Meine Erfahrung mit dem Pflegeset:
Auch meine rechte Seitenwange vom Fahresitz ist abgenutzt.
Also knapp 70 Euro für das Pflegeset bezahlt.
Und bringt das was? --------
-----------------------------Bei mir nichts!!!!!!!!------------------------------
Ich habe beige Sitze im e85 (normale Sportsitze)
Sicher, meiner ist Baujahr 2003. Die Sitze sind verständlicher Weise etwas nachgedunkelt in Laufe der Zeit.
Schmiere/Tupfe ich nun die "Sonderfarbe" vom Lederzentrum auf die abgenutzte Stelle am Sitz, ist sie erheblich heller als das übrige Umfeld.
Und zwar so schlimm, dass ich als nächsten Schritt die komplette Seitenwange mitgefärbt habe, um nicht punktuell diesen hellen Fleck zu haben.
Das Ergebniss ist nun, dass ich mit dem Reiniger wieder alles runter geholt habe.
Lieber eine kleine Abschürfung im Leder als erheblich Farbunterschiede auf den Flächen, die man auf 25 Meter Entfernung sieht.
Also für mich hat sich das Thema nicht gelohnt, ausser Erfahrung und 70 Euro hat es mir persöhnlich nichts gebracht/gekostet.
--------Ich bin enttäuscht---------
Für das Geld wäre ich lieber schön Essen gegangen.
Mein nächster Schritt ist, ab zum Sattler und neuen Bezug drauf und in diesem Zuge die Seitenwangen etwas stärker betonen, damit man einen besseren Seiterhalt hat.
Die Seitenführung von den "Sport"Sitzen ist eigentlich erbärmlich. Ich habe noch nie in solch schelchten Sitzen gesessen, da ist die Seitenführung von meinem Mercedes B200 etwa 5 mal besser und dass ist kein "sportlicher" Wagen.
-----Aber das ist ein anderes Thema--------
Tschau Stefan