Softwareupdate für adaptives M-Fahrwerk des G29 verfügbar...

Tut mir leid aber was ihr immer mit dem sogenannten einknicken habt? Man sitz im z4 fast über der Hinterachse und wenn die in einer Kurve nur bei einem Rad einfedert dann kommt einem das vor als knickt das Fahrwerk ein. Aber was sollte es sonst tun? Auch wenn ihr das nicht hören wollt aber manches hier im Forum sind Mythen welche sich leider zu schnell verbreiten.

Setz Dich doch mal in einen G29, bei dem die Schmickler-Federn und Stabis verbaut wurden und die speziellen Einstellungen von Schmickler vorgenommen wurden. => Du wirst denken, Du sitzt in einem anderen Auto.
Das alles lohnt sich aber natürlich nur, wenn man auch regelmäßig sehr sportlich mit dem Wagen unterwegs ist. 😊
 
Das einknicken ist nach dem Schmickler Upgrade Geschichte. Zumindest bei meinem, und das ohne neue Software. "Leider" ist das automatische mitlenken des Hecks mittels Gasfuß jetzt auch reduzierter😎. Da Bedarf es jetzt etwas mehr Einsatz. Ich schließe mich Thorsten an: das Auto ist insgesamt auf einem anderem Niveau. Insbesondere die Traktion, das Einlenkverhalten und (zumindest bisher) kein Eigenleben mehr des Fahrwerks. Einfach toll😁
 
Hättest Du andere Federn/ Stabis verbaut, dann hättest Du das Problem mit dem „Einknicken“ ja eh nicht mehr gehabt.
Ich bin gespannt, ob neue Dämpfer und die Software überhaupt etwas bringen….? Deine Dämpfer sind ja mit Sicherheit nicht
defekt….das „Einknicken“ liegt zum größten Teil an den zu weichen Federn und Stabis, die BMW da ab Werk verbaut.
Ob neue Dämpfer und eine andere Software das „Einknicken“ beheben, bezweifle ich, denn die Federn und Stabis
werden damit ja nicht verbessert. Ich bin trotzdem gespannt….. 😎
Natürlich kann mit vernünftigen Dämpfern und passender Software die Fahreigenschaft geändert werden .
Gibt einige Hersteller welche es gut hinbekommen.

Sonst wäre ein KW V3 auch unnütz.
 
Natürlich kann mit vernünftigen Dämpfern und passender Software die Fahreigenschaft geändert werden .
Gibt einige Hersteller welche es gut hinbekommen.

Sonst wäre ein KW V3 auch unnütz.

Hier geht es um die BMW-Dämpfer und nicht um KW oder sonstwas, was man als Zubehör kaufen kann…
Seine BMW-Werkstatt wird ihm bestimmt keine Dämpfer aus einem KW-Fahrwerk auf Garantie verbauen…!? 😊
 
Hier geht es um die BMW-Dämpfer und nicht um KW oder sonstwas, was man als Zubehör kaufen kann…
Du hattest bezweifelt das mit anderen BMW Dämpfern nicht etwas positives erreicht wird.

Deswegen mein Vergleich zu KW, das bessere Dämpfer egal welcher Hersteller , das Fahrverhalten positiv verbessern kann.
 
Setz Dich doch mal in einen G29, bei dem die Schmickler-Federn und Stabis verbaut wurden und die speziellen Einstellungen von Schmickler vorgenommen wurden. => Du wirst denken, Du sitzt in einem anderen Auto.
Das alles lohnt sich aber natürlich nur, wenn man auch regelmäßig sehr sportlich mit dem Wagen unterwegs ist. 😊
hahaha. Die Schmickler Placebo Pille 💊 😝. Was ein bisschen Metall mit der Psyche anstellt. Ich will euch ja nichtmal absprechen dass das einknicken weniger wird weil das Fahrwerk härter wird und dadurch das Rad weniger einfedert. Aber gleich ein anderes Auto?? Das ist so übertrieben wie die Überheblichkeit nur selber wäre man schnell unterwegs
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich kann mir nicht vorstellen, das nur mit anderen „BMW-Dämpfern“ alleine eine Verbesserung erzielt werden kann….
Bin aber gespannt, was Jan nach dem Einbau berichten wird…!?
Deswegen der Vergleich mit KW.
Da kannst du Druck- und Zugestufe einstellen und ein völlig anderes Fahrverhalten erzeugen.

Bei den elektronischen Dämpfern mit anderer Software geht das auch.
Da wird das Ein - und Ausfedern größtenteils über die Elektronik geregelt.
 
Eine neue Teilenummer sagt leider gar nichts über die Performance des Teils aus. Du kannst einen neuen Zulieferanten einer Schraube haben und das Ganze Teil bekomme eine neue Teilenummer.
Macht euch da bitte nicht verrückt
 
Huhu,
Hier nun die Rückmeldung:
Es wurde
a) 03/2024.53 aufgespielt und das Steuergerät für das Fahrwerk aktualisiert
b) die Dämpfer der Hinterachse gewechselt ( neue Versionsnummer).....alles auf Gewährleistung inkl. Mietwagen.

Ich neige wirklich nicht zum Schönreden oder Verherrlichung.....aber es ist ein signifikanter Unterschied.
Das " Einknicken" z.B. im Sport plus bei Vollgas ist nahezu völlig verschwunden.
Ich bin überglücklich.
DANKE BMW, DANKE BLOCK AM RING in Wolfenbüttel.

DANKE natürlich auch an Thorsten "@ torlok" für den Hinweis zu der neuen Software.
DANKE an Stefan Schmickler für die Weitergabe der Info an Thorsten.

@karswil hatte mit seiner Aussage recht.
Mit Software und anderen Dämpfern erreicht man hier eine signifikante Verbesserung🥳
Da hat das BMW Fahrwerksteam eine geile Verbesserung am M40i implementiert 🤩👍🙏
 
@LesBaer …..Jan, das freut mich wirklich, das es geklappt hat und Du eine Verbesserung erreichen konntest.
Jetzt bin ich mal gespannt, was das für Kreise zieht und wie sich andere Händler verhalten?
@tk.one ….das könnte auch für Dich interessant sein…?! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu,
Hier nun die Rückmeldung:
Es wurde
a) 03/2024.53 aufgespielt und das Steuergerät für das Fahrwerk aktualisiert
b) die Dämpfer der Hinterachse gewechselt ( neue Versionsnummer).....alles auf Gewährleistung inkl. Mietwagen.

Ich neige wirklich nicht zum Schönreden oder Verherrlichung.....aber es ist ein signifikanter Unterschied.
Das " Einknicken" z.B. im Sport plus bei Vollgas ist nahezu völlig verschwunden.
Ich bin überglücklich.
DANKE BMW, DANKE BLOCK AM RING in Wolfenbüttel.

DANKE natürlich auch an Thorsten "@ torlok" für den Hinweis zu der neuen Software.
DANKE an Stefan Schmickler für die Weitergabe der Info an Thorsten.

@karswil hatte mit seiner Aussage recht.
Mit Software und anderen Dämpfern erreicht man hier eine signifikante Verbesserung🥳
Da hat das BMW Fahrwerksteam eine geile Verbesserung am M40i implementiert 🤩👍🙏
Jetzt ist tatsäcjlich die Frage, ab wann gibt es diese Änderungen um einfach zu klären, ob die z.b. in meinem Fahrzeug schon enthalten sind :)
 
Schau doch einfach, welche Softwareversion Du drauf hast….
Ist es das was man unter Remote Software Upgrade findet? Dort habe ich die Version 11/2023.50 stehen.
Dann müsste ich mich noch mal mit dem Händler absprechen. Wir haben vertraglich vereinbart, dass der Wagen wenn ich ihn abhole auf den aktuellsten Stand der Software gebracht ist. Und zwar sowohl Steuergeräte wie Karten und so weiter...
 
Ich hol das nochmal hoch, weil ich mir unsicher bin, ob das normal ist:

Wenn ich aus dem Stand im Sport Plus Modus Vollgas gebe, ist das Heck sehr nervös und bricht eigentlich jedes Mal leicht aus. Ich rutsch quasi etwas zur Seite weg.

Ist das das Verhalten, was hier viele unter "Heck knickt ein", ist nervös etc. beschreiben?
 
Nee, damit ist gemeint, dass die Hinterachse nur auf einer Seite einfedert und man so das Gefühl hat, dass der Wagen einseitig einknickt.

Das was Du meinst ist zuviel Kraft bei zu wenig Grip. ;)
 
Nee, damit ist gemeint, dass die Hinterachse nur auf einer Seite einfedert und man so das Gefühl hat, dass der Wagen einseitig einknickt.

Das was Du meinst ist zuviel Kraft bei zu wenig Grip. ;)

Das habe ich quasi immer, bei jeder Fahrbahn. Ist das normal?
19 Zoll Serienbereifung, nichtmal 2000km runter.
 
Zurück
Oben Unten