Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nixnuz

macht Rennlizenz
Registriert
10 Juni 2004
Warum erwähnt denn Niemand den Test der Beiden in SportAuto? Der wohlwollende AMS Test fand ja umgehend Erwähnung. Naja, ich weiß natürlich warum. Trotzdem hier der Vollständigkeit wegen der Abschlußkommentar von HvS. (Kleiner Kurs Hockenheim: Z4 M Coupe: 1.17,2 sec. ;Cayman: 1.16,9 sec).

Besseres Leistungsgewicht, günstiger Preis:
Der Sieg des M Coupes schien, oberflächlich betrachtet, eine klare Sache zu sein. Dass sich der Vorsprung jedoch primär nur auf die Leistung und Preis stüzt, war so klar nicht.
Einer 343 PS scharfen Waffe aus den Hallen der M-GmbH hätte man wohl fahrdynamisch etwas mehr Schärfe zugetraut. Die die vorherrschenden Temperaturen mögliche Bestzeiten verhinderten, ändert nichts an den Verhältnißmäßigkeiten zwischen den am gleichen Tag getesten Probanden.

Der Porsche Cayman S schafft es mit beeindruckender Leichtigkeit, dem M-Geschoss im Grenzbereich den Schneid abzukaufen- ohne übertriebene Härte im Fahrwerks-Setup und zudem mit fast 50 PS weniger im Kreuz.
Die Leistung verdient höchste Anerkennung. Auch im Alltag geziemt sich der Schwabe deutlich umgänglicher, bietet bei aller Sportlichkeit mehr Komfort und unterm Strich jenes gesundes Maß an Feinschliff, das dem Z4 M Coupe schlußendlich fehlt.



Ich erlaube mir noch in eigener Sache anzumerken, daß ich mich von diesem Test absolut bestätigt fühle in meiner Einschätzung von vor drei Wochen, die da lautete:

[...]Nicht falsch verstehen, schon möglich, daß der 3L in fast allen Fragen der Längsdynamik besser abschneidet als der Porsche. Aber Handling sollte doch klar an den Mittelmotor gehen oder?

VG vom Manta Bruder
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe




Ohh, sorry, das ist mir tatsächlich entgangen. Mea culpa!

Aber wenn Jemand denkt, ich lösche den Fred hier, liegt er falsch! 72 Posts zu dem schmeichelhaften AMS Vergleichstest und nur 7 zum kritischen SP Test. Da muss es doch noch viel zu sagen geben oder?

Hier sind jetzt noch 65 Posts frei für Manöverkritik :w

VG vom NN!
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Nehm ich doch gleich eines der 65 Postings.

Hatte mich schon fast für einen Coxster (wie der Cayman ja liebevoll bei TopGear heisst) oder 911er entschieden. Einfach die Pressefotos vom Coupe habe beide aus dem Feld geschlagen.
Und ob ich die 0,3 sec bei beiden jemals rausfahren könnte, wage ich zu bezweifeln (da reicht mein fahrerisches Können sicher nicht) und somit liegen sie beide bei mir gleichauf. Sei dem Coxster die kleine "Schwanzspitzenlänge" gegönnt, die er nun an den Stammtischen der Republik Vorsprung hat. (Was ein schönes Wortspiel :d)

Da lasse ich mir die die schlechtere Fahrdynamik mit ca. 35 Tsd. € Preisdifferenz bei jeweils Vollaustattung vergüten und fahre dafür doch eine ganze Zeit quasi zum Nulltarif.
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Nehm ich doch gleich eines der 65 Postings.

Hatte mich schon fast für einen Coxster (wie der Cayman ja liebevoll bei TopGear heisst) oder 911er entschieden. Einfach die Pressefotos vom Coupe habe beide aus dem Feld geschlagen.
Und ob ich die 0,3 sec bei beiden jemals rausfahren könnte, wage ich zu bezweifeln (da reicht mein fahrerisches Können sicher nicht) und somit liegen sie beide bei mir gleichauf. Sei dem Coxster die kleine "Schwanzspitzenlänge" gegönnt, die er nun an den Stammtischen der Republik Vorsprung hat. (Was ein schönes Wortspiel :d)

Da lasse ich mir die die schlechtere Fahrdynamik mit ca. 35 Tsd. € Preisdifferenz bei jeweils Vollaustattung vergüten und fahre dafür doch eine ganze Zeit quasi zum Nulltarif.

:t Kompliment, die Logik überzeugt mich. Bestell' mir bitte Einen mit, wenn es ehh Nichts kostet ;)

Ich hätte Dir aber auch einen Z4 Emmi mit V8 gegönnt, dann hättest Du weniger bezahlt UND wärst für den Stammtisch bestens Positioniert. Zu Z3 Zeiten war das jedenfalls so ;)

VG vom NN!
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Sei dem Coxster die kleine "Schwanzspitzenlänge" gegönnt, die er nun an den Stammtischen der Republik Vorsprung hat. Da lasse ich mir die die schlechtere Fahrdynamik mit ca. 35 Tsd. € Preisdifferenz bei jeweils Vollaustattung vergüten und fahre dafür doch eine ganze Zeit quasi zum Nulltarif.

Stimmt, da sieht man auch wieder das Porsche einfach das bessere Auto baut. Schwanzspitzenlänge hin oder her, beim Fußball zählen schließlich nach 90 Minuten auch nur die Tore oder habe ich da was verpasst :s

Nulltarif ? Ah richtig, die Motoren gabs zum Nulltarif gell ? Aber das nannte sich Garantie, ... man bekommt das nicht ausgezahlt :M
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Schon komisch....ich kann mich erinnern, dass unser Autor hier beim Test, der zugunsten des Z4 ausging, die Qualitäten des Testers massiv anzweifelte. Frei nach dem Motto "Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt´s an der Badehose".

Der gleiche Tester wie damals (HvS) wird nun, wo das Ergebnis zugunsten des Porsche ausfällt, ausgiebig zitiert. Keine Spur von Kritik am Fahrer. Aber klar, das ist natürlich rein zufällig und rein garn nicht interessengesteuert. Ja ne is klar......


Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

@nixnuz: Schickst du mir die gewünschten Schlüsselnummern, nicht das ich noch die falsche Ausstattung bestelle. :y Obwohl ich nicht glaube kann, das ggf. ein V8 weniger gekostet hätte. Aber sehen wir ja dann, wenn die Nachfolger mit den V8 aus den E90 Emmies kommen. So lange begnüge ich mich mit dem unterlegenen Modell.

@ZweiLiter: Beim Fussball kommt das hin, aber im Motorsport gibt es nur bei der Indy Punkte für die schnellste Rennrunde. Somit hinkt der Vergleich doch arg, aber netter Versuch. :w Du meinst sicher mit der Garantie, die ölverlierenden 911 Motoren.
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Ich kann mich auch erinnern, dass unser Autor hier (NN) auch den TT in den höchsten Tönen gelobt hat mit viel besserer Fahrdynamik usw.

Sprich, sobald er wieder was gegen den Z4 in der allgemeinen Pressewelt gefunden hat, dürfen wir uns wieder über seine Beiträge erfreuen!!:s

So pro Z4 kann ich mich nicht erinnern, mal was gelesen zu haben.

Ich möchte doch einfach nochmals betonen, dass dies hier ein Z-Forum ist, mit Leuten, die Freude an ihrem Wagen haben und ihn trotz einer halben Sekunden Rückstand auf dem Rennring gekauft haben... (wie kann man nur... wegen Stammtisch usw...:d :d )

Für mich zählen auf jeden Fall andere Argumente.. ist mir auch vollkommen egal, wenn ich nicht den schnellsten Wagen habe... gibt ja immer welche die schneller sind... und um im Grenzbereich zu fahren, reicht auch mein Fahrkönnen nicht aus:-( .....

NN würde ich empfehlen, sich aufs TT oder Porsche Forum zu beschränken.. :X :T
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

nixnuz, das testergebnis ist für mich so überraschend nicht. dass es nicht so viele reaktionen gab wie beim test der kleineren varianten dürfte auch daran liegen, dass der ///M auch hier im Z4 coupé-forum zahlenmäßig nicht gerade im überfluss vertreten ist.

der cayman S ist schon eine geile kiste - schließlich habe auch ich bis anfang februar noch überlegt, ob ich mir das reptil zulege. letztendlich haben sowohl der um ca. 20.000 EUR teurere kaufpreis als auch die kürzere motorhaube die entscheidung gegen den cayman S gebracht.

mit den ganzen sonderausstattungen (die z.t. im Z4 bereits serie sind) kann man den preis für den kleinen zuffenhausener locker in die bereiche des neuen jaguar XK coupé bringen.
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

@ZweiLiter: Beim Fussball kommt das hin, aber im Motorsport gibt es nur bei der Indy Punkte für die schnellste Rennrunde. Somit hinkt der Vergleich doch arg, aber netter Versuch. :w Du meinst sicher mit der Garantie, die ölverlierenden 911 Motoren.

hinkt der vergleich nicht wenn ich sage dass Auto A ist schneller als Auto B, Übertrag auf Motorsport bei gleichem Fahrer ( wie du so schön *top Gear* als Sendung nimmst ).
Welches Auto würde dann in einem Rennen mehr Punkte holen &: Ich muss mir irgendwo Finger zum Zählen borgen :M

nee ich meinte das problem aus dem erster jahr des 996 mit der wasserkühlung :j :j Porsche macht mit weniger Leistung mehr Dampf, das wird schliesslich, genau wie das Logo auf dem KOferraumdeckel, bezahlt ... wo ist das Problem wenn man dann das einfach bessere Auto fährt ...
Denen die es können, wünsch ich viel Spaß beim Fahren :s :w :t
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Für die 20.549 EUR Differenz, der Z4 ist 33% günstiger, im Testwagenpreis kann ich schließlich 0,3 sec Vorsprung erwarten.
Für diese Kleinigkeit war der Cayman im Test mit 19" , PASM-Fahrwerk und Keramik-Bremsen ausgestattet, die optionalen 2350 EUR für den Z$ zur Vmax Aufhebung fallen da wohl weniger ins Gewicht. Für 20.000 EUR kann auch ein Z4 auf das Fahrwerks-Niveau des Porsche aufgerüstet werden
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Aber diese Einseitigkeit und Voreingenommenheit, diese Pseudo-Objektivität (nur Kritik am Z4-QP wird anerkannt, Lob wird in Frage gestellt oder lächerlich gemacht) ist an Dümmlichkeit und Durchschaubarkeit nicht zu überbieten und nervt mich zumindest extrem. Amüsant kann ich das in dieser Armseligkeit nicht finden.

Offensichtlich hat NN mit dem Z4-QP persönlich ein Problem, objektiv ist das auf jeden Fall mal nicht. Dieses ständige neidgetriebene Rumgestänkere bringt auch mich zu dem Rat, sich an NN´s Stelle doch dann für ein Forum derjenigen Fahrzeuge einzureihen, wofür sich NN erwärmen kann. Kritik ist doch vollkommen ok, aber nur und einseitig kritisieren legt halt den Verdacht nahe, dass hier jemand offenbar schlicht im falschen Forum unterwegs ist. Kritik sollte sachlich und objektiv wie möglich sein. Den Beweis dafür bleibt uns NN bisher allerdings schuldig.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark
 
  • Like
Reaktionen: Z@T
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

@ZweiLiterZ3: Genau das Problem der 911 meinte ich, es beschränkt sich aber nicht nur auf das erste Baujahr, sonder ist selbst beim 997 noch vorhanden (auch mit den so heilsbringenden neuen Simmerring). War u.a. auch ein Punkt, der mich von Porsche abbrachte. Und ob der Cayman bei einem Rennen trotz schnellster Rundenzeiten auch am Ende die Nase vorn hat, könne wir nur mutmassen (daher auch mein Vergleich auf Rennserien, wo die uns bekannten Dinge in Punkte umgemünzt werden können). Ich kenne genug Fahrer von Autos mit Geweihresten auf dem Logo (mit einigen arbeite ich sogar täglich zusammen :w) und ich gönne ihnen ihre Autos, da sie genauso wie ich dafür arbeiten und damit ihre Autophilospohie vertreten. Es ist halt in meinen Augen wirklich nur die "Schwanzspitzenlänge", die für mich in diesem Bereich unerheblich ist.
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Aber diese Einseitigkeit und Voreingenommenheit, diese Pseudo-Objektivität (nur Kritik am Z4-QP wird anerkannt, Lob wird in Frage gestellt oder lächerlich gemacht) ist an Dümmlichkeit und Durchschaubarkeit nicht zu überbieten und nervt mich zumindest extrem. Amüsant kann ich das in dieser Armseligkeit nicht finden.

Offensichtlich hat NN mit dem Z4-QP persönlich ein Problem, objektiv ist das auf jeden Fall mal nicht. Dieses ständige neidgetriebene Rumgestänkere bringt auch mich zu dem Rat, sich an NN´s Stelle doch dann für ein Forum derjenigen Fahrzeuge einzureihen, wofür sich NN erwärmen kann. Kritik ist doch vollkommen ok, aber nur und einseitig kritisieren legt halt den Verdacht nahe, dass hier jemand offenbar schlicht im falschen Forum unterwegs ist. Kritik sollte sachlich und objektiv wie möglich sein. Den Beweis dafür bleibt uns NN bisher allerdings schuldig.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark

:t :t :t :t :t :t :t :t :t :t :t :t :t :t
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Der gleiche Tester wie damals (HvS) wird nun, wo das Ergebnis zugunsten des Porsche ausfällt, ausgiebig zitiert. Keine Spur von Kritik am Fahrer. Aber klar, das ist natürlich rein zufällig und rein garn nicht interessengesteuert. Ja ne is klar......

Dazu stehe ich auch! Ich bin nach wie vor der Meinung, daß der SuperTest mit mindestens einem Profi-Fahrer stattfinden sollte, daß außerdem alle Telemetrie Daten offen gelegt werden müssen!

ABER(!) ein Test in der SportAuto mit Rundenzeiten Hockenheim vom selben Tag sagt allemal mehr aus, als die Altherrenveranstalltung der AMS.

cl2000: Wo bitte habe ich dieses Auto propagiert? Bin absolut kein TT Fan! Bitte Fred oder Post-nummer!

"Stammtisch" Niveau wären für mich 0-100 Werte oder PS Zahlen. Rundenzeiten sind zu komplex, zumindest für einen Opel Stammtisch.

0,5 Sekunden sind sicher nicht die Welt, aber 0,5 Sekunden langsamer trotz fast 50 PS mehr...?

Wie auch immer: Ich hab' es doch jetzt schon oft genug zu Protokoll gegeben: Das Z4 Coupe ist ein klasse Auto, meine :K schwärmt auch davon, die BMW Motoren sind unangefochtene Spitze, aber: Ich gönne jedem von euch hier ein Auto, das seinen Wettbewerb klar distanziert.. Ich würde mir ein Z4 M Coupe mit 350 PS aus einem leichten, kurzen 8 Zylinder wünschen. Die Motoren sind da, die Technik ist da um einen Cayman S deutlich zu schlagen. Statt dessen baut BMW aus strategischen Gründen nur den zweitbesten Motor ein. Das Z3 M Coupe hat den Boxster S seiner Zeit puverisiert und am 11er gekratzt.

Ich finde: BMW sollte seinen Kunden das beste Auto geben, das sie bauen können. Ihr zahlt doch auch genug dafür!!!

VG vom NN!
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Ich werde mir ein M Coupé genau aus dem Grund kaufen, weil es kein Acht sondern ein Sechszylinder hat.

Natürlich ist es immer Geschmackssache.....aber grollende 8 Zylinder wie im Audi RS6 find ich absolut scheusslich. Klingt irgendwie nach Ami-Schlitten.
Der Klang im M Coupé ist hingegen fantastisch, genau richtig ausgelegt.
Zudem ist der Motor sehr ausgereift und der Hubraum im Rahmen.
4.0L 8 Zylinder fahr ich ab 70zig :-)

Aber eben, Geschmackssache.
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Ich würde mir ein Z4 M Coupe mit 350 PS aus einem leichten, kurzen 8 Zylinder wünschen. Die Motoren sind da, die Technik ist da um einen Cayman S deutlich zu schlagen. Statt dessen baut BMW aus strategischen Gründen nur den zweitbesten Motor ein. Das Z3 M Coupe hat den Boxster S seiner Zeit puverisiert und am 11er gekratzt.

Ich finde: BMW sollte seinen Kunden das beste Auto geben, das sie bauen können. Ihr zahlt doch auch genug dafür!!!

VG vom NN!

Da stimme ich Dir mal zu, auch ich hab vergebens auf einen neuen 8 Ender im Z4 M gewartet. Aber auch die 343 Pferdchen sowie ein eigentlich viel gelobtes Fahrwerk und CSL Bremsen sollten eigentlich genügen um einen deutlich schwächeren Cayman S zu distanzieren. Warum das nich ganz funktionierte wer weiß vieleicht stand der Cayman überaus gut im Futter. Ich kenne den S54 Motor aus meinen MR das ist nach wie vor ein Sahnemotörchen mit Power im Überfluß. Aber um mit einem neuen 997 (S) mithalten zu können denn das ist für mich eigentlich der Gegner des Z4 Ms und nicht´der Cayman S wäre dieser besser geeignet gewesen. Die Preise und das Prestige lasse ich mal außen vor. Vieleicht sollte man den bestimmt kommenden 2,5si weglassen und dafür einen Z4 M V8 nachschieben, oder noch besser beide. War aber nicht ganz ernst gemeint
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

deutlich zu schlagen. Statt dessen baut BMW aus strategischen Gründen nur den zweitbesten Motor ein. Das Z3 M Coupe hat den Boxster S seiner Zeit puverisiert und am 11er gekratzt.

Ich finde: BMW sollte seinen Kunden das beste Auto geben, das sie bauen können. Ihr zahlt doch auch genug dafür!!!
Ne. So funktioniert das nicht. Irgendwelche Kleinst-Hersteller aus England oder dem Münsterland lassen villeicht noch Herzblut in ihre Fahrzeuge mit einfließen und interessieren sich wirklich für ihre Kundschaft. Mit dem Z4 Coupe zielt man in MUC ganz eindeutig auf eine viel "lifestyligere" Kundschaft, die gar nicht an einem Fahrer-Auto wie dem Z3 Coupe interessiert sind. Das Feld überlässt BMW jetzt halt Porsche... Schönen Gruß, Hans
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Dieses ständige neidgetriebene Rumgestänkere bringt auch mich zu dem Rat, sich an NN´s Stelle doch dann für ein Forum derjenigen Fahrzeuge einzureihen, wofür sich NN erwärmen kann. Kritik ist doch vollkommen ok, aber nur und einseitig kritisieren legt halt den Verdacht nahe, dass hier jemand offenbar schlicht im falschen Forum unterwegs ist. Kritik sollte sachlich und objektiv wie möglich sein. Den Beweis dafür bleibt uns NN bisher allerdings schuldig.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark

:t :t :t :t :t
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

ABER(!) ein Test in der SportAuto mit Rundenzeiten Hockenheim vom selben Tag sagt allemal mehr aus, als die Altherrenveranstalltung der AMS.

OT: stimmt absolut. Die AMS richtet sich immer mehr an eine Altherrenzielgruppe. Die sport auto (aus dem gleichen Verlag, z. T. dieselben Redakteure) richtet sich an eine andere, jüngere Zielgruppe. Beide versuchen "authentisch" und glaubwürdig (nämlich mainstreamorientiert) für ihre jeweilige Zielgruppe zu sein, um möglichst viel Anzeigen zu verkaufen, die Haupteinahmequelle ... ein Schelm, wer dann 100% Ausgewogenheit und Objektivität erwartetet. ;)

Natürlich lese ich auch sport auto.
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Ne. So funktioniert das nicht. Irgendwelche Kleinst-Hersteller aus England oder dem Münsterland lassen villeicht noch Herzblut in ihre Fahrzeuge mit einfließen und interessieren sich wirklich für ihre Kundschaft. Mit dem Z4 Coupe zielt man in MUC ganz eindeutig auf eine viel "lifestyligere" Kundschaft, die gar nicht an einem Fahrer-Auto wie dem Z3 Coupe interessiert sind. Das Feld überlässt BMW jetzt halt Porsche... Schönen Gruß, Hans

Das Z3 M Coupe hat den Boxster S seiner Zeit puverisiert und am 11er gekratzt.

Ich finde: BMW sollte seinen Kunden das beste Auto geben, das sie bauen können. Ihr zahlt doch auch genug dafür!!!

VG vom NN!

Aber diese Einseitigkeit und Voreingenommenheit, diese Pseudo-Objektivität (nur Kritik am Z4-QP wird anerkannt, Lob wird in Frage gestellt oder lächerlich gemacht) ist an Dümmlichkeit und Durchschaubarkeit nicht zu überbieten und nervt mich zumindest extrem. Amüsant kann ich das in dieser Armseligkeit nicht finden.

Offensichtlich hat NN mit dem Z4-QP persönlich ein Problem, objektiv ist das auf jeden Fall mal nicht. Dieses ständige neidgetriebene Rumgestänkere bringt auch mich zu dem Rat, sich an NN´s Stelle doch dann für ein Forum derjenigen Fahrzeuge einzureihen, wofür sich NN erwärmen kann. Kritik ist doch vollkommen ok, aber nur und einseitig kritisieren legt halt den Verdacht nahe, dass hier jemand offenbar schlicht im falschen Forum unterwegs ist. Kritik sollte sachlich und objektiv wie möglich sein. Den Beweis dafür bleibt uns NN bisher allerdings schuldig.

Liebe Grüße

Thomas, Earl of Landshark


Naja, ich finde das alles hat wenig mit Neid zu tun, sondern mit der Tatsache, daß BMW früher nicht den Mainstream bedient hat und so erschwingliche Autos mit viel Sportlichkeit die Folge waren.

Ich würde in Zukunft auch gerne bei BMW bleiben, aber der sportliche Gegenwert geht immer weiter verloren. Deshalb bemängeln wir Z4-Coupé-losen das schlechte Abschneiden. Ich will mir keinen Porsche kaufen müssen, um Spaß zu haben!

Die Entwicklung von BMW ist wirklich nicht schön für den ambitionierten Sportfahrer...

Gruß Viktor
 
AW: Sportauto - Cayman S vs Z4 M Coupe

Ich werde mir ein M Coupé genau aus dem Grund kaufen, weil es kein Acht sondern ein Sechszylinder hat.

Natürlich ist es immer Geschmackssache.....aber grollende 8 Zylinder wie im Audi RS6 find ich absolut scheusslich. Klingt irgendwie nach Ami-Schlitten.
Der Klang im M Coupé ist hingegen fantastisch, genau richtig ausgelegt.
Zudem ist der Motor sehr ausgereift und der Hubraum im Rahmen.
4.0L 8 Zylinder fahr ich ab 70zig :-)

Aber eben, Geschmackssache.
Was für ein Glück, daß ich 5 Liter habe...:O :O :O

Muß ja nicht immer nach Ami-Schlitten klingen, oder :w (click)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten