Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

6.000 kWh im Jahr für 4 Personen finde ich nun nicht so viel &:

Unsere Stromfresser sind nunmal Fernseher, Waschmaschine und Kondenstrockner - da lassen sich bestimmt ein paar Euro im Jahr sparen, aber nicht ohne größere Investitionen :#

... aber ich glaub, ich werde nochmal auf Stromfressersuche gehen - ein Kollege von mir verbraucht gerademal 3.000 kWh im Jahr mit 3 Personen und ohne Trockner. :O

Ach menno ... E.On ist mir zu teuer, aber andere sind zu riskant .. na juchu ... :#
 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

6.000 kWh im Jahr für 4 Personen finde ich nun nicht so viel

find ich auch, als wir noch 4 Personen (2 Haushalte) waren, lagen wir höher. ;):t

Ich verbrauche im Einfamilienhaus mit 2 Personen 4700-4900 kWh. :w

Trotzdem .... mal alles mit einem Gerät (kann man sich beim Versorger kostenlos ausleihen) testen. Kondenstrockner ist halt ein Strommonster. Standby überall durch billigen Schalter unterbrechen. Dauerbeleuchtung vermeiden und dort "wo es sich rechnet" Sparbirnen. Manchmal hat man 2 Kühltruhen, dann eine wegschmeißen. Dann ist aber schon Ende der Fahnenstange.
a050.gif


Wir nutzen dann noch den Heizungsraum zus. als Trockenraum (aber einiges/vieles muss in den Trockner, weil ich die weichen Unterhosen brauche). ;)
 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

Zahle ab 1.1.08 statt 18,69 dann 20,11 Cent pro KWStd. (RWE-Rhein-Ruhr).

Bei einem durchschnl. Verbrauch von 3500 KWStd entstehen Mehrkosten von 4,13 Euro im Monat. (Entspricht rund 6,6%). Soweit Zitat aus der Kundeninfo.

Deswegen und überhaupt zu wechseln (bei 4000 KWStd. Verbrauch, 2 Pers.-Haushalt) möchte ich nicht.
Geräte in Küche und Keller sind auf relativ neuestem Stand.
Interessant wäre es zu wissen, was eine Ladung Trockner kostet. Werde ich testen.

Aber knorrige Handtücher von der Wäscheleine möchte ich nicht so gerne. Vielleicht kann man "andere" Sachen dem Trockner fernhalten. :b
 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

Interessant wäre es zu wissen, was eine Ladung Trockner kostet. Werde ich testen.

Aber knorrige Handtücher von der Wäscheleine möchte ich nicht so gerne. Vielleicht kann man "andere" Sachen dem Trockner fernhalten. :b

Auf die Schnelle würd ich mal 2-3 KW sagen (speziell Kondenstrockner). :w

Ich mag die Handtücher und noch einiges auch nicht knorrig, man ist ja heut zu Tage etwas verwöhnt. :P
 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

Auf die Schnelle würd ich mal 2-3 KW sagen (speziell Kondenstrockner). :w

Ich mag die Handtücher und noch einiges auch nicht knorrig, man ist ja heut zu Tage etwas verwöhnt. :P

Danke Fips, :t hatte überhaupt keine Vorstellung.
 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

Ich tippe auch auf 2-3 kW ... und das eben mal locker ein bis zwei Stunden lang. Bei ca. 20 Cent je kWh, sind das je Trocknerlauf einen Euro.

... und alle drei Tage läuft unser Trockner schon, also im Jahr ca. 100 Euro allein durch das Trocknen.

Geschätzte 80 Euro für die Waschmaschine, weitere 80 für den Geschirrspüler, nochmal 200 für die Fernseher.

... da kommt man schnell auf die knapp 1.300 Euro, die wir im Jahr ungefähr ausgeben - allein für Strom.

Ich werde mal heute abend alle Geräte mal durchlaufen lassen und messen ... es muss ja eh wieder gewaschen werden ...

So ein Energiemessgerät hab ich ja auch - muss nur schauen, wo es rumliegt - schon lang nicht mehr gebraucht ...
 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

nochmal 200 für die Fernseher...

nochmal eine schnelle Schätzung: ;)

ein 37er LCD TFT (200W) verbraucht bei 6 Std. am Tag ca. 100€ p.a.

ein herkömmlicher Fernseher (70W) bei 6 Std. am Tag ca. 35-40€ p.a.


übrigens, ich rechne für unseren Trockner mindestens 150€ p.a. :(
 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

6.000 kWh im Jahr für 4 Personen finde ich nun nicht so viel &:

Unsere Stromfresser sind nunmal Fernseher, Waschmaschine und Kondenstrockner - da lassen sich bestimmt ein paar Euro im Jahr sparen, aber nicht ohne größere Investitionen :#


Ach menno ... E.On ist mir zu teuer, aber andere sind zu riskant .. na juchu ... :#

Kleinvieh macht auch Mist !

Die Zirkulationspumpen der Heizungsanlage / Warmwasser, lassen sich ganz
hervorragend nur bei Bedarf schalten.
Ausgehend von einer Stromaufnahme von ca. 50 W/h per Pumpe, ergiebt das
bei jährlichem Dauerlauf, einen nicht unerheblichen Stromverbrauch.

Ich verstehe nicht ganz,
warum ein Stromanbieter-Wechsel riskant sein soll .... -
&: -.

Wenn ich risikolos bare Kohle sparen kann, hindert mich nichts an einem Wechsel.

Jeder klagt über die hohen Energiepreise, doch nur 30% der Bundesbürger machen von ihrem
Recht eines Anbieter-Wechsels gebrauch.

Das kann ich einfach nicht nachvollziehen ..... -
&: -.
 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

Ich verstehe nicht ganz, warum ein Stromanbieter-Wechsel riskant sein soll ....

in meinem Fall bringt es nur was, wenn ich auf Kaution bzw. Vorauszahlung eingehe und dies ist dann mein Risiko. Wenn ich bei gleichen Zahlungsvoraussetzungen wie bisher bleibe, ist der Gewinn weniger als 50€. Da erspar ich mir den Wechsel.
a050.gif

Evtl. wohne ich in der falschen Region, aber ein Umzug rechnet sich auch nicht. :d
 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

in meinem Fall bringt es nur was, wenn ich auf Kaution bzw. Vorauszahlung eingehe und dies ist dann mein Risiko. Wenn ich bei gleichen Zahlungsvoraussetzungen wie bisher bleibe, ist der Gewinn weniger als 50€. Da erspar ich mir den Wechsel.
a050.gif

Evtl. wohne ich in der falschen Region, aber ein Umzug rechnet sich auch nicht. :d

In so einem Fall, kann ich es natürlich nachvollziehen --
icon14.gif
--.

Wer aber in Regionen wohnt, wo es problemlos möglich ist,
zu einem günstigeren Anbieter ohne Vorauszahlung / Kaution
wechseln zu können, würde ich es jederzeit tun.

Zu einem Umzug, würde ich Dir auch nicht raten .... -
:d - !!
 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

Die einfachste Möglichkeit die Stromkosten zu senken, wäre
den Verbrauch zu reduzieren.

Möglichkeiten dazu gibt es genug .... -
icon14.gif
-.

Ich sehe das als einen Boomerang. Seit vielen, vielen Jahren werden die "Verbraucher trainiert" Strom zu sparen und somit die Kosten zu senken.

Merkwürdig an dem ganzen Stromsystem, das auch seit Jahrzehnten, steigen dennoch die Enegiekosten der Versorger &: (liegt sicherlich auch daran, dass der Strompreis am Gaspreis gekoppelt ist) und somit unsere Kosten.

Ich hoffe, dass die Marktliberalisierung schnell für uns zum "Erfolg" wird. Ich habe aber meine Zweifel. Es wird lange dauern Kartelle zu demontieren (wenn überhaupt)
 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

Hallo,

ich liege auch bei über 6000 kWh, wobei ich für meine Tiere so ca. 2400 kWh rechnen muss :w.
Ohne Tiere würde ich nur bei ca. 3600 liegen :)
 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

"Merkwürdig an dem ganzen Stromsystem, das auch seit Jahrzehnten, steigen dennoch die Enegiekosten der Versorger &: (liegt sicherlich auch daran, dass der Strompreis am Gaspreis gekoppelt ist) und somit unsere Kosten."

Strompreis: 40% Steuern und Abgaben, 40% Durchleitung/Transport, 20% Arbeits- u. Leistungspreis.
Wenn Politiker über zu hohe Energiepreise lamentieren , kann man eigentlich nur müde grinsen.
 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

"Merkwürdig an dem ganzen Stromsystem, das auch seit Jahrzehnten, steigen dennoch die Enegiekosten der Versorger &: (liegt sicherlich auch daran, dass der Strompreis am Gaspreis gekoppelt ist) und somit unsere Kosten."

Strompreis: 40% Steuern und Abgaben, 40% Durchleitung/Transport, 20% Arbeits- u. Leistungspreis.
Wenn Politiker über zu hohe Energiepreise lamentieren , kann man eigentlich nur müde grinsen.

Korrekt...... das läßt sich auf alle Lebensbereiche übertragen
 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

Eine klassische Zirkulationspumpe haben wir nicht, da unser Häuschen recht überschaubar ist.

Der Waschmaschinen-Verbrauchstest läuft gerade *gg*

Und von wegen riskanter Wechsel ... kennt jemand noch den Anbieter "Best Energy"? Bei dem waren wir damals, die sind recht fix pleite gewesen - bei einer Vorauszahlung wäre die Kohle futsch.

Ich denke, ich werde dennoch wechseln und 1/4-jährlich im Voraus zahlen ...
 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

Eine klassische Zirkulationspumpe haben wir nicht, da unser Häuschen recht überschaubar ist.

Der Waschmaschinen-Verbrauchstest läuft gerade *gg*

Und von wegen riskanter Wechsel ... kennt jemand noch den Anbieter "Best Energy"? Bei dem waren wir damals, die sind recht fix pleite gewesen - bei einer Vorauszahlung wäre die Kohle futsch.

Ich denke, ich werde dennoch wechseln und 1/4-jährlich im Voraus zahlen ...


Frank - es gibt etliche Anbieter ohne Vorauszahlung bzw. Abschlag, die
eine monatliche Abbuchung vornehmen. Die Unternehmen, die Paketpreise
anbieten, sind in der Minderheit.

Verivox hatte sich schon vor 2 Jahren zu "Best Energy" kritisch geäußert.

Was sagt denn die Verbrauchsmessung Deiner Waschmaschine ---- ?



 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

So, Antrag ist ausgefüllt und geht auf die Reise - werde nun 200 Euro Einlage leisten und 1/4-jährlich im voraus zahlen. Die 200 Euro gibt's zum Vertragsende wieder zurück, dadurch spart man jährlich 50 Euro im Gegensatz zu keiner Einlage.

... mehr Zinsen bekomme ich bei keiner Bank :t

Der Waschmaschinenverbrauchstest hat ergeben: 0,711 kWh für einen Standardwaschgang in einer Standardwaschmaschine bei 40 °C
... wir waschen immer bei 40 °C und nie mit Vorwäsche.
Hersteller der Waschmaschine ist "Candy" ...?!? Irgendein Noname-Günstig-Anbieter oder so ...

Somit kostet ein Waschgang ca. 15 Cent an Stromkosten. Die Wasserkosten sind für einen Waschgang vernachlässigbar, vielleicht noch ein paar Cent drauf - man bleibt aber unter 20 Cent.

Aktuell läuft nun der Test mit dem Kondenstrockner, der hat die Energieeffizienzklasse A oder zumindest B und ist von privileg.
Ich lasse nun mal das Trocknen bis "B - schranktrocken" laufen und danach nochmal "A - Extratrocken".
 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

ich habe letzte woche einen wechselantrag von e-on avacon ( ca 21 ct/kwh) zu teldafax gestellt ( 14,9cent/kwh).
ich werde jährlich im voraus zahlen - no risk, no fun.
wir habe einen jährlichen verbrauch von ca 6100 kwh und wenn alles glatt laufen sollte, haben wir im ersten jahr eine ersparnis von ca 330€.
sollte sich an den stompreisen nichts ändern, hätten wir im folgejahr immernoch ca 255€ gespart, da es bei einem wechsel bis februar08 eine willkommensprämie von 75€ gibt.
am überlegen bin ich lediglich noch, ob ich für 48€ die zwei/dreijährige preisgarantie wählen sollte....
 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

Die 3-jährige Preisgarantie hab ich gleich mitgenommen, denn die Preise werden im Sommer nächsten Jahres massiv anziehen. ... nur so ein Energiegefühl :M
 
AW: Stromanbieterwechsel zu TelDaFax

Die 3-jährige Preisgarantie hab ich gleich mitgenommen, denn die Preise werden im Sommer nächsten Jahres massiv anziehen. ... nur so ein Energiegefühl :M

Ich habe ja auch manchmal Gefühle, ein Energiegefühl jedoch,
ist mir eigentlich fremd .... -
&:
 
Zurück
Oben Unten