Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

Muss mich anschliessen,der Z4 ist mein erster BMW und Ich muss schon sagen das alleín das Fahren tierisch Spass macht.

Die Form ist halt was besonderes,es muss eim gefallen.
Hat aber den Vorteil das nicht jeder das Fahrzeug fährt.
Ausserdem musste Ich feststellen das gerade Frauen der Wagen sehr gefällt,was ja nicht von Nachteil ist!!:d:d:d
Alles in allem bin Ich sehr zufrieden und würde Mir bei meinen jetzigen Ansprüchen kein anderes(bezahlbares) Auto zulegen!!
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

Ein uneingeschränktes JA
Mein 2,5 ist nun 4 Jahre alt und ich habe keine erwähnenswerten Probleme. Das Design polarisiert (man liebt oder haßt den Z4) und gerade das finde ich spannend. Außerdem ist er relativ selten, man hat weniger Neider als bspw. mit einem Boxster und bietet einen gelungenen Mix aus Sportlichkeit und Komfort > Alltagstauglichkeit.

Im Psychomarketing nennt man übrigens Deine Zweifel "Vermeidung kognitiver Dissonanzen" >>> keep cool: Du wirst viel Spass mit dem Wagen haben
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

immer noch, ja, ja,ja. So!!!:d:d:d:d
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

Aber sowas von JAAAAAAAAaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa !!! Ich fahre den Z4 als Alltagsauto, okay, wir haben noch einen Mini Cooper, aber den fährt meine Frau allein, ich fahre alles mit meinem Z4 QP. Ich hat genug von einem Sportwagen um Spaß zu machen und doch genug Komfort um es mit vielen Limosinen aufnehmen zu können. Z4 mit M-Paket und alles ist perfekt ( jedenfalls für mich )
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

So ... ich fahre meinen erst etwas über 3 Monate und ich muss sagen, dass ich immer noch das Potential des Zetties am ausloten bin. Der hat ja unglaubliche Reserven. Ich fahre die letzten 10 Jahre nur BMW und würde mir schwer tun was anderes zu fahren. Die 6 Zylinder sind ein Gedicht. Der 3.0si die Krönung.

Erst diese Woche parkte ich wo und da kam eine Pärchen vorbei und meinte ... schöner Wagen :b:t:b ...

Die Coupes sind nun ja noch seltener und gestern in Wiesbaden an der Ampel stand auch ein schwarzes Coupe hinter mir. Ich lies ihn dann vorbei und wir grüssten uns und in genau dem Moment fuhren wir an einem weitern schwarzen Coupe vorbei, dass am Strassenrand parkte B;:tB; ... sowas passiert sonst nur auf dem Coupe-Treffen ... :O:O:O
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

Ui - mein erster Beitrag in diesem Forum ist wieder oben.

Ist schon komisch, wenn man liesst was einem vor 3 Jahren durch den Kopf gegangen ist. Heute habe ich keinen Z4 mehr, der Wagen musste wegen Kind und Hausbau weichen.

Mein alter Z4 hatte ein paar Macken: Verdeckhamster, neues Amaturenbrett wurde eingebaut (Gummi löste sich an der Beifahrerseite auf) und neue Sitzbezüge wegen Wellenbildung im Leder. Aber ich hatte viel Spass mit dem Wagen.

Ich habe letzte mit meinem Verkäufer bei BMW zusammengesessen um mit ihm den nächsten Wagen zu bestellen. Mein 330d Touring wandert jetzt zurück an die BMW-Leasing und es musste Ersatz gefunden werden. Ich hab's tatsächlich wieder getan - mein neuer BMW Z4 3.0si wird nächste Woche gegen meinen Touring getauscht :7

Von daher - hoffe ich mal, dass der geliftete Z4 genauso gut oder besser ist als mein alter 2,5er.
Der neue Z4 wird aber nicht mehr ein Zweitwagen sein, sondern mein Alltags- und Ganzjahreswagen.

Ich hab's also wieder getan - zum zweiten Mal einen Z4 bestellt.


:b:t:b ohne Worte ... und glaub mir ... die 3.0si-Motoren sind der Hammer. Allein das Drehzahlband ... da denkst jetzt kann nicht mehr viel kommen ... :b ... und dann fliegt Dir nochmal das Dach weg ... :b
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

Hättest Du einen Roadster genommen, bräuchtest Du gar nicht so viel Gas zu geben, damit das Dach weg ist. :+


Jaja ... die Roadsterfraktion ... :g:d:g und dann ihr das Verdeck nicht auf, damit die Frisur nicht leidet ...
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

:) also ich würde Ihn auf alle Fälle wiederkaufen.......habe schon nen slk clk cabrio und nen boxster S (986) gefahren und muß sagen der z 4 ist schon nen super teil. Trotz etwas Ärger wegen Kleinigkeiten mit der Garantie......aber der Rest ist schon super klasse..........und ein wichtiger Punkt er gefällt auch meiner FREUNDIN (der Porsche war Ihr zu Protzig....) und richtig nett zu Recht gemacht gefällt mir der zetti echt super.........mein Traum wäre glaube ich mittlerweile nen M 3 Cabrio.....


wünsche Dir viel spass mit dem zetti

Ich dachte das heisst BO EH und net BO MA ... :y
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

Hallo,

erstmal Danke für Eure Antworten und Eure Glückwünsche. :t

Am Mittwoch war es dann soweit. Ich konnte meinen neuen Z4 abholen. Der Wagen stand seit Dezember letzten Jahres in den Verkaufsräumen und hat auf mich gewartet. Der Vorteil daran ist ein ordentlicher Preis gewesen - Nachteilig empfinde ich das fehlende M-Fahrwerk und der fehlende CD-Wechsler. Ansonsten hat er alles eingebaut was mir wichtig ist. Der Wagen hat dieses Edition Sport Paket mit dem Leder Silverstone. Wie pflegeintensiv das Leder auf den M-Stühlen ist, wird die Zeit zeigen - ich habe hier noch von meinem alten Z4 das BMW Lederzeug rumliegen. Hoffentlich lässt sich damit das weisse Leder an den Wangen sauberhalten.

Bei der Abholung war ich angenehm überrascht. Der Wagen hat keine Blessuren durch die 9 Monate im Verkaufsraum erlitten. Die Einstiege wiesen keine Kratzer auf. Lediglich im Fussraum beim Beifahrer fand ich einen Kratzer - habe ihn aber heute Abend mit Sonax Kunststoffpflege entfernt bekommen. Der Lack sieht wunderbar aus - er hat dieses Carbonschwarz und es schimmert wunderbar dunkelblau und schwarz. Die Farbe steht dem Z4 imho sehr gut.

Zum Motor kann ich noch nicht viel schreiben, ich will ihn erstmal einfahren. Aber er zieht schon verdammt gut. Das Drehmoment und die Leistungsentfaltung im unteren und mittleren Drehzahlbereich sind schon traumhaft. Es macht echt Spass den Wagen zu bewegen.
Was mir allerdings aufgefallen ist: Nachdem ich den Wagen morgens aus der Garage hole variiert die Drehzahl im Leerlauf. Er pendelt so zwischen 700 und 900 Touren. Irgendwie hatte ich das bei meinem alten 2,5er anders in Erinnerung - hier klebte der Drehzahlmesser nach dem Anlassen an einer Stelle. Kann es sein, dass das mit der langen Standzeit zusammenhängt und sich später gibt oder ist das beim 3.0 si normal ?

Ich bin echt happy mit dem Wagen und froh noch einen fahren zu dürfen.
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

Hallo,

erstmal Danke für Eure Antworten und Eure Glückwünsche. :t

Am Mittwoch war es dann soweit. Ich konnte meinen neuen Z4 abholen. Der Wagen stand seit Dezember letzten Jahres in den Verkaufsräumen und hat auf mich gewartet. Der Vorteil daran ist ein ordentlicher Preis gewesen - Nachteilig empfinde ich das fehlende M-Fahrwerk und der fehlende CD-Wechsler. Ansonsten hat er alles eingebaut was mir wichtig ist. Der Wagen hat dieses Edition Sport Paket mit dem Leder Silverstone. Wie pflegeintensiv das Leder auf den M-Stühlen ist, wird die Zeit zeigen - ich habe hier noch von meinem alten Z4 das BMW Lederzeug rumliegen. Hoffentlich lässt sich damit das weisse Leder an den Wangen sauberhalten.

Bei der Abholung war ich angenehm überrascht. Der Wagen hat keine Blessuren durch die 9 Monate im Verkaufsraum erlitten. Die Einstiege wiesen keine Kratzer auf. Lediglich im Fussraum beim Beifahrer fand ich einen Kratzer - habe ihn aber heute Abend mit Sonax Kunststoffpflege entfernt bekommen. Der Lack sieht wunderbar aus - er hat dieses Carbonschwarz und es schimmert wunderbar dunkelblau und schwarz. Die Farbe steht dem Z4 imho sehr gut.

Zum Motor kann ich noch nicht viel schreiben, ich will ihn erstmal einfahren. Aber er zieht schon verdammt gut. Das Drehmoment und die Leistungsentfaltung im unteren und mittleren Drehzahlbereich sind schon traumhaft. Es macht echt Spass den Wagen zu bewegen.
Was mir allerdings aufgefallen ist: Nachdem ich den Wagen morgens aus der Garage hole variiert die Drehzahl im Leerlauf. Er pendelt so zwischen 700 und 900 Touren. Irgendwie hatte ich das bei meinem alten 2,5er anders in Erinnerung - hier klebte der Drehzahlmesser nach dem Anlassen an einer Stelle. Kann es sein, dass das mit der langen Standzeit zusammenhängt und sich später gibt oder ist das beim 3.0 si normal ?

Ich bin echt happy mit dem Wagen und froh noch einen fahren zu dürfen.

Ist das der von Procar BOT , der 39990 kosten sollte ?
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

@ Fred - danke dass Du ihn nicht vermaggelt hast. Ich habe ihn auch nur gekauft, weil das weisse Leder wie neu ausgesehen hat. Der Wagen hatte übrigens nur 12 km auf der Uhr bei der Abholung. Daher war er quasi ein Neuwagen zu Gebrauchtwagenkonditionen ;)

...und einmal reingekoffert :M :d :P

... dann ham'ses aber wieder gut rausbekommen - spricht für die Fahrzeugaufbereiter bei meinem Händler :d
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

@ Fred - danke dass Du ihn nicht vermaggelt hast. Ich habe ihn auch nur gekauft, weil das weisse Leder wie neu ausgesehen hat. Der Wagen hatte übrigens nur 12 km auf der Uhr bei der Abholung. Daher war er quasi ein Neuwagen zu Gebrauchtwagenkonditionen ;)



... dann ham'ses aber wieder gut rausbekommen - spricht für die Fahrzeugaufbereiter bei meinem Händler :d

Ich weiß. Lt. KFZ Beschreibung sollte er ja 1000km auf dem Tacho haben, war aber ne Tageszulassung in 12/07.
Ich habe mir in letzter Zeit einige Zezzis angesehen. Mir ist ebenfalls positiv aufgefallen, das dass Leder wie neu und nicht beschädigt war. In der NL DO steht einer mit Walknappa champagner. Neu o km, aber das Leder ist schon beschädigt.
Ich hoffe die Lümmel haben wenigstens den Teil zw. Verdeck und Tür noch gereinigt, war total eingestaubt.
Allerdings ist das Nebensache.
Mußtest Du den Wagen in BOT abholen, oder ging das auch bei Procar in W'tal ?
Hast Du Deinen 2.5 eingetauscht ??

Der Preis war schon sehr gut, allerdings will nicht nicht soviel für den Zweitwagen ausgeben, daher habe ich auch nicht weiter mit dem Händler gesprochen (gehandelt )

Viel Spaß mit dem Auto.

Gruß Willi
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

Ich weiß. Lt. KFZ Beschreibung sollte er ja 1000km auf dem Tacho haben, war aber ne Tageszulassung in 12/07.
Ich habe mir in letzter Zeit einige Zezzis angesehen. Mir ist ebenfalls positiv aufgefallen, das dass Leder wie neu und nicht beschädigt war. In der NL DO steht einer mit Walknappa champagner. Neu o km, aber das Leder ist schon beschädigt.
Ich hoffe die Lümmel haben wenigstens den Teil zw. Verdeck und Tür noch gereinigt, war total eingestaubt.
Allerdings ist das Nebensache.
Mußtest Du den Wagen in BOT abholen, oder ging das auch bei Procar in W'tal ?
Hast Du Deinen 2.5 eingetauscht ??

Der Preis war schon sehr gut, allerdings will nicht nicht soviel für den Zweitwagen ausgeben, daher habe ich auch nicht weiter mit dem Händler gesprochen (gehandelt )

Viel Spaß mit dem Auto.

Gruß Willi

Hallo Willi,

der Verdeck-Kasten war bei der Abholung immernoch verstaubt - ich habe den Kunststoff (mit einigen Verrenkungen) gestern Abend aber entstaubt. War nicht ganz einfach - aber jetzt steht er staubfrei in meiner Garage.

Meinen alten 2,5l hatte ich letztes Jahr schon an Privat verkauft. Irgendwie trauerte ich dem Z4 aber doch hinterher. Ich mochte schon immer diese lange Motorhaube und die konsequente Linienführung von den Nieren bis zum Auspuff. Da es nächstes Jahr nur noch die Klappdach-Variante geben wird, war das meine letzte Chance einen so schönen und fahrdynamisch agilen Roadster zu fahren. Da musste ich zugreifen.

Der Wagen ist eine Tageszulassung - allerdings wurde er wohl nie bewegt, denn auf dem Tacho standen 12 km. Ich habe den Wagen in Wuppertal abgeholt. War allerdings vorher in Bottrop um mir den Z4 in Natura anzusehen - ich kaufe ja nicht die Katze im Sack ;)

Wie gesagt - danke nochmal, dass du keine Macken in das Leder oder den Kunststoff gemacht hast und für Deine Glückwünsche.
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

Der Wagen ist eine Tageszulassung - allerdings wurde er wohl nie bewegt, denn auf dem Tacho standen 12 km. Ich habe den Wagen in Wuppertal abgeholt. War allerdings vorher in Bottrop um mir den Z4 in Natura anzusehen - ich kaufe ja nicht die Katze im Sack ;)

Wie gesagt - danke nochmal, dass du keine Macken in das Leder oder den Kunststoff gemacht hast und für Deine Glückwünsche.

Hallo Thomas,
Jep, mit den 12km, das hat der Verkäufer mir auch gezeigt. Im Inet stand 1000 km und 42890€. Wir wollten uns eigentlich nur die Farbcombi:t ansehen, und waren dann doch sehr erstaunt, was den Preis und die km Leistung betraf.
Auch wenn der Preis:t schon sehr gut war,und ich schätze da ging noch was, war mir das etwas zuviel.
Es ist natürlich sehr verlockend, einen neuen Wagen zu diesem Preis zu kaufen. So kannst Du ihn selber einfahren etc.
Ich muß mir erstmal noch schlüssig werden, ob es jetzt ein Z4 oder ein 330ci wird, ich kann mich einfach nicht entscheiden.:g:g:g

Gruß aus dem Pott


Willi
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

Ich habe zwar keinen Roadster, sondern ein Coupé, und das auch noch nicht so lange. Es gibt einige Dinge, die sind manchmal störend. Zum Beispiel ist die Verarbeitung absolut nicht auf europäischem Premium Niveau, selbst der 10 Jahre alte Alfa meiner Arbeitskollegin ist da weit besser (klappern gehört beim Z4 wohl einfach ein wenig dazu, und wenn es nur die Laderaumabdeckung ist). Aber ansonsten, das Auto sorgt bei mir jeden Tag für Freude. Selbst an Tagen, an denen ich nicht fahre - alleine wegen des absolut tollen Aussehens. Daher: jederzeit wieder einen Z4!
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

Bei mir war´s wie mit meiner :K
gesehen
gedacht "habenwill!"
gekämpft: mit zukünftigem SV bzw. :)
gekriegt
glücklichundzufriedenbin
;)
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

... klappern gehört beim Z4 wohl einfach ein wenig dazu, und wenn es nur die Laderaumabdeckung ist...

Das Rollo hat sogar in meinem 330d Touring (der in München gebaut wird) geklappert - von daher scheint das wohl normal zu sein ;)

Nebenbei mein Touring hat in den letzten Monaten mehr geknarzt als der neue Z4. Bislang höre ich nur ein leises Knacken bei Unebenheiten in der A-Säule. Aber das ist mir ehrlichgesagt egal - das verzeihe ich ihm gerne.
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

Immer wieder !!!

LG

Vanos
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

Aber sicher doch :t:t

Wie bei allen Autos giebt es Hochs und Tiefs und das mal was im Argen liegt ist auch normal ist halt nur Technik !!!

Du kaufst dir heute ein Porsche Ferrari oder sonst was und morgen ist was kaputt :w:w

Also ich habe auch schon einen neuen Zylinderkopf und was solls:s:s

Der Z4 ist halt ein Fahrzeug der 35000 € klasse rest was teuer ist , ist halt Zubehör ! Wir würden ihn sofort wieder kaufen ist halt ein Saugeiles Spassmobil :t:t:t
Immer eine trockene Strasse unterm Bodenblech !!
Gruß Frank !
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

Hallo,

bin bereits seit ein paar Tagen hier stiller Mitleser und nachdem ich schon unmengen von Posts mit Schilderungen von Mängeln gesichtet habe überkommt mich schon ein wenig Angst.

Ich habe mir Anfang der Woche einen Z4 2,5 mit ein paar Gimmics (Leder, 107er, M-Sitze, M-FW, etc) bestellt. Auf Navi und Tel. habe ich bewusst verzichtet weil die Kiste ein reiner Zweitwagen mit grossem Spassfaktor werden soll. Klar, der neue wird nicht mit Euren 3,0 ern oder Tuning Sahnestücken mithalten können, aber für mich reicht er und er ist genau das was ich haben wollte. Habe auch lange überlegt ob ich mir nicht auch den 3 l leisten soll habe aber nach mehreren Probefahrten festgestellt, das der 2,5er eindeutig besser für meine Fahrerlaubnis und den Geldbeutel wg. laufender Kosten ist.

Aber zurück zum Thema. Da der Kleine ein paar Tage braucht um hier anzukommen wollte ich mir die Lieferzeit etwas verkürzen und hier einiges über meinen Neuen erfahren. Bin echt von Eurem Forum hier begeistert da hier ein netter Umgang herrscht und grosses Fachwissen vertreten ist.

Leider muss ich beim Lesen feststellen, dass der Z4 so wie einige von Euch hier beschreiben ja nicht gerade ein ausgereiftes Auto ist. Da wird von schleifenden Verdecken, sich aufbäumenden Motorhauben, abfallenden Unterböden, etc. ja sogar brennenden Autos berichtet...

Deswegen stellt sich mir die Frage - was das wirklich eine gute Idee sich ein Produkt BMW Z4 2,5 l zu bestellen ? ... und würdet Ihr im Nachhinein gesehen wieder zu einem Z4 greifen ?

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.

Hi,
ich bin zwar erst seit 3 Monaten stolzer Z 4 2.5 Fahrer und habe einen 2007er Zetti gekauft , hatte auch schon diverse kleine Probleme, die aber schnell behoben waren, dank einer guten Wertstatt und 2 Jahren Garantie, würde den Wagen aber jederzeit wieder kaufen.
Der ist echt der Hammer und nicht so ein Warmduscher Roadster wie zb der SLK.
Was die Kosten angeht, ist die Versicherung sehr günstig und der Verbrauch wenn man sozusagen cruist auch. Selbst bei flotter Autobahnfahrt hab ich letztens einen Verbrauch v 8,4 Ltr gehabt und bei sparsamer Fahrweise sind um oder unter 7 Liter drin ( wohlbemerkt alles Langstreckenverbräuche)
Warum dann noch nen Diesel fahren heutzutage. Der Zetti macht 1000x mehr Spass und wem DAS zu Teuer erscheint sollte ich ein Fahrrad kaufen, grins
Gruss aus der Pfalz

HANS
 
Zurück
Oben Unten