Schriftzüge/Embleme entfernen

AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

Hi,

jetzt ist mir was aufgefallen: Habe bei meinem ZZZZ auch vor 3 Wochen die Schriftzüge entfernt. Der Wagen ist 01/2004. Mit Föhn und Angelschnur war alles blitzschnell weg. Danach alles schön sauber poliert. Perfekt.
Aber vor kurzem sah ich hinten, das Auto war nach paar Regenfahrten etc. bisschen eingestaubt, wie sich das "Z4" deutlich abgezeichnet hat, wenn das Licht sich gespiegelt hat. Als alles sauber und glänzend poliert war, sah ich absolut nichts dergleichen.

Kann es sein, dass der Klarlack um das "Z4" herum ein wenig verwittert ist und sich Staub etc. an der Stelle leichter ablagert? Die Stelle, wo das "Z4" aufgeglebt war, ist absolut klar und "heller" - aber rings um das Emblem ist der Staub offenbar dichter haften geblieben.

Ich hoffe, ich konnte mich halbwegs klar ausdrücken :-)

Was macht man denn da, soll ich nochmal mit der Polierpaste oder es einfach gut sein lassen... ich meine, wenn alles sauber ist, sieht man ja nichts. Und ich bezweifle, dass sowas ein normaler Mensch bemerkt, ausser einem superaufmerksamen Besitzer :-)

CU
Hubert
Ich schätze, dass es sich um die Reste des Klebers handeln wird, da der ja leicht in die Oberfäche des Lackes eindringt. Ich würde aber nichts daran ändern – ist doch eigentlich ganz lustig, wenn so ab und an der Schriftzug andeutungsweise zu sehen ist :)

meinereiner hatte seinerzeit ebenfalls alles entfernen lassen, bis auf
das Z4 am heck. das gefiel mir, da es zudem ein schöner symmetrischer
gegenpol zum kofferraumschloss auf der anderen seite war, bzw ist...


mfg
So sehe ich das auch :t
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

So,

bin gestern mal mit der Poliermaschine ganz sanft drüber - mit guter Politur. Die leicht sichtbaren Ränder um das "Z4" sind jetzt definitiv verschwunden. Sagenhaft... ich war schon am Aufräumen, dann schau ich nochmal seitlich drüber und sehe tatsächlich eine absolut minimale Abzeichnung des "Z4" - und zwar per Farbunterschied. Von der Oberfläche her ist absolut nichts zu sehen, keine Ränder mehr, sondern jetzt ist das "Z4" selbst wieder "sichtbar" . Wenn man in 1-2 Meter Abstand hinter dem Wagen steht, sieht es perfekt aus...und auch wenn man mit der Nase ran geht, sucht man ganz schön lang.. und dann ist es ein Hauch.... ich denke, mehr ist nicht machbar und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Das Auto ist 4,5 Jahre alt.... das heißt für mich, dass es nicht zu 100 % ohne Spuren möglich ist, so einen Schriftzug zu entfernen - nach einer gewissen Zeit. Aber ich denke, die 99,998 %, wie bei mir, sind schon sehr nah dran :t
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

Hm, ich bin mir immer noch unsicher, ob ich es mit oder ohne schöner finde. Solange bleiben sie halt erst noch dran ;-)
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

Ich gebe zu:
Vorgestern habe ich eine Super-Blondine im neuen Z4-Coupe gesehen: Schwarz, 3.0si und hinten Z4..... da kam ich wieder ins Schwanken, obs nicht doch _mit_ schöner ist... :j es sollte magnetische Schriftzüge geben :d
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

Kauf doch irgend ein Magnet Lernfahrer-L oder aehnliches, kleb da dein Z4 drauf und schneids passend aus :) Obs so kleinflaechig noch haelt, weis ich aber ned.
 
AW: Schriftzüge/Embleme entfernen

servus,

also ich hab meinen 3.0i schriftzug an den seitenblinkern wegen den
ac schnitzer deflectoren entfernen müssen. Hab das ganze mit einen
heisluftföhn gemacht und dann schön runtergezogen und den restlichen
klebstoff mit spiritus entfern und dann schön drüberpoliert. :D

mfg
figo
 
Zurück
Oben Unten