Meiner ist auch ein Schalter, leider....

Da mein vorheriger Audi mit der MT bestückt war, weiß ich die Vorzüge dieser Schaltung sehr zu schätzen.
Lediglich der Gummibandeffekt bei der Multitronic hat mich gestört und lässt wenig Sportlichkeit zu. Ist halt eher fürs Cruisen gemacht...

Als ich dann die Entscheidung für den Roadster getroffen habe, war da natürlich vordergründig der Wunsch nach mehr Sportlichkeit....
Leider war zu diesem Zeitpunkt kein weißer 30i mit Automatik zu bekommen ,der sofort verfügbar gewesen wäre.....

Da es zum Ende des Jahres war und mein Händler großes Interesse daran hatte noch einen ZZZZ für die Bücher zu veräußern,
war ich in einer sehr guten Verhandlungsposition. Da man mir dann noch recht viel für meinen Audi bot, war die Differenz irgendwann
so klein, dass ich auf die Automatik verzichtet und den Vertrag unterschrieben habe....
Im Nachhinein vermisse ich die Automatik aber doch..., noch dazu weil meine Frau nun eine Jetta 2.0 TFSI, Sportline mit DSG bewegt...
Das Teil ist echt der Hammer und das Getriebe einfach Spitze..

Man kann sowohl gemütlich dahingleiten und hat aber beim kleinsten Tritt aufs
Gas sofort ordentlich Schub. Im Sportmodus erwacht dann der GTI in der Rentnerkarre und ich muss mich mit meinem Zetti schon ganz
schön lang machen und die Gänge ordentlich und zügig schalten um da dran bleiben zu können......
Gerade bei meinem täglichen Arbeitsweg durch die Stadt mit den vielen Ampeln, wäre eine Automatik echt von Vorteil....

Alles in allem können selbst moderne Wandlerautomaten ,wie es sie für den 30i ja nunmal nur gibt einem das Leben schon
sehr erleichtern und trotzdem dem Anspruch an sportliches Fahren gerecht werden.
Mein Nächster ist auf jeden Fall auch wieder entsprechend ausgerüstet, bevorzugt allerdings mit einem Doppelkupplungsgetriebe...

Gruß Ralf