Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oder du trennst den alten WFS-Chip raus und klebst ihn ins neue GehäuseOk. Wenn ich das richtig sehe habe ich dann ja keine wahl... das untere alte Schlüsselteil inkl bart muss ich wiederverwenden oder? Ziemlich kompliziert alles
Also, ich habe auch genau diesen Schlüssel.Bei mir ist der Chip nichtmal auf der Platine sondern in einem extra Bereich.
Der funktioniert mit Induktion, also brauch er keine Spannungsversorgung.
Kannst auch den Schlüssel ohne Platine in den Wagen stecken und den starten, das habe ich schon probiert.
Da sitzt das Ding eingegossen. Kannst du also so 1:1 in den neuen Schlüssel übernehmen.
Anhang anzeigen 301769
Schlüsselreparatur ist aber immer eine Vertrauenssache. Nehmen wir Mal an der Besitzer eines Z3M S54 möchte einen weiteren Schlüssel oder möchte den alten Repariert haben da der Akku defekt ist. Der schickt den da hin und die machen nicht nur einen oder reparieren den, sondern bauen sich nochmal einen. Die haben die Adresse vom Besitzer und einen eigenen Schlüssel. Und schon ist er geklaut. BMW macht das mit der Schlüssel-Neubestellung nicht umsonst so umständlich.
Stell doch mal der Fachklinik Keyrepair die Frage. Da bekommst schnell Hilfe.Hallo Ihr Lieben.
Ich hänge mich einfach mal mit meinem Schlüsselproblem an diesen Thread ran.
1. Fahre ein Z4 QP (E86, 02/2007).
2. An einem Schlüssel hat die FB Funktion "Öffnen" versagt.
3. Also neuer Akku und neuer Mikroschalter rein, FB angelernt - Problem bleibt bestehen.
4. EWS Transponder offensichtlich auf der Platine und nicht im Schlüsselrohling - Auto lässt sich mit Rohling inkl. Platine starten, nur Rohling ohne Platine funzt nicht.
5. Am liebsten würde ich ohne neues Anlernen eines Schlüssels in der EWS auskommen da ich das Equipment zum Anlernen von Schlüsseln in der EWS nicht habe.
6. D.h.: Am liebsten den Transponder von der alten Platine übernehmen und eine neue FB Platine (Amazon, Ebay o.ä.) in den alten Schlüssel packen oder einen neuen Rohling mit neuer FB Platine und dem alten Transponder bestücken.
7. Welche Bauteile wo genau muss ich von der alten Platine entnehmen und ggf. wie verdrahten damit die EWS funzt?
8. Falls das alles nichts ist. Wer kann mir ggf. einen neuen Schlüssel anlernen - Region Soest, NRW?
9. Auf welcher Frequenz funkt mein Schlüssel bzw. wie genau bekomme ich das raus? 433MHZ? 315MHZ? Oder ist das egal?
Danke für Eure Hilfe im voraus!
Gruß Niels