Spritpreise - Spinnen die denn???!!!

Müsste ich mir mal im Detail anschauen. Das, was ich bislang gesehen hatte war ein Motorraum und ein Antriebsstrang, der was adaptiertem glich. Der Akku sah nach Tank aus. :D
 
Was meinst du damit?
Infotainment, Batterietechnologie, Reparierbarkeit des Batteriepakets im Falle eines Unfalls z.B., schwache Bremse, Fahrverhalten, Qualität des Innenraums. Da hat man ein unfertiges Auto auf den Markt gebracht.

Da sind ID4/ID6 von der Technologie ein Quantensprung.

Auch wenn nicht die gleiche Fahrzeugklasse aber Fiat 500e und Zoe sind besser.
 
Infotainment, Batterietechnologie, Reparierbarkeit des Batteriepakets im Falle eines Unfalls z.B., schwache Bremse, Fahrverhalten, Qualität des Innenraums. Da hat man ein unfertiges Auto auf den Markt gebracht.

Da sind ID4/ID6 von der Technologie ein Quantensprung.

Auch wenn nicht die gleiche Fahrzeugklasse aber Fiat 500e und Zoe sind besser.
Du musst dich in der Nomenklatur vertan haben so ziemlich alles was den ID3.3 vom ID.4 unterscheidet ist die Karosserie...
 
Der letzte Ferienfreitag steht bevor und bisher ist die Lage an der Preisanzeige der umliegenden Tankstellen nicht anders als in den Wochen zuvor.
Kann natürlich wo anders ganz anders sein.
Ich biete 1,73⁸€/l E10.
 
2.05 € morgens bei der Esso und Aral in Mannheim für Superplus.
Das wird erst zurück gehen wenn die Rückreise Welle durch ist - hier in BaWü sind noch Ferien.
Abzocke.
 
Und trotzdem wird sich der Fahrzeugtank nicht vor eben dieser Zeit vollständig gefüllt, um eine mögliche Hochpreisphase zu überbrücken...das war aber schon immer so und auch früher, als dieses Treiben sehr offensichtlich war. Heute verschwindet das hingegen ja quasi im üblichen Rauschen der Kraftstoffpreise. 😆
Viele Urlaubsrückkehrer bekommen es ja noch nicht mal hin den Fahrzeugtank im günstigsten Ausland vollzutanken.
Ich habe ernsthafte Bedenken, ob solche Leute es in Zukunft schaffen, bei vorhandener/eigener PV und Eigenstromnutzung, den Stecker ins Auto zu stecken...


Mein selbstgewähltes Schicksal ist es E10 zu tanken und um den Preis für die Mobilität mit dem eigenen Auto im Hinblick auf Kraftstoff möglichst niedrig zu halten, tanke ich eben keinen Markenkraftstoff, außer es gibt Rabattaktionen, die den Preis unter die günstigste Tanke fallen lassen und wenn dann immer nach 18Uhr, da ist es zu 98% am günstigsten.
 
Wer fährt schon extra um 20uhr nochmal von zu Hause los um zu tanken? Also wir nicht. Da essen wir zu Abend, chillen und am nächsten Morgen arbeiten.

Wenn ich mir ein Brot vom Bio Bäcker oder eine Hafermilch *schüttel* kaufe, habe ich da auch 6 verschiedene Preise über den Tag???
Das ist doch alles nur noch bizzar und es ist Abzocke.
Am besten nur noch eine Preisänderung pro Tag 0:00 erlaubt, das würde zu Gunsten der Verbraucher eine bessere Konkurrenzsituation bedeuten.

Gibt ja schon elektronische LCD Preisschilder im Supermarkt, dann rennst du in Zukunft um 21 Uhr in den Supermarkt um eine Palette Hafermilch günstig zu erwerben???
Und dann ziehst du noch die Palette durch die Selbst-Scanner Kasse, die weitere Arbeitsplätze kostet und dir für jede Buchung erneut Kosten verursacht?
Was wir Verbraucher alles mitmachen, um den Profit nicht nur an der Tanke sondern auch im Supermarkt zu erhöhen - seit Corona sind da auch goldene Zeiten angebrochen. Und ich glaube nicht, daß dafür die Beschäftigten eine äquivalente Lohnsteigerung gesehen haben.
Wieder: Abzocke!

"früher" gab es noch die kleinen Klebeschildchen die aus der Pistole auf die Produkte geklebt wurden - wer erinnert sich? ;)
Schöne neue Welt - aber nicht für uns Verbraucher!
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann.
Falls du im Gegenzug was über die (technologische) Vergleichbarkeit diverser Porsche Modelle wissen willst, frag einfach. :thumbsup:
Mach nicht den Dicken sondern guck dir die VW-Präsentation vom Wiener Motorensymposium 2023 an. Dort steht alles drin.
 
Wer fährt schon extra um 20uhr nochmal von zu Hause los um zu tanken? Also wir nicht. Da essen wir zu Abend, chillen und am nächsten Morgen arbeiten.

Wenn ich mir ein Brot vom Bio Bäcker oder eine Hafermilch *schüttel* kaufe, habe ich da auch 6 verschiedene Preise über den Tag???
Das ist doch alles nur noch bizzar und es ist Abzocke.
Am besten nur noch eine Preisänderung pro Tag 0:00 erlaubt, das würde zu Gunsten der Verbraucher eine bessere Konkurrenzsituation bedeuten.

Gibt ja schon elektronische LCD Preisschilder im Supermarkt, dann rennst du in Zukunft um 21 Uhr in den Supermarkt um eine Palette Hafermilch günstig zu erwerben???
Und dann ziehst du noch die Palette durch die Selbst-Scanner Kasse, die weitere Arbeitsplätze kostet und dir für jede Buchung erneut Kosten verursacht?
Was wir Verbraucher alles mitmachen, um den Profit nicht nur an der Tanke sondern auch im Supermarkt zu erhöhen - seit Corona sind da auch goldene Zeiten angebrochen. Und ich glaube nicht, daß dafür die Beschäftigten eine äquivalente Lohnsteigerung gesehen haben.
Wieder: Abzocke!

"früher" gab es noch die kleinen Klebeschildchen die aus der Pistole auf die Produkte geklebt wurden - wer erinnert sich? ;)
Schöne neue Welt - aber nicht für uns Verbraucher!


Mal nett viel Abgaben im Spritpreis enthalten ( übrigens für die restlichen Energieträger auch, die so voll doll Klimakiller sind)

Dass in so manchen Supermärkten, die Preise am Regal digital verwaltet werden, ist der Lauf der Zeit. Selbstscannerkassen sind keine Neuheit der letzten 5 Jahre.


Die gesamte Produktionskette, Frachtlogistik MUSS extrem teure Energiepreise zahlen, die halt auch künstlich erzeugt sind.

Preisschwankungen an der Tanke:

Seit ich mich mit Mopped/Auto bewege, gibt es diese Schwankungen tagsüber, in der Woche und saisonal.
Wer kennt es nicht, wenn regelmäßig zu Pfingsten, kurz vor den Ferien die Bohrlöcher versiegen?

Heute ist halt noch mehr absurde Staatseinnahme enthalten, was aber der 10k + Verdiener Politiker ohne Berufsabschluss und berufliche Erfahrung in der Wirtschaft, nicht spürt.
 
Wer fährt schon extra um 20uhr nochmal von zu Hause los um zu tanken?
Es muss ja keine Extrafahrt sein. Gibt genug Leute die erst so spät von der Arbeit heimkommen. Wir haben z.B. regelmäßig einen Termin am Abend, da lässt sich das super einrichten.
rennst du in Zukunft um 21 Uhr in den Supermarkt um eine Palette Hafermilch günstig zu erwerben??
Hafermilch unterliegt keinen derartigen Preisschwankungen. Noch nicht?
Ich kaufe die immer im Angebot, deutlich unter dem Milchpreis trotz höherer Besteuerung, jedoch keine Mengen in der Größenordnung von Benzin. 😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wer fährt schon extra um 20uhr nochmal von zu Hause los um zu tanken? Also wir nicht. Da essen wir zu Abend, chillen und am nächsten Morgen arbeiten.

Ist doch klasse, dann kann ich weiterhin billiger als du tanken. ;)

Am besten nur noch eine Preisänderung pro Tag 0:00 erlaubt, das würde zu Gunsten der Verbraucher eine bessere Konkurrenzsituation bedeuten.

Nicht zwangsläufig, wenn dein Nachbar direkt den Preis um 20 Cent erhöht und du dir das abschaust und den Preis um 19 Cent erhöhst. Aber, ich geb dir recht, ein wenig Ruhe in dem Segment wär schon schick.

Und dann ziehst du noch die Palette durch die Selbst-Scanner Kasse, die weitere Arbeitsplätze kostet und dir für jede Buchung erneut Kosten verursacht?
Was wir Verbraucher alles mitmachen, um den Profit nicht nur an der Tanke sondern auch im Supermarkt zu erhöhen - seit Corona sind da auch goldene Zeiten angebrochen. Und ich glaube nicht, daß dafür die Beschäftigten eine äquivalente Lohnsteigerung gesehen haben.

Kann man auch als Fortschritt in Zeiten von Arbeitnehmermangel sehen. Die Kollegenden, die die Zeit an der Kasse verbracht haben, können andere Dinge in der Zeit erledigen. Selbstscannerkassen benötigen in der Regel weniger Platz und bedeuten dann mehr Durchsatz pro m².
 
Mach nicht den Dicken sondern guck dir die VW-Präsentation vom Wiener Motorensymposium 2023 an. Dort steht alles drin.
Du bekommst es nicht mal mit, wenn ich dir indirekt Kompetenz zuspreche die ich nicht habe und wirfst mir stattdessen vor ich würde "den Dicken machen" - und antwortest selber @jazzoo mit so einer Antwort...
Ich brauch kein Symposium um zu wissen, dass die Motoren die Batterie, die Infotainment Hardware sowie deren Software, der Laderegler, das thermische und elektrische Batteriemanagement uvm. von ID.3 und ID.4 aus exakt dem selben Regal stammen. Beim ID.5 sieht das geringfügig, in mancher Hinsicht entscheidend aber auch nicht weltbewegend anders aus. Deswegen dachte ich gutgläubig und ohne Vorwurf du hattest dich bestimmt vertan...aber gut da du es sicher besser weißt und wir nicht an deine Geheiminfos ran kommen sterben wir halt dumm...




Zurück zum Thema, gestern das erste mal seit Monaten an der Tanke gewesen. 95%igen Dinosaft für ich glaube 1,90€/l in den Tank gelassen. Und festgestellt mir geht's wie Scholz. Hab den Betrag gezahlt und freu mich aufs Treffen.

...Und aus Eigeninteresse und weils kein Akt ist habe ich mal fix diese Tabelle erstellt geordnet nach theoretischer(!) Kaufkraft, ohne sie jetzt zu kommentieren, denn selbstverständlich ist das nur die halbe Wahrheit, aber mich hats halt interessiert und deswegen lass ich euch dran Teil haben.

1693564519155.png
 
Zuletzt bearbeitet:
...Und aus Eigeninteresse und weils kein Akt ist habe ich mal fix diese Tabelle erstellt geordnet nach theoretischer(!) Kaufkraft, ohne sie jetzt zu kommentieren.

1693564519155.png

Sind das Jahresbrutto- (was ich mal annehme) oder Jahresnettoeinkommen, die du zugrundegelegt hast?

Bei Bruttowerten dürfte es deutlich weniger aussagekräftig sein, da dann immer Steuern, Sozialabgaben, etc. abgehen und letztlich nur das Geld für Kraftstoffe ausgegeben werden könnte, was tatsächlich auf dem eigenen Konto ankommt.
 
Der durchschnittliche Brutto-Jahresarbeitslohn je vollzeitbeschäftigten Arbeitnehmer in Deutschland lag im Jahr 2021 bei 43.722 Euro, also bei rund 3.644 Euro monatlich (1.399 €/Jahr mehr als im Vorjahr).
Steht auch auf www.laenderdaten.info
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sind das Jahresbrutto- (was ich mal annehme) oder Jahresnettoeinkommen, die du zugrundegelegt hast?

Bei Bruttowerten dürfte es deutlich weniger aussagekräftig sein, da dann immer Steuern, Sozialabgaben, etc. abgehen und letztlich nur das Geld für Kraftstoffe ausgegeben werden könnte, was tatsächlich auf dem eigenen Konto ankommt.
Wie ich gerade editiert habe um das zu verdeutlichen, mir ist klar, dass das nur Einkommen sowieso nur die halbe Wahrheit darstellt.
Die Quellen hatte ich zitiert (wenn auch schlecht leserlich). Es ist das Jahreseinkommen, nicht der Jahresbruttolohn (der wird auch ausgewiesen) auf der Webseite dazu gibts eine Erklärung.

Hier nochmal die Quellen:
 
@Ucla
Danke für die Erläuterung. Aber bei Bruttowerten bin ich sowieso skeptisch, was eine Vergleichbarkeit angeht.

Denn was bringt mir in der Theorie ein Brutto-Euro, wenn ich davon tatsächlich nur 0,50 Euro, die ich netto habe, ausgeben kann?

Und mir ist durchaus klar, dass sich individuelle Verhältnisse statistisch noch schwieriger erfassen lassen.

Was das Problem der mehrfach täglichen Schwankungen angeht, war ich als LPG-Fahrer zum Glück lange vor gefeit. Doch leider fahre ich weniger LPG inzwischen und auch dort fängt teilweise der Unfug genauso an. Wobei da einfach die Preise nicht wirklich wieder nach unter angepasst wurden…
 
Du bekommst es nicht mal mit, wenn ich dir indirekt Kompetenz zuspreche die ich nicht habe und wirfst mir stattdessen vor ich würde "den Dicken machen" - und antwortest selber @jazzoo mit so einer Antwort...
Ich brauch kein Symposium um zu wissen, dass die Motoren die Batterie, die Infotainment Hardware sowie deren Software, der Laderegler, das thermische und elektrische Batteriemanagement uvm. von ID.3 und ID.4 aus exakt dem selben Regal stammen. Beim ID.5 sieht das geringfügig, in mancher Hinsicht entscheidend aber auch nicht weltbewegend anders aus. Deswegen dachte ich gutgläubig und ohne Vorwurf du hattest dich bestimmt vertan...aber gut da du es sicher besser weißt und wir nicht an deine Geheiminfos ran kommen sterben wir halt dumm...
Keine Sorge, deine gespielte Unwissenheit und der Unterton sind Meilenweit zu hören. Streich ID4 aus meinem o.g. Post und beschränke dich auf das was an Technologie in den neuen Fahrzeugen der Kategorie ID6/ID7 kommt und welch großer Sprung dort gemacht wurde. Das wurde beim Bilderberger-Treffen in Wien besprochen.

Unabhängig davon ging es mir darum meine Erfahrungen mit dem ID3 zu beschreiben. Das Facelift hat daran kaum etwas geändert. Es bleibt ein zweitklassiges Auto, das weit vor Fertigstellung kommerzialisiert wurde. Das hat mit Porsche nichts zu tun. Die nutzen PPE. ;)
 
Keine Sorge, deine gespielte Unwissenheit und der Unterton sind Meilenweit zu hören. Streich ID4 aus meinem o.g. Post und beschränke dich auf das was an Technologie in den neuen Fahrzeugen der Kategorie ID6/ID7 kommt und welch großer Sprung dort gemacht wurde. Das wurde beim Bilderberger-Treffen in Wien besprochen.

Unabhängig davon ging es mir darum meine Erfahrungen mit dem ID3 zu beschreiben. Das Facelift hat daran kaum etwas geändert. Es bleibt ein zweitklassiges Auto, das weit vor Fertigstellung kommerzialisiert wurde. Das hat mit Porsche nichts zu tun. Die nutzen PPE. ;)
Ich weiß echt nicht was du für Probleme (mit mir) hast - sorry. Gratulation das du da gespielte Unwissenheit und meilenweiten Unterton rein interpretierst. Ich habe dir dabei noch eingeräumt das ich davon ausgingen du weißt es besser und hast dich bestimmt nur in den Zahlen vertan, ich wollte das eben nicht so stehen lassen aber dir dabei auch nicht 9x klug vor den Karren fahren...das ist nicht MEINE Art.
Aber genau so bist du mir entgegnet daher...denn mit Porsche hat das freilich nix zu tun, die bauen bessere (Elektro-) Autos, nur hört da mein Interesse, bzw. persönlicher Mehrwert mit dem Willen Geld auszugeben auf. Den Unterschied zwischen PPE und MEB kenn ich gerade noch...
Schönes Wochenende

PS: Informiere dich mal zum ID.6 ;)
 
Kann man auch als Fortschritt in Zeiten von Arbeitnehmermangel sehen

Selbst Scanner Kassen

Das ist nicht meine Meinung, es gibt gerade für diese Jobs (Supermarkt Kasse) genug (auch junge) Menschen, die jetzt in der Statistik auftauchen - da braucht es keine große Qualifikation - und die Leute müssen auch eine Chance haben einen Job zu finden - die können sich dann nur beim nächsten Leuteschinder als Auslieferer für Amazon und andere Zusteller (nach ein paar Jahren Pakete in die oberen Stockwerke schleppen ist Rücken ruiniert) und Pizzas verdingen und werden so nie eine Rente erreichen, von der sie im Alter eher schlecht als Recht leben können.

So wandelt sich die Gesellschaft ungesund weiter, die Schere geht weiter auseinander, entweder hast du die Vorraussetzungen und die Unterstützung von der Schule beginnend um einen guten Job erreichen zu können oder du bist nur noch als Lakei der anderen gut :( das untere Drittel von einfachen Jobs geht einfach verloren, damit auch Ausbildungsplätze wie der eines Verkäufers im Einzelhandel, nicht jeder hat die angeborenen Talente für IT usw, ... und denen wird eine Chance genommen, die ganzen "ich werde Influenzer" "Tiktok-Stars" werden zudem aus ihren Träumen erwachen und einen einfachen Job suchen - den dann die Selbst Scanner Kasse macht, es sind Job-Killer!


Mangel gibt's im Handwerk, IT.... Wo mehr Qualifikation gefragt ist.
Die selbst-Scanner Kassen erhöhen nur den Profit und du als Verbraucher bekommst keinen Rabatt weil "du es selbst machst" sondern zahlst auch noch mehr weil das nur unbar geht (und auf lange Sicht mit deinen Steuern, weil die "Lakaien-Jobs" prekär sind).
Und das wird auch schön gesteuert, erst wenn die Schlange richtig lang ist, wird eine weitere ordentliche Kasse aufgemacht, wenn überhaupt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten