Steinschlagschutzfolie für Frozen Grey

Wie geil, diese Firma sitzt direkt bei mir um die Ecke
Denke dass ist ein gutes Invest für den Frozen-Lack
 
Für Dich, Andre, passt das natürlich perfekt. Ist auch sonst nicht langeilig dort vor Ort (Kabelwerk)
Hinfahren, gucken, schnacken ...
Der Folierer ist erfahren, kennt sich gut mit den zu verwendenden Materialien aus und ist auch bei der Vorarbeit sehr akribisch.
Ein Kumpel lässt dort gerade seinen ///M2 machen, bin überrascht, wie viel Zeit die sich für die Vorbereitung nehmen ...
 
Was kostet eigentlich der Spass?

Ich hatte ja im Zuge der beschränkten Farbauswahl ein Komplettfolierung in Erwägung gezogen und habe für mich dann entschieden, dass ich bei dem mir genannten Preis lieber die teure Lackierung nehme...
 
Oh, die haben einen Stolzen Preis, Vorderbau inkl. Seitenschweller ca. 2000€.
Die Folie ist wihl sehr teuer und recht Aufwendig zu verarbeiten.
 
Das macht dann ja garkeinen Sinn.

Immerhin hat der G29 auch schon den Vorteil, da vorne (auch sonst kaum) kein Stahlblech zu haben. Heißt, Steinschläge rosten schonmal nicht.

Ich werde eine Keramikversiegelung aufbringen (selbst), das bleibt damit preislich im Rahmen.
 
Moin Moin
Da die Steinschlagfolie sehr dick ist,ist die Verarbeitung aufwändiger.
Hab meinen schon zwei mal beziehen lassen,das hinterherfahren vom Kieslaster ist nun ungefährlich.
Bei Farben welche schwer zu ausbessern gehen(frozen)ist es eine sinnvolle Alternative.

gruß
Karsten
 
Von den handwerklichen Fehlern durch die Montage und Demontage mal abgesehen die passieren können, finde ich die Summe von 2000€ sehr sportlich.
Den Nutzen dieser Folie mag ich gar nicht ansatzweise bezweifeln.
 
Das macht dann ja garkeinen Sinn.

Immerhin hat der G29 auch schon den Vorteil, da vorne (auch sonst kaum) kein Stahlblech zu haben. Heißt, Steinschläge rosten schonmal nicht.

Ich werde eine Keramikversiegelung aufbringen (selbst), das bleibt damit preislich im Rahmen.

Also wenn ich mir das
Grundwissen Keramikversieglung
durchlese, dann entfällt das für mich, da a) kein Steinschlagschutz und b) polieren auf Mattlacken und macht schön glänzend 😱
 
Also wenn ich mir das
Grundwissen Keramikversieglung
durchlese, dann entfällt das für mich, da a) kein Steinschlagschutz und b) polieren auf Mattlacken und macht schön glänzend 😱
Bei einer Keramikversiegelung bei Mattlacken wird nix Poliert. Der Lack wird vor dem Auftrag der Versielung abgeknetet und gereinigt aber nicht poliert. Gegen Steinschlag hilft das nicht, aber es macht den Lack so schon mal unempfindlicher. Gegen Steinschlag hilft nur der Abstand zum Vordermann.
 
Ich persönlich finde Steinschlag nicht schlimm. Man sieht wenigstens dass das Auto genutzt wird. :)
"Schön" ist es immer wenn man zur Saisoneröffnung die Pässe am ersten morgen fährt und vor einem noch jemand hocheizt :p
Wer das Auto kauft und länger halten will - für den empfiehlt sich dann schon so eine Folie.
 
Von den handwerklichen Fehlern durch die Montage und Demontage mal abgesehen die passieren können, finde ich die Summe von 2000€ sehr sportlich.
Den Nutzen dieser Folie mag ich gar nicht ansatzweise bezweifeln.

Moin Moin

Für den Vorderwagen ist es mit 2000 auch etwas übertrieben.
Bei mir war Front,Haube und A-Säulen,also die Teile welche vom Steinschlag betroffen sind wesentlich preiswerter.

gruß
Karsten
 
Hallo Karsten,
Ich halte eine Steinschlagfolie auch für sinnvoll, bin aber skeptisch, da ich schon oft von Fällen hörte und las, das in den Lack geschnitten wurde. Das streiten fast alle Folierer ab, kommt aber häufig vor und wird erst zu spät bemerkt.


Moin Moin

Klar solche Fälle gibt es,obwohl ich des öfteren folieren lasse ist es bei mir noch nicht passiert.

Jedoch in normalen BMW Werkstätten wurde mein Auto schon öfter beschädigt.

Wenn ich immer auf alles hören würde was gesagt wird,müßte ich mich zu Hause einschließen.

gruß
Karsten
 
Moin Moin

Für den Vorderwagen ist es mit 2000 auch etwas übertrieben.
Bei mir war Front,Haube und A-Säulen,also die Teile welche vom Steinschlag betroffen sind wesentlich preiswerter.

gruß
Karsten
Wieviel war „wesentlich preiswerter“?
 
Hmmm sieht irgendwie so aus als ob die Folie die Farbwiedergabe verändert.


...logisch wird das so sein - denn die Folie (egal, wie gut sie ist) ändert den Lichtbrechungs-Index und ist somit immer für kritische Betrachter sichtbar. Wäre für mich kein gangbarer Weg. Da lasse ich lieber für teures Geld den durch Steinschlägen betroffenen Bereich aufwendig nach lackieren. ;)
 
Zurück
Oben Unten