Sind hier auch Taucher unterwegs ?

AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

auf phoenix ist gerade ein super Bericht über Raja Ampat - Mann ich könnt schon wieder ....
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Mal ne Frage an die "Unter-Wasser-Spezialisten" hier ;)

Habe am Wochenende die Gunst der Stunde genutzt und mir auf der Messe ne neue Maske gekauft. (Meine alte ist leider nicht mehr ganz dicht, mußte sie bei den letzten TG's alte paar Min. ausblasen).

Der nette Verkäufer meinte dann zu mir, ich sollte die Maske ausbrennen :j ,
dann hätte ich mit beschlagen keine Prob's mehr.

Hab das ganze mal gegooglet, aber wirklich schlau bin ich nicht geworden.
Was meint Ihr dazu?

Bin bisher mit Zahnpasta und Spucke oder Antibeschlagspray sehr gut zurecht gekommen


LG Tommy
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Moin Tommy,

ausbrennen habe ich noch nie gehört. Kräftig reinrotzen funktioniert immernoch am besten. :D

Gruß
Hendrik
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hi Tommy,

gehört habe ich davon schon, auch schon gesehen.
Einfach mit dem Feuerzeug die Innenseite der Brille abflammen, danach trotzdem mit Zahnpasta reinigen.
Soll letzlich auch helfen, die nach der Herstellung der Maske befindlichen Silikone vom Glas zu kriegen.
Wobei ich die Grenze zwischen ausbrennen und verbrennen recht fliesend sehe...:X
Zahnpasta gilt immer noch als gut, wobei ich mir das wegen der Schleifpartikel nicht wirklich erklären kann - vielleicht sind diese nicht fest genug, um das Glas zu schädigen.
Soweit zur Grundreinigung der neuen Brille.
Spucke, ob mit Klötzchen oder ohne (vulgo reinrotzen), halte ich nur dann für ein gutes Mittel, wenn man seine Nase gerne in einem Feuchtbiotop hat.

Ich bevorzuge Antibeschlagstropfen wie in jedem Tauchgeschäft erhältlich, zur Not wenn aus auch Spüli oder Duschgel.

Gruß
Michael
(noch 3 Wochen, dann gehts wieder los :t)
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

meine besten Erfahrungen habe ich durch penibelstes Reinigen der Maske erziehlen können. Dann Zahnpasta sooooo dünn verreiben und im Urlaub hin und wieder das Anti-Beschlagszeug drauf....lief bis dato nicht mehr an.....
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Erstmal Danke für Eure Antworten.

Ich will und kann mich mit dem "Ausbrennen" nicht anfreunden.
Sehe meine neue Maske schon in Flammen stehen wenn ich das mache.
Werde es weiterhin mit Zahnpasta und Antibeschlagspray machen.


In spätestens acht Wochen kann ich sie endlich einweihen,
falls sich die Lage in Ägypten bis dahin ein wenig beruhigt hat


Danke nochmal für die Antworten
LG Tommy
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hi Tommy,
Grundreinigung würde ich grundsätzlich auch mit Zahnpasta probieren - trotzdem dauert das, bis eine neue Maske nicht mehr beschlägt, einfach immer mal wieder mit ins Salzwasser mitnehmen und ausprobieren - auch wenn man so den ein oder anderen TG in den Sand setzt, weil man Nebel hat.

Wenn es nicht besser wird kann man das mit dem Ausbrennen schon mal probieren - vorsichtig eben - und wir verwenden grundsätzlich vor jedem TG SeaDrops - so ein Anti-Beschlagmittel, mit dem haben wir recht gute Erfahrungen gemacht.

Was auf alle Fälle auch hilft, ist, die Masken das Jahr über offen zu lagern und nicht in einer Maskenbox - so kann sich das 'austretende' Silikon nicht auf den Gläsern niederschlagen sondern 'verdampfen' - klingt jetzt nicht sehr wissenschaftlich, hilft aber.

Denn es gibt nichts schlimmeres als dauernd beschlagene Scheiben, das ist echt zum K...

Also viel Glück - auch im Hinblick auf Ägypten - da müssen wir jetzt sowieso alle Daumen drücken.

PS: Bei uns gehts in ca. 4 Wochen wieder los .... freu :)
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Was den OWD-Kurs in Deinem Hotel angeht - klingt das vernünftig - es ist kein Billig-Angebot - soll es aber auch nicht sein - wenn die Basis gut geführt ist und eine vernünftige Ausbilldung anbietet dann sind die 380 € schon Okay - 4-5 Tage für einen OWD sind recht ordentlich - manchen peitschen das in 2-3 Tagen durch, von daher finde ich das gut.
Deutsche Basis ist auch nie verkehrt.

Mit einem Padi OWD kannst Du weltweit bis 18 m Tauchen - viele Basen sehen das mit den 18 m nicht so eng - früher waren für den OWD 30 m erlaubt. Allerdings kann es Dir passieren, daß Du mal Probleme bekommst wenn Du tiefer gehen willst. Das ist aber m.E. kein Problem, die ersten Tauchurlaube werden Dir die 18 m reichen und dann machst Du sowieso den AOWD (A=Advanced), den brauchst Du für so manches Safari-Boot und damit kannst Du auch 'offiziell' tiefer als 18 m gehen. Nach dem AOWD solltest Du noch einen Nitrox-Kurs in Betracht ziehen - m.E.n. wars das dann aber auch was Tauch-Zertifikate angeht - mehr brauchst Du weltweit nicht (vielleicht noch den Rescue - aber das ist Geschmachsache) - alles andere ist Geldschneiderei der Tauchverbände.

Ich kann nur jedem Interessierten empfehlen den Tauchschein bei einer deutschen Basis zu machen. Die Ausbildung sollte MIND. 4 ganze Tage dauern (2 Tage Theorie und Pool; 2 Tage im Freiwasser). In einem kalten, trüben See wird man deutlich mehr gefordert als im blauen Wasser der Karibik. Viele ausländische Basen gehen mit ganz normalen - bereits ausgebildeten - Tauchern auf Kuscheltour und schleppen ihre Auszubildenden mal locker mit. Und für 200 EUR mehr gibt's dann gleich den "Advanced" dazu. Dann heißt es noch: guck Dir mal das Video im Hotel an - und das war's dann im Großen und Ganzen.
Daher auch die vielen "Advanced" OWDs, die schlechter tarieren als gut ausgebildete OWDs. Meiner Erfahrung nach interessiert das Zertifikat gute Guides nicht - die gehen einmal mit Dir runter und teilen Dich dann nach ihrer eigenen - deutlich realistischeren - Einschätzung ein.
Von daher ist z.B. Nitrox und AOWD m.M. nach bereits Geldschneiderei. Aber zu PADI gibt's ja die Alternative der CMAS Verbände - das ist dann allerdings für viele zu zeitaufwändig (was ich auch nachvollziehen kann).
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

so - bin wieder aus dem Urlaub zurück und es war mal wieder grandios - Lungenautomat (erster Einsatz nach Revision) bläst beim ersten Montieren ab wie blöd - d.h. ich mußte eine 2.Stufe ausleihen - Super !
Nach einer Woche Tauchsafari und Wechsel auf die Insel gibt dann doch tatsächlich auch noch die 1. Stufe den Geist auf - auch hier wieder keine Reparatur vor Ort möglich und erneut ein Ausleih-Geschäft nötig mit entsprechenden Kosten - echt toll ...

Mein Fazit : nun ist ein neuer Lungenautomat fällig und künftig wohl nicht mehr jährlich eine kostenintensive Revision ... das ist mir ja nun schon zum wiederholten Mal passiert
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hallo!
:B dann oute ich mich hier auch mal...

Hab 2000 den OW Schein gemacht und kann bis jetzt lächerliche 40 Tauchgänge vorweisen .
Die meisten TG habe ich hier um Ulm herum gemacht.
2001 war ich in Safaga/Ägypten wo ich für mich persönlich die einduckvollsten TG erlebt habe.
Irgendwann hat auch das Interesse nachgelassen, Tauchpartner hatten keine Zeit...
Und nur immer im See bei 10m wird auf die Dauer auch langweilig...
Tja, hab dann auch später noch meine Komplette Ausrüstung verkauft... :g

Aber längere Zeit jetzt juckts mich wieder, muss unbedingt mal wieder underwater... werde dieses Jahr mit einem Bekannten und Dive Master mal wieder abtauchen und hoffen das ich noch nicht alles verlernt habe...

Tauchen in Thailand wäre cool ist schon lange ein Traum von mir...

Also, allzeit GUT LUFT!
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

so - bin wieder aus dem Urlaub zurück und es war mal wieder grandios - Lungenautomat (erster Einsatz nach Revision) bläst beim ersten Montieren ab wie blöd - d.h. ich mußte eine 2.Stufe ausleihen - Super !
Nach einer Woche Tauchsafari und Wechsel auf die Insel gibt dann doch tatsächlich auch noch die 1. Stufe den Geist auf - auch hier wieder keine Reparatur vor Ort möglich und erneut ein Ausleih-Geschäft nötig mit entsprechenden Kosten - echt toll ...

Mein Fazit : nun ist ein neuer Lungenautomat fällig und künftig wohl nicht mehr jährlich eine kostenintensive Revision ... das ist mir ja nun schon zum wiederholten Mal passiert

Was hast Du für einen Lungenautomaten?
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

ansich schon was vernünftiges - Scubapro MK25 mit G500 und R380 (Oktopus)
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hi Ihr,

ich kann es sehr nachempfinden, das Thema Revision oder vielmehr die Folgen davon haben mich bzw. uns auch schon zum Neukauf getrieben....
Nach meiner ganz persönlichen Meinung habe ich nach langem Suchen jemanden gefunden, den ich wirklich gut finde für Revisionen aller Marken.
Überzeugend in Fachwissen - ich habe bei Ihm einen kleinen "jetzt helfe ich mir selbst" Lehrgang gemacht. Und die Automaten schnurren wie neu.

Nach dem Lehrgang ist mir allerdings erst recht ein Rätsel, wie bei den Revisionen so viel schief gehen kann, der Aufbau ist nicht gerade ein komplexes Wunderwerk.
Für alle Interessierten: http://www.reglerservice.de/ (Außerdem: Er fährt einen Zetti, aber das alleine macht es ja noch nicht :X)
Die jährliche Revision halte ich mit Verlaub gesagt für übertrieben, alle 150 Tauchgänge oder alle 2 Jahre ist wohl mehr als ausreichend.
Davon würde ich nur dann abweichen, wenn ich z.B. an den Flaschenventilen einer Basis Alu-Oxyd finde.

Abgesehen davon sind wir auch wieder aus dem Urlaub zurück.
Insgesamt o.k., aber nicht so tolles Wetter und schlechte Sicht unter Wasser mit nur 26 Grad - diese Bedingungen sollten dort eigentlich Ende Februar nicht mehr sein.
Außerdem fanden wir die Unterwasserwelt nicht so sehr nach unserem Geschmack - lieber Asien?!

Grüße
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hi Taucher-Gemeinde,
ich will niemanden beunruhigen - aber mein Nummer-1-Tauch-Reise-Veranstallter 'ORCA-Tauchreisen (Rosenheim)' hat am Samstag Insolvenz angemeldet.
Das hätte ich nie für möglich gehalten - ORCA ist/war immer einer der größten Top-Tauchreise-Veranstaltern - ich habe in den letzen ca. 15 Jahren nahezi 90 % meiner Tauchreisen über ORCA gebucht und war immer super zufrieden.
Auch unsere nächste Tauchreise im Oktober ist über ORCA gebucht -mal sehen wie das noch abgewickelt wird - eigentlich sollte es keine Schwierigkeiten geben wg. dem Sicherungsschein zu unserer gebuchten Reise - hier sollte im ungünstigsten Fall die Versicherung einspringen müssen.

Mein Reisebüro - eine der größsten ORCA-Agenturen ist wohl eher der Leidtragende - hier laufen die ganzen Reklamationen auf und es müssen Lösungen gefunden werden.

Mal sehe wie es hier weitergeht ......
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Erst mal mein Beileid, hoffentlich findet sich eine Lösung für Deinen Urlaub.
Finanziell sollte es aber in jedem Fall ohne Probleme sein, wenn Du einen Sicherunggsschein hast. Wohin sollte es denn diesmal gehen?

Die Probleme von Orca hatten sich schon abgezeichnet - die schlechte Zahlungsmoral gegenüber den Anbietern haben wir bei Messe Boot zugetragen bekommen.
Angeblich lebte Orca schon 2010 vom Umsatz und hat mit sehr großer Verzögerung bezahlt.
Es ist auch nicht die erste Insolvenz von Orca. Wobei "Orca" verschiedene Firmen sind, Veranstalter, Anbieter und Agentur.

Ich denke, dies wird nicht der letzte Tauchreiseveranstalter sein, der nun in Probleme kommt.
Unter vorgehaltener Hand wurde vielfach von starken Rückgängen der Buchungen bereits in 2010 geredet, die Probleme mit Ägypten dürften die Entwicklung beschleunigen.

Jedenfalls danke für die Info, Grüße
Miichael
 
Hi Taucher,
jetzt habe ich mir mal die Mühe gemacht und die Zettis, die sich hier als Taucher geoutet haben zusammengefaßt - hier die Zusammenstellung ...

crake - michael (Ägypten / Mauritius)
rfk - ? (OWD)
fundriver - ? (32 TG - Mexico / Jamaika / Key Largo)
CCAATOMMY - ? (20 TG - Karibik)
Flinston - Alex (CMAS Scuba Diver)
Speedy Gonzales - Jacky (OWD - Malediven / Ägypten / Thailand)
Sausapia - ? (Jamaika / Curacao)
dpunkt - ? (OWD 1996 - 30 TG - Deutschland / Trocki)
QPFTW - ? (OWD)
Mr.T - Marcus (CMAS ***/VDST Gold - 251 TG - Deutschland / Niederlande)
TheGood - Nico (OWD - 7 TG - Mauritius)
acme - Felix (250 TG - Südostasien)
Manne13 - Manne (150 TG - Malediven / Kuba / Bonaire / Guadeloupe / Rotes Meer / Australien)
Wuchtl - Michael (Profi)
Freiluftjunkie - (Anfänger - Rotes Meer)
myZ4 - Micha (OWD - Ostsee / Marinetaucher)
Desconexo - Hendrik (?)
zetti33 - Gerd (OWD - 40 TG - Rotes Meer)

war das schon alles ?

Gibts was neues bei Euch - mal wieder Tauchen gewesen ? wo ?

Hier mal 2 Links die vielleicht interessant oder hilfreich sind

Beschreibung Tauch-Safariboot MV Monsoon (Malediven) http://www.taucher.net/edb/M_Y_Monsoon_s8896.html neuester Bericht von Bubble57 .. ist von mir

Insolvenz ORCA-Tauchreisen GmbH (Rosenheim) http://www.taucher.net/forum/ORCA_insolvent_recht345.html

Viel Spaß und immer gut Luft
 
nö, Agypten, rotes Meer, Padi OWD

Wahnsinn wie geil das ist, dieses jahr gehts nochmal ins rote Meer mit Weiterbildung zum AOWD.

Padi = Put another dollar in ;)

Zwischendurch hier in D. das eine oder andere Mal Indoor gewesen....:T, ist für mich keine wahre Alternative. Jetzt freu ich mich auf den Sommer, dann geht es wieder ab in das bunte Paradies vor Hurghada....:2thumbsup
 
na - wieder ein Begeisterter, schön - schau mal an - geniesse es - Rotes Meer ist schon nicht schlecht - aber es gibt auch noch Steigerungen .... :)
 
Hi Taucher,
jetzt habe ich mir mal die Mühe gemacht und die Zettis, die sich hier als Taucher geoutet haben zusammengefaßt - hier die Zusammenstellung ...

crake - michael (Ägypten / Mauritius)
rfk - ? (OWD)
fundriver - ? (32 TG - Mexico / Jamaika / Key Largo)
CCAATOMMY - ? (20 TG - Karibik)
Flinston - Alex (CMAS Scuba Diver)
Speedy Gonzales - Jacky (OWD - Malediven / Ägypten / Thailand)
Sausapia - ? (Jamaika / Curacao)
dpunkt - ? (OWD 1996 - 30 TG - Deutschland / Trocki)
QPFTW - ? (OWD)
Mr.T - Marcus (CMAS ***/VDST Gold - 251 TG - Deutschland / Niederlande)
TheGood - Nico (OWD - 7 TG - Mauritius)
acme - Felix (250 TG - Südostasien)
Manne13 - Manne (150 TG - Malediven / Kuba / Bonaire / Guadeloupe / Rotes Meer / Australien)
Wuchtl - Michael (Profi)
Freiluftjunkie - (Anfänger - Rotes Meer)
myZ4 - Micha (OWD - Ostsee / Marinetaucher)
Desconexo - Hendrik (?)
zetti33 - Gerd (OWD - 40 TG - Rotes Meer)

Nö, der diver57 fehlt!
Und wuchtl = Profi = zuviel der Ehre, nicht mal TL!

Grüße
Michael
P.S.: Ist Dein Urlaub geplatzt und/oder kannst Du Ersatz buchen? Schöner Reisebericht von der Monsoon, danke.
 
Hi Michael,
okay - dann hier die aktualisierte Aufstellung

crake - michael (Ägypten / Mauritius)
rfk - ? (OWD)
fundriver - ? (32 TG - Mexico / Jamaika / Key Largo)
CCAATOMMY - ? (20 TG - Karibik)
Flinston - Alex (CMAS Scuba Diver)
Speedy Gonzales - Jacky (OWD - Malediven / Ägypten / Thailand)
Sausapia - ? (Jamaika / Curacao)
dpunkt - ? (OWD 1996 - 30 TG - Deutschland / Trocki)
QPFTW - ? (OWD)
Mr.T - Marcus (CMAS ***/VDST Gold - 251 TG - Deutschland / Niederlande)
TheGood - Nico (OWD - 7 TG - Mauritius)
acme - Felix (250 TG - Südostasien)
Manne13 - Manne (150 TG - Malediven / Kuba / Bonaire / Guadeloupe / Rotes Meer / Australien)
Wuchtl - Michael (Profi)
Freiluftjunkie - (Anfänger - Rotes Meer)
myZ4 - Micha (OWD - Ostsee / Marinetaucher)
Desconexo - Hendrik (?)
zetti33 - Gerd (OWD - 40 TG - Rotes Meer)
Avicenna - ? (OWD - Rotes Meer)
diver57 - Norbert (AOWD, 895 TG - Rotes Meer / Cayman Islands / Honduras / Malediven / Thailand / Indonesien / Philippinen)

Was unseren Urlaub im Oktober nach Nord-Sulawesi (Gangga Island Resort) angeht, müssen wir vorerst noch abwarten, bis uns der Insolvenz-Verwalter von ORCA 'Grünes Licht' gibt - sprich die Reise definitiv abgesagt wird, dann können wir sofort auf einen anderen Anbieter wechseln und unsere Reise quasi neu buchen.
Über den Sicherungsschein ist unsere geleistete Anzahlung auf jeden Fall abgesichert.
Mein Reisebüro-Mann Werner Imsel von 'tauchreisen weltweit und meer' ist da ganz nah dran und bucht uns wohl sofort über 'Schöner Tauchen' ein, sobald er Näheres weiß. Wir haben ja Gott sei Dank noch etwas Zeit ....
 
na Südost-Asien, Indonesien, Philippinen - das ist so unser bevorzugtes Revier

...jau gefällt mir auch gut (fotos gesehen), derzeit aber noch ein wenig weit weg, hab noch Kinder dabei, die sind für eine so lange Anreise nicht kompatibel....
...weiss auch nicht wie sich das mit den Sievert in der nächsten Zukunft verhält....&:

Golf von Mexico hört sich für mich ganz spannend an, hat da jemand von Euch konkrete Erfahrungen??

Freu mich schon einen tollen (Foto?-)Bericht aus Sulawesi lesen zu dürfen...träum....:t

:@ Grüzzzze Avicenna = Volker
 
Zurück
Oben Unten