Revierverhalten des Porsche-Männchens

susamich

Fahrer
Registriert
8 Januar 2008
Hallo zusammen,

das ist mit heute zum 2.mal passiert...

Ich fahren völlig relaxed mit meiner :K durch HG oder F, plötzlich lauter Sound eines Sportwagens, der offensichtlich den 3. Gang nicht findet.
Er fährt sekundenlang neben mir her (findet den 3. Gang offensichtlich immer noch nicht), zieht aber dann davon (findet den 3. doch noch).

Eigentlich kenne ich dieses Verhalten nur aus der Tierwelt:
Zwei Rüden treffen sich, beschnuffeln sich im Schritt, ziehen weiter, oder fetzen sich...

Mit meinem ex-Z3, war ich in unserer Gegend offensichlich keine "ernste Konkurrenz im Revier", beim Z4 wird man zumindest mal "beschnuffelt".

Gesetz der Strasse? Oder was geht da in den Köpfen vor?

Gruß,
Micha
 
AW: Revierverhalten des Porsche-Männchens

Die wollen doch nur spielen....!
Die Porsche-Fraktion weiss halt wer im grossen und ganzen ihr Gegner istq:
Hatte auch schon des öfteren nen Boxster auf der AB im Kofferraum stecken mache dann Platz und er kann sich jemand neues zum spielen suchen denn die Zeiten wo ich irgendwelche Längsbeschleunigungsduelle gefahren habe sind lange vorbei.
Auf ner kurvigen Landstrasse mit akzeptabler Verkehrslage lasse ich mich schon eher locken solange es im Rahmen bleibt:B

Gruss Pille
 
AW: Revierverhalten des Porsche-Männchens

Also den letzten Zuffenhausener habe ich auf der AB solange vor mir hergetrieben, bis er mich vorbei gelassen hat. Und ich wollte doch auch nur spielen...:X:d
 
AW: Revierverhalten des Porsche-Männchens

Na, hatte schon einen wunden Ar... weil jeder schnuppern wollte. :d

Habe beim 'spielen' auch schon mitgemacht. Aber dann wieder zu Hause immer gedacht: war eine dumme Aktion.

Versuche den Scheiss grundsätzlich zu lassen.
 
AW: Revierverhalten des Porsche-Männchens

Also, ich spiele gerne.

Kann aber meine Spielkameraden besser einschätzen und würde mit einem Z4 M keine Spiele beginnen. :b

Gruß
 
AW: Revierverhalten des Porsche-Männchens

Ihr brauch das richtige Spielzeug...


^^
 
AW: Revierverhalten des Porsche-Männchens

naja ab und zu darf das doch schon sein... macht ja auch spass :-D

einmal wars richtig cool... da waren wir so ein sportwagengeschwader auf der AB (keiner kannte sich) und haben mal so richtig auf die tube gedrückt:

1. porsche boxter S
2. ein Golf R32
3. Focus II ST

ging so ca.15 kilometer lang... dann hat sich das geschwader aufgelöst gehabt und mit freundlichen lichthupen und warnblinkern verabschiedet... war nett :-D
 
AW: Revierverhalten des Porsche-Männchens

Warum denn nicht???:B

Weil dann solche Dinge passieren wie mir letztens! Der Porsche Fahrer fühlt sich in seiner Ehre gekränkt und fährt überhastet in eine Kurve. Er musste somit leider miterleben, wie schnell sein Porsche im Grünen landet! (nichts weiter passiert, allen gehts gut! Außer dem Unterboden vom Porsche natürlich :) )
 
AW: Revierverhalten des Porsche-Männchens

Weil dann solche Dinge passieren wie mir letztens! Der Porsche Fahrer fühlt sich in seiner Ehre gekränkt und fährt überhastet in eine Kurve. Er musste somit leider miterleben, wie schnell sein Porsche im Grünen landet! (nichts weiter passiert, allen gehts gut! Außer dem Unterboden vom Porsche natürlich :) )

Soory für OT, :
Was für eine Farbe hat dein Z?
 
AW: Revierverhalten des Porsche-Männchens

Also ich spiele auch gerne! Allerdings sind es seltener Porsche oder andere sportliche Karossen, die mich herausfordern wollen. Sind eher die Kappy-falschherum-Jungs im Golf 4 1,9 TDI oder Familienväter im Opel Zafira :j
Erst einmal kam mir ein alter TT dumm... ja dumm ist das richtige Wort q:
 
AW: Revierverhalten des Porsche-Männchens

Also, ich spiele gerne.

Kann aber meine Spielkameraden besser einschätzen und würde mit einem Z4 M keine Spiele beginnen. :b

Gruß

Zum Glück kennt nicht jeder den Unterschied zwischen "normalem" Z und dem Emmi! :b

Es gibt sogar welche die kapierens nicht mal wenn sie dir mit dem GTI auf dem Kofferaum sitzen... :T
 
AW: Revierverhalten des Porsche-Männchens

naja ab und zu darf das doch schon sein... macht ja auch spass :-D

einmal wars richtig cool... da waren wir so ein sportwagengeschwader auf der AB (keiner kannte sich) und haben mal so richtig auf die tube gedrückt:

1. porsche boxter S
2. ein Golf R32
3. Focus II ST

Nr. 2 und 3 kann man doch wohl nicht ernsthaft als Sportwagen bezeichnen. Das sind allenfalls frisierte "Brot- und Butter-Autos" b:
 
AW: Revierverhalten des Porsche-Männchens

vermutlich wäre der zroadster-server bereits längst explodiert,
würde jeder, neben dem in der stadt mal ein sportwagen fuhr,
dafür einen solch bedeutungsschwangeren thread eröffnen.


mfg
 
AW: Revierverhalten des Porsche-Männchens

Es geht auch anders: was ist eure Erfahrung, wenn ihr mal bei schönem Wetter offen auf der Landstrasse herumbummelt (so um die 90 km/h) und einfach Wind und die Gegend geniesst? Meine ist, dass die anderen dann offensichtlich folgendes Programm abfahren: da hat der Typ vor mir einen Sportwagen und fährt 90? Frechheit, der will mich absichtlich aufhalten und ärgern + Hupen/Faust schütteln/Stinkefinger/uvm. beim Überholen :j Mache ich das gleiche mit einem "normalen" PKW gibt es keinerlei Probleme.
 
AW: Revierverhalten des Porsche-Männchens

Dieser Thread hat noch Potential!

On-topic: ich habe mit Porsches keine schlechten Erfahrungen gemacht. Gerade die Elfer-Fahrer sind doch eher gelassen. Es ist eher die Prolo-Gti-Fraktion, die auf der AB gerne mal durch dichtes Auffahren provoziert und es auch nicht fassen kann, dass sich ein vorausfahrender Z4 M tatsächlich StVO-konform bewegt.
 
AW: Revierverhalten des Porsche-Männchens

vermutlich wäre der zroadster-server bereits längst explodiert,
würde jeder, neben dem in der stadt mal ein sportwagen fuhr,
dafür einen solch bedeutungsschwangeren thread eröffnen.


mfg

Stimmt :t

Habe so ein Verhalten auch noch nie mitbekommen.

Was mir allerdings auffällt, ist, dass ich immer den Verkehr aufhalte, wenn ich mit meinem kalten Emmi losfahre und nur ganz sanft die Drehzahl erhöhe. Fast schon peinlich.
Scheinbar verhalten sich "Sportwagen" immer irgendwie komisch in der für sie unnatürlichen Umgebung...
 
Zurück
Oben Unten