Spritpreise - Spinnen die denn???!!!

Du willst doch Profis dort haben, welche Ausbildung soll ein Politiker Deiner Meinung nach haben
Politiker ist in D kein Lehrberuf meines Wissens.
 
Du willst doch Profis dort haben, welche Ausbildung soll ein Politiker Deiner Meinung nach haben
Politiker ist in D kein Lehrberuf meines Wissens.
Man kann z.B. Politikwissenschaften studieren.

Wie wäre es z.B, wenn ein Wirtschaftsminister/in entsprechend ausgebildet wäre. Da gibt es reichlich Möglichkeiten ein Wirtschaftsfachmann/frau zu werden.
Verteidigungsminister/in: z.B. Ausbildung bei der Bundeswehr
Finanzminister/in: z.B. Kaufmännische Ausbildung
Innenminister/in: z.B. Polizeiausbildung
Justizminister/in z.B. Rechtswissenschaften
........

Und jetzt schau mal nach was unsere Minister so alles für einen Wissenshintergrund für Ihren Job als Entscheider haben.
Wenn ich das jetzt mit der Neubesetzung des Ministerpostens als Nachfolge von Frau Spiegel sehe...... Da geht es um Geschlecht (Weiblich) und Gesinnung (Linker Flügel der Partei). Nicht etwa um Qualifikation zum Wohle des Deutschen Volkes. :7madz: Das ist Diskriminierung in Reinkultur anderer Geschlechter und Gesinnungen. Obwohl genau das nicht die propagierte Ideologie der Grünen ist. Oder gaukeln die uns nur etwas vor?

Das ist nicht politisch sondern fachlich gemeint, aber einen teilweisen solchen "Hühnerhaufen" hatten wir bisher noch nicht um das Wohl des Deutschen Volkes zu schützen (Amtseid)
 
Z. B. bei Wikipedia könntest du nachlesen, dass sie Volkswirtschaft und Politikwissenschaft studiert hat, und dass sie auch Familien betreffende Themen besetzt.
 
Z. B. bei Wikipedia könntest du nachlesen, dass sie Volkswirtschaft und Politikwissenschaft studiert hat, und dass sie auch Familien betreffende Themen besetzt.
Ich weiß zwar nicht wen Du meinst, aber wenn es Frau Spiegel sein sollte ist das richtig. Ich bin allerdings auch der Meinung, dass man seinen Aufgaben psychisch auch gewachsen sein muß.
Zum Profi auf einem Chefposten gehört schon mehr als nur die Ausbildung, das hätte in meinem o.A. Beitrag allerdings den Rahmen gesprengt. Allerdings ist Fachwissen/Ausbildung ein essentieller Teil um seinen Beruf richtig ausüben zu können.
 
Ist aber auch nicht immer eine Qualifikation, sieht man z.B. an unserem letzten Verkehrsminister.
Es soll ja zwischen Ausbildung und tatsächlicher Qualifikation Unterschiede geben. :whistle:
Wir können jetzt natürlich über alle notwendigen Fähigkeiten sprechen, die für ein professionelles Arbeiten als Führungskraft notwendig sind. Das allerdings sollten wir uns sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Brauchst viel Vitamin B, sehr viel...
Selbst das reicht nicht, wenn man etwas eingefilztes verändern möchte. Abgesehen davon ist es ziemlich anstrengend mit einer gewissen politikaffinen Berufsgruppe zusammenzuarbeiten. Von daher war das bei mir nur ein kurzer aber sehr lehrreicher Versuch.
Wenn Dir also jemand sagt "machs besser" hat er vermutlich sehr wenig Ahnung davon, oder ist Teil der Filzkultur.
 
Selbst das reicht nicht, wenn man etwas eingefilztes verändern möchte. Abgesehen davon ist es ziemlich anstrengend mit einer gewissen politikaffinen Berufsgruppe zusammenzuarbeiten. Von daher war das bei mir nur ein kurzer aber sehr lehrreicher Versuch.
Wenn Dir also jemand sagt "machs besser" hat er vermutlich sehr wenig Ahnung davon, oder ist Teil der Filzkultur.

Dem stimme ich zu... =)
War auch für mich ein "kurzes" (über 3 Jahre) Intermezzo ^^
 
Ich weiß zwar nicht wen Du meinst, aber wenn es Frau Spiegel sein sollte ...
Nein, ich meinte Frau Paus, nachdem du kritisiert hast, wie sie jetzt berufen wurde. Sicher haben Proporz-Gedanken eine Rolle gespielt,. aber Qulifikation für ein politisches Amt kannst du ihr nach den von Dir aufgestellten Kriterien nicht so ganz absprechen.
 
Respekt!!!! Ich war nach 3 Monaten raus. Eigenschutz.
Haha man muss aber sagen das ich das erste Jahr nur so lala dabei war und erst ganz interessant fand viele neue Leute kennezulernen, die auch echt "nett" sind
so auf den Ersten und auch dem zweiten Blick, so ganz übel ists dann geworden als tatsächlich die Gemeinderatwahlen anstanden.
Da hieß es dann einfach nur noch "jeder ist sich selbst der nächste" und es wird "alles gefickt was gefickt werden kann"... war schon ne harte Lektion fürs Leben.
 
Wen haltet ihr denn für einen guten Politiker? Und wie schaut dessen beruflicher Werdegang aus?

Und was hat das mit den Benzinpreisen zu tun?
Regt scheinbar eh keinen mehr auf.
 
@ethanoly
Die sind immer noch zu hoch und schwanken gerade mal 10 Cent niedriger zwischen 2,10 und 1,90......für den aufgerufenen Ölpreis aber mindestens 40-20Cent zu hoch.....das pro Liter als Reingewinn an die Mineralölfirmen....da kannst dir ausrechnen wie die Gewinne Anfang 2023 fürs Geschäftsjahr 2022 aussehen....wird ein DICKES Plus geben....und das Jahr drauf wird dann rumgeheult man habe einen RIESENverlust gemacht.....das man die Gewinne nur aufgrund Geldgier kurzfristig verschoben hat will dann aber keiner sehen oder zugeben.....am besten bettelt man dann noch bei der Regierung um Zuwendung in finanzieller Hinsicht......sonst geht man ja insolvent.....


Greetz

Cap
 
  • Like
Reaktionen: Sew
Wen haltet ihr denn für einen guten Politiker? Und wie schaut dessen beruflicher Werdegang aus?

Und was hat das mit den Benzinpreisen zu tun?
Regt scheinbar eh keinen mehr auf.
Es müssten mal mehr Unternehmer-Typen aufmischen, Macher halt. Ziel, Ressourcen, Zeit, Optimum. Neudeutsch so schön "Hands-on", "Do it", statt den Beliebtheitspreis allerorten gewinnen zu wollen. Welches Fach ist da fast zweitrangig. Eine abgeschlossene Ausbildung zeigt ja schon, dass man zumindest etwas anfangen und zu Ende bringen kann. Bisl Frustrationstoleranz hat man dann ebenfalls. Vom Staplerfahrer wird heut unfallfreies Englisch, Abitur, 20 Jahre Berufserfahrung, Arbeiten dann am besten für 10 Euro/h verlangt (überspitzt gesagt). Hatte vor paar Jahren mal die Bundestags-App und während ner Reise Langeweile und kein Netz. Daher mal alle Lebensläufe im Bundestag so durchgeschaut. App hab ich nicht mehr, lache auch nicht mehr über Parlamente in Bananenländern (über die wir Deutsche uns ja gerne erheben) und warum das mit der Bierdeckel-Steuererklärung noch nichts geworden ist und nichts mehr wird, war mir dann auch klarer, kein Frosch trocknet sich selbst den Sumpf aus. :roflmao:
PS: Gibt doch bald 9-Euro-Ticket. Braucht keiner Sprit mehr. :) :-)
 
Was kostet der Liter Diesel aktuell an der A1 bzw. A4 in Österreich?
Sind die Preise an der österreichischen Autobahn immer noch günstiger, als an der bayerischen Dorftanke?
Leider findet man immer nur die günstigsten im Internet und anscheinend halten sich die Autobahntankstellen auch sehr zurück, ihre Preise im Internet kundzutun...
Ich kann nur aus Erfahrung sagen, die AB-Tankstellen in Salzburg beispielsweise waren immer so extrem teuer, dass sie nur geringfügig gegenüber den deutschen Preisen niedriger waren. 2,34 war es zur Höchstpreisphase, als wir daran vorbeigefahren sind.... Da kostete er aber an Normalen Tankstellen unter 2,00...
Das gilt eigentlich für alle grenznahen Tankstellen - Kärnten Dreiländereck ist z.B. auch unverschämt...
Je weiter nach osten, umso günstiger wird es.
 
Meine Tankstellen auf dem Weg nach Wien:
In der Nähe der Autobahn: Ansfelden - Nicht die Raststätte, sondern die Jet-Tankstelle (Aktuell Diesel 1,78)
Oder Wieselburg, da ist eine relativ günstige Tankstelle (Eni) nicht weit von der Autobahn.
Im Osten kenne ich mich dann weniger aus ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
...dann ärgern wir ihn mal so richtig böse 😬
Außerdem legte Habeck den Bürgern nahe, an Ostern die Bahn oder das Fahrrad zu nutzen. »Das schont den Geldbeutel und ärgert Putin.«
 
Zuletzt bearbeitet:
...dann ärgern wir in mal so richtig böse 😬
Außerdem legte Habeck den Bürgern nahe, an Ostern die Bahn oder das Fahrrad zu nutzen. »Das schont den Geldbeutel und ärgert Putin.«
Also so eine Aussage ist richtig peinlich. Teilweise kann man sich nur noch schämen für die Aussagen.

Ich will nicht wissen, was der Rest der Welt jetzt wieder über uns denkt.
 
Erinnert stark an Sarrazins berühmten Pullover... Nur, wo bleibt der dazugehörige Shitstorm?
 
Ich fahre einfach immer möglichst ökonomisch in den eigenen Fahrzeugen. Dazu braucht es keine Ostern und keinen anderen Anlass. ÖPNV ist auf dem Land leider keine echte Alternative, was viele so zu sehen scheinen, denn bei uns fahren normale Busse oft mit max. 3 Personen inkl. Busfahrer. Lediglich die Busse zu Schulbeginn und -ende sind voll.

Klar ist aber auch, dass wenn jeder sparsamer wäre, es in vielen Dimensionen hilfreich wäre. Angefangen im eigenen Geldbeutel.
Sicherlich hat der Konsument nicht alles in der Hand, aber er kann durchaus etwas bewegen, wenn er wollte.
 
.......... ÖPNV ist auf dem Land leider keine echte Alternative, was viele so zu sehen scheinen, denn bei uns fahren normale Busse oft mit max. 3 Personen inkl. Busfahrer. Lediglich die Busse zu Schulbeginn und -ende sind voll.

...........

..... in Deinem Fall sprach Herr Habeck aber vom Fahrrad :D
 
..... in Deinem Fall sprach Herr Habeck aber vom Fahrrad :D
Wenn der gute Mann dafür sorgt, dass auf dem Land alle notwendigen Einrichtungen (Einkauf, Ärzte,...) per Fahrrad zu erreichen sind und er die Topographie entsprechend ändert, gerne.

Es braucht aber keinen Politiker, dass ich zum Bäcker/Metzger in den Nachbarort fahre um einzukaufen. Das tue ich schon seit Jahren.
 
Sprach's und ließ sich auf den elektrischen Einzelsitz im Fond der gepanzerten Verbrenner-S-Klasse gleiten. Was für ein Stress heute wieder... hoffentlich ist der Champagner im Bordkühlschrank schön kühl...
 
Zurück
Oben Unten