so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?



ein würdiger nachfolger für unser coupé ??? von porsche ??? DIESER ???

sorry leutz ... never ...

da schaut man ja nichtmal ein zweites mal hin ... neee ... :M :B
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

Also, so ganz überzeugt mich das Design nicht. Man muss in mal in Natura sehen. Aber als würdiger Nachfolger vom Z3QP? Never!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

Bischen weit hergeholt überhaupt einen Vergleich zwischen dem Z3 QP und einem Porsche zu ziehen &:

Vergleiche auch nicht Äpfel mit Birnen. Verstehe aber schon warum dieses Thema polarisiert :+ :d
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

Warum Z3 QP Nachfolger, dass sind dinge die man So nicht SAGEN darf!!!!!!!!!!
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

jo-z schrieb:
B;
so - nun gibts erste schöne Photos - wie gefällt Euch denn der?

IMHO - der ist echt gelungen - könnte ich mir auch gut vorstellen als nettes Spaßauto (und es wird sicher auch nie ein Diesel ;-)
63136.jpg


300 PS und 3,4 l Hubraum und wahrscheinlich so um die 330 Nm Drehmoment und endlich als Coupe - da schlägt mein Herz gleich höher!!

Wie findet Ihr den?

Grüsse <=> jo-z
3258556,tid=i.jpg
porsche1_450.75953.jpg

schwarz gefällt er mir am besten :t

Absolut top ,aber zviel für meine Geldbörse, der normale Boxster ist auch schon top
Marc
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

So alltäglich wie jeder Porsche....:d :d :d
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

also eines kann ich nicht verstehen. der z3 coupe ist einzigartig und hat auch keinen nachfolger. selbst wenn der z4 coupe kommen sollte ist er kein nachfolger sonst täte er ja nicht z4 heissen. vom porsche red ich erst gar nicht.
bei der 3 er, 5 er reihe von bmw handelt es sich um sogenannte nachfolger weil die reihe unverändert bleibt. 3 er bleibt 3 er. leidglich der typ wechselt. vom e 36 zum e 46 etc. da muss man von nachfolgern oder nem neuen modell sprechen.

bei den toastern ist das dasselbe. da ist der walfischkarren z4, mit dem breiten vorderwagen, den komischen scheinwerfern, dem krillfressenden maul (würg) und dem schmaleren heck auch kein nachfolger zum klassisch angehauchten z3, da der ja auch ne andere modellbezeichnung trägt.

so what

gruss
dj
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

Warum diese Aufgeregtheit?

Natürlich ist die Optik Geschmacksache.

Oft sind neue Formen gewöhnungsbedürftig und werden nicht auf Anhieb als "schön" empfunden. Ist in der Musik übrigens genauso.

Objektiv betrachtet, sieht die Karre zumindest sehr potent aus. Und eines ist klar: Die Eckdaten lassen vermuten, daß er nicht nur so aussieht!

Soviel schonmal vorweg: Da muss schon ein Z4 über-M her um es mit diesem Gerät aufzunehmen. Und das die S Version den neuen 258PS Z4 zum Frühstück frisst, dürfe ja auch klar sein.

Schön, daß mal ein Hersteller vorexerziert, was passiert wenn man einfach nur konsequent sportliche Autos baut. Keine Irrungen-Wirrungen im Design, keine sinnlose PS Protzerei, keine Vorgaben aus der Marketing Abteilung bezüglich Zylinderzahlen. Das Boxster Coupe wird den Wettbewerb aus SLK, 350Z und Z4 uralt aussehen lassen. Ich freu mich schon auf den Vergleichstest!


Grüße vom Nixnuz!
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

hab auch n coupe gehabt nur muss sagen das der CaymanS mir viel besser gefällt.
Auch die Fahrleistungen sollen ja fast auf 911er Ebene liegen bzw. auf kurvigen
Landstrassen sogar gleich.
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

^^^^^^^^^^^^
du leichenschänder! :X :b :d


mfg
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

abgeshen davon dass ich porsche nicht mag ist dies der einstiegsporsche.... Häßlich isser schon, aber wie auch beim z3 QP, entweder man liebt ihn oder man hasst ihn, ich denke schon dass das Fahren eine menge spaß macht, ich denke mal ein z3 Coupe M wird der Cayman (S) locker, aber wirklich locker verblasen

Er könnte allerings durch den hohen Unterhalt stark gebremst werden, ein freund fährt ein Boxster Bj 98 mit 204 PS, der sagte dass man nie unter ein tausender wg. Reparaturen bei porsche rausgeht...wer es sich leisten kann, ansonsten viel spaß damit, ist bestimmt tolles auto und für mehr aufsehen als ein z3 wird er auch sorgen, viele grüße und n juten

wg dem z3 QP Nachfolger... ich denke nicht das es ein Nachfolger ist, denn Porsche ist einfach eine andere (höhere) Liga...aber wenn Du dir ein Porsche kaufst, warum denn nicht den 911 Turbo? der hatt ein satten Sound ;)
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

heute wie vor 2 Jahren - die beiden sind so unterschiedlich, daß sich für mich ein Vergleich nicht mal ansatzweise anböte ... :M
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

Egal wie dieser Porsche oder auch ein anderer aussieht. Ist alles objektiv.
Das Problem bei Porsche sehe ich in der Motorcharakteristik. Die sind alle drehmomentschwach. Natürlich auf einem hohem hohen Niveau.
Bin den 254PS Boxster gefahren. Dann den Z3 3.0. Mann war ich vom Porsche enttäuscht.
Wenn Porsche dann Turbo. Die Sauger bringen es echt nicht. Will doch auf der Bahn nicht zurückschalten müssen wenn ich mal von 120-160km/h beschleunigen will um einen Clio zu überholen.
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

Also, Porsche hat einfach einen eigenen Stil - und mir gefällt das BMW Z3QP um Welten besser !!!

Nichts für Ungut aber ich würde den gleich wieder verkaufen und gegen einen BMW umtauschen...
Ganz abgesehen davon, dass vermutlich fast jeder Porsche 1a zu fahren ist.


Martl
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

also so schlimm wie ihr tut is der sicher net.

Wir sind grad am überlegen ob CaymanS oder Z4 Coupe!

Denn Z4 bin ich schon gefahren und muss sagen echt geil kein Vergleich zum "lahmen" Z3 Coupe!

Am Freitag werde ich euch dann berichten was der CaymanS wirklich drauf hat.

Ciao

Ich finde es aujedenfall keinen Anfängerporsche, der 911 hat mir eigentlich nie
wirklich gefallen außer GT3 (leider zu teuer) und ein Boxster ist und bleibt ein
Frauen- bzw. Altherrenauto.
Ist meine persönliche Meinung.

Für mich ist der CaymanS ein absolutes Traumauto.
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

@Allstar

Der Z4 Coupe geht einfach in allen Lagen besser!
Handling, Sound, Durchzug mir fällt nix ein was am Z3 besser war
vielleicht die etwas "gewöhnungsbedürftige Lenkung reagiert irgendwie komisch"
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

Welches Qp geht besser ? =)
3.0 3.0SI, M QP ?


Z4 QP 3.0 SI
Beschleunigung 0 -100 km/h s 5,7 ( 6,0)
0 -1000 m s 25,2 ( 25,3)
im 4. Gang 80 -120 km/h s 5,2
Höchstgeschwindigkeit km/h 250


Z3 QP 3.0​
Fahrleistungen​
Leistungsgewicht nach DIN kg/kW 7,8 (8,1)
Literleistung kW/l 57,1
Beschleunigung 0 - 100 s 6,0 (6,3)
s 25,9 (26,7)
im 4. Gang 80 -120 /s 6,0 (-)
Höchstgeschwindigkeit km/h 250
4 (242)


Also die 0,3 Sekunden auf 100 sind nicht bahnbrechend für 30 PS mehr und fast 7 Jahre Entwicklung bis der Si startbereit war %:

Der Z4 3.0 ohne SI :t ist sogar identisch schnell
0,1 Sekunde schneller auf 100km/h
Wenn das nicht bedeutend ist, dann weiss ich auch nichtmehr =)
Oder die 0,2 Sekunden die er von 80/120 schneller ist :s

 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

Hab schon den Z4 SI gemeint.
Bist du selber schon einen gefahren?
Es kommt einem noch mehr vor finde ich!
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

Nö, den Z4 3.0 SI bin ich noch nicht gefahren. :s

Interessiere ich mich ja auch nicht für.

Allerdings wurde mir von Z3 Fahrern immer eine miese Lenkung im Z4 geschildert.
Schwammig und systhetisch.

Und meist das Runflat, welches in Kombi mit dem M-Fahrwerk sehr unsanft arbeiten soll.


Da das Z4 QP aber eh nicht in Frage kommt.........

who cares.

Der Z3 bleibt einfach eine simple Fahrmaschine, und die Optik, nungut, die ist natürlich sehr individuell :b
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

Egal wie dieser Porsche oder auch ein anderer aussieht. Ist alles objektiv.
Das Problem bei Porsche sehe ich in der Motorcharakteristik. Die sind alle drehmomentschwach. Natürlich auf einem hohem hohen Niveau.
Bin den 254PS Boxster gefahren. Dann den Z3 3.0. Mann war ich vom Porsche enttäuscht.
Wenn Porsche dann Turbo. Die Sauger bringen es echt nicht. Will doch auf der Bahn nicht zurückschalten müssen wenn ich mal von 120-160km/h beschleunigen will um einen Clio zu überholen.


Du hast wahrscheinlich den Boxster mit 245PS gefahren. Der hat ein 2.7l Motor und das max. Drehmoment von 273Nm auch erst bei ca 4.600U/min - definitiv durchzugsschwächer als der BMW 3.0. Der S hat einen 3.4l Motor /295PS und 340Nm. Porsche Motoren sind zudem Kurzhuber, d.h die Bohrung der Zyl. ist großere als der Kolbenbub. Der 3.0 von BMW ist langhubig. Einen Clio (08/15) solltest Du aber auch ohne zurückschalten mit einem Cayman / Boxster schaffen.
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

Nö, den Z4 3.0 SI bin ich noch nicht gefahren. :s

Interessiere ich mich ja auch nicht für.

Allerdings wurde mir von Z3 Fahrern immer eine miese Lenkung im Z4 geschildert.
Schwammig und systhetisch.

Und meist das Runflat, welches in Kombi mit dem M-Fahrwerk sehr unsanft arbeiten soll.


Da das Z4 QP aber eh nicht in Frage kommt.........

who cares.

Der Z3 bleibt einfach eine simple Fahrmaschine, und die Optik, nungut, die ist natürlich sehr individuell :b

Also ich nenne beide mein eigen.... (das heißt mir gehören sowohl ZZZQP3.0 als auch ZZZZQP3.0si)

Ganz klar, der Z4 kann alles besser, das ist einfach so. Nimm es einfach hin! Auch wenn es weh tun mag. Der Z3 ist nur "ursprünglicher" in seiner Art

Das ich beide liebe ist eine ganz andere Sache, aber objektiv ist der Z4 das bessere Auto.

Und der Durchzug eines 911, der ist schon ok, auch wenn meine Erfahrung nur die Fahrleistungen eines 87er 3,2 Liter wiederspiegeln können.

Ich habe zwar den Cayman noch nicht fahren können, bin mir aber sicher, dass bedingt durch die Konstruktion Mittelmotor niemand wirklich enttäuscht sein dürfte.

Und die Optik ist eine Geschmacksache (und bei größerem Geldbeutel hätte sich mein Geschmack für den Cayman entschieden....;))

Gruß
Thorsten
 
AW: so - nun isses raus - C A Y M A N - der würdige Z3QP >>Nachfolger<<?

Ich finde es aujedenfall keinen Anfängerporsche, der 911 hat mir eigentlich nie
wirklich gefallen außer GT3 (leider zu teuer) und ein Boxster ist und bleibt ein
Frauen- bzw. Altherrenauto.
Ist meine persönliche Meinung.

Für mich ist der CaymanS ein absolutes Traumauto.

bevor ich mir einen neuen cayS für ~70T€ holen würde,
stünde ein GT3MkII auf dem hof. gleicher preis, andere liga. :b


mfg
 
Zurück
Oben Unten