Fast 'nen Liter weniger ... das ist schon 'ne ganze Menge
Vielleicht kam das noch nicht so richtig raus, aber mir geht es nicht darum, die Spaßfahrten sparsamer zu gestalten - die sind mir total egal. Spritsparend auf der Nordschleife bei den Touristenfahrten zu fahren ist schon eine arge Selbstgeißelung ohne wirklichen Sinn.
Aber wenn ich tagtäglich dieselbe Strecke zur Arbeit im morgendlichen Berufsverkehr fahre, dann langweile ich mich eh zu Tode und so ist's eine Art "persönlicher Herausforderung" so zu fahren, dass ich möglichst wenig bremse oder unnötig Gas gebe.
Da ich auf meinem Arbeitsweg die Ampeln und die Ampelschaltung kenne, kann ich durchaus versuchen unnötiges Gasgeben und Bremsen zu vermeiden.
Nur darum geht's ... nicht um die Wochenendfahrer, die sonst immer mit Bus und Bahn zur Arbeit fahren
Was das bei mir ausmacht? ... naja, wenn cih "normal" fahre, liege ich bei knapp 12 Litern LPG. Wenn ich zurückhaltend fahre, also auch mit 130 anstatt 150 auf der Autobahn fahre, komme ich auf unter 11 Liter, wenn ich's drauf anlege, dann liege ich unter 10 Litern LPG/100km. Das sind mal eben 1,50 Euro / 100 km.
Im Monat fahre ich locker 4.000 km ... das sind mal eben 60 Euro mehr in der Tasche ... würde ich mit Benzin fahren, würde das über 100 Euro ausmachen.
Also deutlich mehr als 1,50 Euro in 14 Tagen .. dafür würde ich nicht wirklich sparsam fahren.
