Scheibendichtung erneuern

Laut Teilk. gibt es zwei verschiedene für den e86

Bj. 2006 - 2.2008 Teilenr. 51317017021 wie für den e85

ab 2.2008 Teilenr. 51317210011 ist auch Lieferbar
Ja. Genau. Habe die erste bestellt. Bevor ich die alte raus mache wollte ich nochmal nachfragen.....
 
@DU51STM

Was hast du denn nun gekauft, damit Klarheit besteht ;)

(1)

51717023971​


(2)

51317017021​


(3)

51317210011​



Teil 51317210011 wurde in folgenden E86 Fahrzeugen gefunden:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Leute, ich muss das Thema nochmal aufgreifen, weil die Abdeckung bei mir auch eklig aussieht, in der Mitte von alleine rauskommt und gerissen ist. Hat jemand diese Dichtung mittlerweile beim Coupe getauscht ohne die Scheibe auszubauen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die 0011 Teilenummer bestellt, nicht die 7021
Moin Leute, ich muss das Thema nochmal aufgreifen, weil die Abdeckung bei mir auch eklig aussieht, in der Mitte von alleine rauskommt und gerissen ist. Hat jemand diese Dichtung mittlerweile beim Coupe getauscht ohne die Scheibe auszubauen?
Oh Sorry.
Ich hab das mit dem Coupe komplett überlesen.
Daher ist mein Beitrag natürlich Blödsinn.
 
Ich hab die 0011 Teilenummer bestellt, nicht die 7021
Beide Teilenummern sind im QP passend!
Laut ETK:

51317017021 Sep 02 - Feb 08
51317210011 Ab Feb 08

Ob es einen baulichen Unterschied bzw. eine Verbesserung/Veränderung am Teil selbst gibt kann ich nicht sagen, wäre möglich, dass irgendwas verbessert oder verändert wurde. Dazu müsste man beide Teilenummern nebeneinanderlegen und vergleichen. Aber wie gesagt beide Teilenummern passen gemäß ETK im QP!
 
Zuletzt bearbeitet:
Beide Teilenummern sind im QP passend!
Laut ETK:

51317017021 Sep 02 - Feb 08
51317210011 Ab Feb 08

Ob es einen baulichen Unterschied bzw. eine Verbesserung/Veränderung am Teil selbst gibt kann ich nicht sagen, wäre möglich, dass irgendwas verbessert oder verändert wurde. Dazu müsste man beide Teilenummern nebeneinanderlegen und vergleichen. Aber wie gesagt beide Teilenummern passen gemäß ETK im QP!
Beim QP war/ist das Problem, dass die obere Ecken links und rechts anders sind. Das führte zu lauten Windgeräuschen.
Das Thema muss auch hier im Forum schon diskutiert worden sein.
Problem war damals, dass es die Abdeckung fürs QP nicht mehr gab und dann die Teile vom Roadster verbaut wurden.

Wer Zeit hat, kann mal darüber suchen, ich bin grad mal unterwegs

.
 
Muss man die Windlaufabdeckung auch demontieren oder kann man die Dichtung unten reinfummeln? Falls Demontage notwendig, ist da was besonders zu beachten? Clips etc?
In dem Youtube Video mit dem roten Z4 ist zwar der Windlauf weg aber die Scheibenwischer sind montiert, die muss man doch bei der Demontage des Windlaufs auch entfernen?
Danke!
 
Muss man die Windlaufabdeckung auch demontieren oder kann man die Dichtung unten reinfummeln? Falls Demontage notwendig, ist da was besonders zu beachten? Clips etc?
In dem Youtube Video mit dem roten Z4 ist zwar der Windlauf weg aber die Scheibenwischer sind montiert, die muss man doch bei der Demontage des Windlaufs auch entfernen?
Danke!
Musst nicht demontieren. Leicht anheben, dann siehst du die ca. 5 cm unten darunter
 
Danke. Mal sehen, wieviel BMW für die Montage verlangt, sonst lasse ich beim Händler machen.
 
Die Montage oder das Material? Denke eine halbe Stunde wird die Montage etwa dauern, also komplett ca. 100€?
 
Lt. Mechaniker wird dazu wahrscheinlich die Scheibe raus müssen, da die alte Dichtung wenn sie nicht vollständig entfernt werden kann keinen Platz für die neue lässt, da diese unter die Scheibe reinrutschen sollte….🙈.
Blöd ist es dann, wenn ich die alte Dichtung entferne und die neue dann wirklich keinen Platz hat wenn Reste der alten dein bleiben…
 
Lt. Mechaniker wird dazu wahrscheinlich die Scheibe raus müssen, da die alte Dichtung wenn sie nicht vollständig entfernt werden kann keinen Platz für die neue lässt, da diese unter die Scheibe reinrutschen sollte….🙈.
Blöd ist es dann, wenn ich die alte Dichtung entferne und die neue dann wirklich keinen Platz hat wenn Reste der alten dein bleiben…
Diese Aussage ist schlichtweg nicht ganz richtig.
Wenn die alte Abdeckung (ist keine Dichtung) rund um die Scheibe entfernt wurde, und wirklich Klebereste da sind, dann sind diese, laut BMW-Reparaturanleitung an der neuen Abdeckung auszuschneiden. Die Scheibe bleibt drinnen, es wird auch kein alter Kleber mechanisch entfernt, da die Gefahr eines Scheibenbruchs zu groß ist.

Hat deine Werkstatt Zugriff auf die BMW-Reparaturanleitungen bzw. TIS?


AbdeckungScheibe.PNG


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke! Abdeckung habe ich mal bestellt. Ja, ist ein BMW Händler bzw Werkstatt. Hast du eine Ahnung, wie lange das wechseln ca. dauern kann, vorausgesetzt alles läuft halbwegs glatt? Um die Kosten mal abzuschätzen.
 
Weiß ich nicht. Je nachdem wie die alte Abdeckung raus geht, ob die Scheibe schonmsl getauscht wurde.
 
Verstehe ich das richtig, die Gummiabdeckung hat eine Abreisslippe die man aber entfernen muss? Wird die abgeschnitten? Also die neue Abdeckung wird quasi teilweise absichtlich beschnitten?
 
Danke! Abdeckung habe ich mal bestellt. Ja, ist ein BMW Händler bzw Werkstatt. Hast du eine Ahnung, wie lange das wechseln ca. dauern kann, vorausgesetzt alles läuft halbwegs glatt? Um die Kosten mal abzuschätzen.

Vor ein paar Wochen hatte ich das selbst erledigt. Die Sache war in etwa 20-30 Minuten durch, jedoch war bei mir die Abdeckung so gut wie garnicht verklebt. Lediglich an drei Stellen war etwas zu viel Kleber in der "Nut"
Besorg dir ein paar der üblichen Montagekeile und Spatel aus Kunststoff. Mit denen kann man auch notfalls überflüssigen Kleber beseitigen.

Den Einbau habe ich oben an den Ecken begonnen und geschaut dass die richtig sitzen
 

Sehr interessantes Video dazu.. man sollte beim Einführen des horizontalen Teils der Dichtung von Anfang an sehr straff einsetzen, damit am Ende nicht zu kurz ist
 
ich weiß jetzt nicht, ob das schon gepostet wurde. (Wenn ja, bitte Hinweise, ich lösche dann wieder)

Ein Kunde hat sich diese Abdeckung gekauft und montiert.
Als günstige Alternative völlig ausreichend, falls die Originale mal nicht lieferbar ist

Abdeckung Scheibenrahmen Dichtungsstreifen E85 Z4.jpg
 
Zurück
Oben Unten