Spritpreise - Spinnen die denn???!!!

Der Bereich bei den beschriebenen neuen Aldikassen mit Doppelende (je mit Zahlautomat oder Karte) ist mindestens 1,5m lang und min 0,5m breit. 😉
Nicht bei uns, da gilt nur "schnell, schnell" - keine Zeit seine Produkte in der Tasche zu verstauen.
Wie sagte oben ein Teilnehmer der Diskussion: was zĂ€hlt ist der Umsatz / Quadratmeter an der Kasse: ich fĂŒge hinzu: pro Zeiteinheit - mĂŒssen wir Verbraucher das alles unbedingt mitmachen?

...und wenn es ganz blöd wird, versuche ich auch noch mein Kleingeld loszuwerden - weil meine Hausbank inzwischen Geld dafĂŒr nimmt 5kg Groschen etc. anzunehmen und meinem Konto gutzuschreiben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
So unterschiedlich ist die Situation/Wahrnehmung.
Ich sehe keine Kunden, die gestresst die Waren nach der Kasse in den Wagen "werfen". Ich sehe auch keine Kassierer, die unverschĂ€mt aufs Tempo drĂŒcken.
Ich kann hierbei aber auch nur fĂŒr "meine" ALDIs und LIDLs sprechen.

Da fĂ€llt mir ein: Du kannst mit einer Tasche einkaufen gehen? Wie groß ist die Tasche? Und ist das nicht total unpraktisch so ohne Wagen, sowohl im GeschĂ€ft als auch an der Kasse?
 
So unterschiedlich ist die Situation/Wahrnehmung.
Ich sehe keine Kunden, die gestresst die Waren nach der Kasse in den Wagen "werfen". Ich sehe auch keine Kassierer, die unverschĂ€mt aufs Tempo drĂŒcken.
Ich kann hierbei aber auch nur fĂŒr "meine" ALDIs und LIDLs sprechen.

Da fĂ€llt mir ein: Du kannst mit einer Tasche einkaufen gehen? Wie groß ist die Tasche? Und ist das nicht total unpraktisch so ohne Wagen, sowohl im GeschĂ€ft als auch an der Kasse?
Ich bin viel schneller mit meiner Jute-Tasche, so viele Waren kaufe ich selten, das ein Einkaufswagen nötig wÀre ;)
Altersbedingt - oder weil mir da das Interesse fehlt - hatte ich auch schon vergessen wo mein Einkaufswagen steht, oder ein anderer Kunde hatte ihn verschoben - das schließe ich mit meiner Jute Tasche aus - bin doppelt so schnell wieder raus und abkassiert - okay ein paar Sekunden brauche ich lĂ€nger an der Kasse um halbwegs gemĂŒtlich und logisch meine Tasche einzurĂ€umen :D

Jeder Jeck is anners - ich auch :D
 
Zuletzt bearbeitet:
... Aaber um auf meine AusfĂŒhrungen zurĂŒck zu kommen:
Die selbst Scanner Kassen vernichten nur notwendige Jobs und mehren nur den Profit der Handelsketten - bisher habe ich kein valides Gegenargument gehört.
 
So unterschiedlich ist die Situation/Wahrnehmung.
Ich sehe keine Kunden, die gestresst die Waren nach der Kasse in den Wagen "werfen". Ich sehe auch keine Kassierer, die unverschĂ€mt aufs Tempo drĂŒcken.
Ich kann hierbei aber auch nur fĂŒr "meine" ALDIs und LIDLs sprechen.

Da fĂ€llt mir ein: Du kannst mit einer Tasche einkaufen gehen? Wie groß ist die Tasche? Und ist das nicht total unpraktisch so ohne Wagen, sowohl im GeschĂ€ft als auch an der Kasse?
So nehme ich das auch wahr
 Hier wird ein Faß aufgemacht, welches es so gar nicht gibt. Wir gehen regelmĂ€ĂŸig bei Lidl einkaufen. NatĂŒrlich sollte man beim einrĂ€umen nicht einschlafen. ZĂŒgig ist nicht hektisch. Und gerade die, die mit Beutel und ohne Einkaufswagen einkaufen halten alle auf. Danach wird das Klimpergeld rausgekramt, obwohl die SehstĂ€rke zum erkennen der MĂŒnzen nicht ausreicht. In diesem Fall ist eine Kartenzahlung doch ein Segen. Aber nein, es muß das Klimpergeld sein

 
Und gerade die, die mit Beutel und ohne Einkaufswagen einkaufen halten alle auf. Danach wird das Klimpergeld rausgekramt, obwohl die SehstĂ€rke zum erkennen der MĂŒnzen nicht ausreicht.
Die gibt es nunmal - jeder kommt in das Alter - ist halt nicht so "effizient" so ein Kunde : Hallo- Wer ist König? Ich sag's ja, wir Verbraucher lassen uns prima und effizient formen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja aber in etwa so argumentiert, wie man gegen Automatisierung mit dem Verlust von ArbeitsplÀtzen argumentiert.
Nochmals nachgefragt - stimmst du mir zu das es einen Anteil an jungen Menschen gibt, fĂŒr die so ein Job an der Kasse wichtig wĂ€re, weil sie weder Talent noch Vorraussetzungen fĂŒr höhere Qualifikation mitbringen?
Die gab es immer schon - und sie mĂŒssen in der Lage sein, ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Und sind solche Selbst Scanner Kassen nicht der Job Killer fĂŒr diese Menschen und werden sie damit nicht auf weitere prekĂ€re Jobs gedrĂ€ngt - wir sollten froh sein dass diese Gruppe ĂŒberhaupt arbeitswillig ist und ihnen nicht weiter ohne Not zugunsten des Profits von Handelsketten nicht noch die letzten Chancen verbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmals nachgefragt - stimmst du mir zu das es einen Anteil an jungen Menschen gibt, fĂŒr die so ein Job an der Kasse wichtig wĂ€re, weil sie weder Talent noch Vorraussetzungen mitbringen?
Die gab es immer schon - und sie mĂŒssen in der Lage sein, ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Und sind solche Selbst Scanner Kassen nicht der Job Killer fĂŒr diese Menschen und werden sie damit nicht auf weitere prekĂ€re Jobs gedrĂ€ngt - wir sollten froh sein dass diese Gruppe ĂŒberhaupt arbeitswillig ist und ihnen nicht weiter ohne Not zugunsten des Profits von Handelsketten nicht noch die letzten Chancen verbauen.
Den Arbeitsmarkt Wandel halten wir nicht auf. Lass die KI erstmal richtig in der Arbeitswelt ankommen.
Was ich gut fĂ€nde wĂ€re, wenn auf jede „Maschine“Sozialabgaben anfallen wĂŒrden um das Sozialsystem aufrecht zu erhalten.
 
Nochmals nachgefragt - stimmst du mir zu das es einen Anteil an jungen Menschen gibt, fĂŒr die so ein Job an der Kasse wichtig wĂ€re, weil sie weder Talent noch Vorraussetzungen fĂŒr höhere Qualifikation mitbringen?
Die gab es immer schon - und sie mĂŒssen in der Lage sein, ihren Lebensunterhalt zu verdienen.
Und sind solche Selbst Scanner Kassen nicht der Job Killer fĂŒr diese Menschen und werden sie damit nicht auf weitere prekĂ€re Jobs gedrĂ€ngt - wir sollten froh sein dass diese Gruppe ĂŒberhaupt arbeitswillig ist und ihnen nicht weiter ohne Not zugunsten des Profits von Handelsketten nicht noch die letzten Chancen verbauen.
Am ehesten glaube ich, dass du gar nicht mehr bei "den Handelsketten" einkaufen solltest...
...und ich wĂŒrde dir so gerne helfen die MĂŒnze umzudrehen.

Es gibt mMn bei "den Handelsketten" auch nicht den reinen Kassenjob; die Damen und Herren machen viel mehr als nur das.
Es ist ja nun mal auch nicht so, dass die Schaffung eines solchen Berufsbildes die von dir angesprochen Probleme auch nur ansatzweise lösen könnte oder hast du Zahlen fĂŒr mich parat, wie viele Jobs durch Selbstscannerkassen wegfallen wĂŒrden oder wie viele Mindertalentierte an der Kasse im Gegenzug unterkommen könnten?!

Ich bin durchaus im Grundsatz in der Lage deinen Blickwinkel erkennen zu können und auch das was du als gesellschaftliche Tragweite beschreibst; aber sollten wir da vielleicht nicht frĂŒher investieren und schon fĂŒr möglichst viel Chancengleichheit im frĂŒhen Bildungsbereich sorgen? Ja, ich weiß, auch das ist ein Wunschtraum...
Und trotzdem wird es aus verschiedensten GrĂŒnden diejenigen geben, die man mit viel Engagement zu keinem guten Bildungsziel bekommt. Die gilt es dann eben auf anderen Wegen als Gesellschaft zu versorgen.
Wer es mit halbwegs durchschnittlichen Voraussetzungen und mit vielseitiger UnterstĂŒtzung nicht in eine (vereinfachte) Ausbildung und in einen Mindestlohnjob schafft, der fĂ€llt in ein richtigerweiße fĂŒr die Mehrheit nicht erstrebenswertes soziales Auffangnetz. (Das ist nicht wertend auf die Person bezogen, sondern beschreibend hinsichtlich der Situation)
 
Ich biete nĂ€chtliche 1,76âč€/l E10 an der Automatentankstelle drei Dörfer weiter.
Da rollt wohl keine RĂŒckreisewelle vorbei.
 
Wann kommt denn hier bei uns in der Gegend dieser Preisaufschlag zum Ferienende?
Ich fĂŒrchte ja fast, dass nĂ€chste Woche die Preise weiter fallen als bisher.
 
Wann kommt denn hier bei uns in der Gegend dieser Preisaufschlag zum Ferienende?
Ich fĂŒrchte ja fast, dass nĂ€chste Woche die Preise weiter fallen als bisher.
Du wohnst eben in der Provinz ;)
Da kann die Welt noch in Ordnung sein, die Preise an der Tanke human und es gibt noch BĂ€cker, Metzger, Tante Emma LĂ€den die regionale Produkte billiger verkaufen als die Handelsketten - GlĂŒckwunsch!
...und Weg nach Frankreich ist auch nur ein Katzensprung:D
 
... Aaber um auf meine AusfĂŒhrungen zurĂŒck zu kommen:
Die selbst Scanner Kassen vernichten nur notwendige Jobs und mehren nur den Profit der Handelsketten - bisher habe ich kein valides Gegenargument gehört.
Ich sehe das nicht ganz so dramatisch - SelfScan Kassen werden im Normalfall zusĂ€tzlich zu den normalen Kassen aufgestellt - Somit gibt es nicht weniger Kassiere als vorher. Der Sinn ist, bei Kunden mit wenig Waren den Kassiervorgang fĂŒr den Kunden zu beschleunigen. Ich nutze das gerne, wenn ich gerade mal eine handvoll Artikel habe, vor allem weil es keine Wartezeit bis zum Kassiervorgang gibt.
Das ist zumindest meine Erfahrung hier in Österreich, ich war auch bei der EinfĂŒhrung von SCO-Kassen bei manchen Kunden involviert.
Der Profit ist auch sicher nicht höher, wenn man bedenkt was die Dinger kosten, was die Wartung kostet (vor allem die der Bargeldmodule), was die Software dafĂŒr an Mehrkosten bedeutet (Man bedenke, alles was geĂ€ndert wird, muss extra fĂŒr die SCO auch noch mitgeplant und geĂ€ndert werden)...
Wenns aber daran geht, normale Kassen dafĂŒr abzubauen, bin ich bei dir.
 
Bei etlichen mir bekannten MĂ€rkten mit den Selbstscannerkassen mĂŒssten 2-3 regulĂ€re Kassen dafĂŒr weichen. Dramatisch finde ich das allerdings nicht, denn von der Gesamtanzahl war sowieso locker ⅓-ÂŒ nie besetzt. Kein Wunder, denn 25 regulĂ€re Kassen sind schon eine Nummer.
 
Gestern in Aachen, die gute blaue 98 Oktan Suppe fĂŒr 2,05 € der Liter. Immerhin hielt sich der Verbrauch auf der RĂŒckfahrt in Grenzen, weil ein paar linke-Spur-Schleicher mehr als >180 km/h nicht zuließen.
 
Bei etlichen mir bekannten MĂ€rkten mit den Selbstscannerkassen mĂŒssten 2-3 regulĂ€re Kassen dafĂŒr weichen. Dramatisch finde ich das allerdings nicht, denn von der Gesamtanzahl war sowieso locker ⅓-ÂŒ nie besetzt. Kein Wunder, denn 25 regulĂ€re Kassen sind schon eine Nummer.
Beim Rewe hier sind von 6 Kassen 3 technisch ĂŒbrig wo es sich ewig staut, oft nur eine auf - dafĂŒr sind 6 neue Self Scan Kassen entstanden.
 
Spinnt eure ADAC Spritpreis-App momentan auch? Bei mir sind etliche Tankstellen seit Tagen nicht aktualisiert.
Auf clevertanken.de klappt alles hingegen problemlos.
đŸ€”
 
ich habe das mal hier mit den Scan-Kassen ĂŒberflogen und mir auch dazu Gedanken gemacht. ich gebe euch Recht, dass mit der Automatisierung immer mehr ArbeitsplĂ€tze abgebaut werden, sehe aber leider auch die Entwickelung, dass die ausgeschriebenen KassiererplĂ€tze nicht durch Personal besetzt werden können, weil sich erst gar keiner darauf bewirbt.
 
ZurĂŒck
Oben Unten