Stadtauto - alt, billig, aber zuverlässig - welches bloß?

Mein Smartie ist dem Zetti gewichen - der Tausch fiel mir nicht sonderlich schwer...
Schwermütig wird mir aber dennoch, habe gerade mal alte Bilder von ihm herausgekramt...
195-er Reifen geht beim Smart natürlich auf allen Vieren - ich habe auch schon welche mit 205-er Puschen gesehen...
Und flott isser in der Stadt auch immer unterwegs gewesen - in den ersten zwei Gängen ist er sehr kurz übersetzt.
Das hat an Ampeln so manches Mal für Überraschungen gesorgt... :b

Ich kann übrigens folgendes Smartforum empfehlen: http://www.smart-club.de/forum/hmportal.php
Es wurden Führungen nach Smartville organisiert, Fahrsicherheitstrainings und viele viele schöne Treffen - ähnlich wie hier in diesem Forum... :1arguez::grill:bierwein: :thumbsup::thumbsup::thumbsup:

Smart 33 kleines Image.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
naja aber dafür büßt man dinge wie nen nutzbaren Kofferaum und ne 2. sitzreihe. Mag sein, das wenn man sowas entbehren kann, dass dann der smart interessant wird. ich könnte es sicher nicht, aber um mich gehts auch nicht^^

Das muss jeder für sich selber wissen, 4 Träger Bier gehn in den Kofferraum, 2. Reihe brauch ich ned. Ich denke nur, dass ein vernünftiger 451 noch fast zu teuer gehandelt wird &:
 
Bei uns passt eine Kiste Wasser, eine Kiste Cola und ein einkaufskorb nebeneinander in den Kofferraum. Und hinter den sitzen ist auch noch Platz. :)
 
Huch, kaum bin ich mal n paar Stunden weg vom PC, schon schreibt ihr wieder wie die Wahnsinnigen - großes Kino! Und nochmal Danke! Euer Input hilft so sehr!!

Also: Platz ist mir echt egal, wir haben ja auch noch nen normalen Stadt-Viersitzer, nen Hyundai i20 (den ich leider nicht immer nehmen kann, wenn ich ihn grad brauch, weil wir beide im Schichtbetrieb arbeiten. Nachrichten werden halt leider von morgens 5 bis nachts um 1 gesendet...)

Meine Preisvorstellung habe ich auf 4.500 angehoben. Dann ist aber wirklich Schluss. Insofern dürfte das mit nem 451 schwierig werden...

Ich kenne die Smarts von Car2Go her und weiß, worauf ich mich einlasse (wg. Platz etc.). Ich denke, ich beobachte jetzt einfach mal die Börsen und wenn was kommt, schlag ich zu. Parallel dazu hab ich noch Suchaufträge zu den anderen in Frage kommenden Wägelchen laufen. An einen Golf IV hatte ich natürlich auch schon gedacht, aber der ist mir für die Stadt letztlich zu groß und im Unterhalt zu teuer.

Wenn wer jemanden kennt, der seinen Smart mit Sitzheizung (ich bin ein bekennender Frier-Hase) ab 2003 (wg. ESP) bis 50.000km LL in München und 100km Umkreis verkaufen will, dann sagt doch bitte, bitte bescheid.
 
Nach einer suche von 30sec.

Auf die schnelle hab ich nur den mobile Link

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=182180451

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=185995182

Leider mit 'ner Macke an der Stoßstange.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=185430226

Da ist alles dabei vom Diesel über nen 71psler bis zum pure mit wenig km

Gut einer hat 3 vorbesitzer aber bei begrenzten Budget muss man halt schaun was man bekommt.
Aber wenn ich mir diese Autos anschaue wurde ich mir für das Geld keinen 450 holen.

Greetz

P.s.: ich hab die Angebote jetzt auf die schnelle nur grob überflogen!;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal ein wenig in Ebay Kleinanzeigen gestöbert, da sind im Raum München einige sehr interessante Smarts dabei!
Hier mal die für mich interessantesten Highlights:

ImageUploadedByzroadster.com1384181101.038375.jpgImageUploadedByzroadster.com1384181110.099251.jpgImageUploadedByzroadster.com1384181194.802011.jpgImageUploadedByzroadster.com1384181204.262121.jpgImageUploadedByzroadster.com1384181229.093797.jpgImageUploadedByzroadster.com1384181239.822577.jpgImageUploadedByzroadster.com1384181254.765238.jpgImageUploadedByzroadster.com1384181266.503172.jpg
 
Wenn dann auf alle Fälle ein 451 und ja kein 450!!
Das sind Welten und 4500 müssten für einen 2007-2008 ohne bes. Extras reichen
meinen gelben 451 Würfel mit 17 Zoll gebe ich nicht her gibt sonst Stress mit der Frau

Aber Achtung so ein Smarty ist wie ne Schrauberdroge .. es gibt ja so viel Zubehöör.......
 
Wenn dann auf alle Fälle ein 451 und ja kein 450!! und ein Diesel für die Stadt ist Quatsch
Das Modell ab 2007 sind Welten und 4500 müssten für einen 2007-2008 ohne bes. Extras reichen
meinen gelben 451 Würfel mit 17 Zoll gebe ich nicht her .... gibt sonst Stress mit der Frau

Aber Achtung so ein Smarty ist wie ne Schrauberdroge .. es gibt ja so viel Zubehöör.......
 
Wenn dann auf alle Fälle ein 451 und ja kein 450!!
Das sind Welten und 4500 müssten für einen 2007-2008 ohne bes. Extras reichen
meinen gelben 451 Würfel mit 17 Zoll gebe ich nicht her gibt sonst Stress mit der Frau

Aber Achtung so ein Smarty ist wie ne Schrauberdroge .. es gibt ja so viel Zubehöör.......

!!! Richtig !!!
 
Was hackt ihr eigentlich alle so auf dem 450 rum? Als wäre das die totale Katastrophe... Meiner fährt wie eine eins, macht null Komma nix Probleme...

Im Winter fährt er sich auch gut. Das smg ist halt gewöhnungsbedürftig, aber wenn weiß, wie er schaltet, wist man darauf eingestellt.

Also tut doch bitte nicht so, als wäre der 450 ne schrottkiste. Klar ist der 451 das bessere Auto, da neuer und in vielen Dingen natürlich ausgereifter. Aber deswegen ist der 450 trotzdem gut.
 
Was hackt ihr eigentlich alle so auf dem 450 rum? Als wäre das die totale Katastrophe... Meiner fährt wie eine eins, macht null Komma nix Probleme...

Im Winter fährt er sich auch gut. Das smg ist halt gewöhnungsbedürftig, aber wenn weiß, wie er schaltet, wist man darauf eingestellt.

Also tut doch bitte nicht so, als wäre der 450 ne schrottkiste. Klar ist der 451 das bessere Auto, da neuer und in vielen Dingen natürlich ausgereifter. Aber deswegen ist der 450 trotzdem gut.

Bitte nehme das doch nicht gleich persönlich wollte doch nur einem Member helfen und es ist doch mal kein Geheimnis, dass die 450 Benziner Motoren nicht unbedingt haltbar sind. Selbstverständlich hat auch der 450 Vorteile wie das 6 GANG Getriebe und siehe einfach hier:B;


http://www.motor-talk.de/forum/450-vs-451-gibt-es-gross-unterschied-t2212272.html

und man kann ja auch den 450er schön umbauen

 
Zuletzt bearbeitet:
Was hackt ihr eigentlich alle so auf dem 450 rum? Als wäre das die totale Katastrophe... Meiner fährt wie eine eins, macht null Komma nix Probleme...

Im Winter fährt er sich auch gut. Das smg ist halt gewöhnungsbedürftig, aber wenn weiß, wie er schaltet, wist man darauf eingestellt.

Also tut doch bitte nicht so, als wäre der 450 ne schrottkiste. Klar ist der 451 das bessere Auto, da neuer und in vielen Dingen natürlich ausgereifter. Aber deswegen ist der 450 trotzdem gut.

Wow, was ist den jetzt los?:confused:

Hier geht es doch nur um Autos, oder?

Wieso soll ich mir für 4500,- den 450 kaufen, wenn ich mir für das gleiche Geld das neue ausgereiftere Modell kaufen kann?
Noch dazu ist die fragenstellerin schon den neusten 451 von car2go gewohnt.
Da werden die Augen ganz schön groß werden wenn man dann auf einen 450 umsteigt!
Hat eigentlich schon mal irgendjemand die mobile links angeschaut?

@Cleomy:

Und keiner hackt hier auf deinem 450 rum!
Bist du eigentlich schon mal nen 451 gefahren?
 
Nein keiner hackt auf meinem rum. Aber wenn ich sowas lese wie:

"Blooooß nicht den 450!!!!"

Was ist denn das bitte dann?

Dann hat der 450 halt die motorproblematik? Und?

Der e85 VFL hat bekannte vanos-Probleme, sowie klebelenkung und was weiß ich nicht noch alles... Das kostet alles ein vielfaches, als ein Motorschaden beim Smart!

Schreit jetzt hier irgendwer: "bloß nicht das VFL!"?

Nö....

Obwohl das fl nachweislich das ausgereiftere Auto ist, wird das vfl fast häufiger empfohlen, als das fl, weil es eben günstiger zu bekommen ist!

Und wie oft wird jemandem, der ein vfl mit vollausstattung und weniger Kilometern und ein fl mit viel Kilometern mit wenig Ausstattung in einer ähnlichen preiskategorie findet, dann zum vfl geraten.... Weil mehr Ausstattung, usw. Oft! Sehr oft!

Und beim smart ist es doch das gleiche!

Wir vergleichen hier 450 teils mit Top-Ausstattung und wenig Kilometern und ja einem Motor, der bekannt dafür ist, dass er nicht unbedingt die 150.000 km schafft. Dagegen ein 451 für ähnliches Geld mit sparausstattung. Klar war da auch ein recht vernünftiger dabei für 4.500€. Aber selbst wenn da nichts faul ist an dem (ich könnt wetten, der ist gedreht), ist der eher ne Ausnahme. Der andere zum Beispiel war nackt.

Ich rege mich auch nicht auf. Ich bin ganz ruhig. Aber ich finde eure Argumentationen einfach extrem daneben und schreibe das eben auch. Das hat nichts mit aufregen zu tun.

Ich kann mittlerweile ganz gut beurteilen, ob der 450 gut oder nicht gut ist, da ich mit ihm jedes Jahr über 20.000 km fahre. Und er hat mich noch nie im Stich gelassen. Er ist billig ohne Ende, mit diesem Auto verdiene ich regelrecht Geld (durch Außendienst ) das schafft momentan nahezu kein Auto für den Anschaffungspreis mit diesen Verbrauchswerten, versicherung, Steuer usw.

Ich weiß nach wie vor, was ihr meint. Und ich leugne nicht, dass der 451 das insgesamt wertige Auto ist (meine Eltern fahren einen). Aber das "bloß keinen 450" lasse ich schlichtweg nicht gelten. Dafür macht dieses Auto einfach viel zu wenig Probleme.
 
Bloß keinen 450 :D

Ich kenne beide, was mich am 450 am meisten gestört hatte, waren die unendlich langen Schaltpausen. War ein Passion. Da fährt sich mein 451 deutlich runder, obwohl er im Automatik Modus immer noch arg lange Pausen einlegt :zzz:
 
Also, wo anfangen? Zu den Links.Danke erstmal dafür! Der erste rote ist schon weg, den hatte ich auch gesehen, Brabus und Cabrio kommen eigentlich nicht in Frahe, der dritte hat mir zuviele km drauf für nen Smart. Zum 450 451 Gerangel, ich fahr jetzt einfach mal beide, um zu merken, was ihr meint, dann kann ich ja selbst entscheiden, ob mir der 450 reicht. Ich weiss jetzt jedenfalls worauf ich achten sollte, danke!!

Generell die Frage bei wieviel km LL würdet ihr die kritusche Grenze sehen? Und macht ihr da Unterschiede zwischen 450 und 451?
 
Also, wo anfangen? Zu den Links.Danke erstmal dafür! Der erste rote ist schon weg, den hatte ich auch gesehen, Brabus und Cabrio kommen eigentlich nicht in Frahe, der dritte hat mir zuviele km drauf für nen Smart. Zum 450 451 Gerangel, ich fahr jetzt einfach mal beide, um zu merken, was ihr meint, dann kann ich ja selbst entscheiden, ob mir der 450 reicht. Ich weiss jetzt jedenfalls worauf ich achten sollte, danke!!

Generell die Frage bei wieviel km LL würdet ihr die kritusche Grenze sehen? Und macht ihr da Unterschiede zwischen 450 und 451?
Kann man schlecht sagen. Beim 451 gibt es keine motorproblematik, aber ich weiß nicht, wie es mit verschleissteilen bei dem aussieht.

Beim 450 kann man letzten Endes auch schlecht sagen. Ist der Vorbesitzer gut umgegangen, hält auch der für einen smart zumindest ewig. Im smart Forum ist einer mit 170.000 km, der zuckt noch nicht mal, weil der Besitzer dementsprechend damit umzugehen weiß. Ich würde hier auf wenig Vorbesitzer auch, dass schränkt die Möglichkeit ein, dass einer dabei war, der den kleinen Motor überfordert hat. Und dann eben gezielt nachfragen, ob denen die motorproblematik bekannt ist und sie das Auto dementsprechend behandelt haben, warm gefahren, usw. Bla bla bla.

Dann hast du auch lange was vom 450.
 
Moin,
ich hatte ca zwei Jahre einen 450 FL, bei den Smarties muss man sehr darauf achten das die Ölintervalle eingehalten werden.
Und immer die richtige menge Öl drinne ist, dh regelmäßige Kontrolle, weil sonst kommen die Motorprobleme...
Erster Blick beim Gebrauchtkauf ist auf den Motor, der muss trocken sein, sonst wars das...
Am meisten bei dem Modell hat mich die Automatik gestört, schaltet früh hoch und gönnt sich die bekannten Schaltpausen,
da ist man hier im Bergischen (Wuppertal) schonmal bekloppt geworden.
War aber vom Unterhalt das günstigste Auto überhaupt...
Ansonsten vielleicht mal zu einem Smart Center und beide Probefahren?
Gruß
Gabriel
 
Ich hatte ja vor kurzem die gleiche Problematik und habe mich für einen erste Hand E36 316i Compact entschieden. Leider stimmt die Sache mit der teuren Haftpflicht(Klasse 19),bei mir 750€/Jahr. Ansonsten eine Superkiste mit Jahreswagenfeeling für 2100€ Kaufpreis+700€ Reparaturen an Verschleissteilen.
Gute Alternativen mit niedriger Haftpflichtklasse sind Audi 80 B3+B4,am besten mit den 90PS Benzinern(1.8 oder 2.0l).
Kein Rost und durch Frontantrieb auch im Winter gut zu fahren.
ImageUploadedByzroadster.com1384252326.280187.jpg
ImageUploadedByzroadster.com1384252352.382747.jpg
Ebenfalls solide,aber eine Strafe für die Augen;),ist der VW Vento mit den gleichen Motoren oder dem 1.6 mit 101PS.ImageUploadedByzroadster.com1384252470.298683.jpg
Alle Autos bitte nur 1. Hand,am besten noch scheckheftgepflegt,kaufen. Wenn dann noch Garagenwagen sollte das eine sichere Bank sein. Kosten für die Anschaffung sollten so zwischen 1000-2000€ betragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Rede, aber bei mir ist es nen Passat B4 2.0 116ps, optisch nicht der hammer, aber zuverlässig und günstige Ersatzteile 1384263531594.jpg
 
Zurück
Oben Unten