Sind hier auch Taucher unterwegs ?

AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

*meld*

Hab meinen OWD seit gestern. Bin gerade aus Kroatien zurück, waren vor der Insel Krk tauchen. Teilweise echt erlebnisreich, leider hat's nur zu den 5 obligatorischen Tauchgängen gereicht. Im Sommer defintiv wieder, nächstes Jahr ist Australien/ Great Barrier Reef angepeilt.

Da hier nur Z4ler vertreten sind, in ein Z3 Coupe kriegt man eine Taucherausrüstung denk ich gut unter ;)

Herzlichen Glückwunsch zum OWD und allzeit Gut Luft - hast Dir für nächstes Jahr ja gleich was Besonderes vorgenommen
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Dankeschön, GBR wird bestimmt fein.

Finds ziemlich krass, dass hier viele eine komplette eigene Ausrüstung haben, sowas kostet doch gleich mal mindestens 1000 Euro, oder?

Gruß
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Dankeschön, GBR wird bestimmt fein.

Finds ziemlich krass, dass hier viele eine komplette eigene Ausrüstung haben, sowas kostet doch gleich mal mindestens 1000 Euro, oder?

Gruß

Hi,
mit 1.000 € kommst Du da nicht weit ... alleine fürs Übergepäck haben wir bei unserem letzten Urlauf 260 € bezahlt - Gott sei Dank nur auf dem Rückweg.

Aber wenn Du das Tauchen ernsthaft betreiben willst kommst Du über kurz oder lang an einer eigenen Ausrüstung nicht vorbei. Man kann ja mal mit den wichtigen Dingen selber anfangen und sich so nach und nach bei allen möglichen Festen (Geburtstag, Weihnachten, etc.) was dazu wünschen.
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Dankeschön, GBR wird bestimmt fein.

Finds ziemlich krass, dass hier viele eine komplette eigene Ausrüstung haben, sowas kostet doch gleich mal mindestens 1000 Euro, oder?

Gruß

Eine gute Ausrüstung bekommt man schon für ca. 1500 Euro - musst mal nach Angeboten schauen (ohne Flasche). Viele Fluggesellschaften bieten freies Tauchgepäck an - musst Du nachfragen!
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Eine gute Ausrüstung bekommt man schon für ca. 1500 Euro - musst mal nach Angeboten schauen (ohne Flasche). Viele Fluggesellschaften bieten freies Tauchgepäck an - musst Du nachfragen!

Hi Crake,
die guten Zeiten mit freiem Tauchgepäck bei Airlines sind leider vorbei - oder hast die da spezial Tipps ??

Ich wär ja schon froh, wenn es Pauschalen von etwa 100 € für 30 kg TG je Person für Hin-/Rückflug geben würde - aber meistens heißt es 10 kg sind bei Anmeldung frei und dann für jedes weiteres Kilo bis zu 40 € und das ist echt net lustig.
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Eine gute Ausrüstung bekommt man schon für ca. 1500 Euro - musst mal nach Angeboten schauen (ohne Flasche). Viele Fluggesellschaften bieten freies Tauchgepäck an - musst Du nachfragen!

Hi Crake,
die guten Zeiten mit freiem Tauchgepäck bei Airlines sind leider vorbei - oder hast die da spezial Tipps ??

Ich wär ja schon froh, wenn es Pauschalen von etwa 100 € für 30 kg TG je Person für Hin-/Rückflug geben würde - aber meistens heißt es 10 kg sind bei Anmeldung frei und dann für jedes weiteres Kilo bis zu 40 € und das ist echt net lustig.
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hi

ja eine gute Ausrüstung sind schon zusammen über 1000.--€ hatte das glück dass mein Tauchlehrer in Mexico der Sohn eines Tauchshopsinhabers bei mir Zu Hause in der Nähe war...somit kam ich zu etwas rabattierten Equipment (Lungenautomat und Tauchcomputer ca 550.--, wobei es ein apeks xtx 200 und ein suonto vyper ist) sowie dazu ein top seaquest tarierjacket.

einen anzug und flossen hab ich mir dann in den usa besorgt... aber alles Zusammen war dann knapp 1000.--€

Bisher hab ich das Equipment immer kostenfrei in einem Koffer mitnehmen können, der Lungenautomat kam immer ins Handgepäck, der Rest in den Koffer (ca 10 kg), da bleiben nochmals in der Gepäcknetzklase ca 12 - 15 kg frei für die Klamotten.
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

ich tauch nix mehr...

hätte aber noch einen kaum getragenen Camaro Titanium Pro Tec Anzug preiswert abzugeben.

sorry for OT:)
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hallo Norbert,

CMAS ***/VDST Gold
1995-2005 251 Tauchgänge %: (Überwiegend Deutschland und Niederlande)
2006-jetzt: 0 (in Worten Null!) Tauchgänge :#

Irgendwie hat der Z4, der Sohn und der Hund meine freie Zeit in Anspruch genommen...

Aber jetzt gehen die Flaschen zum TÜV, die Atemregler zur Revision und der Neopren wird anprobiert....

Sowohl mein Trockenanzug als auch mein Neoprener laufen ständig ein :d Ist nicht so schlimm. mein Biopren hat sich im gleichen Maße vergrößert :M

Bin gerade dabei, mit meinen Kumpel einen Frauen- und Kinderlosen Urlaub auf Malta zu planen. Dort wird definitiv getaucht! Ärztliches Tauchsporttzeugnis habe ich bereits in der Tasche.

Für Tip(p)s rund um Malta oder Tauchen auf Malte wäre ich dankbar.

Viele Grüße,

Marcus


P.S.: Auch in unseren Breiten kann man schöne Sachen sehen:
 

Anhänge

  • Schlammrose_GrevelingerMeer_2003.jpg
    Schlammrose_GrevelingerMeer_2003.jpg
    158 KB · Aufrufe: 12
  • Hummer_GrevelingerMeer_2003.jpg
    Hummer_GrevelingerMeer_2003.jpg
    185,7 KB · Aufrufe: 10
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hi Crake,
die guten Zeiten mit freiem Tauchgepäck bei Airlines sind leider vorbei - oder hast die da spezial Tipps ??

Ich wär ja schon froh, wenn es Pauschalen von etwa 100 € für 30 kg TG je Person für Hin-/Rückflug geben würde - aber meistens heißt es 10 kg sind bei Anmeldung frei und dann für jedes weiteres Kilo bis zu 40 € und das ist echt net lustig.

Hallo Norbert. Mein genereller Tipp ist nicht locker lassen - notfalls im Nachhinein mit Klage drohen, wenn etwas nicht mit rechten Dingen scheint. Viele Fluggesellschaften, v.a. Lufthansa, versuchen gerade beim Tauchgepäck richtig abzuzocken. Manchmal kann es von Vorteil sein KEIN Tauchgepäck anzugeben, weil dies immer neu berechnet wird, auch wenn Dein "Kleidungsgepäck" relativ wenig wiegt. Bei zwei Taucherausrüstungen wird es allerdings immer schwierig. Lufthansa ist leider bekannt dafür, dass sie früher z.T. Tauchgepäck aus unsinnigen Gründen nicht anerkannt hat, weil es nicht "komplett" war (keine Tankflasche, Blei etc.) - ich weiß nicht ob das immer noch so ist.
Außerdem bei teueren Gesellschaften als Zubringer nie Tauchgepäck für Hin- und Rückflug zahlen; die Gebühr beim Rückflug kann deutlich günstiger sein bei kulanteren Gesellschaften.

Viele Grüße,
Michael
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Sulawesi_2193a.jpgPhuket_2070.jpgFilitheyo_1112.jpgSulawesi_2143a.jpg
Hallo Norbert,

CMAS ***/VDST Gold
1995-2005 251 Tauchgänge %: (Überwiegend Deutschland und Niederlande)
2006-jetzt: 0 (in Worten Null!) Tauchgänge :#

Irgendwie hat der Z4, der Sohn und der Hund meine freie Zeit in Anspruch genommen...

Aber jetzt gehen die Flaschen zum TÜV, die Atemregler zur Revision und der Neopren wird anprobiert....

Sowohl mein Trockenanzug als auch mein Neoprener laufen ständig ein :d Ist nicht so schlimm. mein Biopren hat sich im gleichen Maße vergrößert :M

Bin gerade dabei, mit meinen Kumpel einen Frauen- und Kinderlosen Urlaub auf Malta zu planen. Dort wird definitiv getaucht! Ärztliches Tauchsporttzeugnis habe ich bereits in der Tasche.

Für Tip(p)s rund um Malta oder Tauchen auf Malte wäre ich dankbar.

Viele Grüße,

Marcus


P.S.: Auch in unseren Breiten kann man schöne Sachen sehen:

Hi Marcus,
na da wirds ja mal wieder Zeit - ob das natürlich entstandene Biopren den inzwischen eingelaufenen Neopren ausgleichen kann wage ich zu bezweifeln.
Zu Malta kann ich Dir leider keine Tipps geben - sorry is mir zu kalt - soll aber schöne Grotten und Höhlen haben.

Wir treiben uns seit 1996 recht fleissig in warmen Gewässern rum, hier mal ein paar Eindrücke
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Anhang anzeigen 98724Anhang anzeigen 98725Anhang anzeigen 98726Anhang anzeigen 98727

Hi Marcus,
na da wirds ja mal wieder Zeit - ob das natürlich entstandene Biopren den inzwischen eingelaufenen Neopren ausgleichen kann wage ich zu bezweifeln.
Zu Malta kann ich Dir leider keine Tipps geben - sorry is mir zu kalt - soll aber schöne Grotten und Höhlen haben.

Wir treiben uns seit 1996 recht fleissig in warmen Gewässern rum, hier mal ein paar Eindrücke

---- Upps, Cursor an falscher Stelle
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hallo Norbert. Mein genereller Tipp ist nicht locker lassen - notfalls im Nachhinein mit Klage drohen, wenn etwas nicht mit rechten Dingen scheint. Viele Fluggesellschaften, v.a. Lufthansa, versuchen gerade beim Tauchgepäck richtig abzuzocken. Manchmal kann es von Vorteil sein KEIN Tauchgepäck anzugeben, weil dies immer neu berechnet wird, auch wenn Dein "Kleidungsgepäck" relativ wenig wiegt. Bei zwei Taucherausrüstungen wird es allerdings immer schwierig. Lufthansa ist leider bekannt dafür, dass sie früher z.T. Tauchgepäck aus unsinnigen Gründen nicht anerkannt hat, weil es nicht "komplett" war (keine Tankflasche, Blei etc.) - ich weiß nicht ob das immer noch so ist.
Außerdem bei teueren Gesellschaften als Zubringer nie Tauchgepäck für Hin- und Rückflug zahlen; die Gebühr beim Rückflug kann deutlich günstiger sein bei kulanteren Gesellschaften.

Viele Grüße,
Michael

Hi Crake,
bisher hatten wir auch meist Glück, aber beim letzten Rückflug hat es uns dann mit ca. 260,- € Übergepäckzuschlag erwischt ... die sitzen halt am längeren Hebel
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

*meld* hab auch einen OWD :M Leider erst seit letztem Jahr und deswegen bisher auch nur 7 Tauchgänge auf Mauritius, war aber :t :t :t

Na mal schauen, vielleicht geht sich ja dieses Jahr noch ein Tauchurlaub aus...
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Tolle Fotos Norbert :t
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Hier! Ich!
Habe ca. 250 TG (nur Warmwasser), fliege immer mit vollem Equipment zum tauchen, macht für 2 Personen inkl. Rucksack ca. 30 KG. Noch 10 kg Klamotten und Kleinzeugs, ergo noch NIE Übergepack bezahlt......gut ist Condor (30kg EXTRA Freigepäck als Taucher, Garuda, Thai etc. pp, wer gar nicht auf Taucher aus ist ist KLM.....)
1000 Öcken für ´ne Ausrüstung ist seehr knapp kalkuliert:

Anzug 3 - 400 €
Füßlinge + Neoprensocken 50 €
Computer 300€
1. + 2. Stufe 500 €
Maske + Schnorchel 100€
Messer 50€
Boje 20€
Schreibtafel 20€
BCD 3-500€

Blei und Flasche wird gemietet.....

GUT LUFT!
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Respekt - das haben wir noch nicht geschafft - zwei kpl. Tauchausrüstungen d.h. 2 Rollrucksäcke (voll) + 1 Koffer (mittlerer Samsonite) + 2x Handgepäck - zuletzt 82 Kg.

Ich weiß wir müssen abspecken - aber was weglassen ??

Irgendwie empfinde ich das nur als Abzocke der Airlines - ich könnte ja auch eine bessere Hälfte mit 140 kg (statt 48 kg) haben und das würde keine Zusatzkosten verursachen - nur 'Magenverstimmung' .. :)
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

*meld* hab auch einen OWD :M Leider erst seit letztem Jahr und deswegen bisher auch nur 7 Tauchgänge auf Mauritius, war aber :t :t :t

Na mal schauen, vielleicht geht sich ja dieses Jahr noch ein Tauchurlaub aus...

dann sei mal fleissig - es gibt viel zu sehen UW ..

wenn Du Tipps brauchst kannst Du Dich jederzeit melden
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Kanns das wirklich schon gewesen sein - sind hier nicht mehr Kiemenatmer unterwegs ???
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Respekt - das haben wir noch nicht geschafft - zwei kpl. Tauchausrüstungen d.h. 2 Rollrucksäcke (voll) + 1 Koffer (mittlerer Samsonite) + 2x Handgepäck - zuletzt 82 Kg.

Ich weiß wir müssen abspecken - aber was weglassen ??

)

einfach alles was nicht gebraucht wird....mehr als 3 Schlüpper = Luxus.......

mein Reisegepäck besteht neben Tauchzeug aus Kosmetikartikeln, Arzneien, Hängematte, 2 T-Shirts, Softshelljacke, Sandalen, kurze und lange Hose und Bettlaken....that´s it.....und Kamera und IPod.....
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

einfach alles was nicht gebraucht wird....mehr als 3 Schlüpper = Luxus.......

mein Reisegepäck besteht neben Tauchzeug aus Kosmetikartikeln, Arzneien, Hängematte, 2 T-Shirts, Softshelljacke, Sandalen, kurze und lange Hose und Bettlaken....that´s it.....und Kamera und IPod.....

na mal schaun - im September gehts wieder auf große Tour, bin schon gespannt, wie wir das diesmal hinbekommen - Ziel sind 'nur' 70 kg ;);)
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Noch n'Taucher mit Z4 outet sich. Tauche seit ca. 1990, etwa 150 Tauchgänge bislang auf den Malediven, Kuba, Bonaire, Guadeloupe, Rotes Meer, Australien ... Gehe alle 1-2 Jahre mal vernünftig tauchen, d.h. nur dort, wo das Meer wirklich warm ist und unter Wasser was los ist. Wohne am Bodensee, aber ich würde nie auf die Idee kommen, hier abzutauchen (nur vor 20 Jahren mal bei der Ausbildung). Habe auch nur die ABC-Ausrüstung und Neopren, den Rest miete ich vor Ort. Meine tollsten Tauchurlaube waren übrigens auf Tauchschiffen - plane bei nächster Gelegenheit mal wieder eine Tauchsafari im Roten Meer.
 
AW: Sind hier auch Taucher unterwegs ?

Noch n'Taucher mit Z4 outet sich. Tauche seit ca. 1990, etwa 150 Tauchgänge bislang auf den Malediven, Kuba, Bonaire, Guadeloupe, Rotes Meer, Australien ... Gehe alle 1-2 Jahre mal vernünftig tauchen, d.h. nur dort, wo das Meer wirklich warm ist und unter Wasser was los ist. Wohne am Bodensee, aber ich würde nie auf die Idee kommen, hier abzutauchen (nur vor 20 Jahren mal bei der Ausbildung). Habe auch nur die ABC-Ausrüstung und Neopren, den Rest miete ich vor Ort. Meine tollsten Tauchurlaube waren übrigens auf Tauchschiffen - plane bei nächster Gelegenheit mal wieder eine Tauchsafari im Roten Meer.

Servus Manne,
genau meine Worte - getaucht wird nur wo Palmen rumstehen - von meinen über 800 geloggten TG seit 1994 hat keiner in Süß-/Kaltwasser stattgefunden.

Kältestes bisher ca. 21-22 °C vor Komodo - und da war ich schon in 7mm unterwegs - von daher macht eine eigene Ausrüstung schon Sinn, wir waren auch schon auf Inseln oder bei Tauchbasen wo es schlicht unmöglich gewesen wäre sich vernünftige Ausrüstung auszuleihen.

Wir machen auch gern Kombi-Touren also erst einige Tage auf ein ordentliches Safari-Boot und danach noch in ein gemütliches kleines Tauch-Resort, das ist für uns das Non-Plus-Ultra - erst ordentlich 'Austauchen' und dann kann man es langsamer angehen - und das schöne daran ist, der Urlaub kommt einem durch den Wechsel deutlich länger vor. Da haben wir bisher nur gute Erfahrungen gemacht.
 
Zurück
Oben Unten