Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

(...)Der Wagen hat dieses Edition Sport Paket mit dem Leder Silverstone. Wie pflegeintensiv das Leder auf den M-Stühlen ist, wird die Zeit zeigen - ich habe hier noch von meinem alten Z4 das BMW Lederzeug rumliegen. Hoffentlich lässt sich damit das weisse Leder an den Wangen sauberhalten.
(...)
Ich habe die gleichen M-Sitze. Sind völlig pflegeleicht. Alle paar Wochen mal mit Lederpflege drüber und die sehen aus wie neu. :t
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

Ein ganz klares nein , weil es kein SMG mehr gibt;(.
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

Klares Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa:t
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

ich fahre meinen zzzz seit mai 2003 und würde ihn immer wieder kaufen,
für mich ist es das perfekte zweitauto :t

die paar kleinen probleme sind alle behoben und gut is.
ausserdem habe ich einen sehr guten händler gefunden der mir
auch in zukunft bei meinem fahrzeug hilft :w
lg
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

JA!

Ich fahr meinen seit vier Jahren und der Wagen hat die Werkstatt nur für Inspektionen und die Dekra Prüfung besucht.

( Wobei er Öl schluckt ohne Ende... ;) )

Gruß,
Sascha
 
AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?

Auf jeden Fall wieder!

Habe mir im Frühjahr einen Jugendtraum erfüllt und einen Z4 3.0i, Baujahr 2004 mit 40000 km erstanden.

Mittlerweile bin ich richtig süchtig geworden. Mein Treibstoffrechnung ist ins astronomische gestiegen, nicht wegen dem Verbrauch, der geht bei dieser Motorleistung in Ordnung, sondern wegen des vermehrten Einsatzes.

Das Fahrzeug war und ist in einem Topzustand. Ich hatte eigentlich das Gefühl, ein neues Fahrzeug erhalten zu haben. Mängel habe ich bis jetzt nicht festgestellt, mache mir dazu aber auch keine Sorgen, da die BMW-Händler in der Schweiz auf Top-Occasionen eine Garantieerweiterung für 2 Jahre mitliefern.

Mich graust es aber jetzt schon, wenn ich die Berichte über den neuen Z4, mit Hartdach, studiere. Ich werde dann wohl nochmals ein letztes Ur-Z4 Modell vor der Produktionseinstellung ordern. Z4 mit Hartdach ist kein Z4 mehr. Dann wird dieses Fahrzeug zum Einkaufswägelchen für gutbetuchte, gelangweilte Tussies a la Mercedes SLK.

Grüsse aus der Schweiz

Babylon 2008






Hallo,

bin bereits seit ein paar Tagen hier stiller Mitleser und nachdem ich schon unmengen von Posts mit Schilderungen von Mängeln gesichtet habe überkommt mich schon ein wenig Angst.

Ich habe mir Anfang der Woche einen Z4 2,5 mit ein paar Gimmics (Leder, 107er, M-Sitze, M-FW, etc) bestellt. Auf Navi und Tel. habe ich bewusst verzichtet weil die Kiste ein reiner Zweitwagen mit grossem Spassfaktor werden soll. Klar, der neue wird nicht mit Euren 3,0 ern oder Tuning Sahnestücken mithalten können, aber für mich reicht er und er ist genau das was ich haben wollte. Habe auch lange überlegt ob ich mir nicht auch den 3 l leisten soll habe aber nach mehreren Probefahrten festgestellt, das der 2,5er eindeutig besser für meine Fahrerlaubnis und den Geldbeutel wg. laufender Kosten ist.

Aber zurück zum Thema. Da der Kleine ein paar Tage braucht um hier anzukommen wollte ich mir die Lieferzeit etwas verkürzen und hier einiges über meinen Neuen erfahren. Bin echt von Eurem Forum hier begeistert da hier ein netter Umgang herrscht und grosses Fachwissen vertreten ist.

Leider muss ich beim Lesen feststellen, dass der Z4 so wie einige von Euch hier beschreiben ja nicht gerade ein ausgereiftes Auto ist. Da wird von schleifenden Verdecken, sich aufbäumenden Motorhauben, abfallenden Unterböden, etc. ja sogar brennenden Autos berichtet...

Deswegen stellt sich mir die Frage - was das wirklich eine gute Idee sich ein Produkt BMW Z4 2,5 l zu bestellen ? ... und würdet Ihr im Nachhinein gesehen wieder zu einem Z4 greifen ?

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten.
 
... aus guter alter Tradition reanimiere ich meinen ersten beitrag in diesem Forum wieder.

Mein zweiter Z4 3.0 si hat mich jetzt knapp 40 tkm ertragen und wird noch 2 Monate in meiner Garage stehen bevor er mich verlässt. Was bleibt ist eine fast makellose Bilanz. Der Wagen hatte in den 3 Jahren, in denen ich ihn bewegt habe nicht einen ausserplanmässigen Werkstattaufendhalt. Wenn ich ihn behalten würde, dann würde ich ihm allerdings eine neue Bremsleuchte verpassen (kleiner Riss) und eine neue Spange am Kofferraumscharnier (fängt an zu rosten) gönnen. Aber das sind wirklich Nebensächlichkeiten.

Wegen der Ledersitze kann ich das hier bestätigen..

AW: Rückblickend betrachtet - würdet Ihr nochmal einen Z4 kaufen ?
Ich habe die gleichen M-Sitze. Sind völlig pflegeleicht. Alle paar Wochen mal mit Lederpflege drüber und die sehen aus wie neu. :t

Das Weiss ist immernoch weiss und kann ohne Probleme mit der Lederpflege aufgefrischt werden.

Ich habe den Wagen wirklich gerne bewegt und freue mich immer noch jeden Morgen, wenn ich das Garagentor aufmache :t

Aber beim lesen meiner Eingangsfrage (die ich vor fast genau 6 Jahrgen hier gestellt habe)...

... und würdet Ihr im Nachhinein gesehen wieder zu einem Z4 greifen ?

... musste ich schon lachen. Schliesslich habe ich mir mittlerweile meinen 3ten Z4 bestellt um meinen alten 3.0 si zu ersetzen. Zwar mit Metalldach und Turbo aber gut - man wird ja auch nicht jünger und 'nen bisschen mehr Komfort ist auch nicht verkehrt :)

Ich wünsch' Euch 'ne schöne Saison. :M
 
Hallo , vielleicht bin ich dir schon aufgefallen,ich mecker und fluche seit Wochen wegen dieser Dreckshydraulikpumpe,die mein Verdeck nicht elektr. öffnen will,aber ja,würde mir das Ding nochmal holen.Denke ernsthaft daran,mir nächstes Jahr einen 3 Liter Z4 zu kaufen.BMW sortiert diese geilen Motoren ja so langsam aus,wofür kein Mensch Verständnis hat.Gruß Andi
 
wenn mein Zetti mal nicht mehr sein sollte (er geht ja aber bei mir in Rente :)), einen neuen würd ich mir nicht kaufen. Würd dann meinen e30 wieder rauskramen ;)

Hat nichts mit den Mängeln am Zetti zu tun, die gibt es an jedem Auto... aber, ich fahre ein Modell immer nur einmal, danach nicht wieder... die Marke schon, ist ja schließlich mein 5ter BMW :D

Ich muß ein Auto sehen und der "wow Effekt" muß da sein, das ist er/soll er sein... dann muß es genau der Wagen sein der vor mir steht... vorausgesetzt natürlich, es liegt im machbaren Bereich und der Wagen ist Technisch in Ordnung... :) Klar könnte man auch alles selber machen oder machen lassen, dann weiß man vorab aber nie wie das hinterher aussieht oder kostet ein Vermögen... und und und

Mit meinem Zetti bin ich so wie er jetzt ist, voll und ganz zufrieden...
 
nein, da ich ein jahr später nach Frankfurt versetzt wurde und er hier nur rumsteht.
 
wenn ich mir hier so die Krankheiten (klebende Lenkung, und Hydraulikpumpe) anschaue und da ich bisher glücklicherweise -klopf auf Holz- von ihnen verschohnt bin komme ich für mich zu folgender Antwort.

JA! jedoch unter den gleichen Umständen wie ich auch meinen Zetti erstanden habe, gebraucht, gut in Schuss, günstig (ca. 35% des LP).
Er ist einfach eine effiziente geile Fahrmaschine :D

Welcher es werden würde.... vermutlich einer der letzten 3.0i (mag die si nicht so) mit dem alter angemessener km Leistung (bis 90tkm) guter ausstattung (bzw. die gleiche wie bei meinem) mit M-Interieur und Aeropacket und Gewindefahrwerk. evtl. noch mit Kompressor ;)

was wären die alternativen:

SLK.....neeeee maximal den 55erAMG
370Z....hat wohl immer noch zu großen Durst
S2000....Versicherungstechnisch uninteressant
TT.....als FF uninteressant maximal als 3.5 Quattro, selbst hier jedoch zu Kopflastig bzw zu untersteuernd.
copen....klein, cool aber leider etwas wenig Horsepower
Mazda MX5....zwar schon besser wie der copen aber trotzdem für jemanden den ein 3.0 R6 fasziniert schwer zu akzeptieren
E89.....als M mit V8 gerne ;) Geldtechnisch redoch unrealistisch bzw. ist noch nicht auf dem markt (kommt er eigentlich irgendwann?)

Höchstens der Boxster S ab Model 987.....hat mir aber eigentlich zu feminine Formen (zumindest im serientrimm)

aber jetzt bleib ich erstmal bei meinem Traum in Orange und schwarz (hat ja auch gerade mal knapp mehr als 125tkm auf der Uhr der kann noch ein weilchen)
 
hab meinen nun n knappes Jahr - bin durch und durch zufrieden! Fahrspaß pur! Ob ich ihn wiederkaufen würde - ich weiß es nicht. Z4 aufjeden Fall. Aber evtl. dann lieber ein Emmi, Alpina oder schon den E89.
Für mich kamen sie preislich nicht in Frage - der Z4 ist mein Erstwagen.
 
Auf jeden Fall wieder! Trotz der Probefahrt mit dem E89 35is an diesem Wochenende! Ist dieser für mich keine Alternative.
 
Ich habe mir letztes Jahr einen gebrauchten 3.0i BJ 03 gekauft und ich bin über glücklich mit ihm! Habe es nie bereut!

mfg
 
AUF JEDEN FALL JA

Fahre einen frühen 2.5i aus dem Jahr 2003.

Bis jetzt keine Probleme gehabt bis auf 4 kaputte Zündspulen....

Jetzt jetzt sind neue Hydrolager fällig, der TÜV hat gemeckert, aber bei 85.000KM kann ich damit leben...

Habe es bis heute keinen Tag bereut...
 
Zurück
Oben Unten