Sind Sportschützen bzw Jäger hier?

Falsch...
Wenn du eine LW beantragen möchtest, musst du LW schießen. Kaliber egal.
Genauso bei KW.
Aber kleiner Tipp.
Schieß ein Jahr KW, beantrage dann die grüne und die gelbe WBK. Dann kannst dir KW nach Bedürfnis kaufen und LW so viele du willst...
 
Ist natürlich immer eine Frage der Ansprüche. :) Ich bin BDS Einzelmitglied, die bescheinigen mir auch mein Bedürfnis (an diesem Modell wird ja auch schon gesägt... :confused:). Bedürfnis für zweite Waffe mit selbem Kaliber ist immer eine Frage der Begründung, stellt aber (zumindest hier bei uns) nicht das große Problem dar. (Ersatzwaffe, falls auf dem Wettkampf eine kaputt geht, andere Disziplin/dafür weitere Waffe etc.) Aber das kann woanders natürlich ganz anders sein. Ich habe nicht den supersportlichen Anspruch, für mich ist das eher ne Art "Entspannung" und wenn ich dann ein, zwei Mal im Monat gehe, dann halten sich die Kosten auch in Grenzen (zu vernachlässigen sind sie natürlich trotzdem nicht.)

Wie kann man das werden und wie hast Du das Bedürfnis bekommen? Hier geht es nur über den Verein und der Witz ist, dass egal wo man trainiert, also bei einem anderen Verein oder auf einem Stand geht, der Verein nur das Bedürfnis ausstellen darf, wenn man 18 mal dort im Verein trainiert hat und den Stempel des Vereins 18mal nachweisen kann. Begründung war, das beim Bedürfnis der Vereinsvorsitzende bestätigen muss, dass es aufgrund des TRainings vorliegt und wenn das Training woanders stattgefunden hat- trotz Stempel im Schießbuch und Mitglied des Standes oder Vereins im BDS kein Beweis angetreten werden kann. -Ätzend.
 
Falsch...
Wenn du eine LW beantragen möchtest, musst du LW schießen. Kaliber egal.
Genauso bei KW.
Aber kleiner Tipp.
Schieß ein Jahr KW, beantrage dann die grüne und die gelbe WBK. Dann kannst dir KW nach Bedürfnis kaufen und LW so viele du willst...

Nope. Hab ein Jahr nur Pistole geschossen und dennoch das Bedürfnis für eine SL-LW (geht nicht auf gelb) bekommen. Findet sich auch so im Waffengesetz und der AV: Voraussetzung für das Erteilen der Bedürfnisbescheinigung sind 1. regelmäßiges Training (entweder 12 mal dafür aber JEDEN Monat oder 18 mal - egal wann - im Jahr. Es wird lediglich gefordert, dass mit erlaubnispflichtigen Schusswaffen trainiert wurde, ohne das näher zu spezifizieren) und 2. dass es für die zu erwerbende Waffe eine Disziplin in der Sportordnung des jeweiligen Verbandes gibt. Mag sein, dass das in jedem Verein ein bisschen anders ausgelegt wird, deshalb mein Hinweis, das vorher zu klären, man will dem eigenen Verein ja nicht mit dem RA drohen, aber die Rechtslage ist eindeutig. (Edit: Die Dachverbände handhaben das wohl unabhängig von der Rechtslage teilweise unterschiedlich. Der BDS scheint mir da tatsächlich am entspanntesten, verglichen mit anderen Dachverbänden, allein dass er Disziplinen hat, für die man eine 15 benötigt... 8-).)

@BB Ich bin Einzelmitglied beim BDS LV1 ohne Mitglied in einem Schützenverein zu sein. Keine Ahnung ob das auch bei den anderen Landesverbänden geht. Bin dann ein Jahr lang als Gastschütze bei verschiedensten Vereinen schießen gewesen und nach einem Jahr hat mir der BDS die Bedürfnisbescheinigung ausgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nope. Hab ein Jahr nur Pistole geschossen und dennoch das Bedürfnis für eine SL-LW (geht nicht auf gelb) bekommen. Findet sich auch so im Waffengesetz und der AV: Voraussetzung für das Erteilen der Bedürfnisbescheinigung sind 1. regelmäßiges Training (entweder 12 mal dafür aber JEDEN Monat oder 18 mal - egal wann - im Jahr. Es wird lediglich gefordert, dass mit erlaubnispflichtigen Schusswaffen trainiert wurde, ohne das näher zu spezifizieren) und 2. dass es für die zu erwerbende Waffe eine Disziplin in der Sportordnung des jeweiligen Verbandes gibt. Mag sein, dass das in jedem Verein ein bisschen anders ausgelegt wird, deshalb mein Hinweis, das vorher zu klären, man will dem eigenen Verein ja nicht mit dem RA drohen, aber die Rechtslage ist eindeutig.

@BB Ich bin Einzelmitglied beim BDS LV1 ohne Mitglied in einem Schützenverein zu sein. Keine Ahnung ob das auch bei den anderen Landesverbänden geht. Bin dann ein Jahr lang als Gastschütze bei verschiedensten Vereinen schießen gewesen und nach einem Jahr hat mir der BDS die Bedürfnisbescheinigung ausgestellt.

Das bekommst Du hier nicht- LV3 und auch bei der SL auf der Grünen ist so eine Sache, zumindest, wenn es um die 15 geht. LW auf der Gelben gehen auch nur 2 pro Halbjahr. Wenn man noch ausweichen möchte, gibt es noch die rote Karte, da braucht es aber einen Gutachter.
 
wieso sollte es Probleme mit der 15 geben? ... man beantragt ja kein Waffenmodell -> das Bedürfnis lautet "halbautomatische Langwaffe - Büchse, Kaliber .223 Rem" ... der BDS prüft nur, ob Du Mitglied bist, regelmäßig trainierst (anhand des Schießbuchs) und ob Du ggf schon ein Sportgerät hast, das für die Disziplin passen würde ... und glaub mir ... wir können sehr kreativ sein, wenn es um die Auslegung geht ;-)

PS: Wechselsysteme muss man nicht beantragen, nur eintragen ...
 
wieso sollte es Probleme mit der 15 geben? ... man beantragt ja kein Waffenmodell -> das Bedürfnis lautet "halbautomatische Langwaffe - Büchse, Kaliber .223 Rem" ... der BDS prüft nur, ob Du Mitglied bist, regelmäßig trainierst (anhand des Schießbuchs) und ob Du ggf schon ein Sportgerät hast, das für die Disziplin passen würde ... und glaub mir ... wir können sehr kreativ sein, wenn es um die Auslegung geht ;-)

PS: Wechselsysteme muss man nicht beantragen, nur eintragen ...

Das habe ich nur am Rande bei den Jungs mitbekommen, die Ausgaben sollen sehr restriktiv erfolgen. Wie ist das denn bei KW? Wir hatten hier eine Diskussion, denn laut WR muss wohl da auch kein Modell angegeben werden, hier muss -LV3- angegeben werden, welche Kaliber und welches modell, Also z.b. Glock 17, Beretta FS92 usw. Das ist bei den schriftlichen Unterlagen dabei, die man hinschicken muss. Sonst gibt es nicht den Stempel vom LV.
 
https://www.gsvbw.de/wp-content/uploads/2018/08/Befuerw_formular_08_18ausfuellbar.pdf

Also, der Verband hat Dir nur zu bestätigen, dass Du ein Bedürfnis hast, dass Du für eine genehmigte Disziplin nach Sportordnung ein entsprechendes Sportgerät benötigst, mehr nicht.

Ich hab beim Amt schon Anträge gesehen, wo drin steht, welche Waffe und Seriennummer die Waffe hat. Das kann man aber nur wissen, wenn man das Sportgerät von nem Bekannten kauft, etc ...

Wenn man nur nen Voreintrag braucht, lässt man das Feld auf dem Antrag leer. Das Amt prüft lediglich, ob die rechtlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Sachkunde, Tresor, Bedürfnis und Unbedenklichkeit. Keiner kann Dir nen Modell, oder ne Marke verbieten, solange das Sportgerät den Regeln entspricht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst dacht ich nur Pistole, war echt geil, dann hab ich Revolver geschossen, war ganz anders, aber auch geil. Dann LW auf 100 m, letztens 300 m, und da bin ich nun total angefixt. Also schiess ich nun beides :) :-)

So war es bei mir auch, bin nur erst mit Revolver angefangen, dann Pistole und dann auf Langwaffe. Revolver mache ich derzeit gar nicht mehr, sondern KW auf 25m und LW auf 50 und 100. LW eine Anschütz 22er und eine alte Schwedenmauser, wir gucken zu Vereinszeiten immer, wo weniger los ist, weil auf so eine Langwaffe mit Mündungsbremse neben uns haben wir keine Lust, dann gehen wir rüber zu KW und umgekehrt.

Das ist ja schön, dass es Dir Spaß macht. :t Freundin/Frau auch schon dabei?
 
So war es bei mir auch, bin nur erst mit Revolver angefangen, dann Pistole und dann auf Langwaffe. Revolver mache ich derzeit gar nicht mehr, sondern KW auf 25m und LW auf 50 und 100. LW eine Anschütz 22er und eine alte Schwedenmauser, wir gucken zu Vereinszeiten immer, wo weniger los ist, weil auf so eine Langwaffe mit Mündungsbremse neben uns haben wir keine Lust, dann gehen wir rüber zu KW und umgekehrt.

Das ist ja schön, dass es Dir Spaß macht. :t Freundin/Frau auch schon dabei?

Ja die Mündungsbremse, hab da auch schon Erfahrung gemacht, der Nachbar mit ner .338, da kriegste so eine Watschn :D

Hab bisher nur Repetierer in .223 und .308 geschossen, nächstes Mal dann eine SL Büchse .308 froi

Ne, das Hobby mach ich alleine ohne Frau, hat es nicht so mit Waffen :whistle:
 
Ja die Mündungsbremse, hab da auch schon Erfahrung gemacht, der Nachbar mit ner .338, da kriegste so eine Watschn :D

Hab bisher nur Repetierer in .223 und .308 geschossen, nächstes Mal dann eine SL Büchse .308 froi

Ne, das Hobby mach ich alleine ohne Frau, hat es nicht so mit Waffen :whistle:

Das kommt vielleicht noch,

Bei der Pumpgun habe ich mich vertan, dachte eine 12er ist leichter als die höheren Ziffern, aber Pustekuchen. Bin dann mit dem Abdruck auf der Schulter eine Woche herumgelaufen. :rolleyes: Aber es macht Spaß.
 
Das kommt vielleicht noch,

Bei der Pumpgun habe ich mich vertan, dachte eine 12er ist leichter als die höheren Ziffern, aber Pustekuchen. Bin dann mit dem Abdruck auf der Schulter eine Woche herumgelaufen. :rolleyes: Aber es macht Spaß.

Nene Du, ne 12er ist größer als 16, komm frisch von der Sachkunde :D

Flintenschiessen kommt bei mir erst noch...
 
Nene Du, ne 12er ist größer als 16, komm frisch von der Sachkunde :D

Flintenschiessen kommt bei mir erst noch...

Ich vergesse das jetzt auch nie wieder. :X Ich kaufe mir aber noch solche Gelkissen, tragen bei uns viele. Ich versteh‘ nicht was die mit der Mündungsbremse wollen. Meine Mauser ist klasse, 6,5x55, aus schönem Holz, sattes, eher sanftes Wumm und fertig. Ich liebe dieses Teil, ist auch gut zu tragen.
 
Ich vergesse das jetzt auch nie wieder. :X Ich kaufe mir aber noch solche Gelkissen, tragen bei uns viele. Ich versteh‘ nicht was die mit der Mündungsbremse wollen. Meine Mauser ist klasse, 6,5x55, aus schönem Holz, sattes, eher sanftes Wumm und fertig. Ich liebe dieses Teil, ist auch gut zu tragen.

Wenn Du sehr viel trainierst schonst du mit der Mündungsbremse einfach deinen Schulterbereich. Mir tat die Schulter nach 80 Schuss mit der .308 ohne MB 3 Tage lang weh :eek: :o
 
Wenn Du sehr viel trainierst schonst du mit der Mündungsbremse einfach deinen Schulterbereich. Mir tat der nach 80 Schuss mit der .308 ohne MB 3 Tage lang weh :eek: :o

Dann schießt man weniger, bis die Schulter sich dran gewöhnt hat, baut Muskeln auf und achtet auf die Hand und Armhaltung. :whistle: 308 und 223 sind Standard, da braucht es keine Mündunsbremse wie bei einer 50 BMG- da schießt man allerdings auch allein auf dem Stand, das hält niemand aus.
 
Dann schießt man weniger, bis die Schulter sich dran gewöhnt hat, baut Muskeln auf und achtet auf die Hand und Armhaltung. :whistle: 308 und 223 sind Standard, da braucht es keine Mündungsbremse wie bei einer 50 BMG- da schießt man allerdings auch allein auf dem Stand, das hält niemand aus.

Weniger :eek: :o Geht gar nicht, dann lieber Schmerzen 8-)

Die .338 hat aber auch sauber gerummst und den Stand eingenebelt, sowas ohne Bremse, na ich weiss ned :D

@Keke und du lach ned
 
Weniger :eek: :o Geht gar nicht, dann lieber Schmerzen 8-)

Die .338 hat aber auch sauber gerummst und den Stand eingenebelt, sowas ohne Bremse, na ich weiss ned :D

@Keke und du lach ned

So ist es gut. :D

51GAHYbt9QL.jpg
 
Zurück
Oben Unten