Servotronic - nervös?

AW: Servotronic - nervös?

Die Servotronic IST zu nervös in hohen Geschwindigkeiten. Gerade wenn die Bahn mal nicht vollkommen eben ist hat man fast gar keine Chance absolut Spurtreu gerade aus zu fahren, die Eigenbewegung des Fahrers reicht schon für Schlenker aus, wenn man im Millimeterbereich das Lenkrad nicht ganz fixieren kann... :X

Scheinbar wird die nicht stark genug zurück genommen, vor allem > 200 müsste sie viel indirekter werden, das passiert aber nicht! &:
 
AW: Servotronic - nervös?

Genau das gleiche sage ich mir auch..... alleine dieser Klang :M

Leider hat kein BMW Händler in der Umgebung einen 35er mit Handschaltung zum Testen:a


Dann sollen Sie Dir einen besorgen. Mein Händler hat mir auch extra einen 35i mit DKG besorgt! Und siehe da er hat einen verkauft! :+ Und als Dank bin ich nun am Samstag eingeladen nach Anneau du Rhin (Fahrsicherheitstraining mit BMW - Schweiz), damit ich den Z4 auf der Rennstrecke testen kann. Am 16.09. sollte ich dann meinen bekommen! Juhuiiii! :d:d :t

Also einfach bei einem Händler druck machen!!

Gruss aus der Schweiz
 
AW: Servotronic - nervös?

Die Servotronic IST zu nervös in hohen Geschwindigkeiten. Gerade wenn die Bahn mal nicht vollkommen eben ist hat man fast gar keine Chance absolut Spurtreu gerade aus zu fahren, die Eigenbewegung des Fahrers reicht schon für Schlenker aus, wenn man im Millimeterbereich das Lenkrad nicht ganz fixieren kann... :X

Scheinbar wird die nicht stark genug zurück genommen, vor allem > 200 müsste sie viel indirekter werden, das passiert aber nicht! &:

Ich hab mit der Servotronic kein Problem. Spurtreu ist er ebenfalls. Bin mir
aber auch nicht sicher ob es zwischen 3.0 und 3.5 eine Änderung der
Servotronic gibt oder ob hier die Distanzen eine gewissen Einfluß haben &:.

Habe ich den letzten Jahren ausschliesslich BMW gefahren und jede Servotronic
ist anders und gewöhnungsbedürftig.
 
AW: Servotronic - nervös?

Hmm ... ob die 10 mm an der Vorderachse das Fahrverhalten so stark beeinflussen können? Also wie schon gesagt, ich hatte nach mehreren Fahrten nun das Gefühl, dass die Sensitivität einfach nur nicht stark genug abnimmt und man deshalb unfreiwillig teilweise mal nen mm am Lenkrad dreht, was sich dann bereits in einem kleinen Schlenker äussert... Wenn man sich dran gewöhnt hat macht einen das irgendwann nicht mehr so richtig nervös, aber komisch ist das schon, hatte ich vorher noch nie bei einem BMW - allerdings hatte ich auch noch nie zuvor die Servotronic mitbestellt ...
 
AW: Servotronic - nervös?

Das ist dann vielleicht der Unterschied. Hatte die Servotronic in jedem BMW ( 3er, Z4 (E85 standard) ,
5er hab ich paralell noch. Wie gesagt, bin das halt gewohnt.
Dennoch muss ich sagen das sich die Servotronic vom Z4 und 5er unterschiedlich verhalten.
 
AW: Servotronic - nervös?

Kannst Du das mal konkretisieren, was der Unterschied zwischen den Beiden ist?

Wenn ich blind tippen müsste, dann würde ich sagen, der 5er wird auch über 200 km/h noch immer unsensibler in der Lenkung je schneller man fährt, da es quatsch oder eigentlich sogar hinderlich ist je schneller man wird, dass die Lenkung immer noch gleich sensibel ist ... :b
 
AW: Servotronic - nervös?

Laut Angabe von BMW erhöht die Servotronik nur die Servounterstützung bei niedrigen Geschwindigkeiten, aber nicht die Lenkübersetzung (das wäre die 'Aktivlenkung', die es für den E80 aber nicht gibt). Sollte also im schlimmsten Fall (wenn es schlecht justiert ist) bei hohen Geschwindigkeiten eine zu leichgängige Lenkung erzeugen, aber keine die empfindlicher gegenüber Lenkbewegungen ist.

Roland
 
AW: Servotronic - nervös?

Bin den sDrive 35i jetzt einige Tage Probegefahren...

PS: bin noch immer am Überlegen ob 35er oder 30er :g

Hi Ottakringer!
Du bist den sDrive35i probegefahren - was lässt dich jetzt noch überlegen?
Spritverbrauch, höhere Versicherung, höherer Anschaffungspreis?

Gruß
npng
 
AW: Servotronic - nervös?

Wie verhält sich eigentlich die Servotronic bei den verschiedenen Einstellungen Normal Sport und Sport+?
Ich bin bis jetzt nur einen Z4 ohne Servotronic gefahren. Die Lenkunterstützung wird zurückgenommen sobald man auf Sport geht. Ist das bei Servotronic genau so, oder ist das Auto in jedem Programm beim Einparken oder bei niedriger Geschwindigkeit gleich leicht zu lenken? Und nimmt die Unterstützung dann bei höheren Geschwindigkeiten bei Sport schneller oder stärker ab? &:
Ich hab sie mitgekauft, weil sie beim E92 perfekt war.
 
AW: Servotronic - nervös?

Wird die Servotronic bei hoher Geschwindigkeit und Sport straffer als die original Elektrolenkung? Hat schon jemand beide Lenkungen vergleichen können???
 
AW: Servotronic - nervös?

Keiner da? :T
Tja ist klar! wenn ich meinen Z4 schon hätte wäre ich bei dem super Wetter auch unterwegs, und nicht vor der Kiste!!!!!!!!!! :#
Jetzt sind nur noch die armen da, die alle sehnsüchtig warten und langsam durchdrehen wie ich!!! :g:g:g:j
 
AW: Servotronic - nervös?

Keiner da? :T
Tja ist klar! wenn ich meinen Z4 schon hätte wäre ich bei dem super Wetter auch unterwegs, und nicht vor der Kiste!!!!!!!!!! :#
Jetzt sind nur noch die armen da, die alle sehnsüchtig warten und langsam durchdrehen wie ich!!! :g:g:g:j


Ich fühle mit!!! Muss auch noch 4 Wochen warten!!!! :g:g:g:g:g:g

Gruss Fabiano
 
AW: Servotronic - nervös?

Hi Ottakringer!
Du bist den sDrive35i probegefahren - was lässt dich jetzt noch überlegen?
Spritverbrauch, höhere Versicherung, höherer Anschaffungspreis?

Gruß
npng

Dere Du!

Ja bin den sDrive35i Probegefahren, hab mich aber um ehrlich zu sein total unwohl gefühlt und das lag einzig und alleine am DKG.

Hab es die ersten 100 Meter zwar genossen, aber mit meinem Verständnis von -sich eins fühlen mit dem Fahrzeug- ist es sehr weit entfernt.
Zu Nervös, kein Feingefühl, nicht dosierbar, diese klitzekleine aber verdammt ewig dauernde EinZweiSekunden Pause macht mich fertig....

Vielleicht liegt es aber auch nur an mir %:

Meine Befürchtung und Unwissenheit ob diese Denkpause zu einem am Getriebe liegt oder es das Turboloch vom 35er ist, daher meine Zweifel und der Kampf mit mir selber..... :g leider ist es mir bis heute nicht gelungen einen Handschalter aufzutreiben.

Ach ja, eines ist mir sehr unangenehm aufgefallen, irgendwie zieht es mehr im E89 als in meinem Zetti :y
 
AW: Servotronic - nervös?

&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:
Wie verhält sich eigentlich die Servotronic bei den verschiedenen Einstellungen Normal Sport und Sport+?
Ich bin bis jetzt nur einen Z4 ohne Servotronic gefahren. Die Lenkunterstützung wird zurückgenommen sobald man auf Sport geht. Ist das bei Servotronic genau so, oder ist das Auto in jedem Programm beim Einparken oder bei niedriger Geschwindigkeit gleich leicht zu lenken?
Und nimmt die Unterstützung dann bei höheren Geschwindigkeiten bei Sport schneller oder stärker ab? &:
Ich hab sie mitgekauft, weil sie beim E92 perfekt war.

Ps:
Wird die Servotronic bei hoher Geschwindigkeit und Sport straffer als die original Elektrolenkung? Hat schon jemand beide Lenkungen vergleichen können???
&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:&:



ich weiß, ich wiederhole mich, aber irgendjemand muß ja die Servotronic haben....
 
AW: Servotronic - nervös?

Meine Befürchtung und Unwissenheit ob diese Denkpause zu einem am Getriebe liegt oder es das Turboloch vom 35er ist, daher meine Zweifel und der Kampf mit mir selber..
Hast du mit den Paddles oder Joystick geschaltet oder bist du im Automaticmodus gefahren?
Diese "Gedenksekunde" konnte ich im manuellen Modus und mit den Schaltpaddles nicht feststellen!

Im Automaticmodus des DKG hab ich mich auch nicht richtig wohlgefühlt. Reicht sicherlich zum Cruisen, aber die ewige (selbständige) Schalterei des DKG bei kleinster Betätigung des Gaspedals hat mir nicht so gefallen.
Hilft natürlich ungemein beim Spritsparen, wenn dir das DKG schon bei 40 km/h in den 7. Gang schaltet, aber ein kleiner Schub und schon schaltet es wieder runter und dann wieder rauf....
Ist vielleicht auch Gewöhnungssache, man müsste sich mit dem Auto länger befassen...

Das Schaltgetriebe bin ich halt gewohnt (obwohl ich auch schon Automaten gefahren bin). Da cruist du in der 6. durch die Gegend, fährst auf ein Hindernis vor dir auf, die Hand ruht auf dem Schaltknauf und du weißt sofort, auf welchen Gang du zurückschaltest, um zügig zu überholen.

Die Paddles habe ich in dieser Hinsicht noch zuwenig getestet, kann mir aber gut vorstellen, dass man nicht auf Anhieb den richtigen Gang reindrückt - es gibt ja keine Rückmeldung durch die Stellung der Paddles.
Andererseits ist es egal, weil das DKG so schnell schaltet, dass man während der Beschleunigung noch einen Gang tiefer wählt...

Ach ja, eines ist mir sehr unangenehm aufgefallen, irgendwie zieht es mehr im E89 als in meinem Zetti :y
Da fehlt mir der Vergleich, ich empfinde es nicht als unangenehm. Kommt wohl auch sehr auf die Sitzposition an. Ich sitze trotz meiner geringen Körpergröße von 173 cm sehr tief im Fahrzeug. Das ist recht angenehm, was den Wind angeht (sehen tu ich halt nix mehr :+).
Achja, ich fahr meist im Aquariummodus :y, völlig offen wär nix für mich.

Gruß
npng
 
AW: Servotronic - nervös?

Wie verhält sich eigentlich die Servotronic bei den verschiedenen Einstellungen Normal Sport und Sport+?
....
ich weiß, ich wiederhole mich, aber irgendjemand muß ja die Servotronic haben....
Ja du wiederholst dich...und du wirst dich gedulden müssen, bis du eine akzeptable Antwort bekommst. ;)

Ich für meinen Teil kann dir nur eins sagen:
Ich habe die Servotronic anfangs als nervös eingestuft. Mittlerweile sehe ich das so, dass die Lenkung auf jede kleine Bewegung reagiert und sehr direkt wirkt.
Das ist nach kurzer Gewöhnungsphase auch gut so.
Im Sport+-Modus (Sport überspringe ich immer) fühlt sich die Lenkung nicht anders an, zumindest nicht auffallend unangenehm oder unangepasst.
In diesem Modus habe ich aber anderes zu tun, als auf die Lenkung zu achten und deshalb kann ich dir leider nicht sagen, ob sie anders reagiert als im normalen Modus.
Schneller als ca. 160 bin ich auch noch nicht gefahren, aber auch da wird die Servotronic wie jede andere Servolenkung geschwindigkeitsabhängig härter. Muss ja so sein, sonst würdest du bei 200 und leichtem Muskelzucken im Oberarm von der Bahn fliegen :y

Gruß
npng
 
AW: Servotronic - nervös?

@ npng


Für mich ist das DKG keine Wahl, fühl mich nicht 100%ig wohl.

Bin auch nicht ein Riese und sitze auch in der untersten Position, grad das ich übern Tacho drüberschaue, aber es zieht wirklich trotz Windschutz und Scheiben oben, von links hinten mehr als in meinem B;

Ist aber nicht von Belang, ich lass mir halt übern Winter die Haae wachsen
die Brust- und Bucklhaare werden auch nicht mehr geharzt dann passt es :b

Prosterl aus Ottakring
 
Zurück
Oben Unten