auto ist völlig zerstört.

Verleidet einem so ein bisschen den Spaß an dem Tag. Und die Beinahe-Schlägerei vor der Siegerehrung wegen der Entscheidung der Rennleitung was die Karenzzeiten (wg. Boxenstopp-Stau) betraf, war auch ein bisschen peinlich. Es gibt offenbar einige merkwürdige Typen in der RCN.

Habe den Wagen auf dem Abschlepper gesehen, als er am Pflanzgarten von der Bahn gebracht wurde. Mein lieber Scholli. Die Fahrgastzelle war ganz schön eingedrückt. Ohne Käfig, no Chance. (Hab extra keine Bilder gemacht, für wen auch?) Mein erster Gedanke: das war der Super-Gau.
Man kann über die Ursache, sprich Unfallauslöser, nur vom Fahrer selbst etwas erfahren. Spekulationen sind fehl am Platze.
Ist jetzt nicht gegen Dich gerichtet. Einfach weil es so ist.
 
AW: RCN am 25.08.2007

Ich bin kurz vor Bastian da fast abgeflogen, er hat schon bestätigt, daß er nur wenig hinter mir war:

click

wird wohl ein Ölfleck oder sowas gewesen sein.
Der hat eine ganze Fußballmannschaft Schutzengel dabeigehabt. :t :t :t
 
AW: RCN am 25.08.2007

Ich bin kurz vor Bastian da fast abgeflogen, er hat schon bestätigt, daß er nur wenig hinter mir war:

click

wird wohl ein Ölfleck oder sowas gewesen sein.
Der hat eine ganze Fußballmannschaft Schutzengel dabeigehabt. :t :t :t



Naja, nicht nur er...wenn Du das Coupé nicht "gefangen" hättest, wären da jetzt ggf. auch ein paar Kratzer drin...

Dass Ihr aber auch immer so rasen müsst, fahrt anständig und mit angepasster Geschwindigkeit, dann kommt Ihr auch nicht in's Rutschen! :d ;)


Aber wenn dem Unfallfahrer nichts Gravierendes passiert ist, dann ist ja gut!
 
AW: RCN am 25.08.2007

Habe den Wagen auf dem Abschlepper gesehen, als er am Pflanzgarten von der Bahn gebracht wurde. Mein lieber Scholli. Die Fahrgastzelle war ganz schön eingedrückt. Ohne Käfig, no Chance. (Hab extra keine Bilder gemacht, für wen auch?) Mein erster Gedanke: das war der Super-Gau.
Man kann über die Ursache, sprich Unfallauslöser, nur vom Fahrer selbst etwas erfahren. Spekulationen sind fehl am Platze.
Ist jetzt nicht gegen Dich gerichtet. Einfach weil es so ist.


Das war wohl etwas missverständlich. Mit der Kritik meinte ich nicht den Hüttinger. Der kann es normalerweise, er ist einer der Spitzenfahrer in der RCN. Er hatte wohl nur Pech. Bei ein paar anderen kann man aber wohl von Überforderung sprechen.
 
AW: RCN am 25.08.2007

Das war wohl etwas missverständlich. Mit der Kritik meinte ich nicht den Hüttinger. Der kann es normalerweise, er ist einer der Spitzenfahrer in der RCN. Er hatte wohl nur Pech. Bei ein paar anderen kann man aber wohl von Überforderung sprechen.

Da hast Du vollkommen Recht. Es war wohl irgendwie der Deiwel drin am Samstag.
Entweder ist es mir so vorgekommen, oder es war wirklich so. Hatte ein Gefühl, als wäre der Leibhaftige hinter einigen her gewesen. :w
 
AW: RCN am 25.08.2007

Leider gibt es viele möglichen Gründe für einen Abflug. Der Wackler oben in meinem Video oder der ungewollte Drift von Michael hätte ohne Weiteres auch in einem Totalverlust enden können.

In der ersten Sprintrunde hat es ein E36 nur bis Anfang Hatzenbach geschafft und lag dort auf der Seite, Dreher gibt es immer wieder, dann den schlimmen Abflug von Bastian, meiner Meinung nach ausgelöst durch einen Ölfleck oder sowas.

Egal, was immer wieder über die Rennerei geschrieben wird, das Einzige, was wirklich zählt dabei, ist, daß man abends wieder im eigenen Bett schlafen kann. :M
 
AW: RCN am 25.08.2007

...Ich habe einem Freund von mir in der Box geholfen. Er war direkt hinter dem Bastian Hüttinger im Escort, als der im Wippermann in die Leitplanke gerauscht ist... Verleidet einem so ein bisschen den Spaß an dem Tag....Es gibt offenbar einige merkwürdige Typen in der RCN.
Du bist beim Marc schrauben gewesen? Er hatte ja fast seinen Clio geplättet bekommen...

Ansonsten: Ja, es war viel Schrott zu beklagen, aber das waren immer noch keine 50% von dem Schrott der bei einem durchschnittlichen Freitagstraining der VLN vorkommt. Und nach der langen sommerpause spielt die Motivation immer etwas verrückt, zudem waren wohl hoher Erfolgsdruck in Kombination mit viel Pech im Spiel... ich seh das nicht so tragisch.

Das mit dem Ärger vor der Siegerehrung hab ich zwar gesehen, aber den Hintergrund nicht verstanden? Worum ging es überhaupt?
 
AW: RCN am 25.08.2007

Gratulation an das beste Zetti-Race-Team! :t


Gruß
André und Verena
 
AW: RCN am 25.08.2007

Das mit dem Ärger vor der Siegerehrung hab ich zwar gesehen, aber den Hintergrund nicht verstanden? Worum ging es überhaupt?

Das war doch das Thema mit den Strafpunkten bei Überschreitung der Sollzeit der Tankrunden, oder?
Bei der Fahrerbesprechung sagten sie, dass es wegen dem großen Teilnehmerfeld keine Strafpunkte geben würde und in den Ergebnislisten standen dann doch welche drin. Das gab Diskussionen.
Ein weiteres Thema war wohl ein Porschefahrer, der zum Tanken reinkam, im Stau ausstieg, eine Zigarette rauchte, einen Mechaniker zum Tanken geschickt hat und erst viel später wieder einstieg. Gesamtzeit für die beiden Tankrunden soll deutlich über eine Stunde gewesen sein. Die Rennleitung regte sich wohl darüber auf, ob das sein müsse.
Den zweiten Punkt kenn ich aber nur vom "hörensagen".
 
AW: RCN am 25.08.2007

Rennbericht 25.8.2007 RCN

Eigentlich hätte es diesen Rennbericht gar nicht geben dürfen, da wir ja am 18.8. erst einen kapitalen Motorschaden mit dem Z4 Coupé hatten.
Dank unserer penetranten Überzeugungskunst und des vehementen Einsatzes des Bonk-Teams konnten wir dann bereits am Donnerstag das QP mit neuem Motor abholen. Am Freitag packte Michael (etwas genervt) rund 500 km Einfahrstrecke drauf, ab Samstag wurde dann wieder normal gefahren.

Im alten Fahrerlager wurde das QP rennfertig gemacht, also von Semislicks auf Slicks gestellt, mit den notwendigen Aufklebern versehen usw.

image004.jpg

Leider blieb keine Zeit in der Woche, um den leichten Schaden vorne rechts von dem Rempler des letzten VLN-Rennens auszubessern, daher das Tape.


IMG_2436.JPG

Die technische Abnahme passierten wir ohne Probleme, dann ging es in die Startaufstellung.

0016.jpg

Ist doch immer wieder schön, wie viele Fans sich für unser QP interessieren. :t
Allerdings wird es von Mal zu Mal aufwendiger, Nitro am Einsteigen zu hindern...:d :X

Die 2 Einführungsrunden dienen ja zum Setzen einer Zeit und deren Bestätigung. Dieses Mal war es recht interessant, weil ein befreundeter E36 M3 uns mit Ansage schlagen wollte. Der erste der beiden Fahrer ist sehr erfahren, mein Ziel war, so lange wie möglich an ihm dranzubleiben.

0255.jpg

Bereits in der ersten Runde trat er ordentlich aufs Gas, in der zweiten sind wir schon voll gefahren, um dann im Schwalbenschwanz festzustellen, daß wir von dort bis zur Ziellinie 2,5 min trödeln mußten, um die Setzzeit zu bestätigen.

RCN_Lauf_5_216.jpg

Die erste Sprintrunde war schon typisch für dieses Rennen. Bereits in der Hatzenbach lag der erste BMW auf der Seite und sorgte für heftigstes Gelb. Dann schlugen wir uns durch die kleineren Klassen, ein Peugeot (mal wieder) blockierte mich bis ins Brünnchen. :a :a :a
Da war der M3 schon außer Sicht.

RCN_Lauf_5_494.jpg

Es folgte dann ein sehr schwerer Unfall am Wippermann. Ich hatte unvermutet einen Quersteher, vermutlich auf einem Ölfleck.

Video: click

Kurz nach mir kam dann der in der RCN-Meisterschaft führende Bastian Hüttinger, den hat es voll erwischt. Der Escort ist nur noch reif für die Tonne.

Dadurch wurden die Zeiten bei allen ziemlich durcheinandergemischt.

IMG_2763.JPG

Insgesamt war ich nicht zufrieden mit meiner Leistung, ich kam mit der Hitze nicht zurecht.
Ich habe übrigens sowohl beim letzten VLN-Lauf wie auch bei diesem RCN-Lauf einen Pulsmesser aufzeichnen lassen. Bei der VLN lag der Puls im Schnitt bei knapp 150, bei dem RCN-Lauf aufgrund der höheren Temperatur bei knapp 160, mit Spitzen bis 169. Nicht schlecht für einen alten Sack.

Hier noch ein Video der ersten Sprintrunde, man kann wohl spüren, daß ich nicht völlig entspannt hinter dem Peugeot hergefahren bin:

Video: click

Micha kann dann seinen Teil selber beschreiben, er hatte bessere Bedingungen und kam erheblich besser zurecht. :t

Ergebnis:
1. in der Klasse V5-Serienwagen
2. in der Gruppe der Serienwagen insgesamt
Kann ruhig so weitergehen. :w :M

JJ3N7250.jpg
 
AW: RCN am 25.08.2007

Hallo Dieter! Sehr toller Bericht! Und, es wird bestimmt noch besser mit der Zeit :t

Ihr könnt von Glück reden, dass ich noch nicht oben war, ich würde Micha irgendwo fesseln, mir etwas Farbe ins Gesicht malen, den Helm aufsetzen und dann für ihn fahren :d

Nitro ist doch bestimmt harmlos dagegen, oder? :b

Nochwas zu dem Auto vor Dir, das ist ein Renault Clio ;-)
 
Zurück
Oben Unten