Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

rob27

Fahrer
Registriert
30 September 2005
Hallo Forum,
ein Freund von mir möchte sich einen alten 986 (Boxster) kaufen (er hat keinen Internetzugung, daher darf ich die unangenehmen Fragen stellen ;) ). Bj. 98-00, mit dem kleinen 2,5 Motor und Handschaltung. Ich habe eben einige Zeit in einem Boxster-Forum gelesen, aber irgendwie unterhalten die sich mehr über die Austattung und die Kosten im Porschezentrum, als über Tipp's beim Autokauf &: Nun kann mir hier vieleicht jemand sagen, auf was man bei solch einer Karre achten soll? Vielleicht hat ja jemand einen kleinen Erfahrungsbericht, oder ein brauchbares Boxster-Forum?

Ist mir schon fast peinlich hier im Forum nachzufragen, aber der ein, oder andere hat sich vieleicht ganz bewusst gegen einen Boxster entschieden und weiß noch warum :w (wir fahren doch nicht alle BMW weil die Autos so preiswert sind ;) )
 
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

He, He - lustiger Beitrag - gefällt mir! *Popcorn!*

Hab auch ziemlich lange nach 986ern geschaut... und dann durch einige KO-Kriterien relativ schnell wieder davon abgekommen...

...wir fahren doch nicht alle BMW weil die Autos so preiswert sind ;) ...
Äh... doch! Ich würde es vielleicht nicht als "preiswerter" bezeichnen - eher als höhere Performance bezogen auf die gebotene Preis-Leistungs Relation! (Sorry - hab BWL studiert...)
 
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

He, He - lustiger Beitrag - gefällt mir! *Popcorn!*

Hab auch ziemlich lange nach 986ern geschaut... und dann durch einige KO-Kriterien relativ schnell wieder davon abgekommen...


Äh... doch! Ich würde es vielleicht nicht als "preiswerter" bezeichnen - eher als höhere Performance bezogen auf die gebotene Preis-Leistungs Relation! (Sorry - hab BWL studiert...)

tron, hier dein popkorn... reicht das?

da kommt bestimmt der andreas 325 ci on board... der kann zum thema "boxter" bestimmt seinen senf dazugeben... :t
 

Anhänge

  • popkorn_klein.jpg
    popkorn_klein.jpg
    4,7 KB · Aufrufe: 225
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

tron, hier dein popkorn... reicht das?

da kommt bestimmt der andreas 325 ci on board... der kann zum thema "boxter" bestimmt seinen senf dazugeben... :t


falsch unser guter freund andreas hat den neuen, den ich bald mal von ihm fahren werde :d :t

aber unter uns, ich bin ja diesen sommer einmal den cayman s gefahren und hab ihn nach 20min zurückgebracht!

warum?

weil prosche egal bei welchen modell das amaturenbrett total eckig designt und dadurch bei großen leuten, die beine nicht drunter passen, wie zb bei runten vom Z4 oder anderen autos
 
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

Ich komme nur, um Euch das Popcorn zu reichen %: oder Chips...
lex_chips.gif


Im Innenraum ist der 986 der ersten Baujahre nicht gerade eine Offenbahrung. Der Kunststoff ist recht unansehnlich und man muss es wirklich mögen. Ebenso ist das Lenkrad meist das klobige in der Mitte breite und die damals noch vorne und hinten vorhandenen gelben Blinker muss man mögen.
Der 2.5er Motor ist ebenso keine wirkliche Wonne. Gefühlt soll er sogar schwächer als das 193PS 2.8er Doppelvanos Triebwerk sein, aber das sollte eine Probefahrt klären. Angesicht des trotzdem in meinen Augen noch sehr hohen Gebrauchtwagenpreises von kaum unter 15T für gute Modelle zahlt man da doch sehr stark mit, dass es halt der erste wirklich günstige Porsche seit Jahren war.
Größtes Problem ist wohl die Undichtigkeite des KWS (Simmering), wodurch Ölpfützen unter dem Wagen entstehen können. Das ist zwar bei weitem nicht so schlimm, kostet in der Beseitigung aber gerne mal fast 1000 Euro. Also von unten schauen, ob der Motor trocken ist, denn wenn man damit wartet kann die Kupplung verölen und das wird teuer.
Die späteren Modelle bekamen erst hinten Heckleuchten mit weißen Blinkern, dann Frontscheinwerfer mit weißen Blinkern sowie eine Glasheckscheibe. Ich würde einen 2.7l 220PS Motor dem 2.5er vorziehen - dazu raten die meisten.
Innen finde ich den 986 recht eng und deshalb fiel auch ein Jubi aus (das war eine Sonderserie der letzten S mit 266PS und ein paar Gimmicks).

Infos gibts viele auch bei PFF - Porsche Fan Forum

Und 986 bzw. 987 ist genauso wie E36 oder E46 bei BMW. Ähnliches Design, aber sehr unterschiedliche Teile.
Für einen 987 sollte er aber mindestens 37.000 Euro rechnen. Dafür gibt's die ersten aus Ende 2004 mit 30TKM mit vernünftiger Ausstattung.
 
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

Hatte mal einen Tag lang den 986 Boxster S mit 260 PS.

Was war gut:

  • Fahrwerk, sehr sportlich, ähnlich wie beim Z4
  • Bremsen, bei hoher Belastung wesentlich standhafter als beim Z4
  • Motor in hohen Drehzahlen
  • Sound
  • gute Verarbeitung, weniger Knarzen als im Z4
  • Schlüssel :X Ist irgendwie toll einen Porsche Schlüssel in der Tasche zu haben
Was gefiel mir nicht so gut:
  • Design, sieht in der Seitenperspektive vorne aus wie hinten
  • Plastikinnenraum, optisch spricht mich der Z4 besser an, auch wenn die Qualität wohl nicht besser ist
  • Platzangebot, bei meinen 197 viel zu klein, konnte nicht angenehm sitzen
  • Motor in niedrigen Drehzahlen
  • Verbrauch im Vergleich zum Z4, brauchte ca. 14-16 Liter
Hab mich letztendlich für den Z4 entschieden, da er einfach besser zu mir passt, mir besser gefällt, ich darin Platz habe und er im Unterhalt günstiger ist.

Heute freu ich mich immer wenn ich nen Boxster zum spielen finde :b :b
 

Anhänge

  • Boxter-michi.jpg
    Boxter-michi.jpg
    154,6 KB · Aufrufe: 7
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

Ich bin dabei! Aber offen wäre schon schöner... Damit Du das Raumgefühl auch voll genießen kannst :d :d :d


wir machen das am besten so:

treffen uns bei gutem frühlingswetter (märz,april) auf der häfte mit frischgewaschnen autos, machen dann eine probefahrt porsche, eine im Z, machen dann viele schöne bilder mit beiden und schreibens dann hier ins forum :d :w

kannst auch nach uns hier hinkommen und den einen von uns anschauen ;) ich mein den silbernen.....
 
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

wir machen das am besten so:

treffen uns bei gutem frühlingswetter (märz,april) auf der häfte mit frischgewaschnen autos, machen dann eine probefahrt porsche, eine im Z, machen dann viele schöne bilder mit beiden und schreibens dann hier ins forum :d :w

kannst auch nach uns hier hinkommen und den einen von uns anschauen ;) ich mein den silbernen.....

Den silbernen *sabber*


Das hört sich gut an! Da freue ich mich schon auf die Sonnenstrahlen! Und silber und schwarz ist sicher ein schicker Kontrast! :t
 
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

Den silbernen *sabber*


Das hört sich gut an! Da freue ich mich schon auf die Sonnenstrahlen! Und silber und schwarz ist sicher ein schicker Kontrast! :t


ok dann wäre das geklärt, dann kommst du zu uns ins sauerland mal einen tag ;) und dann fahren wir zur möhne und co, da überall wo es schöne motive zum fotografieren gibt!

dann muß nur ganz gutes wetter sein und die strasse muß trocken sein, das der andere silberne nix abbekommt...

ja klar, mit unseren beiden bin ich mir sicher das es nett bilder gibt, bin ja im moment fleissig am üben und meine fotokenntnisse am auffrischen :)
 
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

sehr schöne felgen... wirklich, hast einen guten geschmack andreas... bin mal auf die neuen bilder gespannt...:t

Danke Andreas!

Wollte so gerne was anderes, als die Standartfelgen (also die in silber - die sind auf sovielen Boxster drauf) und da kamen die gerade so passend ins "Winterloch" :)
 
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

Dank euch mal so weit für die Infos. Die Geschichte mit dem Dichtring habe ich heute auch schon mal gehört. Mir wurde erklärt, dass da nicht der Ring undicht ist, sondern mehr oder weniger die Nut nicht passt in der der Dichtring sitzt. Ganz toll. Zudem haben die 2,5er Motoren, genauso wie aus dem 996 gerne mal Öl im Kühlwasser, was wohl auf gerissene Motorblöcke zurückzuführen ist &: . Na dann mal herzlichen Glückwunsch. Ich werd mal versuchen Ihm dieses besondere Automobil auszuquatschen, der soll sich wieder einen Z4 zulegen, wie er ihn schon mal hatte.
Ich hatte bisher nur das Vergnügen einen 987 Boxster S mit Tiptronic zu fahren. Ich glaube das Auto hatte 280PS, aber mit dem Getriebe war das wohl eher viel Lärm um nichts. - Muss man schon sehr lieb haben solch ein Fahrzeug :s . Ansonsten hatte dieser Porsche ein recht eigenwilliges Einlenkverhalten, vor allem wenn man in den Kurven das Gas wegnimmt.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ein Porsche immer einen gewissen Reiz hat, dem man sich kaum entziehen kann. Wobei bei mir der Trend eher zum 993 gehen würde, aber das ist eine andere Geschichte. :)
 
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

hi,

also zwei freune von mir fahren/fuhren die alten boxster . einen 2.5er und einen S.
der 2.5er ist wirklich das letzte und damit aber auch unverkäuflich. preise werden verlangt, die leute haben ja auch neu genug dafür hingelegt, aber halt nicht bezahlt.
er hat über ein jahr versucht ihn zu verkaufen, letztlich hat er ihn im zentrum in zahlung gegeben.
und leistung würde niemand mit einem 2.5er boxster definieren :T
wenn er schon einen z4 hatte wird er mit dem kleinen boxster nicht wirklich glücklich oder gibts den z4 schon mit dem motor des 316i ?
 
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

Dank euch mal so weit für die Infos. Die Geschichte mit dem Dichtring habe ich heute auch schon mal gehört. Mir wurde erklärt, dass da nicht der Ring undicht ist, sondern mehr oder weniger die Nut nicht passt in der der Dichtring sitzt. Ganz toll. Zudem haben die 2,5er Motoren, genauso wie aus dem 996 gerne mal Öl im Kühlwasser, was wohl auf gerissene Motorblöcke zurückzuführen ist &: . Na dann mal herzlichen Glückwunsch. Ich werd mal versuchen Ihm dieses besondere Automobil auszuquatschen, der soll sich wieder einen Z4 zulegen, wie er ihn schon mal hatte.
Ich hatte bisher nur das Vergnügen einen 987 Boxster S mit Tiptronic zu fahren. Ich glaube das Auto hatte 280PS, aber mit dem Getriebe war das wohl eher viel Lärm um nichts. - Muss man schon sehr lieb haben solch ein Fahrzeug :s . Ansonsten hatte dieser Porsche ein recht eigenwilliges Einlenkverhalten, vor allem wenn man in den Kurven das Gas wegnimmt.
Ansonsten kann ich nur sagen, dass ein Porsche immer einen gewissen Reiz hat, dem man sich kaum entziehen kann. Wobei bei mir der Trend eher zum 993 gehen würde, aber das ist eine andere Geschichte. :)

Der Motorblock wird seit 986 und 996 halt soweit ich weiß aus 2 Teilen zusammengesetzt, die halt dort zusammenkommen. Bin nur Laie, besser weiß ich es nicht. Aber ja, das ist das Problem. Von gerissene Motorblöcke habe ich bisher noch nie was gehört.

Das Problem Deines S war die Tiptronic - die ist wirklich nicht toll. Ansonsten liegt der S in meinen Augen knapp über den Leistungen eines 3.0si - und das ist schon was.
An das Fahrverhalten muss man sich gewöhnen, blos sollen laut den Tests ja mit dem Boxster höhere Kurvengeschwindigkeiten drin sein, als im Z4. Der Z4 kommt halt mit dem Heck und lässt sich sportlich in den Drift bewegen, der Boxster klebt lange bis er dann leicht untersteuert.

Wenn Dein Freund einen Z4 hatte, muss er bedenken, dass der Porsche ein anderes Baujahr ist und der Konstruktionsstand noch ein anderer war. Ich würde bei dem Vergleich den Z4 vorziehen.

Ebenso muss jeder Fahrer wenn er gerade in den kleinen Boxster steigt wissen, dass der Drehzahl braucht. Dann gibt's geilen Sound (Geschmacksfrage, ich habe mich "reinverhört" :b ) und die Fahrleistungen passen. Untenrum sind sie etwas schwächlich.

Wie sind denn so seine Preisvorstellungen für den Kauf egal welches PKW? 20T?
 
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

Passt ja wieder mal gar nicht rein: Schöne Felgen Andreas! Und der Preis kingt ganz fair.

Grüße
 
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

Passt ja wieder mal gar nicht rein: Schöne Felgen Andreas! Und der Preis kingt ganz fair.

Grüße

Danke!

Ich werde mich Mittwoch mal dahin aufmachen und mal schauen, ob sie dann dort auch noch so schön sind ;)
Dann braucht es nur noch mal einen Tag ohne """" und sie kommen drauf. Ich stelle dann mal Bilder ein. :)
 
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

Der Motorblock wird seit 986 und 996 halt soweit ich weiß aus 2 Teilen zusammengesetzt, die halt dort zusammenkommen. Bin nur Laie, besser weiß ich es nicht. Aber ja, das ist das Problem. Von gerissene Motorblöcke habe ich bisher noch nie was gehört.

Das Problem Deines S war die Tiptronic - die ist wirklich nicht toll. Ansonsten liegt der S in meinen Augen knapp über den Leistungen eines 3.0si - und das ist schon was.
An das Fahrverhalten muss man sich gewöhnen, blos sollen laut den Tests ja mit dem Boxster höhere Kurvengeschwindigkeiten drin sein, als im Z4. Der Z4 kommt halt mit dem Heck und lässt sich sportlich in den Drift bewegen, der Boxster klebt lange bis er dann leicht untersteuert.

Wenn Dein Freund einen Z4 hatte, muss er bedenken, dass der Porsche ein anderes Baujahr ist und der Konstruktionsstand noch ein anderer war. Ich würde bei dem Vergleich den Z4 vorziehen.

Ebenso muss jeder Fahrer wenn er gerade in den kleinen Boxster steigt wissen, dass der Drehzahl braucht. Dann gibt's geilen Sound (Geschmacksfrage, ich habe mich "reinverhört" :b ) und die Fahrleistungen passen. Untenrum sind sie etwas schwächlich.

Wie sind denn so seine Preisvorstellungen für den Kauf egal welches PKW? 20T?

Seine Preisvortellung sind genau die 20t€ (+5), und da liegt meiner Meinung nach auch der Hund begraben. Porsche spielt preislich in einer anderen Liga. Ich denke, da sollte man sich eher an der 30t'er Marke orientieren, und da gibt's ja einen Z4 in extra Geil, der keine 10 Jahre alt ist.
Was mich allerdings beeindruckt, sind teilweise die Preise z.B. für die G-Modelle (911) und den 964. Unter 20t€ fallen die Autos ja kaum (wenn's was Brauchbares sein soll). Daher gehe ich beim 986 mal von 15t€ aus und billiger werden die dann wohl auch nicht mehr. Das macht irgenwie längerfristig echt Sinn, aber das brauch ich einem Porschefahrer eh nicht zu erzählen :M

Ich finde es echt beeindruckend, welch ein Mythos solch eine Marke aufgebaut hat, und wie damit auch der Wert der Fahrzeuge bestehen bleibt.
Ich denke Porsche baut(e) gute Autos, wobei ein BMW, oder Mercedes, jeweils in ihrem Segment den Vergleich nicht scheuen müssten. Ein gepflegter SL, oder ein 635csi sind doch echt faszinierende Autos, aber sehen heute neben einem gleich alten 911'er altmodisch aus. Komisch wirt's dann, wenn man die Frage stellt: "Welcher ist dir 25t€ wert?"
Technisch waren alle auf sehr hohem Stand und brauchen sich selbst heute vor keinem verstecken, aber 25t€ werden im Moment wohl nur für den 911 bezahlt.
 
AW: Sind hier noch iregndwo Boxsterfahrer 986?

Die Frage ist doch warum wollen viele, u.a. auch Dein Bekannter unbedingt einen Porsche fahren, obwohl er nur max. 25 T€ investieren kann? Dass er dabei nicht alleine mit seinem Ansinnen ist sieht man ja an den hohen Gebrauchtwagenpreisen!

Warum also? Alleine durch Logik lässt sich dies nicht ergründen - warum also für einen 10 Jahre alten Boxster älteren Modells und Technik soviel Geld ausgeben, wenn es doch für gleichviel bzw. weniger Geld einen moderneren, aktuelleren und vergleichbar leistungsstarken Wagen mit viel weniger Laufleistung von einem anderen Hersteller gibt?

Ich rede bewußt hier nicht von einem neuen 911er oder Boxster/Cayman - sondern von einem gebrauchten, 10 Jahre alten, oftmals als Sportwagen besonders verschlissenem Wagen!

Ferdinand Porsche (anm. der Gründer) sagte einmal: "Wir bauen Wägen, die keiner braucht, die aber jeder haben will!"

Darin liegt nämlich der Hund begraben - es geht primär um das Image, welches man (sehr teuer) miterwirbt um später sagen zu können: "Schaut her, ich fahr ein Porsche!" - "Hey - Du fährst ja ein Porsche!" - "Wow - schaut her, der fährt ein Porsche!"... :O

Ich finde gegen miterworbenes Image ist auch nichts einzuwenden - und mal ehrlich - wir fahren ja auch aus gleichem Grund lieber BMW und nicht etwa einen günstigeren Opel, Honda, Mazda...

Porsche, Lamborghini, Ferrari, M5, M6, Z4M .... alles schön und gut - ich freue mich über die, welche sich's leisten können!

Was ich allerdings nicht verstehen kann ist, warum man sich unbedingt dieses Image teuer erkaufen muß, obwohl man eigentlich nicht wirklich das Geld dafür hat!
Und wer meint mit ca. 20 T€ ein Teil dieses Images abbekommen zu können, geht zusätzlich ein sehr hohes Risiko ein...

Nicht nur, dass sich viele zwecks exobtiant hoher laufender Kosten hoch verschulden müssen - nein das Image kann auch schnell wieder futsch sein:

Mal ehrlich vergleicht mal ein 986 mit einem 987 und der 986 sieht daneben leider nur noch altbacken, schwächlich, globig, richtig unsportlich... aus!
Das spöttische Image eines "Hausfrauenporsches" hat er eh in Deutschland (zwar zu unrecht - spielt aber keine Rolle) bereits weg.
In Fifth Gear wurde sogar gesagt: "Es gibt absolut keinen Grund einen 986 zu kaufen, ausser den, dass man sich den 911er nicht leisten kann!"

Mein Fazit: Ob das sehr teuer erworbene Image eines 10 jahre alten Boxsters den hohen Kaufpreis rechtfertigt mag ich mehr als bezweifeln! Wer nicht wirklich ausreichend Geld in die Hand nehmen kann, sollte auf solche Ego-Spielereien besser verzichten und ich gehe nicht davon aus, dass Dein Bekannter den Wagen nur deshalb haben will, weil er ein großer Porsche-Fan ist?!
 
Zurück
Oben Unten