Reflection- Beading- Pflege Fotos

Ergebniss nach 8 Std. Pflege mit dem Meguiars Jubileumsset.
Finde das Ergebniss klasse, wenn auch nicht ganz auf dem Niveau
der, natürlich auch wesentlich teueren, anderen Pflegemittel.

Anhang anzeigen 200618

Hier auch, stand bei mir gestern auch auf dem Zettel.
Vor Schritt 2 hatte ich noch Motorhaube, Dach und Kofferraumdeckel mit Ultimate Compound poliert, bilde mir ein das dies den meisten Effekt hatte.

Was mich aber viel mehr genervt hat als das polieren von Hand war das abkleben... :cautious:
 
Hier auch, stand bei mir gestern auch auf dem Zettel.
Vor Schritt 2 hatte ich noch Motorhaube, Dach und Kofferraumdeckel mit Ultimate Compound poliert, bilde mir ein das dies den meisten Effekt hatte.

Was mich aber viel mehr genervt hat als das polieren von Hand war das abkleben... :cautious:

Warum klebst du ab, wenn du von Hand polierst? Ist doch eigentlich unnötig.
 
Nieren, Gummis, etc. muss ich nicht abkleben?

&:

Das soll doch hässliche Flecken geben?!

Aber gut, das war das erste mal und ich denke ich habe da noch einiges zu lernen...
 
Nieren, Gummis, etc. muss ich nicht abkleben?

&:

Das soll doch hässliche Flecken geben?!

Aber gut, das war das erste mal und ich denke ich habe da noch einiges zu lernen...
Schaden wird es nicht und Routine beim abkleben ist auch gut, zumal du bei gescheiter Pflege über kurz oder lang so oder so zur Maschine greifen wirst :)
 
Nieren, Gummis, etc. muss ich nicht abkleben?

&:

Das soll doch hässliche Flecken geben?!

Aber gut, das war das erste mal und ich denke ich habe da noch einiges zu lernen...

Beim Hand polieren an sich nicht, du kannst nichts kaputt machen im Gegensatz zur Maschine und Flecken lassen sich durch vorsichtiges Arbeiten an den Kantenbereichen vermeiden. Die Flecken bekommt man im Notfall auch wieder raus. Jetzt ist die Frage, was dir lieber ist. Fummeliges Abkleben oder evtl. hier und da ein paar Polierreste entfernen z.b an den Nieren. :D

Ich weiß nicht, ich hab einmal per Hand poliert und so gut wie keine Defekte behoben (wie auch)+ewig gebraucht, seitdem ist mir das zu blöd. Die Maschine musste her! :D
 
...an dem M3 könnten sich hier einige auch mal auslassen :D
 

Anhänge

  • IMG_4672.jpg
    IMG_4672.jpg
    160,1 KB · Aufrufe: 143
Vielleicht war das ja B-Ware oder es steckt ein ausgeklügeltes Aerodynamik Konzept dahinter :cool:
 
Gestern hab ich mich etwas um den Wagen eines Kollegen gekümmert. Golf 7 GTI mit schwarzem Metallic Lack. Im Schatten sah der Wagen ja ganz nett aus, aber in der Sonne hab ich dann gesehen wo das Problem liegt, aber schaut selbst. 1445202717056.jpg1445202737050.jpg

Auf die Frage wie genau er das geschafft hat, meinte er: "Nur gewaschen." Leider mit einem alten Hemd abgetrocknet. :confused: In natura sah der Lack noch schlimmer als auf den Bildern aus.
Nach ein paar netten Stunden mit der Rota sah das ganze dann so aus :D

1445202872390.jpg1445202884010.jpg1445202895188.jpg

Vom gesamten Finish hab ich leider keine Bilder. War dann schon recht dunkel draußen.
 
Reload macht mehr als ein normaler Detailer :thumbsup: meine Meinung... @M-Enni? Was meinst du?

Also das Reload hat verschiedene Einsatzzwecke.
So wie es Markus nutzt ist es ein Topping der Versiegelung mit 3 Vorteilen
  • Zunahme Glanzgrad
  • Topping der Keramik
  • Oberflächenglätte
Theoretisch kann man das Produkt auch als Stand alone einsetzen. Das gilt nicht nur für Lack sondern auch für Felgen.
Da es auf dunklen Lacken ab und zu mal rumzickt verzichten einige auf den Einsatz oder behelfen sich mit ein paar Tricks
Übrigens… ab Januar 2016 werde ich CarPro vermutlich online vertreiben
Es gibt immer was zu tun !
 
Zurück
Oben Unten