Wenn Du (Steffen) bei 6 ins Auge gefassten Exemplaren jedes Mal enttäuscht wirst, fischst Du vermutlich in zu seichten Preisregionen.
Zumindest wenn es um ein häufig gebautes Fahrzeug ehemals gehobener Preisklasse geht. Bei selteneren oder besonders berüchtigten Modellen kann es schon sein, daß man den einen Schatz finden muß, aber das sollte auf den R230 nicht zutreffen.
Standardfahrwerk in die Liste wichtiger Kriterien und Du hast eine Kostensorge weniger. :)
Auf jeden Fall das gebundene Kapital aus dem Z4 herausholen - und dann die Möglichkeit einer ruhigen Suche genießen bzw die Chance auf ein Schnäppchen wahrnehmen können (!).
Suche explizit nach einem 280er mit HANDSCHALTUNG weil mir die Automatik bei dem Modell einfach zu träge ist.
Natürlich ist da die Automatik ekelhaft, was aber rein daran liegt, daß sie nicht ständig stressig herumschaltet wie moderne Automaten, sondern darauf ausgelegt ist, schlicht und zuverlässig die Gänge automatisch einzulegen - und den Rest möge der Motor mit ehrlicher Kraft erledigen.
Dieses Prinzip funktioniert bei den 6-Zylindern nicht. Es gibt einen Grund, warum diese mit Handschalter kamen (bis auf den 320) ... und es umgekehrt den 500er nur als Automat gab. Ich vermute, der Vor-Mopf 500er bräuchte nur den 3. Gang, um Dir weniger träge zu erscheinen als ein 280er mit allen Gängen.
SL mit Handschalter ist für mich wie Z4 mit Automat - kein schlechtes Auto deshalb, aber wenn man den Wagen bestimmungsgemäß nutzt eckt es früher oder später.
Alles Gute beim Verkauf
Btw - am Inserat fiel mir das "immer warm gefahren" etc negativ auf. Der Wagen ist 9 Jahre alt und Du hattest ihn davon eines. Senkt mE die Glaubwürdigkeit aller Angaben und klingt nach Standard-Lobhudelei.