Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

Frantic

Fahrer
Registriert
15 Januar 2002
Meine Firma hat mir ein Angebot gemacht: Ich würde einen Dienstwagen bekommen :t

Jetzt meine Fragen: Wie läuft das genau mit dieser 1% des Listenpreises Geschichte? Was kommt da an Kosten auf mich zu ? Die Firma übernimmt Versicherung, Inspektion und Sprit.

Das andere Problem: Ich will mich von meinem "small Block" Z3 nicht verabschieden, dauerhaft angemeldet kostet er mir aber einfach zuviel, nur das er in der Garage steht.

Das letzte Problem, was soll ich nehmen ??? HILFEEEEE !!!

1. X3 2.5i => 39.000
2. X5 3.0 => 45.000
3. 3er Touring 2.5i => 34.000
4. Z4 2.5i => 33.900
5. 3er Cabrio 2.5Ci => 40.000


Irgendwie hab ich Panik :t :g :b :g &: :laugh4: :j
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

den x5, ganz klar. und den z3 nur im sommer. der is doch nich teuer. Außerdem machst du doch durch den dienstwagen keinen verlust wenn ich das richtig verstanden hab.
auch wenn mir die mercedes m klasse n bissl besser gefällt, da er mehr platz hat, aber der x5 is definitiv das schickere auto...
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

Prinzipiell musst du 1% des Fahrzeug-Neupreises monatlich als Etrag versteuern oder ein Fahrtenbuch führen. Aaaaaaaber ich kann nur raten: Zum Steuerverräter gehen und beraten lassen... Pauschale Aussagen sind im deutschen Steuerrecht nicht vorgesehen ;)

Wenn es aber um die Frage des Geschmacks geht, dann geht von deinen oben aufgeführten Möglichkeiten natürlich nur der Z4. X3 und X5 sind hässlich, der Kombi ein Vertreterauto und das 3er Cabi... Naja... ist halt ein Cabrio :d

Gruß, Hans
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

Hallo Frantic,

nimm das Angebot auf jeden Fall an, auch mit dem einen Prozent geldwerter Vorteil das Du abdrücken mußt "fährst" Du gut.
Das mit dem geldwerten Vorteil funktioniert so: Du mußt jeden Monat 1 % vom Listenpreis des Autos versteuern ( evtl. auch etwas für den Weg zur Arbeit - da muß mir jetzt mal jemand anders helfen, triff nämlich bei mir nicht zu ) Bsp. Du bekommst 1000 Euro Brutto/Monat, dann schlägt dein AG das eine % auf deinen Bruttolohn auf ( bei 40.000 Euro Fahrzeugwert also 400 Euro ) d.h. du bezahlst für 1400 Euro Steuern und Abgaben und dann zieht dein AG die 400 Euro von der Nettosumme wieder ab ( das Fahrzeug wird also Steuerlich so betrachtet als ob du eine Gehaltserhöhung von 400 Euro bekommen hättest ). Je nach Einkommen und Steuerklasse wird dich das 40.000 Euro Auto also ca. 150 - 200 Euro im Monat kosten - also wesentlich weniger als wirkliche Kosten für das Auto anfallen würden.

Gruß vom Andie

P.S. mein AG übernimmt aber auch die Kosten für Reifen und "Kleinkram",
da würde ich noch mal nachhaken.
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

Hi Frantic,

also als Dienstwagennutzer solltest Du auf folgendes achten:

1. die 1% Regel besagt, daß Du 1% vom Neufahrzeug-Listenpreis auf Deinen Monatslohn draufbekommst, dann versteuerst und anschließend wird Dir der 1% Betrag wieder abgezogen. Also wenn das Auto 35 T€ kostet gibts 350 € drauf, welche Du versteuerst und dann werden Dir die 350 € wieder abgezogen. Der Listenneupreis gilt auch für Gebrauchte & Vorführer - also Achtung !!!

2. bei der 1% Regel übernimmt der Arbeitgeber sämtliche Fahrzeugkosten wie z.B. Versicherung, Bereifung, Kundendienste, Reparaturen, Verschleiß, Autowäsche, Tanken, Öl usw.

3. bei der 1% Regel gibt es normalerweise keine Einschränkungen - d.h., Du darfst das Fahrzeug voll privat nutzen

4. ...außer der Arbeitgeber schließt Auslandsnutzung (oder bestimmte Länder) in der Nutzung aus. Achtung, für die Auslandsnutzung benötigst Du auf alle Fälle eine unterschriebene Vollmacht des Arbeitgebers neben der grünen Versicherungskarte.

5. Achte auf die Selbstbeteiligung !! Normalerweise sind so bis etwa 600 € Eigenrisiko üblich - außer Dein Arbeitgeber ist extrem kulant. Für Schäden während des betrieblich genutzten Zeitraumes entsteht keinerlei Selbstbeteiligungspflicht - außer der Arbeitgeber legt dies explizit in den Nutzungsbedingungen fest !!

6. Achte darauf, daß alle Punkte wirklich in einem Zusatzvertrag zum Arbeitsvertrag (Dienstwagennutzungserklärung) sorgfältig geregelt sind - sonst kann es im Fall der Fälle ein böses Erwachen geben

7. Üblicherweise ist der Arbeitgeber mit dem privat gefahrenen Anteil - also den Kilometern und der Betankung - recht kulant. Üblich wäre es, z.B. das Volltanken vor dem Urlaub zu tolerieren, während des Urlaubes jedoch zu erwarten, daß der Arbeitnehmer auf eigene Kosten tankt (dies ist meist bei der Nutzung von Flottentankkarten so "geregelt"). Achtung, der Arbeitnehmer kann aber auch vorschreiben, daß der % Faktor privat nicht überschritten oder nur eine bestimmte Kilometerleistung privat/Jahr gefahren werden darf.

8. Wie groß ist die Kilometerleistung pro Jahr und wie lange ist die Nutzungsdauer - üblich sind meist 3 Jahre Nutzung (bzw. bis max. 100.000km). Wenn Du nicht gerade hauptberuflich ausschließlich im Außendienst arbeitest, ist meist eine bestimmte Jahreskilometerleistung mit der Leasinggesellschaft vereinbart. Hierbei solltest Du wissen, ob Du da drüber darfst, oder ob Du beim überschreiten der Grenze selbst in die Tasche greifen musst (sofern es sich nicht um ausschließliche dienstliche Nutzung handelt).

9. Wer darf das Fahrzeug noch nutzen - normalerweise eigentlich nur Du und der Ehepartner. Schon bei Lebensgemeinschaften oder Familienangehörigen kann dies vom Arbeitgeber untersagt sein...

10. ach ja, bei mir übernimmt der Arbeitgeber auch die pauschale Versteuerung der Fahrten von Zuhause zum Arbeitsplatz - dies ist aber die absolute Ausnahme !! Normalerweise müssen diese Kilometer (Hin- & Rückfahrt) mit einem bestimmten Wert - ich glaube 0,3% pro Kilometer der zu versteuernden 1% Dienstwagenpauschale sind als geldwerter Vorteil ebenfalls zu versteuern... (kann mich mit dem Wert aber auch täuschen)

Du siehst, so angenehm wie es ist, ein Fahrzeug vom Arbeitgeber gestellt zu bekommen - ich nutze dies ja auch ;) - es gibt doch viele viele Stolperfallen...
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

Ganz klar den X5 ...

was ist das denn für ne firma die solch schöne dienstwagen anbietet :w *neugierig*guck*
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

@ Frantic

Wenn Du dir 'nen Z4 holen kannst ( sehr kulante Firma :t ), warum willst Du dir dann den Z3 behalten ?
Wenn mir jemand für meinen Z3 nen Z4 anbietet müßte ich aber nich lange überlegen.

Gruß vom
Andie
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

Frantic schrieb:
1. X3 2.5i => 39.000
2. X5 3.0 => 45.000
3. 3er Touring 2.5i => 34.000
4. Z4 2.5i => 33.900
5. 3er Cabrio 2.5Ci => 40.000
wenn der X5 3.0 der Diesel ist, würde ich den nehmen, der X3 ist praktischer vom Innenraum/Kofferraum her und kompakter.
3er Touring ist besser zu fahren, Z4 sowieso.

Wenn Du Z4 oder 3er Cab nimmst, brauchst Du den Z3 eh nicht mehr.:M
Die Kosten für den Z3 könntest Du natürlich auch senken, indem Du das Benzinverbrauchserhöhungsblech auf dem Kofferraumdeckel wieder demontierst...:w %: :X
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

Ohne jetzt alles genau gelesen zu haben (sorry) sind es auch nicht vollstaendig 1% vom brutto listenpreis, sondern 1% netto abzueglich telekommunikationseinrichtungen (navi, telefon, etc.) und dann + 80% (der momentan 16%) MwSt.
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

Jungs ihr seit der Hammer; selbst zu so später Stunde :t

Den Z3 (incl. Benzinverbrauchserhöhungsblech :s ) geb ich im Leben nicht mehr her; er gefällt mir einfach :b Werde ihn dann eben nur im Hochsommer fahren. Den E21 kann ich dann .... oh jeh ... wann fahr ich denn das Teil dann &:

In meiner Liste steht der Z4 eigentlich an letzter Stelle; er gefällt mir einfach nicht, sorry.

Die Liste der Dienstwagen ist ausserdem beliebig erweiterbar :t :t Meine Chef´s meinten nur: "Such dir einen aus und sag uns bescheid". Igendwie haben die Angst das ich das Lager wechsel :b :b

Irgendwie würde mich das 3er Cabrio anlachen ... meine :K hätte gern den X3 oder X5.

((Den Z4 habe ich nur in die Liste dazugenommen, da wir ja hier im z-Roadster Forum sind, aber psssssst :X :X :X ))


PS: guts nächtle :+
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

@toorhc: Ich glaub ich muß doch meine Steuer-Tante zu Rate ziehen.
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

Frantic schrieb:
@toorhc: Ich glaub ich muß doch meine Steuer-Tante zu Rate ziehen.

Ja, ich denke das waere nicht das schlechteste *g*
Mir gefaellt der X5 ganz gut (der Touareg aber noch besser :X) :t
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

Also wenn der Z3 bleibt, würde ich mir auf jeden Fall einen Kombi ( 3er, 5er oder X5 holen. Dann hast Du auch ein Auto zur Verfügung um mal was zu transportieren. Oder Du fährst mit den Kumpels zum Skifahren oder zum Biken, es gibt genug Gelegenheiten wo Du um Stauraum froh bist.

Gruß vom
Andie

Z3 und A4 Avant
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

Frantic schrieb:
In meiner Liste steht der Z4 eigentlich an letzter Stelle; er gefällt mir einfach nicht, sorry.
dann ist ja noch nicht alle Hoffnung verloren...:w %: :X

Frauen lieben den X3, wir haben gerade einen für meine gekauft. Etwas höhere Sitzposition, mehr Übersicht, fährt sich gut. Den X5 haben wir als Dienstwagen (3.0D) in der Firma, super zum Ziehen von Anhängern, erheblich größer als der X3, auch vom Fahrgefühl her. :M

Wenn der Z3 als Roadster-Pickup mit der Ladefläche bleiben soll, würde ich wohl kein weiteres Cabrio dazustellen, eher etwas mit festem Dach.
Auch wenn der Z4 eher nicht gefällt, wäre vielleicht ein Blick auf das neue Qp interessant? :w
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

Also ich würde auch den X5 wählen. Ein reines Spaßauto hast Du ja schon. Der X5 fährt sich gut, ist schön und praktisch. Der X3 ist Geschmackssache. Aber wenn man wählen kann zwischen X3 & X5 würde ich immer den X5 wählen.

Das Z4QP ist natürlich auch eine Alternative, kommt aber leider erst im Sommer raus :#
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

wenn du den Z3 behalten willst, würd ich nicht das 3er cabrio oder den Z4 wählen.

Ich würde wohl den X5 nehmen, gefällt mir deutchlich besser als der X3 und ist auch ein tolles auto zum fahren :t:t
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

also ich würde zum z4 greifen, da du ja aber den z3 behälst: nehm den x5, ist doch ein geiler wagen:t
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

meine Liste wurde noch etwas länger :d :d

BMW 130i mit allem Schnick und Schnack der wichtig ist => 39.530€
Mini Cooper S Worker Cabrio mit 210PS => 35.580€

Also ich bin schwer zwischen den zwei oberen und dem X3 2.5 am überlegen. Der Mini würde mich ja schon reizen; der 130 aber auch, hat aber leider nur Schiebedach.
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

Frantic schrieb:
meine Liste wurde noch etwas länger :d :d

BMW 130i mit allem Schnick und Schnack der wichtig ist => 39.530€
Mini Cooper S Worker Cabrio mit 210PS => 35.580€

Also ich bin schwer zwischen den zwei oberen und dem X3 2.5 am überlegen. Der Mini würde mich ja schon reizen; der 130 aber auch, hat aber leider nur Schiebedach.
Der 130i macht sicher mehr Spaß beim Fahren als der X3. Den Mini würde ich wenn nicht als Cabrio nehmen. :t Dafür hast Du ja schon den Z3 mit dem So'n-Mist-dasse-kein-Manta-mehr-kriss-Spoiler. :w

In der aktuellen sport-auto steht einiges zum Cooper. :M
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

Es müsste leider doch ein Cabrio sein :s geschlossen gefällt er mir zwar optisch etwas besser aber da ist mir zuviel Blech überm Kopf.

Schade eigentlich das ich an keines der 3 Auto´s meinen Spoiler dran bekomme :d :d
Aber für schnelle Kurvenfahrten hab ich ja meinen alten ZZZ ;)
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

@///M roadster: kannst froh sein; ICH WILL DAS ***** DING NICHT; siehst ja, nichtmal als Dienstwagen will ich den :w :w
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

ich bin deshalb nicht froh - aber ich bin sehr beruhigt. :M


mfg
 
AW: Schwere Entscheidung HILFEEEEE !!!!

Frantic schrieb:
Es müsste leider doch ein Cabrio sein :s geschlossen gefällt er mir zwar optisch etwas besser aber da ist mir zuviel Blech überm Kopf.

Schade eigentlich das ich an keines der 3 Auto´s meinen Spoiler dran bekomme :d :d
Aber für schnelle Kurvenfahrten hab ich ja meinen alten ZZZ ;)
Der 130er hat beim Tracktest recht bescheiden abgeschnitten, selbst mit M-Fahrwerk. Ist aber mit Sicherheit noch erheblich angenehmer zu fahren, als ein X3 oder X5. :M
Mini als Cabrio? Ich weiß nicht, mir gefällt er nicht so. :#
Beim Einser dürftest Du auch mehr Kofferraum haben als beim Mini. :t

Irgendwo mußt Du ja die Dinge unterbringen können, die Du sonst auf der Kofferbrücke transportierst...:w
 
Zurück
Oben Unten