Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da steht nun Rentner-Image gegen Prolo-Image !
Ich wette, dass die meisten Aussagen nicht auf eigenen Erfahrungen beruhen sondern reines Schubladendenken ist. Wer ist denn schon mal ein SLK 280 oder 350 selber gefahren ? Wer damit nicht sportlich fahren kann, der kann es einfach nicht !
Gebt mir saures, solche Diskussionen machen Spaß !
Hinsichtlich der Qualität, bin ich der Meinung, dass sich BMW nicht hinter den anderen Fabrikaten verstecken muss. Haptik stimmt und ist zum Teil besser als bei MB oder P.
Ich finde den SLK schon aus einem Grund scheiße: Er hat ein Metallklappdach. Was hat das noch mit Roadster zu tun?
Das Auto ist was für Poser und Leute, die eigentlich gar kein Cabrio haben wollen. Ich achte immer drauf: Fast 90 Prozent aller SLK, die ich sehe, fahren auch bei schönstem Wetter mit geschlossenem Dach. Klar, die Bankiers-Gattin hat ja auch 200 Euro für die Dauerwelle hingelegt.
Sicher fährt sich der SLK ganz gut, auch der alte (ein Freund von mir fährt einen) ist ja für einen Benz ganz akzeptabel. Aber in den meisten Händen wird er sowieso nicht artgerecht gehalten.
Zum Thema Qualität: Immer, wenn ich mich mal in einen SLK gesetzt habe, war ich entsetzt. Der Kunststoff ist hyper-billig, die Knöpfe wirken, als wären sie von Hand mit einem Edding silber angemalt worden und der Kunstlederbezug auf den Sitzen ist ein Witz. Mit meinem Zetti (zugegeben mit beigem Volleder und Holz) konnten die SLK, die ich gesehen habe, nicht mithalten. Dazu kommt noch der grauenvolle Geruch, den so ein MB ausdünstet.
Wenn man wirklich Roadster fahren will, dann kann man bei der Auswahl Z4 - SLK eigentlich nur beim BMW landen (oder bei einem S2000, Elise, Opel Speedster). Und das sage ich ohne Markenfetischismus. Der Zetti erfüllt halt den Begriff Roadster weitaus mehr mit Leben, als der SLK.
Dem kann man nur deutlich widersprechen oder man hat nur eine stark eingefärbte Wahrnehmungsfähigkeit, insbesondere was die Haptik angeht. Ich fahre nun schon seit 3 Jahren einen Z4, insgesamt ist das der 2te BMW. Qualitätsmäßig ist das leider das weitaus schlechteste, was ich bisher an Autos hatte.
Gruß Segler
Ich finde den SLK schon aus einem Grund scheiße: Er hat ein Metallklappdach. Was hat das noch mit Roadster zu tun?
Das Auto ist was für Poser und Leute, die eigentlich gar kein Cabrio haben wollen. Ich achte immer drauf: Fast 90 Prozent aller SLK, die ich sehe, fahren auch bei schönstem Wetter mit geschlossenem Dach. Klar, die Bankiers-Gattin hat ja auch 200 Euro für die Dauerwelle hingelegt.
Dem kann man nur deutlich widersprechen oder man hat nur eine stark eingefärbte Wahrnehmungsfähigkeit, insbesondere was die Haptik angeht. Ich fahre nun schon seit 3 Jahren einen Z4, insgesamt ist das der 2te BMW. Qualitätsmäßig ist das leider das weitaus schlechteste, was ich bisher an Autos hatte.
Gruß Segler
... trotz allem Rumunkens haben Z4 und SLK ein gemeinsames Merkmal, bei dem die Entwickler klar voneinander abgekupfert haben:
Lasst mal bei beiden die Sonnenblanden nach oben schnappen![]()
![]()
![]()
Hallo Jungs und Mädels,
bitte laßt doch die Kirche im Dorf - sowohl ein Zetti, wie auch ein SLK sind gute und tolle Fahrzeuge. Beide sprechen jedoch völlig unterschiedliche Zeilgruppen an. Der SLK ist sicherlich nicht unsportlich und auch ganz gewiss nicht langsam - jedoch kommt einem ein SLK in der Disziplin "Sportlichkeit" etwas weniger vollkommen vor, als z.B. ein Z4. Dies liegt aber in großem Maße am höheren Gewicht des SLK und vor allem an der Tatsache, daß sich das ESP (BMW-Jargon DSC) nicht deaktivieren (zumindest nicht ganz) läßt und dieses im aktiven Zustand auch noch extrem früh und heftig eingreift.
Ganz anders der Z4 - bei ihm liegt der Grenzbereich, ab wann DSC aktiv eingreift, erheblich höher - es läßt sich im Bedarfsfall komplett deaktivieren und das Gewicht des Z4 ist niedriger. Das sind Hauptpunkte, warum subjektiv ein Z4 sportlicher gefühlt wird.
Der SLK ist deutlich stärker komfortbetont und das macht er auch sehr gut. Auch im offenen Zustand kommt im SLK kaum Roadsterfeeling auf - dafür ist der Windschutz besser. Ob dies nun gut oder schlecht ist, liegt schlicht und ergreifend nur daran, was man vom zukünftigen Fahrzeug erwartet oder voraussetzt.
Das übrigens die Haptik im SLK immer um so vieles besser war, kann ich auch nicht bestätigen. Denke, beide liegen etwa gleichauf mit kleinem unterschiedlichem Plus und Minus. Gerade die SLK der ertsen Generation (wie übrigens auch die der Z4) wurden von ihren Fahrern in diversen Foren oftmal heftigst gescholten, ob Ihrer schlechten Haptik. Ich fand, der neue SLK wirkt innen schon ganz gut - bei genauem hinsehen und vor allem FÜHLEN merkt man aber schnell, daß auch verd... viel Plastik verbaut wurde. Der "neue" Z4 hat mittlerweilen schon recht gut in der Haptik gewonnen, wenngleich sicherlich immer etwas zu verbessern wäre...
Ob einem ein Klappdach gefällt oder nicht ist auch Geschmacksache. Wenn ich das Fahrzeug auch im Winter nutzen will, ist das grenzgenial - einfach perfekt. Mir jedoch wäre allein durch die Tatsache des erheblichen Mehrgewichtes und der Tatsache des so gut wie nicht vorhandenen Kofferraumes bei geöffnetem Verdeck, das Metallklappdach ein DORN IM AUGE !!
Aber man sollte schon zugestehen, daß auch andere Fahrzeughersteller gute Fahrzeuge bauen können und nicht nur BMW allein...
Ich erlaube mir dieses Urteil übrigens nur, weil ich schon eigene Erfahrung mit den SLK's sammeln konnte...
Ich kann es echt nicht fassen, dass hier so viele Leute den SLK als Rentnerauto abstempeln !? Ich will mich jetzt gar nicht so sehr für diese Modell stark machen, aber einige scheinen wirklich ein verschobenes Wahrnehmungsemfinden zu besitzen (wenigstens relativ zu meinem).
Alles scheint hier nur auf Geschwindigkeit und aggressives Auftreten / Fahren fokussiert zu sein. Da steht nun Rentner-Image gegen Prolo-Image !
Symphatischer sind mir dann die "Rentner". Die überholen mich wenigstens nicht in Kurven !
Ich wette, dass die meisten Aussagen nicht auf eigenen Erfahrungen beruhen sondern reines Schubladendenken ist. Wer ist denn schon mal ein SLK 280 oder 350 selber gefahren ? Wer damit nicht sportlich fahren kann, der kann es einfach nicht !
Gebt mir saures, solche Diskussionen machen Spaß !
Ganz ehrlich, ich habe noch nie einen SLK-Fahrer über 50 gesehen.
@Fips:
Ganz ehrlich, ich habe noch nie einen SLK-Fahrer über 50 gesehen. Frauen gibt es viele, das fällt schon auf.
wie bitte??? das ist doch wohl nicht dein ernst jetz????
bei den frauen ist es natürlich was gaaaanz anderes.
die sind viel jünger weil sie das ding vom freund-mann-lover usw. untergeschoben bekommen zum schick einkaufen-golfen-tennis spielen fahren.
Also ich kenne und sehe fast nur SLKs, die als Werkswagen oder als "Mietmodell" von jüngeren Leuten bewegt werden. Ich kenne alleine 5 Leute persönlich (Männer zwischen 25 und 32) die ein SLK als Mietmodell (spezielles DC Angebot für ein Jahr) fahren.
Ach du Scheiße, was ist das denn für ein dämlicher Beitrag
Es gibt auch erfolgreiche Frauen, die sich Ihr "Spielzeug" selbst kaufen und sich nicht alles "unterjubeln" lassenund sich dann einen SLK kaufen...oder halt Z4, Boxster etc.
Oh man, solche Kommentare kommen von Möchtegern-Machos![]()
Geht sehr wohl. Linkskurve. Wo ist da Innen? Genau auf der Gegenfahrbahn.Na, jetzt geht's aber ab hier: Auf einer Landstrasse innen in der Kurve überholt