Serviceaktion 0061410400 - Steckkontakt Batterieplusleitung

Zum Glück ist nix passiert. In der Werkstatt stellte man dann fest das es sich um die besagte Leitung handelte.
:mad::g Langsam wird mir der Laden (BMW) unsymphatisch. Danke für den Hinweis. Werd das an meinem E91 auch mal checken. Wenn es Befund gibt, halt ich euch natürlich auf dem Laufenden, ebenso, was meinen Zetti angeht. Die Saison ist zumindest bei mir noch nicht eröffnet...
 
Meiner (Z) ist heute auch dran gewesen. Alles in Ordnung. [emoji1360]
Interessantes am Rande.
Gestern hatten sie in der NL Fröttmaning einen E91 im Service der eigentlich nicht betroffen sein sollte.
Eigentlich.
Der Fahrer hatte bei 170 auf der AB nen kompletten Stromausfall.
Zum Glück ist nix passiert. In der Werkstatt stellte man dann fest das es sich um die besagte Leitung handelte. [emoji15]

Kollege mit seinem e90 war auch betroffen.
 
Meiner (Z) ist heute auch dran gewesen. Alles in Ordnung. [emoji1360]
Interessantes am Rande.
Gestern hatten sie in der NL Fröttmaning einen E91 im Service der eigentlich nicht betroffen sein sollte.
Eigentlich.
Der Fahrer hatte bei 170 auf der AB nen kompletten Stromausfall.
Zum Glück ist nix passiert. In der Werkstatt stellte man dann fest das es sich um die besagte Leitung handelte. [emoji15]
@thomas2510
 
Am 14.April ist meiner auch dran. Ich hatte im März mal bei meiner Werkstatt angefrag, da ich ab April wieder am Verkehr teilnehmen darft und habe daraufhin ein Schreiben bekommen. Telefonisch hat mit der Kundenservice von BMW schon mitgeteilt, daß meiner betroffen ist, nachdem ich dort in Dezember angefragt hatte.
Dann werde ich auch mal nach der Aktion mit der Gelenkwelle (Rückrufmaßnahme: 0026330100) nachfragen.
 
[...]Dann werde ich auch mal nach der Aktion mit der Gelenkwelle (Rückrufmaßnahme: 0026330100) nachfragen.
Das war der eigentliche Grund, weshalb ich bei der NL nachgefragt hatte. Angeblich ist meiner nicht betroffen. Werde ich aber erneut prüfen lassen, wenn er schon mal in der Werkstatt ist.
 
Am 14.April ist meiner auch dran. Ich hatte im März mal bei meiner Werkstatt angefrag, da ich ab April wieder am Verkehr teilnehmen darft und habe daraufhin ein Schreiben bekommen. Telefonisch hat mit der Kundenservice von BMW schon mitgeteilt, daß meiner betroffen ist, nachdem ich dort in Dezember angefragt hatte.
Dann werde ich auch mal nach der Aktion mit der Gelenkwelle (Rückrufmaßnahme: 0026330100) nachfragen.
was is denn mit welcher Gelenkwelle?
 
Es betrifft unter Umständen nur 1er, 3er, 5er, 6er, 7er, X1, Z4 und davon nur Fahrzeuge der Baujahre 2010 bis 2011.
Die Gelenkscheibe der Gelenkwelle kann eventuell brechen und dadurch einen plötzlichen Antriebsverlust verursachen.
Einfach beim BMW-Kundenservice oder beim Händler mit der VIN nachfragen, ob das Fahrzeug davon betroffen ist.
 
So heute wurde die Maßnahme bei mir auch erledigt. Da die zeitliche Disposition bei Werkstatt etwas durcheinander geraten war, durfte ich mich mit einem i3 vergnügen. Jedoch hat die Batteriekapazität nur noch für 60 km gereicht, also wurde das leider nur eine Fahrt Heim und wieder zurück zur Werkstatt. War aber ganz nett den mal aus zu probieren.
Die Rückrufmaßnahme 0026330100, also die Aktion mit der Gelenkwelle hat der Serviceleiter geprüft und trifft für mein Fahrzeug (FD 06/2011) nicht zu.
 
Hallo,

bisher habe ich micht erfolgreich um den Austausch gedrückt, weil es bisher noch keine Reperatur gab, die ich nachher nicht gesehen habe ^^. Ja, das Pech verfolgt mich. Musste sogar schon mal lackiert werden nach einer Reparatur! Nun bekam ich wieder Post mit der Androhung, das Fzg. wird sonst über das KBA still gelegt....

Da ich aber am Arsch der Welt wohne und man keinen Anspruch (kostenlosen) auf einen Ersatzwagen hat, bin ich ziemlich angepissxxx. Habt ihr einen Ersatzwagen bekommen?

Sonst zahle ich am Ende für eine Reparatur, die ich gar nicht will, 80€ für einen Leihwagen, weil es keine Wartetermine gibt und BMW auch am anderen Arsch der Welt ist. Und was ist, wenn hinterher was klappert? Das bekomme ich nach 10 Jahren doch nie mehr durch....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
ich habe diese Serienstandsverbesserung bei meinem Zetti 2017 beim Freundlichen durchführen lassen. Danach hat mein Autoradio nicht mehr funktioniert.Die Werkstatt konnte sich das nicht erklären und begann mit einer sich über Wochen hinziehenden Fehlersuche. Anschließend wurde mir ein kaputter Antennenverstärker nebst einer Rechnung über knapp 600 Euronen präsentiert. Es wurden einfach diverse Stecker abgeschnitten und anschließend wenig fachmännisch verlötet. Die Begründung lautete, im Bereich unter dem Armaturenbrett war „ein Kontakt nicht so prickelnd“. Ein Schelm, wer böses dabei denkt.
Viel Erfolg!!!!!
Wolfgang
 
Hallo,

bisher habe ich micht erfolgreich um den Austausch gedrückt, weil es bisher noch keine Reperatur gab, die ich nachher nicht gesehen habe ^^. Ja, das Pech verfolgt mich. Musste sogar schon mal lackiert werden nach einer Reparatur! Nun bekam ich wieder Post mit der Androhung, das Fzg. wird sonst über das KBA still gelegt....

Da ich aber am Arsch der Welt wohne und man keinen Anspruch (kostenlosen) auf einen Ersatzwagen hat, bin ich ziemlich angepissxxx. Habt ihr einen Ersatzwagen bekommen?

Sonst zahle ich am Ende für eine Reparatur, die ich gar nicht will, 80€ für einen Leihwagen, weil es keine Wartetermine gibt und BMW auch am anderen Arsch der Welt ist. Und was ist, wenn hinterher was klappert? Das bekomme ich nach 10 Jahren doch nie mehr durch....

Moien.

Ich bin mit dem Schreiben für die Rückrufaktion zur BMW Werkstatt. Dort wurde ein Termin vereinbart und die Frage nach einem Leihwagen (welcher 20,- am Tag kostet) wurde gestellt, mit dem Hinweis, wenn die Reparatur länger als eine Stunde dauert, dann ist der Leihwagen kostenlos. Natürlich dauert die Reparatur länger und somit ist der Leihwagen für dich umsonst.
Also am besten bei der BMW Werkstatt deines Vertrauens das Schreiben der Rückrufaktion vorlegen und einen Termin festlegen.
 
Zurück
Oben Unten