Sitzheizung fahrerseite defekt !?

Joefighter

Fahrer
Registriert
1 Januar 2011
Ort
Schärding nähe Passau
Wagen
BMW Z4 e85 roadster 2,5si
Hi Zettikollegen!

Hatte das schon mal einer, die sitzheitzung lässt sich nicht mehr einschalten!!
Wenn ich draufdrücke leuchten die balken kurz für einen moment und gehen dann sofort wieder aus!?
Einer ne Idee????

Schonmal Danke !
Joe
Ps. Es ist zu kalt ohne sitzheizung ;-)
 
Hy,

schau mal was passiert wenn du alle Nebenverbraucht (Licht etc.) ausmachst. Passiert es auch wenn du schon 20min oder so unterwegs bist?
Geht denn die Beifahrerseite?
 
Hi, geht nicht, egal wann ichs teste, mit oder ohne licht, beifahrer geht!

Auslesen bleibt eh nicht aus, kostet halt wieder...
aber mal schauen vielleicht hatte ja einer das selbe problem?!

Gruß
Joe
 
Der Thread ist schon älter. Aber ich hab gerade genau das selben Problem. Was ist denn dabei raus gekommen?

Grüße Jens
 
Moin Moin
Bei mir war es vor 2 Monaten das Steuergerät in der Mittelkonsole.
Es war nur die Heizung Fahrersitz ausgefalle.
Steuergerät kostet ca.150€

gruß
Karsten
 
Kannst ja selbst die Teilenummer oben eingeben...der Preis bleibt gleich, egal welche Version. 114 Euro kommt mir aber so günstig vor, dass ich davon ausgehe, dass hier auf BMW-Mitarbeiter Konditionen angeboten wurde.
 
Das ist nun 2 Wochen her, an Details kann ich mich da so genau nicht mehr erinnern.... Jedenfalls nannte mir der Kunde auch die 144 Euro mit Teilenummer XYZ.
Ich hab dann bei BMW nachgefragt und den Betrag von 114 erhalten....
Hörfehler kanns eigentlich auch nicht gewesen sein, außer ich hab 114 aufgeschrieben obwohls 144 sein sollten.... Egal, ich habs ja nicht bezahlt, musst der Kunde schon selber mache und auch bestellen ;)
 
Ich hol mal den Thread nochmal raus. Ich habe auf einmal ein Problem mit meiner Sitzheizung. Habe erst vor 2 Wochen auf M-Sitze umgerüstet (vorher Sportsitze mit Sitzheizung). Nun sind morgens als beide Sitzheizungen auf Stufe 3 liefen beide Sitzheizungen ausgefallen. Es roch kurz nach "verschmort" (dachte noch es kommt von einem anderen Auto) und nun kann ich zwar die Heizung anschalten, alle 3 LEDs leuchten kurz auf und gehen nach 1 Sekunden wieder aus.
Fehlerspeicher auslesen hat folgendes ergeben:
3 errors:
1. Clamp 30 not present
2. seat heating left short circuit or open circuit
3. seat heating right short circuit or open circuit

Nun die Frage, wie gehe ich am Besten vor? Ich bezweifele das beide Sitzmatten auf einen Schlag den Geist aufgegeben haben. Daher vermute ich ein Kabel oder eine defekte Lötstelle.
Wenn ich das Schaltzentrum in der Mittelkonsole ausbaue und mal durchmesse, was muss an welchen Kabeln anliegen?

mfg
Milan
 
Ausgegraben

Habe ein ähnliches Problem:

Bei mir geht die Sitzheizung auf der Fahrer- sowie der Beifahrerseite aber! Die jeweils 3 Abstufbahren grünen LEDs gehen beim ein - runter - schalten nicht (leuchten nicht).
Leuchten nicht einmal beim anschalten, nix.

Wärmen tuen sie wie gewohnt in den drei Stufen nur ohne anzeige!

Sicherung von der Sitzheizung (zwei Stück) sind ok

Die LEDs hab ich schon mittels Batterie einzeln angesteuert und sie brennen nur im Auto kein mukks.

Habt ihr eine Idee?
 
Ausgegraben

Habe ein ähnliches Problem:

Bei mir geht die Sitzheizung auf der Fahrer- sowie der Beifahrerseite aber! Die jeweils 3 Abstufbahren grünen LEDs gehen beim ein - runter - schalten nicht (leuchten nicht).
Leuchten nicht einmal beim anschalten, nix.

Wärmen tuen sie wie gewohnt in den drei Stufen nur ohne anzeige!

Sicherung von der Sitzheizung (zwei Stück) sind ok

Die LEDs hab ich schon mittels Batterie einzeln angesteuert und sie brennen nur im Auto kein mukks.

Habt ihr eine Idee?


Könnte das hier sein
http://www.zroadster.com/forum/index.php?threads/led-glimmt-verdeck-schaltzentrum.94164/
 
Supi, danke, werde es wohl austauschen müssen, hat einer eins zum Verkauf ? :-)

LG Sascha
 
Zur Info,

bei mir ging auch die Sitzheizung auf der Fahrerseite nicht, d.h. das Licht der Balken leuchtete nur ca. 5 Sekunden und ging dann wieder aus. Bmw meinte es läge an der Matte.

Da ich mich aber vorher hier schlau gemacht hatte, habe ich erstmal versucht lediglich das Bedienteil (Schaltzentrum Mittelkonsole61316948769) zu tauschen. Mit Erfolg Heizung geht an und bleibt an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen!
Ich klink mich mal hier in den alten Thread ein, da ich seit dem Sommer ebenfalls das hier beschriebene Problem hatte.
Die Sitzheizung der Fahrerseite an meinem M-QP ging nach dem Einschalten dann nach 1-2 Sekunden sofort wieder aus.
Die auf der Beifahrerseite funktioniert wie gewohnt und wird auch warm.

Nach dem Lesen dieses Threads hier habe ich mir bei Kleinanzeigen ein anderes Schaltzentrum geholt und mit diesem bleibt die Sitzheizung auch wieder auf der Fahrerseite dauerhaft an.
Ob sie auch wieder warm wird habe ich bisher nicht getestet. Aber ich habe aus neugier mal das alte Schaltzentrum auseinander genommen und mir die Platine angeschaut.
Aus irgendeinem Grund scheint eine Leiterbahn auf der Platine durchgebrannt zu sein.


20201205_160643.jpg 20201205_160657.jpg 20201205_160704.jpg

Vielleicht hat ja jemand irgendwann auch diesen Fehler und kann das Fehlerbild hier verifizieren.
 
Zurück
Oben Unten