Evenkeniel
Fahrer
- Registriert
- 26 März 2011
- Wagen
- anderer Wagen
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Habe die Sport Maxx seit ner Woche drauf und leider noch deutlich mehr gezahlt als du.
Bisher bin ich echt top zufrieden! Klasse Grip, auch bei nasser Strecke![]()
Habe zuletzt die Conti ohne P und das waren bisher die besten Reifen die ich hatte.
Vorher Bridgestone, Goodyear,Evo S1 und Pirell Pzero.
Das ist ja teilw. Fahrwerksabhänging und Geschmackssache, also mein subjektiver Eindruck.Hast Du mehr Details dazu? Vergleiche? Pro/Contra? Danke :-)
Das ist ja teilw. Fahrwerksabhänging und Geschmackssache, also mein subjektiver Eindruck.
M-Fahrwerk
- die Bridgestone (...)
- Goodyear Eagle, waren OK
- EVO S1, kleben sehr gut, niedriger Luftdruck 2,0-2,2. Leider nur 7000km durchgehalten, mittlerweilen ggü den anderen zu Teuer. Bei Nässe nicht so toll.
- Pirelli, uff die gingen bei mir gar nicht, schwammig, bin nie wirklich damit zurechtgekommen.
- Conti (auf Empfehlung vom Dieter)...siehe unten
B8-Fahrwerk:
- Conti, damit bin ich echt glücklich gewesen, auch der beste Reifen für mich bisher bei Nässe. somit der 5P für noch mehr Performance als nächstes![]()
Also die Laufleistung lag bei gut über 12.000km bei den Contis. Auch für M-Fw top.Nur 7.000 km mit den Evos ist interessant bzw schon gelesen dass der Verschleiß deutlich höher sein soll - wie haben sich die anderen Pneus in der Laufleistung verhalten? Ist ja immer von Fahrer abhängig ;-)
Nässe ist auch gut zu wissen bzgl der Evos.
Spricht was gegen die Contis mit nur M-Fw? Fw wurde vorletztes Jahr gemacht, Austausch für mich also erstmal nicht geplant.
Dann müssen die Händler eben mehr für die Montage verlangen. Bisher scheint es noch zu passen. Das Gejammer des Einzelhandels geht mir auf die Nerven. Der Markt regelt das schon.Bin mal gespannt, wer in 5 Jahren die im Netz bestellten Reifen noch montiert, wenn alle Reifenhändler wegen dem gesparten 20er geschlossen haben.
............, wenn alle Reifenhändler wegen dem gesparten 20er geschlossen haben.
Sehe grade den 5P gibt es nicht in 225/40 R18
Quelle: http://www.continental-reifen.de/ww...oadbereich/download/dl_factsheet_csc5p_de.pdf
Habe jetzt auch zum ersten mal im i-Net bestellt, Händlerpreis vor Ort zwischen 770 und 820 incl. Montage, i-Net Preis 480 + ~100 Montage= für mich ~200 gespart bzw. für 2,5 Tankfüllungen verfügbarWarum bestellt Ihr die Reifen übers Internet ...die müsste doch jeder Reifenhändler besorgen können, oder ?