Spritpreise - Spinnen die denn???!!!

Ja, 15 Cent nach unten, jetzt 45 nach oben. (wenn ich den Preis letzter Woche nehme, noch mehr)

Möglich, dass das bei euch anders ist. Hab gerade noch nachgeschaut, bei einer Tankstelle, bei der ich so gut wie immer tanke: Waren vom 31.05.2022 19:00 Uhr zum 01.06.2022 19:00 Uhr 29 Cent Unterschied. Wie geschrieben: Keine 35 Cent, aber auch nicht von dir genannte 15 Cent.
 
Es gibt deutliche Hinweise auf Mitnahmeeffekte bzw. anders formuliert auf nicht hinreichend weitergegebenen Rabatt - auch wenn eine abschließende Bewertung noch nicht möglich ist, da auch andere Faktoren die Preisentwicklung beeinflussen (u.a. Wettbewerb).
Interessant ist die Tabelle in dem Bericht.

 
(...) Mitnahmeeffekte gibt es nicht erst seit Tankrabatt, den Frankreich verlängert hat.
Da wird es hier an der Grenze den umgekehrten Tanktourismus geben. 🙋🏻‍♂️
Frankreich subventioniert sich mit Vollgas ins Aus...den Strompreis deckeln, den Tankrabatt verlängern, die dort bankrotte Energiewirtschaft verstaatlichen...scheinbar haben die dort Geld im Überfluss? Eine Milchmädchenrechnung mit Bummerangeffekt.
Und hier schreien Stimmen wir würden in eine Planwirtschaft rennen wenn man mal öffentlich sagt es braucht deutlich mehr Anstrengungen sich unabhängiger zu machen - verkehrte Welt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon alleine die Ansage im Sommer "die Preise werden erst langsam sinken, das Zeug in den Tanks wurde ja noch ohne den Rabatt eingekauft" passt nicht mit der jetzt sofortigen Erhöhung zusammen.

....und die, die dann wieder rumjammern und von "Kriegsgewinnabgaben" reden, kommen in Wirklichkeit aus dem lachen nicht mehr raus. Der größte Kriegsgewinner ist der Staat, dessen Mehreinnahmen durch die ganzen Preiserhöhungen abartig sind....
 
Frankreich subventioniert sich mit Vollgas ins Aus...den Strompreis deckeln, den Tankrabatt verlängern, die dort bankrotte Energiewirtschaft verstaatlichen...scheinbar haben die dort Geld im Überfluss? Eine Milchmädchenrechnung mit Bummerangeffekt.
Und hier schreien Stimmen wir würden in eine Planwirtschaft rennen wenn man mal öffentlich sagt es braucht deutlich mehr Anstrengungen sich unabhängiger zu machen - verkehrte Welt.
wieso, wir bezahlen es doch!

Wir nutzen doch jetzt Gaskraftwerke um den Stromhunger der Franzosen zu decken. Wo gas eine Mangelware ist. Nicht mehr auszudenken.
 
"Billig einkaufen und jetzt teuer verkaufen" passt doch nicht. Teuer macht es nun zunächst mal der weggefalle Rabatt. Hat doch nix mit dem Einkauf zu tun. Der Einkaufpreis von Rohöl ist auf dem Weltmarkt sogar gesunken. Die OPEC jammert rum und will die Fördermenge drosseln. Wir werden von den Konzernen richtig verarscht. Dort macht man sich die Säcke richtig voll. Keiner unternimmt was, weil deren Lobby in Berlin groß ist.
 
Schon alleine die Ansage im Sommer "die Preise werden erst langsam sinken, das Zeug in den Tanks wurde ja noch ohne den Rabatt eingekauft" passt nicht mit der jetzt sofortigen Erhöhung zusammen.

....und die, die dann wieder rumjammern und von "Kriegsgewinnabgaben" reden, kommen in Wirklichkeit aus dem lachen nicht mehr raus. Der größte Kriegsgewinner ist der Staat, dessen Mehreinnahmen durch die ganzen Preiserhöhungen abartig sind....
Da ist schon was dran.
Aber wenn du das schon so verknüpfen magst, sei erlaubt die 100 Milliarden Sondervermögen für die Bundeswehr mit den Steuereinnahmen aus Kraftstoff zu verknüpfen - gut der trotz Lockdowns in 2020 auf 2021 sogar gesunkene Steuerbetrag wird in 2022 wohl wieder mehr werden aber bei weiten keine 100 Milliarden mehr. Benzin im Jahr 2021 in Höhe von 14,1 Milliarden Euro versteuert

Gleiches Spiel kann man übrigens mit den neuen LNG Terminals und den Stromsteuernmehreinnahmen treiben...

Und jetzt sag mir einer wie es besser geht. Steuerentlastung für alle, weitere Geschenke mit der Gießkanne? Es ist halt ne scheiß Situation so oder so und immer zusätzlich blöd wenn man als Land/Europa Jahre lang so gemütlich vor sich hin schläft und dann der Gong schellt


wieso, wir bezahlen es doch!

Wir nutzen doch jetzt Gaskraftwerke um den Stromhunger der Franzosen zu decken.
Genau...und das ist sicher erst der Anfang den Wir/Europa zahlen werden um Frankreich aus der sch... zu ziehen. Aber Hauptsache der deutsche Harry hat Jahre lang nach Frankreich gezeigt das da Enegiepolitisch ja alles so toll läuft, und wie hier so "dumm" sind usw...
 
Drei Wochen nach Einführung des Tankrabattes: "das dauert, bis der Tankrabatt bei den Bürgern ankommt, weil der Sprit in den Tanks ja noch zum vollen Steuersatz eingekauft wurde" ...

...9 Std nach Ende des Tankrabattes [15 Cent/L Diesel]: >30 Cent⬆️🤦‍♂️
Screenshot_20220901-091017_WhatsApp.jpg
 
Ich hätte da so eine ganz naive und blöde Idee...

Wir sagen den Amerikanern ganz leise "fi** di**", schalten North Stream II frei und stellen uns mit den Russen gut.
Sprechen uns für eine teilweise Abrüstung der russlandnahen NATO-Staaten aus und feiern die guten Beziehungen zu Russland im Winter in der Sauna bei 95 Grad.

Wobei... was spricht schon dagegen Parks nachts nicht mehr zu beleuchten, dann kann man Vergewaltigungsopfer auch leichter verstecken... oder wir machen direkt eine Ausgangssperre (mit schickerem Namen natürlich) ab 22 Uhr.
Und 19 Grad in öffentlichen Gebäuden ist ja eigentlich auch noch zu warm, fragt mal die Greta, die kann euch das bestimmt genau erklären.

Wir haben es tatsächlich geschafft den Bock zum Gärtner zu machen und wundern uns jetzt dass die Parkanlage keine Blumen mehr hat 🤣🤣🤣
 
"Billig einkaufen und jetzt teuer verkaufen" passt doch nicht. Teuer macht es nun zunächst mal der weggefalle Rabatt. Hat doch nix mit dem Einkauf zu tun. Der Einkaufpreis von Rohöl ist auf dem Weltmarkt sogar gesunken. Die OPEC jammert rum und will die Fördermenge drosseln. Wir werden von den Konzernen richtig verarscht. Dort macht man sich die Säcke richtig voll. Keiner unternimmt was, weil deren Lobby in Berlin groß ist.

1662036180339.png
 
Ich hätte da so eine ganz naive und blöde Idee...

Wir sagen den Amerikanern ganz leise "fi** di**", schalten North Stream II frei und stellen uns mit den Russen gut.
Sprechen uns für eine teilweise Abrüstung der russlandnahen NATO-Staaten aus und feiern die guten Beziehungen zu Russland im Winter in der Sauna bei 95 Grad.
Stimmt, das mit der Mitgliedschaft im Warschauer Pakt hat ja zumindest für einen Teil Deutschlands schon mal hervorragend funktioniert :p :P
 
die 3 Euro Marke ist nicht mehr weit... ich muss langsam mal Nachrichten Social Media usw. ausblenden sonst dreht man irgendwann ab...
 
die 3 Euro Marke ist nicht mehr weit... ich muss langsam mal Nachrichten Social Media usw. ausblenden sonst dreht man irgendwann ab...
Ich schau schon ewig keine TV mehr, also auch keine klassische Nachrichten. Ich vermisse nichts. Das wirklich relevante bekommt man auch so mit. Auf Social Media habe ich nur sehr wenige die hin und wieder mal eine Welle aus den Nachrichten durchreichen, das kann ich ganz gut ignorieren. Nützt ja nichts sich dauerhaft mit dem Leid der Welt berieseln zu lassen und Nachrichten beschäftigen nun mal traditionell lieber mit solchen Themen.
 
Gestern gegen 22uhr super e5 für 2.10e ziemlich ähnlich, egal welche Tankstelle

Ultimate bei 2.35e
 
Zurück
Oben Unten