Drako
macht Rennlizenz
- Registriert
- 20 November 2020
- Wagen
- BMW Z4 G29 M40i
Gerne.Danke @Drako!! Ja die Beratung werde ich mir nehmen. Allerdings unterstelle ich jedem Händler, wenn er klug rechnen kann, dass sein Interesse, mir ein Paket zu verkaufen, doch gering sein muss. Er verdient (so unterstelle ich) ja mehr, wenn ich als Selbstzahler komme. Daher versuche ich, meine Informationsbasis so breit wie möglich zu machen.
Deine Annahme ist nur teilweise richtig. Du schließt den Vertrag schlussendlich mit der BMW AG ab. Der Händler ist hier nur Vermittler. Wenn du z.B. beim Händler ein BSI Paket für 1.000 EUR kaufst, dann ist das Paket für den Händler ein durchlaufender Posten, weil er die 1.000 EUR am nächsten Tag von BMW in Rechnung gestellt bekommt. An dem Paket selber verdient der Händler also erstmal nichts.
Wenn du dann aber den Service beim Händler durchführen lässt, schickt er die Rechnung für den Service an die BMW AG. Die BMW AG bekommt zwar bei den Händlern Rabatte, aber das ist nicht die Welt. Der Händler verdient also trotzdem noch genug daran. Fast alle Händler haben inzwischen erkannt, dass BSI sich hervorragend als Kundenbindungsinstrument eignet und verkaufen daher auch sehr gerne BSI Pakete.
Im vorliegenden Beispiel kann es also zum Beispiel sein, dass der Händler über die Laufzeit des BSI-Pakets insgesamt Rechnungen i.H.v. 1.200 EUR an die BMW AG schickt. Die BMW AG hat dem Händler vorher die Ersatzteile für die Services verkauft und muss dann quasi hoffen, dass ihre Marge an diesen Ersatzteilen über 200 EUR lag, sonst macht sie in diesem Fall ein Verlustgeschäft.
Kurz gesagt: Ja, er würde etwas mehr verdienen, wenn du für alle Services als Selbstzahler kommen würdest. Andererseits hat er so auch die Sicherheit, dass du für alle Services noch zu ihm (oder einem anderen BMW Servicepartner) kommst.
Zuletzt bearbeitet: