Religionsverbot in der Schweiz

AW: Religionsverbot in der Schweiz

Ich zitiere mal zwei Beiträge aus dem Spiegel-Forum: (Sorry für den vielen Text)

"Was ich ganz erstaunlich finde ist, dass der eigentlice Kern des Themas kaum berührt wird. Ich sehe hier zwei sich verknüpfende Ursachen, die zum einen in unserer säkularisierten westlichen Lebenswelt und andererseits in der sich scheinbar immer stärker religiös orientierenden islamischen Welt manifestieren.

Jüngster Anlass das Minarett-Verbot in der Schweiz: Die christlichen Kirchen zeigten sich ja ebenfalls berührt von der Intoleranz der Schweizer..., die christlichen Kirchen klagten auch gegen den Sonntagsverkauf in Berlin...

Ich denke, es geht in beiden Reaktionen darum, dass versucht wird, religiös motivierte Handlungsweisen (wieder)unter der Überscrift "Religionsfreiheit" zur Norm für das Leben in Europa zu erklären und auf der anderen Seite die Menschen drchaus diese zunehmende Einflußnahme spüren und sich dagegen wehren.
Die christlichen Kirchen haben in Europa erheblich an Einfluß verloren, daher kommen ihnen natürlich Forderungen zur "Respektierung" islamischer, d.h. religiöser Symbole und Normen nur Recht, können sie doch hoffen auf dieser Welle und im Windschatten der Imane wieder zu mehr Geltung zu kommen, sei es als Gegenreaktion oder als Rückbesinnung.

Ob das Minarett als ein Bauwerksteil verboten wird ist im übrigen doch nur dann relevant, wenn es und weil es zu einem Symbol erklärt wird, was aber nichts im Kern mit Religionsfreiheit zu tun hat. Dass mitlerweile diese Symbole als Stellvertreter für noch einen ganz anderen Konflikt herhalten müssen und sollen dürfte klar sein.

Die zweite Ursache ergibt siach daraus, dass der Westen im Herzen der arabischen Welt vor etwa 50 Jahren einen Konflikt angezettelt hat, der sich über die Jahre hin vom lokalen Krieg zum Krieg des Westens gegen Teile der islamischen Welt ausgeweitet hat. Die PLO hat begonnen das Thema zu "Globalisieren", die arabischen Ölstaaten haben das Oel als Waffe gegen den Westen entdeckt und instrumentalisiert und dank der Familie Bush sind nicht-arabische Staaten im Nahen Osten und Afghanistan als militärisch überlegene Mächte in den Krieg gezogen (im übrigen ohne plausible Konzepte für die Ziele und die Zeit danach zu haben).

Und nun wundern wir uns, dass diese kriegerischen Auseinandersetzungen sich auch zu einem religiösen Kampf erweitern. So naiv können wir doch nicht sein. Jetzt müssen wir feststellen, dass in unseren Ländern jede Menge Leute sitzen, die sich in den Dienst genau dieser Auseiandersetzung stellen oder hineingezogen werden. Sie stellen auf der Basis ihrer Werte Forderungen auf, den in den westlichen Ländern nur schlecht nach dem Rechtssystem widersprochen werden kann. Denn unsere diesbezüglichen Rechtsauffassungen gingen ja vom Grundsatz der Religionsfreiheit aus, was auch heisst, das Recht zu haben, von Religion frei zu sein.

Ich fürchte, beide Konflikte werden erhebliche Auswirkungen auf unser Leben haben. Die Beschwichtigungen helfen uns da nicht weiter, da dadurch das Konfliktpotential nicht geringer wird."

"In einer perfekten Welt wäre eine solche Entscheidung daher weder verständlich noch zu begrüßen, sondern vielmehr als totalitäre Anmaßung des Staates zu verstehen.

In einer solchen perfekten Welt hätten wir aber auch Politiker, die dem Thema "Islam" mit Vorsicht und Bedacht begegnen - nicht mit Ignoranz und Naivität. Die Europäer haben viel zu lange die blauäugige Meinung vertreten, der Islam sei nur eine Religion wie das Christentum auch, deren Anhänger sich genauso problemlos in unsere Gesellschaft integrieren können wie das Polen, Italiener, Griechen, Vietnamesen oder Chinesen auch tun. Das skandalös niedrige Bildungsniveau, die hohe Arbeitslosigkeit und Kriminalität von Imigranten aus dem islamischen Kulturkreis spricht eine ganz andere Sprache. Mit der gleichen Naivität schicken die Europäer und Amerikaner Soldaten nach Afghanisten, in dem festen Glauben, man brauche nur hier und da etwas wegbomben und dort eine Schule bauen, dann würde aus den Afghanen, die seit Jahrhunderten in einem archaischen islamischen Stammeskult leben, in wenigen Jahren aufgeklärte Demokraten. So funktioniert das aber eben nicht - Kulturen kann man nicht einfach austauschen. Dass der Islam überhaupt jemals eine Aufklärung erfahren wird - dass er damit kompatibel wäre, so eng wie er Politik und Religion verbindet - ist ausgesprochen fragwürdig. Ganz sicher ist aber, dass er bis zum heutigen Tage unaufgeklärt und damit mit unseren gesellschaftlichen Werten inkompatibel ist.

Wir können noch weitere 10 Jahre in Deutschland von "Integration" faseln und uns in die Tasche lügen über die offensichtliche Tatsache, dass einzig und allein Einwanderer aus dem islamischen Kulturkreis überhaupt "Integration" brauchen - denn weder Polen, Griechen, Italiener, Chinesen noch Vietnamesen weisen "Integrationsdefizite" auf. Diese "Integration" funktioniert nicht und wird nie funktionieren, und sie ist schon jetzt unbezahlbar.

Daher: Sofortiger Immigrationsstop für Menschen aus islamischen Ländern, ES SEI DENN sie weisen einen entsprechend hohen Level an Bildung auf. Auf diese Art und Weise könnte sich in Europa soetwas wie ein aufgeklärter Islam entwickeln, der dann vielleicht auf die restliche islamische Welt ausstrahlt. So wie es jetzt läuft jedenfalls tun wir nichts weiter als unsere Errungenschaften als Nährboden für Rückständigkeit anzubieten, womit weder uns noch der islamischen Welt ein Gefallen getan wird.

Und aus diesem Grund kann man den Minarettentscheid durchaus positiv sehen - als Wachrütteln jener selbstgefälligen Elite, die ihr traumtänzerisches Multikulti-Geschwafel inzwischen schon für die Realität hält. Die Schweizer haben den einzigen Strohhalm ergriffen der ihnen in einer von politisch korrekten Denk- und Sprechverboten beherrschten Politik hingehalten wurde. Dass ein Minarettverbot dabei herauskam ist keine gute Lösung, aber wenigstens mal ein Anfang: ES WIRD ENDLICH DRÜBER GEREDET, DASS WIR EIN PROBLEM HABEN."

Das Minarettverbot ist eben nur ein Nebenkriegsschauplatz.
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Also um hier nochmal 2-3 Sachen klarzustellen:


...Und wenn der Bau von Minaretten verboten bzw. nicht gewünscht ist, dann hat das sehr wohl etwas mit Intoleranz zu tun. Es gibt nun mal auch in Europa Anhänger verschiedener Religionen. Sie alle sollten das Recht haben, ihren Glauben auch den den für sie symbolischen Glaubenshäusern auszuüben.

Lediglich der Bau von Minaretten wurde verboten. Dies konnte übrigens auch vorher schon verweigert werden (Baubewilligung, Auflagen erfüllen, etc.). Nun ist es halt generell verboten.

So, und die Muslime benötigen aber überhaupt kein Minarett um Ihre Religion in ihren Glaubenshäusern auszuüben, denn die Glaubenshäuser sind Moscheen und diese stehen bereits zu hauf in der Schweiz und diese können auch weiterhin errichtet/genutzt werden. Sie haben also das Recht, ihren Glauben in den für sie symbolischen Glaubenshäusern auszuüben. Übrigens können sie das auch ohne Moscheen, kleines detail am Rande ;)

In der Schweiz haben wir bereits 4 Moschees und etliche Kulturvereine. Es geht lediglich drum, das Minarett als Machtsymbol zu verbieten, und das finde ich richtig. :t

Ein kleiner verschreiber... in der Schweiz existieren 4 Minarette und diese bleiben weiterhin bestehen. Insgesamt gibt es hierzulande 130 islamische Zentren und 50 Vereine.

Und zum absolut falschen Titel dieses Thread sag ich lieber nix, Provokation pur !! b:
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

hupps... nich fice sondern fici ^^
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Abwarten was der Menschengerichtshof in Straßburg dazu zu sagen hat :w

"§ Art.9 EMRK
Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit
Abschnitt I (Rechte und Freiheiten)

(1) Jede Person hat das Recht auf Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit; dieses Recht umfasst die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung zu wechseln, und die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung zu wechseln, und die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung einzeln oder gemeinsam mit anderen öffentlich oder privat durch Gottesdienst, Unterricht oder Praktizieren von Bräuchen und Riten zu bekennen.
(2) Die Freiheit, seine Religion oder Weltanschauung zu bekennen, darf nur Einschränkungen unterworfen werden, die gesetzlich vorgesehen und in einer demokratischen Gesellschaft notwendig sind für die öffentliche Sicherheit, zum Schutz der öffentlichen Ordnung, Gesundheit oder Moral oder zum Schutz der Rechte und Freiheiten anderer."

So eindeutig, wie Du sehe ich das eben nicht. Man könnte trefflich darüber streiten, ob eine Religion für die gilt: "Die Konversion vom Islam zu einer anderen Religionsgemeinschaft (Apostasie, auch Ridda genannt) wird nach islamischen Recht (Schari'a) mit dem Tode bestraft." überhaupt den Schutz der Religionsfreiheit genießt. Zweitens kann man auch ebenso trefflich darüber diskutieren, ob ein Minarettverbot unter die unter (2) aufgezählten Einschränkungen fällt.

Ich denke, ja. Aber ich bin kein Völkerrechtler. Nicht mal Katholik oder Protestant... :M Sondern Atheist. Und die sind nämlich am gearschtesten von allen.
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Aus dem bereits bekannten Wikipedia Artikel:
Die Volksinitiative gegen den Bau von Minaretten hat den Sicherheitsausschuss des Schweizer Bundesrats (dem Ex-Verteidigungsminister Samuel Schmid, Aussenministerin Micheline Calmy-Rey und Ex-Justizminister Christoph Blocher angehören) auf den Plan gerufen und bewirkt, dass die Schweizer Geheimdienste die Reaktion islamistischer Kreise auf die Minarett-Initiative verfolgen. Calmy-Rey äusserte sich im Mai 2007 zur Minarett-Initiative: «Eine solche Initiative gefährdet Schweizer Interessen und die Sicherheit von Schweizerinnen und Schweizern»

Ich stelle mir gerade die Frage was passieren würde wenn in einem islamische Land die Errichtung eines Kirchturms verboten würde.

Müssten dann die dortigen Geheimdienste die christliche Bevölkerung überwachen weil mit Übergriffen gegen die islamische Bevölkerung zu rechnen sei?
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Aus meiner Sicht liegst du da überhaupt nicht falsch!....

Das sehe ich mal ausnahmsweise etwas anders als Du , Daniel. Man sollte in einer derart angeheizten Diskusssion nicht auch noch weiter nachlegen. Natürlich sind die Beweggründe der Ja-Stimmer hier klar... dennoch stand ein Religionsverbot nie zur Diskussion.

Die Anhänger des fortschrittlichen, basisdemokratischen Systems der Schweiz möchte ich einmal an die Geschichte des Frauenwahlrechts dort erinnern. Erst Anfang der 90-er Jahre war dieses komplett flächendeckend und in allen Ebenen durchgesetzt und auch erst nach Intervention des Bundesgerichts.

Grüße, Holger
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Lese nochmals!
NEIN! Genau das glaube ich nicht!

Ich glaube, darum geht es hier nicht :M

Mit welcher Begründung? &:

1) weil ich dachte, dass Du das in diesem fall und um den geht es, auf die Schweiz und ihre Entscheidung bezogen hast

2) ich glaube doch, zumindest in dem Zusammenhang

3) weil das nicht unseren Staat betrifft und wir uns nicht in den Volksentscheid der Schweiz einzumischen haben. Wie gesagt. Eine absolute Mehrheit hat entschieden. Aus freien Stücken und ohne Zwang.

So sehe ich das zumindest.
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Ich stelle mir gerade die Frage was passieren würde wenn in einem islamische Land die Errichtung eines Kirchturms verboten würde.

Müssten dann die dortigen Geheimdienste die christliche Bevölkerung überwachen weil mit Übergriffen gegen die islamische Bevölkerung zu rechnen sei?
So eindeutig, wie Du sehe ich das eben nicht. Man könnte trefflich darüber streiten, ob eine Religion für die gilt: "...

Ich frage mich grad, worum es hier überhaupt geht. Geht es um die Probleme im Islam oder geht es um die Religionsfreiheit in (ich verallgemeinere mal) Europa?
Wo liegt denn der Sinn, immer wieder auf andere zu deuten um sich selbst zu rechtfertigen? Wenn ihr Dreck am stecken habt, zeigt ihr dann mit dem Finger auf andere und schreit: "Er aber auch!" ?
Ist das nicht völlig am Thema vorbei und zudem noch feige!?
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Ich stelle mir gerade die Frage was passieren würde wenn in einem islamische Land die Errichtung eines Kirchturms verboten würde.

Müssten dann die dortigen Geheimdienste die christliche Bevölkerung überwachen weil mit Übergriffen gegen die islamische Bevölkerung zu rechnen sei?

Lust auf ein wenig fanatisch, christliche Propaganda aus Mitteleuropa?

Bitteschön: http://deusvult.info/

Ein paar Früchte dieser Propaganda vielleicht zum Dessert?

Bitteschön: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/502/363323/text/

P.S.: Schade, ich sehe gerade... Deusvult ist inzwischen etwas entschärft worden... ob da der Staatsschutz die Finger im Spiel hatte? :s
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

1) weil ich dachte, dass Du das in diesem fall und um den geht es, auf die Schweiz und ihre Entscheidung bezogen hast
Ich hatte ja geschrieben, dass ich froh bin solche Abstimmungen in D nicht erleben zu müssen, da dort sicherlich ähnlicher Bockmist bei rumgekommen wäre.
2) ich glaube doch, zumindest in dem Zusammenhang
Ok :w
3) weil das nicht unseren Staat betrifft und wir uns nicht in den Volksentscheid der Schweiz einzumischen haben. Wie gesagt. Eine absolute Mehrheit hat entschieden. Aus freien Stücken und ohne Zwang.
Das ist ja ok so, jedoch darf ich doch meine Meinung zu diesem Entscheid abgeben :M
So sehe ich das zumindest.

Und so ich :w
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Ich frage mich grad, worum es hier überhaupt geht. Geht es um die Probleme im Islam oder geht es um die Religionsfreiheit in (ich verallgemeinere mal) Europa?
Wo liegt denn der Sinn, immer wieder auf andere zu deuten um sich selbst zu rechtfertigen? Wenn ihr Dreck am stecken habt, zeigt ihr dann mit dem Finger auf andere und schreit: "Er aber auch!" ?
Ist das nicht völlig am Thema vorbei und zudem noch feige!?

Ich kann keine deiner (unrechten) Anschuldigungen in meinem Beitrag finden.

Beim Lesen des Wikipedia Artikels fiel mir dieser Sachverhalt auf und ich stellte mir genau die Frage die ich in meinem Beitrag niederschrieb.

Es sei denn, wir sind hier mittlerweile so amerikanisiert, das es ist nun auch nicht mehr 'political correct' ist überhaupt nur eine Frage zu stellen die vielleicht etwas unbequem scheint.
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Lust auf ein wenig fanatisch, christliche Propaganda aus Mitteleuropa?

Bitteschön: http://deusvult.info/

Ein paar Früchte dieser Propaganda vielleicht zum Dessert?

Bitteschön: http://www.sueddeutsche.de/muenchen/502/363323/text/

P.S.: Schade, ich sehe gerade... Deusvult ist inzwischen etwas entschärft worden... ob da der Staatsschutz die Finger im Spiel hatte? :s


Bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber war das jetzt ein 'Ja' zu meiner Fragestellung? ;)

.
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Ich kann keine deiner (unrechten) Anschuldigungen in meinem Beitrag finden.

Beim Lesen des Wikipedia Artikels fiel mir dieser Sachverhalt auf und ich stellte mir genau die Frage die ich in meinem Beitrag niederschrieb.

Es sei denn, wir sind hier mittlerweile so amerikanisiert, das es ist nun auch nicht mehr 'political correct' ist überhaupt nur eine Frage zu stellen die vielleicht etwas unbequem scheint.

Entschuldige, dann hab ich wohl fälschlich etwas in deinen Post interpretiert.

Um deine Frage zu beantworten: -Wohl kaum :M
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Lediglich der Bau von Minaretten wurde verboten. Dies konnte übrigens auch vorher schon verweigert werden (Baubewilligung, Auflagen erfüllen, etc.). Nun ist es halt generell verboten.

So, und die Muslime benötigen aber überhaupt kein Minarett um Ihre Religion in ihren Glaubenshäusern auszuüben, denn die Glaubenshäuser sind Moscheen und diese stehen bereits zu hauf in der Schweiz und diese können auch weiterhin errichtet/genutzt werden. Sie haben also das Recht, ihren Glauben in den für sie symbolischen Glaubenshäusern auszuüben. Übrigens können sie das auch ohne Moscheen, kleines detail am Rande ;)

Dass nur von Minaretten die Rede ist, war mir natürlich klar. Und dass solche aufgrund baurechtlicher Vorschriften untersagt werden können, steht auch außer Zweifel! Darum geht es doch aber bei diesem Referendum gar nicht.

Das Muslime für die Ausübung ihres Glaubens nicht auf Minarette angewiesen sind, habe ich auch nie in Frage gestellt. Allerdings haben die Minarette auch eine gewisse Bedeutung (Gebetsruf des Muezzin) nicht nur symbolischen Wert (genau wie Kirchtürme).

Mir geht es einzig um die Gleichbehandlung! Warum gibt es kein Referendum über den Bau von Kirchtürmen, denn kein Christ auf dieser Welt ist auf einen Kirchturm angewiesen (nach deiner Ansicht).

Das sehe ich mal ausnahmsweise etwas anders als Du , Daniel. Man sollte in einer derart angeheizten Diskusssion nicht auch noch weiter nachlegen. Natürlich sind die Beweggründe der Ja-Stimmer hier klar... dennoch stand ein Religionsverbot nie zur Diskussion.

Natürlich Holger: Ein Religionsverbot stand und steht nicht zur Debatte! Aber du sagst selbst: "Natürlich sind die Beweggründe der Ja-Stimmer hier klar..."....und darum geht es mir;)

LG
Daniel
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Mir geht es einzig um die Gleichbehandlung! Warum gibt es kein Referendum über den Bau von Kirchtürmen, denn kein Christ auf dieser Welt ist auf einen Kirchturm angewiesen (nach deiner Ansicht).

Es steht den Schweizer Muslimen ja frei, ein ebensolches zu initiieren...
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Na klar, ich gehe (freiwillig) in ein fremdes Land sagen wir mal Italien und fordere dort ein Verbot für die dort vorherrschende Religion :d wie absurd ist bitte ein solcher Gedanke! ;-)

Oder ich wandere aus in die Türkei und ich fordere dort eine Sondergenehmigung für meine Kinder das Sie Schwimmunterricht brauchen, nein am besten müssen alle anderen auch in den Schwimmunterricht, Sexualkunde und am besten noch kurze röckchen im unterricht tragen können, mit 16 Autofahren und alkohol trinken dürfen, Spezialbehandlung hier - Spezialbehandlung dort und wehe etwas davon wird mir nicht erlaubt, dann hetze ich mein ganzes Volk auf die Türkei los...

Bravo Bravo Bravo! ;)
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Na klar, ich gehe (freiwillig) in ein fremdes Land sagen wir mal Italien und fordere dort ein Verbot für die dort vorherrschende Religion :d wie absurd ist bitte ein solcher Gedanke! ;-)

Oder ich wandere aus in die Türkei und ich fordere dort eine Sondergenehmigung für meine Kinder das Sie Schwimmunterricht brauchen, nein am besten müssen alle anderen auch in den Schwimmunterricht, Sexualkunde und am besten noch kurze röckchen im unterricht tragen können, mit 16 Autofahren und alkohol trinken dürfen, Spezialbehandlung hier - Spezialbehandlung dort und wehe etwas davon wird mir nicht erlaubt, dann hetze ich mein ganzes Volk auf die Türkei los...

Bravo Bravo Bravo! ;)

Und, warst du auch bei der Volksabstimmung?
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Ich arbeite und wohne seit drei Jahren auf der arabischen Halbinsel und ich halte die Entrüstung der islamischen Welt über die freie Entscheidung des schweizerischen Volkes für einen extremen Fall von verlogener Doppelmoral, was dort leider weit verbreitet ist.

Vor ein paar Monaten wurde hier im Jemen z.B. einer hingerichtet, weil er vom Islam zum Judentum konvertiert ist. An eine freie Religionsausübung außerhalb des Islam ist in den arabischen Ländern nicht im entferntesten zu denken. Und die ist von der Schweizer Entscheidung ja in keiner Weise berührt oder beeinträchtigt.

Man kann zum christlichen Glauben stehen wie man will. Fakt ist aber dass er seit Jahrhunderten unser Werteverständnis geprägt hat, genauso wie in Arabien der islamische. Daher ist es für mich auch völlig legitim, wenn wir dem Christentum Vorrang in Europa geben.

Zur Rolle der Türkei in der Diskussion: Es wird ja von Befürwortern eines EU-Beitritts der Türkei immer wieder ins Feld geführt, dass er deswegen so eine große Bedeutung hat, weil die Türkei als Vermittler zwischen der islamischen und der westlichen/christlichen Welt agieren kann. Nun, wie die Türkei selbst ihre Rolle sieht, zeigt sich ja nun. Statt zu vermitteln und die Wogen zu glätten wird Öl ins Feuer gegossen.

Aber für mich ist das alles nur ein weiteres Indiz dafür, dass der große Konflikt dieses Jahrhunderts oder sogar Jahrtausends nicht Ost-West oder Nord-Süd sein wird, sondern Islam-Nichtislam.

Gruß,
Wastl

PS: An die, die denken die Schweizer wären generell ablehnend gegenüber Ausländern... Schon mal innerhalb Deutschland's umgezogen? Vielleicht sogar zwischen Norden und Süden? Nun, auch da ist es nicht immer einfach Anschluß zu finden! Ich denke das liegt aber oft an den Leuten selbst, wie offen man ist. Für mich ist das also kein typisch Schweizer-Problem, sondern ein menschliches ;)
 
AW: Religionsverbot in der Schweiz

Das bleibt mein Geheimnis %:

Vertrau es mir an;)....Ich werde unter Einsatz meines Lebens ein Minarett errichten und es in die Welt hinausschreien und alle werden von deinem Geheimnis erfahren:d

...ich brauche nur noch nen Bauplan:#
 
Zurück
Oben Unten