Sind Sportschützen bzw Jäger hier?

Es sind oft die subjektiven Beleidigungen die in deinen Sätzen im konjunktiv stehen, welche auch Beleidigungen sind
 
Das ist doppeltgemoppelt.
Aber warum regst Du Dich so auf. Was juckt es die Eiche, wenn sich die ........ dran reibt.
Genau genommen wäre es pleonastisch, wird hier allerdings als Verstärkung verwendet und ist insofern durchaus korrekt ;)

Im Übrigen hast du ja Recht damit, dass das alles hier müßig ist ...
 
Ich bin auch Sportschütze :D
Zum Thema Jäger, jedes Wildtier hat sicherlich ein besseres Leben als die Tiere im Supermarkt Regal es vorher hatten. Ich selbst könnte auch kein Tier erschießen bzw. grundsätzlich nicht auf etwas schießen was sich nicht wehren kann und keine Gefahr darstellt.
 
Ich bin auch Sportschütze :D
Zum Thema Jäger, jedes Wildtier hat sicherlich ein besseres Leben als die Tiere im Supermarkt Regal es vorher hatten. Ich selbst könnte auch kein Tier erschießen bzw. grundsätzlich nicht auf etwas schießen was sich nicht wehren kann und keine Gefahr darstellt.
Die fiese Tonscheibe wehrt sich aber auch und die Gefahr runterfallender Tonscheibe, welche Tiere oder Menschen verletzen ist gegeben :D
 
Ich denke nicht, dass ich dich beleidigt habe - zumindest bin ich mir dessen nicht bewusst.

Ich stehe allerdings dazu, dass deine Argumentationsmuster für mich den Respekt vor dem tierischen Leben grundlegend vermissen lassen.

Nun, wenn man mal tiefere Gespräche mit Soldaten geführt hat, die im Kampf waren, dann weiß man, dass das menschliche Wesen nicht immer so denkt und fühlt, wie wir uns das in unserem zivilgesellschaftlichen Wertesystem so zurechtbasteln. Und man gewöhnt sich ab, dieses Erleben moralisch von oben herab zu beurteilen, weil man ganz andere menschliche Dimensionen kennen lernt. Und tatsächlich fühlt sich das manchmal an wie Steinzeit. @ALIBABAZ4

Und mit diesem Muster des offenen fragens und verstehen wollens bin ich an diese Frage herangegangen. Ob das mangelnde Achtung vor dem Leben ist? Ich glaube, diese Grenzerfahrungen, die da mit mir geteilt wurden, haben mich das Leben eher mehr denn weniger n achten gelehrt. Und zudem aber auch ein tiefes Interesse am Menschen geweckt.

Wer den Menschen verstehen will, der darf nicht mit einer moralischen Vorverurteilung daherkommen, sondern der muss hinschauen, was da mit jemandem passiert. Und ich denke, du wirst zugeben müssen, dass der Hinweis auf das Belohnungszentrum, sich damit verbundenes Hochgefühl usw. nicht einfach von der Hand weißen lässt. So ist der Mensch. So ticken wir eben. Wer die Steinzeit aus moralischen Gründen aus der Argumentation raus nimmt, der wird dem Menschen nicht gerecht.

Und diese Gefühle, die die erfolgreiche Jagd beim Menschen auslösen beschreiben diese Jäger als Lust etc. Wortklauberei braucht es da auch wirklich nicht. Jeder wird ein Gefühl anders beschreiben. Nennen wir es doch "positive Emotionen"

Hier geht es um die Frage: Haben diese positiven Emotionen, die offensichtlich durch die Befriedigung des Jagdtriebes ausgelöst werden, eine moralische Komponente? Ich meine nicht. Das handeln muss moralisch sein. Das ist die Errungenschaft unserer Zivilisation. Das erleben bleibt amoralisch. Vor allem auch deshalb, weil es sich unserer Entscheidung entzieht.

EDIT/ Oder aus der anderen Richtung betrachtet: Ich kann ja wohl kaum einen Jäger losschicken, damit er mir ein Stück Fleisch für den Wildscheinbraten auf dem Teller besorgt, und Ihn hinterher dafür moralisch verurteilen, wie er sich dabei gefühlt hat, als er für mich dieses Stück Fleisch besorgt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die fiese Tonscheibe wehrt sich aber auch und die Gefahr runterfallender Tonscheibe, welche Tiere oder Menschen verletzen ist gegeben :D

ICh meinte natürlich nur lebendes;) sonst wäre es schwer auf die leblosen Zielscheiben zu schießen :D

Ich wollte mich auch im Sportverein anmelden. Was gibt es denn da für Unterschiede? Wieso Tonscheibe, ich dachte, es gibt da diese Papierschreiben? &: Es ist ewig her, dass ich im Schützenhaus war. :oops:
 
Naja kannst ja aussuchen was du machen willst,Tonscheiben schießen gibts auch, in der Regel geh ich aber davon aus, dass die Mehrheit der Schützen auf Pappscheiben schießt, da gibt es dann auch diverse Disziplinen die recht spannend sind. Das Tontauben schießen ist auch draußen und nicht drinnen.
 
Doch, Robert, genau davon wird in den zitierten Artikeln gesprochen. Von "... Genuss ...", von "... Lust ...", von Befriedigung und von dergleichen. Man sollte nur einfach lesen, was dort steht, und keine Wortklauberei betreiben.

Zur Wortklauberei möchte ich dann noch noch was sagen, weil es wie ich meine schon einen Aspekt gibt, der genau betrachtet werden muss, bei einer moralischen Bewertung.

Es gibt einen Unterschied zwischen der Motivation eines bestimmten Handelns und dem Erleben eines bestimmten Handelns.
Die Jäger beschreiben in Erster Linie das Erleben. Natürlich wird das als so positiv empfunden, dass es zur Motivation wird. Aber es war nicht der Ursprung.

Ich meine, es kann Leute geben, die die Tiere töten, weil sie einfach nur ein totes Tier sehen wollen. Weil sie ihre Aggression ausleben wollen und sich besser fühlen, wenn ein anderes Wesen leidet. Vermutlich der gleiche Schlag Mensch, der seinen Hund verprügelt um sich selbst besser zu fühlen. Ich bin jedoch überzeugt, dass das bei den Hundehaltern, wie bei den Jägern eine Minderheit ist. Bei denen würde ich Dir zustimmen, wenn Du sagst, die "töten zum Spaß, bzw. zur eigenen Belustigung."

Und es gibt Leute, die aus allen möglichen anderen Gründen jagen gehen, und das dann so positiv erleben wie in den von Dir beschriebenen Artikeln. Diese positiven Emotionen führen natürlich dazu, dass sie auch weiter gerne jagen gehen werden. Das ist aber ganz natürlich und in uns veranlagt. Pathologisch wird es erst, wenn sich der Jagende am Leid des Tieres erfreut. Das stand da aber nirgends.

Nun kann man es Wortklauberei nennen, ich meine aber es braucht hier eine gewisse "Genauigkeit" damit man den Unterschied zwischen pathologischem Sadismus, der tatsächlich eine Therapie braucht, und normalen, menschlichen Veranlagungen sauber herausarbeiten und bewerten kann.
 
Robert, ich werde diese kleinteilige Diskussion nicht weiter führen. Zum einen deshalb, weil sie für mich nichts an der erheblichen Verwerflichkeit des "Tieretötens aus Lust" ändert - und ja: einiges deutet darauf hin, dass viele Hobbyjäger so ticken. Zum anderen wird hier nun gerade über das Sportschießen diskutiert - wofür der Fred ja eigentlich gedacht war. Das muss man meiner Meinung nach nicht weiter stören.
 
Leute, ich habe einen ganz tollen Tipp für Euch! :) :-) Ich brauch ewig, die Ergebnisse auf der Scheibe zu zählen, besonders, wenn es denn 50 Schuss und mehr waren, unterschiedliche Kaliber..

Es gibt eine App namens TargetScan, da fotografiert man die Scheibe vor hellem Hintergrund und man bekommt alles automatisch berechnet und auch Statistiken..etc
 
na das ist doch mal ein tipp.

Mich hat das Zusammenzählen auch immer tierisch genervt.
Für LG und LP gibt es ja Zählmaschinen aber für die Riesenscheiben beim KK und GK nicht. Dann vergisst man wieder einen oder die Schüssen sind so nah beieinander das man nicht mehr weiß sinds 2 oder 3 ^^
 
na das ist doch mal ein tipp.

Mich hat das Zusammenzählen auch immer tierisch genervt.
Für LG und LP gibt es ja Zählmaschinen aber für die Riesenscheiben beim KK und GK nicht. Dann vergisst man wieder einen oder die Schüssen sind so nah beieinander das man nicht mehr weiß sinds 2 oder 3 ^^

Man kann dort auch korrigieren und auch Abkleber akzeptiert er. Wie es allerdings mit schlimmen Blättern aussieht, weiss ich nicht, ich werde meine alten Scheiben mitnehmen und testen.

Die Jungs haben bei uns für die Lichtquelle im Hintergrund eine Deckenlampe genommen, ich mach mal Bilder.

GK 25m Präzision. Ich liebe diese Diskussionen 1,2 oder 3. :X
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
I fang a grad wieder an mich hoch zu arbeiten. De Muskeln in den Regionen ham gaaaaaaaaanz schön nachgelassen. 🙈
LW mach ich auch, aber nur nebenher...

Ich hatte 4 Wochen Pause wegen der Krankheit, das habe ich schon gemerkt, zum Glück geht das schnell wieder besser und es ist nicht so arg schlimm wie zu Anfang. Ich werde jetzt aber ein anderes Visier draufbauen lassen, mal ein wenig experimentieren.
 
Zurück
Oben Unten