Rechtslenker in Deutschland zulassen

So, Kabel getrennt und wieder über kreuz verlötet. War kein Problem, nur ein bischen eng. Funktioniert alles.
Nächster Schritt: Vorstellung und (hoffentlich) Abnahme bei der technischen Überwachung.
Doch vorher werde ich mich der GEBROCHENEN FAHRWERKSFEDER hinten widmen müssen ...
 
Hi,
ich hab Anfang Juni einen Z4M importiert. Anschliessend hab ich coc Papiere bei BMW bestellt und bei Ebay deutsche Lampen ersteigert und eingebaut.
Danach zum Tüv und ohne Probleme durchgekommen (bis auf die obligatorische Feder hinten), daher nochmal 4 neue Federn gekauft...

Hast du die Frontscheinwerfer jetzt neu geholt oder an den Lampen was gebastelt?
Mir sind die Halterungen der Lampe nämlich gebrochen, daher suche ich Scheinwerfer für UK - wenn ich den wieder umrüsten möchte.

Viel Erfolg!
 
Hi,
Mir sind die Halterungen der Lampe nämlich gebrochen, daher suche ich Scheinwerfer für UK - wenn ich den wieder umrüsten möchte.

Viel Erfolg!

Meinst du die Halterung der Scheinwerfer an der Karosserie? Wenn die gebrochen sind, kann man sich bei BMW für 12 Euro ein Reparaturset bestellen. Unter jeder Halterung sind bereits zwei Löcher. Da werden die Reparaturhalterungen eingeschraubt.
 
Damit hat´s angefangen, leider ist mir dieser dann aus der Hand gerutscht und das Glas ist gesprungen.
Daher suche ich nach englischen Scheinwerfern, um mir die Möglichkeit freizuhalten, dass ich ihn zurückrüsten kann.

Aber danke für den Tip - wieder was gelernt :)
 
Hi,

die englischen Scheinwerfer sind noch verbaut. Ich habe nur die Linsen getauscht, weil ich die Chromoptik behalten wollte.
Sorry!
 
So,
Ende gut, alles gut!
TÜV Vollabnahme kein Problem. Umbau Rückleuchten und Scheinwerfer ohne Beanstandungen. Bei den Federn hab` ich mich für einen EIBACH Satz entschieden - im Ergebnis nicht zu tief und nicht zu hart.
Nochmals danke für alle Tipps und bis demnächst!
 
Was ganz wichtig ist Du brauchst so eine Kralle um Müll aufzuheben um die Karte im Parkhaus aus dem Automaten zu kriegen .
Ist kein Witz ,mein Kollege hat einen Rechtslenker und hat so ein Ding
 
... ja und wie ist das jetzt mit den UK Z`s, scheint mir doch sehr tricky zu sein auf der kurvigen Landstrasse, so beim Überholen &:

Lasst mal hören :huh2:
Den Gedanken hatte ich in meinem Vorstellungsfred ja auch schon geäussert.

Gruss
Harryz
 
Also Landstrasse ist eine Ausnahmesituation. Da im Ruhrgebiet nicht so viele Landstrasse sind wo man überholen darf und wenn man es darf, kaum überholen kann, macht es kaum einen Unterschied.
Wenn man sich ein wenig zurückfallen läßt kann man gut am vorausfahrenden Fahrzeug vorbeischauen. Leistung beim z4m ist da genug da.

Auf dem Ring finde ich es sogar angenehmer rechts zu sitzen, da viele Curbs besser zu nehmen sind (Hatzenbach zB.)
 
Kann ich nur so wiedergeben. Ein 330 hat natürlich nicht so viel Leistung wie ein M, aber das überholen auf Landstrassen ist mit ein wenig Abstand locker machbar.

Im übrigen den oben genannten Greifer für das Parkhaus habe ich auch;)

Was ich viel lustiger finde sind die Radien beim abbigen, die man sonst ja nur als Beifahrer kennt.
 
Greifkralle ist nichts für mich. Ich habe den Zetti jetzt 2 Jahre in Italien gefahren. Im Parkhaus und an der Mautstation steig ich immmer ganz ruhig aus, Unschuldsmiene und freundliche Geste an die Wartenden - basta!
Auf Landstrassen überholen kein Problem. Hier hält sich sowieso keiner an die Regeln ;).
Erfahrungen im Zettiheimatland werde ich jetzt erst sammeln müssen ...
 
Hi,

also ich hatte einmal das Glück, dass jemand bei Ebay einzeln Linsen verkauft hat. Vlt habe ich sogar noch 2 hier liegen ;)Sage morgen Bescheid!

Die Verkabelung der Rückleuchten ist nicht kompliziert. Der Kabelstrang kommt für beide Rückleuchten von der rechten Seite des Fahrzeugs. Am besten machst du die Isolation am Kabelbaum ab und musst nur die Kabel von Rückfahrlicht und Nebelschlußleuchte tauschen (am besten die Kabel durchtrennen und über kreuzt verlöten! Farben kann ich ebenfalls morgen nachgucken ;)

Gruß
Pascal

Hi,

Ich habe ein Z4 in 2018 in England gekauft, und in Frankreich zugelassen.
Für die Zulassung in Frankreich war es sehr einfach:
für die Scheinwerfer:
-ich hatte nur das kleine Hebel auf der Linke Seite gedreht
für die Rückleuchten:
-nichts zu tun, es war kein Thema in Frankreich dass, die Nebelschlußleuchte auf der rechte Seite war
das war alles !

Jetzt wohne ich in Deutschland, und muss ich mein Wagen wieder zulassen.
Es ist mehr kompliziert als in Frankreich

Deine Posts sind sehr hilfreich!
Ich habe aber noch Fragen.
für die Rückleuchten:
1. ich kaufe Rückleuchten (mit einem roten Kreis an der linke Seite und weißen an der rechte Seite) und mache den Umtausch
2. Die Verkabelung der Rückleuchten:
den Linke aus bmw-planet ist leider tot :/
"Am besten machst du die Isolation am Kabelbaum ab und musst nur die Kabel von Rückfahrlicht und Nebelschlußleuchte tauschen (am besten die Kabel durchtrennen und über kreuzt verlöten!"
Wie weißt du welche Kabel ist Rückfahrlicht und Nebelschlußleuchte?
Mein Deutsch ist nicht perfekt, kannst du diesen Arbeitsgang auf Englisch erklären?
 
So, nachdem ich alle Teile übers Forum zusammenbekommen habe (finde ich übrigens angenehmer als in der Bucht rumzusteigern!), war der Einbau der neuen (gebrauchten) Linsen wie von Pascal beschrieben einfach.
Müssen jetzt eigentlich noch irgendwelche Einstellungen vorgenommen werden? Oder ist der simple Austausch jetzt schon TÜV-konform?

Der Austausch der Rückleuchten war natürlich noch schneller erledigt. Jetzt fehlt noch der 2. Schritt: das Über-Kreuz-Verlöten von Rückfahrscheinwerfer und NS-Leuchte....
Ich halte euch auf dem Laufenden!

Grüße,
Mario

Hallo zusammen,

Wo und wie hattet ihr die Linsen für Rechtsverkehr gefunden?
Ich möchte wenn möglich kein komplett Scheinwerfer kaufen...
 
1. ich kaufe Rückleuchten (mit einem roten Kreis an der linke Seite und weißen an der rechte Seite) und mache den Umtausch
korrekt.

2. Die Verkabelung der Rückleuchten:
a. check which cable is powered on the right rear light when you switch on "NEBELSCHLUSSLEUCHTE"
b. cut it and wire it to the pins of the left rear and connect it
c. same with the rear light bulb.

Wo und wie hattet ihr die Linsen für Rechtsverkehr gefunden?
buy used headlights in bad shape on eBay/eBay-Kleinanzeigen.
 
korrekt.


a. check which cable is powered on the right rear light when you switch on "NEBELSCHLUSSLEUCHTE"
b. cut it and wire it to the pins of the left rear and connect it
c. same with the rear light bulb.


buy used headlights in bad shape on eBay/eBay-Kleinanzeigen.

Danke !
Ich habe die Rückleuchte gefunden.
Für die Scheinwerfer suche ich noch auf gute Angebote.
Sind die Linsen von Halogen und Xenon Scheinwerfer die gleichen ?
 
I bought Angel Eyes headlights off Ebay as I prefer the look. Keep an eye on Ebay Kleinanzeigen, I've seen quite a few on there recently. I have recently purchased some facelift rear lights so will get those fitted once I've got the facelift bumper I picked up at the weekend resprayed.
 
Heh, nice coincidence, I just found your note on my car! I thought it was a parking ticket 😂
 
Zurück
Oben Unten