SLK gefahren, nicht schlecht !

AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

sorry, aber ist doch beim Z4 das gleiche. In Muenchen sind auch ueberwiegend aeltere Herren mit dem Z4 unterwegs.... bzw deren Frauen.
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

Da steht nun Rentner-Image gegen Prolo-Image !

Ich wette, dass die meisten Aussagen nicht auf eigenen Erfahrungen beruhen sondern reines Schubladendenken ist. Wer ist denn schon mal ein SLK 280 oder 350 selber gefahren ? Wer damit nicht sportlich fahren kann, der kann es einfach nicht !

Gebt mir saures, solche Diskussionen machen Spaß !

Das kann ich so voll unterschreiben!!!!! :t

Gruß Segler
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

Ihr seit alle echt witzig - mir sprudelt schon das Popcorn aus den Ohren raus!:d:d:d:d:d

Mal im Ernst, die ganze Sache ist doch zu sehr Geschmacksache! Der SLK ist mit Sicherheit ein gutes Auto, der von den Meisten sportlich bewegt werden kann: schaut Euch einfach die Daten von SportAuto an.:s Es fehlen nur Minimalzeiten zum Z4. In Diskussionen sind wir schlechter/besser/ oder genauso wie ein Boxter S oder Cayman vergessen wir gerne gewisse Vorteile der Beschleunigungsdaten der Porsche und bei MB SLK.....:s

Ich käme nie auf den Gedanken mir den SLK zu kaufen, aber dies einfach aufgrund des Geschmacks, genauso wie ich nicht auf magersüchtige Fotomodels stehe. :d Der SLK wirkt leider wie ein geschrumpfter SL und damit sehr klein. Das Cockpit sieht einfach zu sehr nach Großserie aus. Der Z ist da doch etwas eigenständiger. Aber da kann man wieder endlos diskutieren - es ist und bleibt Sache des eigenen Geschmacks. Wer in mag und vielleicht Lust auf mehr Komfort hat, soll ihn kaufen. Wer alles ein wenig sportlicher möchte, soll Z4 kaufen oder dabei bleiben.
Hinsichtlich der Qualität, bin ich der Meinung, dass sich BMW nicht hinter den anderen Fabrikaten verstecken muss. Haptik stimmt und ist zum Teil besser als bei MB oder P. Auch das Resonanzverhalten der einzelnen Komponenten finde ich ebenfalls teilweise besser. ABER so manches Knarzen sollte da nicht sein. Allerdings ist das bei den anderen Fabrikaten auch so und jeder Automobilhersteller hat da ein gewisses Defizit, besonders bei Wagen, die einfach durch sportliche Fahrwerke deutlich mehr durchgeschüttelt werden.

Noch etwas: ich habe neulich einen AMG SLK über den Nürburgring hobeln sehen. Dabei wurde er von 2 SLR gescheucht - mehr Lust auf MB konnte ich nicht kriegen.:d :X Und unsportlich sah das auch nicht aus.:d:+q:
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

Ich finde den SLK schon aus einem Grund scheiße: Er hat ein Metallklappdach. Was hat das noch mit Roadster zu tun?

Das Auto ist was für Poser und Leute, die eigentlich gar kein Cabrio haben wollen. Ich achte immer drauf: Fast 90 Prozent aller SLK, die ich sehe, fahren auch bei schönstem Wetter mit geschlossenem Dach. Klar, die Bankiers-Gattin hat ja auch 200 Euro für die Dauerwelle hingelegt.

Sicher fährt sich der SLK ganz gut, auch der alte (ein Freund von mir fährt einen) ist ja für einen Benz ganz akzeptabel. Aber in den meisten Händen wird er sowieso nicht artgerecht gehalten.

Zum Thema Qualität: Immer, wenn ich mich mal in einen SLK gesetzt habe, war ich entsetzt. Der Kunststoff ist hyper-billig, die Knöpfe wirken, als wären sie von Hand mit einem Edding silber angemalt worden und der Kunstlederbezug auf den Sitzen ist ein Witz. Mit meinem Zetti (zugegeben mit beigem Volleder und Holz) konnten die SLK, die ich gesehen habe, nicht mithalten. Dazu kommt noch der grauenvolle Geruch, den so ein MB ausdünstet.

Wenn man wirklich Roadster fahren will, dann kann man bei der Auswahl Z4 - SLK eigentlich nur beim BMW landen (oder bei einem S2000, Elise, Opel Speedster). Und das sage ich ohne Markenfetischismus. Der Zetti erfüllt halt den Begriff Roadster weitaus mehr mit Leben, als der SLK.
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

Hinsichtlich der Qualität, bin ich der Meinung, dass sich BMW nicht hinter den anderen Fabrikaten verstecken muss. Haptik stimmt und ist zum Teil besser als bei MB oder P.

Dem kann man nur deutlich widersprechen oder man hat nur eine stark eingefärbte Wahrnehmungsfähigkeit, insbesondere was die Haptik angeht. Ich fahre nun schon seit 3 Jahren einen Z4, insgesamt ist das der 2te BMW. Qualitätsmäßig ist das leider das weitaus schlechteste, was ich bisher an Autos hatte.

Gruß Segler
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

Ich finde den SLK schon aus einem Grund scheiße: Er hat ein Metallklappdach. Was hat das noch mit Roadster zu tun?

Das Auto ist was für Poser und Leute, die eigentlich gar kein Cabrio haben wollen. Ich achte immer drauf: Fast 90 Prozent aller SLK, die ich sehe, fahren auch bei schönstem Wetter mit geschlossenem Dach. Klar, die Bankiers-Gattin hat ja auch 200 Euro für die Dauerwelle hingelegt.

Sicher fährt sich der SLK ganz gut, auch der alte (ein Freund von mir fährt einen) ist ja für einen Benz ganz akzeptabel. Aber in den meisten Händen wird er sowieso nicht artgerecht gehalten.

Zum Thema Qualität: Immer, wenn ich mich mal in einen SLK gesetzt habe, war ich entsetzt. Der Kunststoff ist hyper-billig, die Knöpfe wirken, als wären sie von Hand mit einem Edding silber angemalt worden und der Kunstlederbezug auf den Sitzen ist ein Witz. Mit meinem Zetti (zugegeben mit beigem Volleder und Holz) konnten die SLK, die ich gesehen habe, nicht mithalten. Dazu kommt noch der grauenvolle Geruch, den so ein MB ausdünstet.

Wenn man wirklich Roadster fahren will, dann kann man bei der Auswahl Z4 - SLK eigentlich nur beim BMW landen (oder bei einem S2000, Elise, Opel Speedster). Und das sage ich ohne Markenfetischismus. Der Zetti erfüllt halt den Begriff Roadster weitaus mehr mit Leben, als der SLK.


... genau deswegen fahren ihn ja die Frisösen :b

... Metalldach zu - Frisur top !

Greets Tom
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

Dem kann man nur deutlich widersprechen oder man hat nur eine stark eingefärbte Wahrnehmungsfähigkeit, insbesondere was die Haptik angeht. Ich fahre nun schon seit 3 Jahren einen Z4, insgesamt ist das der 2te BMW. Qualitätsmäßig ist das leider das weitaus schlechteste, was ich bisher an Autos hatte.

Gruß Segler

Eingefärbt ist da nichts. Es gibt natürlich Unterschiede zu den kleineren Modellen. Dennoch möchte ich Dir nicht prinzipell widersprechen, da auch ich einen Z4 2003 hatte und nicht ganz überzeugt von der Qualität war. Mit dem FL 3.0si und Leder NewEngland hat sich das in meinen Augen geändert - wie stark ist sicherlich auch kontrovers. Ok, auch hier sehe ich Mängel, aber mit einem dicken Rotstift könnte ich ebenso bei den anderen Herstellern eine dicke Liste aufstellen. Auch bei meinem aktuellen bin ich in einigen Punkten etwas enttäuscht. Ich würde da aber eher eine starke Serienstreuung verantworlich machen.
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

Ich finde den SLK schon aus einem Grund scheiße: Er hat ein Metallklappdach. Was hat das noch mit Roadster zu tun?

Das Auto ist was für Poser und Leute, die eigentlich gar kein Cabrio haben wollen. Ich achte immer drauf: Fast 90 Prozent aller SLK, die ich sehe, fahren auch bei schönstem Wetter mit geschlossenem Dach. Klar, die Bankiers-Gattin hat ja auch 200 Euro für die Dauerwelle hingelegt.

Diese Sätze kann ich einfach nicht unkommentiert lassen - ich schaffe es einfach nicht !

Wenn Du mit offenem Verdeck fährst, wie es Deiner Ansicht nach ja fast Pflicht ist, dann kümmerst es Dich wirklich, wie das Verdeck im Kofferaum verstaut bzw. auf welcher Technik es beruht ? Lege Dir doch noch einen Turnschuh in den Kofferaum für mehr Sportlichkeit !

Den Kommentar zum zweiten Absatz schenke ich mir doch. Das ist vergebene Liebesmüh. Gegen solche Ansichten kann man nicht anargumentieren.
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

Dem kann man nur deutlich widersprechen oder man hat nur eine stark eingefärbte Wahrnehmungsfähigkeit, insbesondere was die Haptik angeht. Ich fahre nun schon seit 3 Jahren einen Z4, insgesamt ist das der 2te BMW. Qualitätsmäßig ist das leider das weitaus schlechteste, was ich bisher an Autos hatte.

Gruß Segler

Wenn du vorher Bentley gefahren bist, könnte ich das ja noch verstehen. Aber ganz ehrlich: Das Hartplastik in einem XC 90 fühlt sich eher noch schlechter an. Wie gesagt, mit Vollleder, Holz und ab Baujahr Mitte 05 (da wurden z.b. die Regler an den Luftausströmern hochwertiger) ist ein Z4 sehr hochwertig. Und ich kenne ziemlich viele Autos im Vergleich. Ich wundere mich meinerseits, wie man zu Aussagen, wie deiner kommen kann.
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

... trotz allem Rumunkens haben Z4 und SLK ein gemeinsames Merkmal, bei dem die Entwickler klar voneinander abgekupfert haben:

Lasst mal bei beiden die Sonnenblanden nach oben schnappen :X :d :s
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

die beiden Bilder von Gerry mit den beiden Wagen nebeneinander lassen (für mich) nur ein Urteil zu : Z4 hui....SKL pfui.
Ich kenne weder die Verarbeitung noch die Fahrqualität des SLKs, aber vom Design gefällt mir in dieser Preisklasse nur der Z4 (abgesehn davon, dass ich bei allen anderen Wagen über die Frontscheibe gucke ^^).
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

Hallo Jungs und Mädels,

bitte lasst doch die Kirche im Dorf - sowohl ein Zetti, wie auch ein SLK sind gute und tolle Fahrzeuge. Beide sprechen jedoch völlig unterschiedliche Zielgruppen an. Der SLK ist sicherlich nicht unsportlich und auch ganz gewiss nicht langsam - jedoch kommt einem ein SLK in der Disziplin "Sportlichkeit" etwas weniger vollkommen vor, als z.B. ein Z4. Dies liegt aber in großem Maße am höheren Gewicht des SLK und vor allem an der Tatsache, daß sich das ESP (BMW-Jargon DSC) nicht deaktivieren (zumindest nicht ganz) lässt und dieses im aktiven Zustand auch noch extrem früh und heftig eingreift.
Ganz anders der Z4 - bei ihm liegt der Grenzbereich, ab wann DSC aktiv eingreift, erheblich höher - es lässt sich im Bedarfsfall komplett deaktivieren und das Gewicht des Z4 ist niedriger. Das sind Hauptpunkte, warum subjektiv ein Z4 sportlicher gefühlt wird.

Der SLK ist deutlich stärker komfortbetont und das macht er auch sehr gut. Auch im offenen Zustand kommt im SLK kaum Roadsterfeeling auf - dafür ist der Windschutz besser. Ob dies nun gut oder schlecht ist, liegt schlicht und ergreifend nur daran, was man vom zukünftigen Fahrzeug erwartet oder voraussetzt.

Das übrigens die Haptik im SLK immer um so vieles besser war, kann ich auch nicht bestätigen. Denke, beide liegen etwa gleichauf mit kleinem unterschiedlichem Plus und Minus. Gerade die SLK der ersten Generation (wie übrigens auch die der Z4) wurden von ihren Fahrern in diversen Foren oftmals heftigst gescholten, ob Ihrer schlechten Haptik. Ich fand, der neue SLK wirkt innen schon ganz gut - bei genauem hinsehen und vor allem FÜHLEN merkt man aber schnell, dass auch verd... viel Plastik verbaut wurde. Der "neue" Z4 hat mittlerweilen schon recht gut in der Haptik gewonnen, wenngleich sicherlich immer etwas zu verbessern wäre...

Ob einem ein Klappdach gefällt oder nicht ist auch Geschmacksache. Wenn ich das Fahrzeug auch im Winter nutzen will, ist das grenzgenial - einfach perfekt. Mir jedoch wäre allein durch die Tatsache des erheblichen Mehrgewichtes und der Tatsache des so gut wie nicht vorhandenen Kofferraumes bei geöffnetem Verdeck, das Metallklappdach ein DORN IM AUGE !!

Aber man sollte schon zugestehen, dass auch andere Fahrzeughersteller gute Fahrzeuge bauen können und nicht nur BMW allein... :X

Ich erlaube mir dieses Urteil übrigens nur, weil ich schon eigene Erfahrung mit den SLK's sammeln konnte...
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

Hallo Jungs und Mädels,

bitte laßt doch die Kirche im Dorf - sowohl ein Zetti, wie auch ein SLK sind gute und tolle Fahrzeuge. Beide sprechen jedoch völlig unterschiedliche Zeilgruppen an. Der SLK ist sicherlich nicht unsportlich und auch ganz gewiss nicht langsam - jedoch kommt einem ein SLK in der Disziplin "Sportlichkeit" etwas weniger vollkommen vor, als z.B. ein Z4. Dies liegt aber in großem Maße am höheren Gewicht des SLK und vor allem an der Tatsache, daß sich das ESP (BMW-Jargon DSC) nicht deaktivieren (zumindest nicht ganz) läßt und dieses im aktiven Zustand auch noch extrem früh und heftig eingreift.
Ganz anders der Z4 - bei ihm liegt der Grenzbereich, ab wann DSC aktiv eingreift, erheblich höher - es läßt sich im Bedarfsfall komplett deaktivieren und das Gewicht des Z4 ist niedriger. Das sind Hauptpunkte, warum subjektiv ein Z4 sportlicher gefühlt wird.

Der SLK ist deutlich stärker komfortbetont und das macht er auch sehr gut. Auch im offenen Zustand kommt im SLK kaum Roadsterfeeling auf - dafür ist der Windschutz besser. Ob dies nun gut oder schlecht ist, liegt schlicht und ergreifend nur daran, was man vom zukünftigen Fahrzeug erwartet oder voraussetzt.

Das übrigens die Haptik im SLK immer um so vieles besser war, kann ich auch nicht bestätigen. Denke, beide liegen etwa gleichauf mit kleinem unterschiedlichem Plus und Minus. Gerade die SLK der ertsen Generation (wie übrigens auch die der Z4) wurden von ihren Fahrern in diversen Foren oftmal heftigst gescholten, ob Ihrer schlechten Haptik. Ich fand, der neue SLK wirkt innen schon ganz gut - bei genauem hinsehen und vor allem FÜHLEN merkt man aber schnell, daß auch verd... viel Plastik verbaut wurde. Der "neue" Z4 hat mittlerweilen schon recht gut in der Haptik gewonnen, wenngleich sicherlich immer etwas zu verbessern wäre...

Ob einem ein Klappdach gefällt oder nicht ist auch Geschmacksache. Wenn ich das Fahrzeug auch im Winter nutzen will, ist das grenzgenial - einfach perfekt. Mir jedoch wäre allein durch die Tatsache des erheblichen Mehrgewichtes und der Tatsache des so gut wie nicht vorhandenen Kofferraumes bei geöffnetem Verdeck, das Metallklappdach ein DORN IM AUGE !!

Aber man sollte schon zugestehen, daß auch andere Fahrzeughersteller gute Fahrzeuge bauen können und nicht nur BMW allein... :X

Ich erlaube mir dieses Urteil übrigens nur, weil ich schon eigene Erfahrung mit den SLK's sammeln konnte...

Auch meine Meinung.:t
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

Ich kann es echt nicht fassen, dass hier so viele Leute den SLK als Rentnerauto abstempeln !? Ich will mich jetzt gar nicht so sehr für diese Modell stark machen, aber einige scheinen wirklich ein verschobenes Wahrnehmungsemfinden zu besitzen (wenigstens relativ zu meinem).

Alles scheint hier nur auf Geschwindigkeit und aggressives Auftreten / Fahren fokussiert zu sein. Da steht nun Rentner-Image gegen Prolo-Image !

Symphatischer sind mir dann die "Rentner". Die überholen mich wenigstens nicht in Kurven !

Ich wette, dass die meisten Aussagen nicht auf eigenen Erfahrungen beruhen sondern reines Schubladendenken ist. Wer ist denn schon mal ein SLK 280 oder 350 selber gefahren ? Wer damit nicht sportlich fahren kann, der kann es einfach nicht !

Gebt mir saures, solche Diskussionen machen Spaß !

Ich habe den SLK 350 an einem Tag gefahren und habe mitgenommen, dass DC mittlerweile gute Schaltgetriebe bauen kann. Jedoch ist der Wagen nicht sportlich. Sportlich ist ein Auto für mich nur, wenn er auch in Kurven Freude macht - und das kann seine synthetische und indirekte Lenkung einfach nicht.
Nichts gegen Motor, Verarbeitung (die, was das Interieur betrifft, auch nicht das gelbe vom Ei ist...) und Optik (von hinten ist das für ein Klappdach gut gelöst - vorne halt Geschmackssache (ich mag halt keine Anlehnungen an F1 Wagen), aber in Kurven ist das wirklich kein Spaß!

Fürs gleiche Geld gibt's einen kleiner motorsierten Boxster - mit mehr als doppeltem Fahrspaß und dem Image, dass sein Fahrer ein A****loch sein muss oder Hausfrau. Mit dem Image kann ich leben, aber er macht Spaß! Und das muss ein Roadster, sonst verliert er für mich jeglichen Grund, mein Geld für ihn zu opfern.

Und für den SLK wäre ich da nicht bereit - deshalb ist er für mich nur ein weiteres Gesicht in der riesigen Modellvielfalt von Autos, die einen halt mindestens gut von A nach B bringen, aber emotional bei mir kaum etwas bewegen.
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

@Andreas 325 CI:

So sehen für mich vernünftige Beiträge aus ! Man kann alles kritisieren aber man darf nicht pauschalisieren.

Genau das, was dem SLK hier abgeprochen wird, ist für viele Käufer (wohl auch für mich) ein Grund in gerade deswegen zu kaufen. Wenn jemand wirklich voll auf Sportlichkeit abzielt und beide Autos vergleicht, dann muss er sich wohl für den Z4 entscheiden. Das macht den anderen aber nicht gleich zum Rentnerauto.

@Fips: in ca. 3-5 Jahren machst Du den Z4 wohl eher zum Rentnerauto, oder ? ;)

Für mich persönlich ist die Konzentration auf sportliche Fahreigenschaften nebensächlich. Okay, das mag bei meinem Auto anders erscheinen, aber ich bin zu dem Auto auch wie die Jungfrau zum Kind gekommen. Das Ausleben dieser sportlichen Fahrweise ist für mich auch kaum möglich. Dazu mache ich mal einen eigenen Thread auf.
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

@Berndi:

Also ich kenne und sehe fast nur SLKs, die als Werkswagen oder als "Mietmodell" von jüngeren Leuten bewegt werden. Ich kenne alleine 5 Leute persönlich (Männer zwischen 25 und 32) die ein SLK als Mietmodell (spezielles DC Angebot für ein Jahr) fahren.

Ich sehe sowieso kaum ältere Leute (> 60) in Autos allgemein. Vielleicht ist das auf dem Land anders ? Ich fahre heute wieder zum meinem eigentlich Erstwohnsitz nach Clausthal-Zellerfeld im schönen Harz. Da werde ich mal darauf achten, ob es dort anders ist. Da erregt ein SLK/Z4 übrigens noch richtig Aufmerksamkeit. Wenn dort ein Rentner drinsitzen würde, dann prägt das vielleicht fürs Leben !?

Ich denke, dass die unterschiedliche Einschätzung der SLK-Rentner-Lage einfach auch mit dem Standort zu tun hat.
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

@Fips:

Ganz ehrlich, ich habe noch nie einen SLK-Fahrer über 50 gesehen. Frauen gibt es viele, das fällt schon auf.

wie bitte??? das ist doch wohl nicht dein ernst jetz????

bei den frauen ist es natürlich was gaaaanz anderes.
die sind viel jünger weil sie das ding vom freund-mann-lover usw. untergeschoben bekommen zum schick einkaufen-golfen-tennis spielen fahren.

Ach du Scheiße, was ist das denn für ein dämlicher Beitrag:X
Es gibt auch erfolgreiche Frauen, die sich Ihr "Spielzeug" selbst kaufen und sich nicht alles "unterjubeln" lassen:T und sich dann einen SLK kaufen...oder halt Z4, Boxster etc.
Oh man, solche Kommentare kommen von Möchtegern-Machos:y
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

Also ich kenne und sehe fast nur SLKs, die als Werkswagen oder als "Mietmodell" von jüngeren Leuten bewegt werden. Ich kenne alleine 5 Leute persönlich (Männer zwischen 25 und 32) die ein SLK als Mietmodell (spezielles DC Angebot für ein Jahr) fahren.

Ich hatte meinen Beitrag nicht ganz ernst gemeint. Ich gucke normalerweise auch nicht unbedingt in die SLKs rein, wer da drin sitzt und wenn, sieht man ja nicht, wie dieses Fahrzeug beschafft/finanziert wurde. Und inwiefern die Wahrnehmung subjektiv ist aufgrund der eigenen Vorlieben und Abneigungen gegenüber bestimmten Fahrzeugmodellen/-marken, wäre vielleicht mal Gegenstand für eine tiefenpsychologische Untersuchung.

Deshalb ist auch sicher meine Gesamtbetrachtung der Mercedes-Fahrer in meinem Umfeld subjektiv. Von den schätzungsweise 20 MB-Fahrern, die ich kenne, sind 19 mindestens 50. Wenn ich meine eigene Altersklasse betrachte: Hier wird entweder ein "Familien-/Vernunftauto" gefahren wie Skoda, Passat etc. oder, wenn "Premium", dann Audi oder BMW. MB - da fällt mir spontan nur einer in meinem Alter ein.

Davon abgesehen: Jedes Auto hat Tugenden und Schwachpunkte. Ich habe selbst einen SLK 350 probegefahren, allerdings ein Vorserienmodell (somit sehr gut mit meinem Z4 aus 2003 vergleichbar %:), und mir hat die Charakteristik des Fahrzeugs nicht gefallen. Das muß jeder mit sich selbst ausmachen, wo er die Schwerpunkte seiner Entscheidung setzt. Obwohl der SLK für mich nicht in Frage käme, bin ich weit davon entfernt, das Fahrzeug für "schlecht" zu halten.
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

ich hatte vor einigen Tagen einen SLK350 als Vorführwagen. Der Motor ist schon ne Wucht. Der Wagen ansich auch, nur die Oprik gefällt mir nicht so 100%-ig.

Ein Z4 kommt für mich überhaupt nicht in Frage. Der Gefällt mir so rein garnicht.
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

Meiner Meinung nach, hat der SLK alleine schon rein optisch no Chance gegen einen Z4. Die Karosse beim SLK wirkt da einfach nur langweilig. Okay ein festes Dach ist schon ne feine Sache aber ich stand damals vor der Wahl, SLK oder Z4 und ganz klar der Z4 macht mehr her und ist sportliche vom Design.
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

Geschmacksfrage.

Der SLK ist im Gegensatz zu seinem Outfit nicht gerade ein Sportler. Günstig ist er auch nicht. Aber es soll Leute geben, die wollen halt komfortabel offen fahren und sich nicht ein Winterauto zulegen. Für geschlossene Autobahnfahrten ist der SLK sicherlich besser als der Z4.

Die Frage ob sich jemand einen SLK in die Garage stellt, kann man genauso beantworten wie die ob ein 2,0l - 2,2l - 2,5l oder 3,0l Z4 gekauft werden soll. Die Antwort ist genau die Gleiche "Probefahren und dann entscheiden.". Es ist immer eine Frage des subjektiven Empfindens. Jeder hat andere Schwerpunkte. Man sollte einfach mal beim DC Händler vorstellig werden und dann beurteilen ob das Auto zu einem passt.

Zu mir hat es seinerzeit nicht gepasst. Aber das macht den SLK nicht zu einem schlechten Auto. Er hat seine eigene Fangemeinde, die weniger Wert auf einen so harten Bock wie den Z4 legt.
 
AW: SLK gefahren, nicht schlecht !

Ach du Scheiße, was ist das denn für ein dämlicher Beitrag:X
Es gibt auch erfolgreiche Frauen, die sich Ihr "Spielzeug" selbst kaufen und sich nicht alles "unterjubeln" lassen:T und sich dann einen SLK kaufen...oder halt Z4, Boxster etc.
Oh man, solche Kommentare kommen von Möchtegern-Machos:y

wer hier dämlich ist lass ich mal jetzt ganz offen!!!:wm

der (mein) kommentar wurde übrigens von einer frau geschrieben du ...... :X :X :X :X (nur kombifahrer)!!!
 
Zurück
Oben Unten