Hallo,
ich habe vor einigen Tagen meinen 49" Monitor zurückgeschickt über ein DHL Retoure Label vom Händler. Der Versand dauerte verdächtig lange dafür, dass es nur wenige Kilometer Transportweg waren. Am Montag dann die nicht so schöne Nachricht vom Händler, das Paket wäre leer angekommen. Ich habe es natürlich nicht leer abgeschickt, das habe ich dem Händler so geantwortet, seitdem kam nichts mehr. Habe eben dann noch eine Email hinterher geschickt wie jetzt das weitere Vorgehen aussieht.
Gemäß meiner kurzen Google Recherche habe ich schlechte Karten. Wäre blöd wenn ich den Schaden von >1000 EUR unnötigerweise selber tragen würde. Das Paketgewicht wird bei DHL Retouren angeblich nicht erfasst, auf dem Einlieferungsbeleg stand auch nix, darüber könnte ich dann leider nicht argumentieren. Hat jemand einen Tipp wie ich da am cleversten vorgehe? Zeugen gibt es nicht. Würde hier denn der PayPal Käuferschutz helfen? Im vorliegenden Fall wurde per Überweisung bezahlt, hatte da keine Bedenken.
ich habe vor einigen Tagen meinen 49" Monitor zurückgeschickt über ein DHL Retoure Label vom Händler. Der Versand dauerte verdächtig lange dafür, dass es nur wenige Kilometer Transportweg waren. Am Montag dann die nicht so schöne Nachricht vom Händler, das Paket wäre leer angekommen. Ich habe es natürlich nicht leer abgeschickt, das habe ich dem Händler so geantwortet, seitdem kam nichts mehr. Habe eben dann noch eine Email hinterher geschickt wie jetzt das weitere Vorgehen aussieht.
Gemäß meiner kurzen Google Recherche habe ich schlechte Karten. Wäre blöd wenn ich den Schaden von >1000 EUR unnötigerweise selber tragen würde. Das Paketgewicht wird bei DHL Retouren angeblich nicht erfasst, auf dem Einlieferungsbeleg stand auch nix, darüber könnte ich dann leider nicht argumentieren. Hat jemand einen Tipp wie ich da am cleversten vorgehe? Zeugen gibt es nicht. Würde hier denn der PayPal Käuferschutz helfen? Im vorliegenden Fall wurde per Überweisung bezahlt, hatte da keine Bedenken.