Stüber - die unendliche Geschichte....

AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Dazu ein kleines Histörchen...

Früher einmal (als ich also noch jung war) gab es sehr laute Mopeds. Die wurden öfters aufgehalten und kontrolliert und teilweise auch stillgelegt. Aber diese Mopeds waren wirklich laut.

Dann gab es Mopeds die waren nicht so laut eigentlich sogar leise. Das waren allerdings teilweise sehr böse Mopeds. Die taten so als wäre alles Original und dabei schlug in ihrem Zylinderchen ein kleines Polini-Kölbchen. Die waren viel zu schnell und extrem gefährlich weil die Bremsanlage mit der Motorleistung arg ins schwitzen kam so wie der Fahrer wenn in 100m die Ampel auf rot ging und er bremste und bremste und das Moped lustig weiterfuhr.

Insgesamt waren die "Sleeper"-Fahrer die wirklichen "Motoren"-Freaks. Die sind praktisch nie auffällig unterwegs gewesen und waren dafür in einsamen Gegenden sehr sehr schnell unterwegs. Vor der Disco war das laute Moped der Gewinner - keine Frage.

Auspuff hin oder her - mir gefallen tiefe bassige Auspüffe auch. Aber die nur lauten Auspüffe finde ich nicht passend. Die gehören auf abgestimmte Rennfzg. egal ob Motorrad oder Auto.

Bevor jetzt jemand sagt "so ein Warmduscher - ist er zu laut bist du zu schwach" - ja ich hatte extrem laute Tüten (Marshall deeptone,Sebring,Devil,Shark usw.-Moto und diverse Remus Anlagen für die Autos) und es war mir teilweise selber dann schon peinlich. Mittlerweile sind alle legal.

Ach ja (wegen den Mopeds)- ich hatte die 70ccm bevorzugt. Der Auspuff war sehr (sehr!) leise. Kontrolliert wurde ich nie. (und vor der Disco war ein äußerlich völlig normales Moped mit dem Sound eines im Stimmbruch befindlichen Kanarienvogels natürlich auch attraktiv wie ein Hundehäufchen)

Trotzdem wünsche ich dir ein "Happy End"

LG

Vanos
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

??????? &:
Oder meinst Du X Pkt.1?

Hab mich mit den Römischen Zahlen etwas verhauen, hätte beinahe VI zitiert obwohl ja die Rede von XI war....sorry :X

zumal mich dieser Thread hier jetzt doch wieder etwas verunsichert, war schon drauf und dran bei Stüber einen Termin zu machen, hmmm.....&:
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu.Ich bin ebenfalls einer der Stüberkunden,die
auf das Gutachten warten.Habe meine Anlage seit dem 1.Juli drunter und den Termin
ebenfalls über den Maik gemacht.Ist bis dahin auch alles bestens gelaufen.
Sound ist MEGA brutal!!! Dazu muss ich sagen,genauso habe ich es auch verlangt.
Jetzt wird hier bestimmt die "seriöse" Fraktion direkt sagen,daß es für sowas nie Tüv
gibt.

Das ist ja auch alles schön und gut,und ich sehe auch ein,daß man so immer ein
gewisses Risiko eingeht. Dennoch: Ich habe vor dem Termin sowohl bei Maik,als
auch bei Stüber nachgefragt,wie es denn laufen sollte.Jedesmal wurde mir zugesichert,
daß ich vom Prüfer ein Gutachten erhalte.Klar,kein Freifahrtsschein,aber wenigstens
eine kleine "Absicherung".Habe den Wagen am Tag vorher hingebracht,und habe
auch nach Soundniveauangabe diese Auskunft erhalten.

Als ich am nächsten Tag den Wagen abgeholt habe und nach einem kurzen
Soundcheck zum Bezahlen reingegangen bin,hat mir Herr Stüber persönlich
versichert,daß ich in spät. 8 Tagen mein Gutachten in den Händen hätte.
Keinerlei Gerede über auftretende Probleme etc,obwohl er ja genau wusste
wie laut der Wagen ist.

Also AGBs hin oder her,für mich war beim Kauf des Auspuffs eine Prämisse,daß
ich wenigstens ein Gutachten bekomme.Und wenn man hier erst alle guten
Kommentare zu Stüber hört und einem danach von wirklich jedem dies zugesichert
bekommt,kann man doch auch davon ausgehen,daß die Leute sich auch ein klein
wenig daran halten.Daß es mit dem Gutachten länger dauert,habe ich mir ja
schon gedacht,aber sowas...Das finde ich schon sehr ärgerlich.Zumal ich auch
keinerlei Info bekomme.

Also nichts gegen die Anlagen vom Stübi.Die sind wirklich TOP!!! Da geht nicht viel
drüber.Er selbst ist auch eine sehr nette und kompetente Person,keine Frage!! Ebenso Maik! Der kann ja auch nichts dafür.Habe auch schon öfters mit ihm gesprochen
und er hat gesagt er wolle sich darum kümmern.Leider scheint nur alles irgendwie im
Sande zu verlaufen...

Ich finde es nur sehr schade und auch ein wenig rufschädigend vom Stübi,wenn man sich
so gar nicht an seine Versprechungen hält...


Gruß Jan
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Ebenso Maik! Der kann ja auch nichts dafür.Habe auch schon öfters mit ihm gesprochen
und er hat gesagt er wolle sich darum kümmern.Leider scheint nur alles irgendwie im
Sande zu verlaufen...

Ich finde es nur sehr schade und auch ein wenig rufschädigend vom Stübi,wenn man sich
so gar nicht an seine Versprechungen hält...


Gruß Jan


woher kenn ich das bloss&:&:&:

Roland
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

hi,
also eigentlich wollt ich net, aber jetzt doch.
Also, ich hab meinen Sübi im Juni drunter bekommen. Vor dem Termin war klar, TÜV kein Problem. Bei Abholung vom Auto (Zetti war noch nicht fertig) meinte der nette Herr Stüber, es gäbe wohl Probleme mit Tüv und machte mir einen Vorschlag, der hier nicht her gehört:s&:.
OK, kling gut. zumindest dachte ich das.
Als der zetti fertig war, und der total verschmutzte schweisser mein auto aus der halle fuhr, dachte ich, dass kann nicht mein auto sein. Rennsound ist ne leise sache hiergegen. stüber kam mit grübeln im gesicht zu mir und meinte, es sei der wohl der lauteste z4, den er je gemacht hatte. wir kamen einstimmig!!! dazu, dass das auto leiser werden musste. doch es war schon 18 uhr und der mechaniker wurde sogar frech, als er hörte, dass er den topf nochmals bearbeiten solle. gut. 19.30 kam der zetti aus der halle, ich fuhr ihn dann selber raus. leiser war er nur minimal. stüber meinte, ich solle nochmals termin machen, dann würde er ihn leiser machen.
also wieder 1 tag urlaub und sprit für 450 KM. dachte ich nein, mach ich selber. Bastuck rohr raus und bastuck vsd rein, is besser für mich, da ich keinen urlaub machen kann.
ok, vsd bestellt, auto auf die bühne, dann die böse überraschung:
topf gut, rohre mies geschweisst. die rechten rohre starr an den topf geschweisst, aslo nix 2 töpfe oder wenigstens eine trennung, um die anlage ausrichten zu können, nein, alles aus 1 teil. ok, wollte dann das mittelrohr ausbauen, und dann das:
der stüber (sein schweisser) bruzzelte den topf mit den mittelrohren zusammen, da dder topf wohl sonst nicht gehalten hätte da die schräge nicht passte. nun der hammer, der schweisser schweisste soweit zwischen die rohre, das man mit keiner flex säge oder sonstwas ran kam.
nach 4 stunden arbeit war die geschichte dann erledigt.
dann kam das nächste problem. ausrichten der anlage nicht möglich, klar, is ja starr.
stüber 1 mailgeschrieben, keine antwort, nach 4 versuchen ihn telefonisch zu erreichen hab ich aufgesteckt. dann kam irgendwie maik auf mich zu und meinte, er kümmere sich darum. nix kam. egal.
ich hab meine lehre daraus gezogen und würd mir beim nächsten mal lieber einen eisenmann drunter machen, das bisschen, was der sound besser bei stüber ist, isses nicht wert. nicht für mich.

muss allerdings dazu sagen, dass stüber wohl zu dieser zeit seinen eigentlichen schweisser nicht hatte, der die z4 für maik wohl immer machte. aber dann darf er solche anlagen zu dieserr zeit nicht verkaufen.

lg

roland
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Sorry Jungs, mehr als euch nen Gefallen tun kann ich leider nicht! Wollte euch nur nen guten Kurs beschaffen...:#! Das die jetzt nicht mit den Gutachten nachkommen...finde ich auch zum Kotzen :a! Liegt aber defenitiv am Gutachter :g und nicht am Stüber!
Auch wenns nacher der Stüber ist, der Euch die Abnahme zugesagt hat!

Aber mehr als anrufen und nachfragen/dränglen kann ich auch nicht....und nebenbei habe ich auch noch nen eigenen Job :M!

Ich hoffe für die Jenigen, die auf dieses blöde Gutachten warten, das es langsam echt mal voran geht!

So far....
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Sorry Jungs, mehr als euch nen Gefallen tun kann ich leider nicht! Wollte euch nur nen guten Kurs beschaffen...:#! Das die jetzt nicht mit den Gutachten nachkommen...finde ich auch zum Kotzen :a! Liegt aber defenitiv am Gutachter :g und nicht am Stüber!
Auch wenns nacher der Stüber ist, der Euch die Abnahme zugesagt hat!

Aber mehr als anrufen und nachfragen/dränglen kann ich auch nicht....und nebenbei habe ich auch noch nen eigenen Job :M!

Ich hoffe für die Jenigen, die auf dieses blöde Gutachten warten, das es langsam echt mal voran geht!

So far....


hi maik,

es greift dich keiner an, und dir macht auch keiner einen vorwurf aus der sache!!!
ich war froh damals, dass du mir diesen kurs besorgt hast.

Roland
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Hi zusammen,

ich bin leider auch davon betroffen!

Termin hatte ich am 9.07.08 ne Woche später das Geld für das Gutachten überwiesen. Ich warte noch bis Heute auf das Gutachten :gb:
Nach 2000 anrufen und eMails auch mit Herrn Ahrend hat er mir gesagt das der Tüv-Mann diese Woche wieder da wäre! Bin mal gespannt?
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Hallo zusammen!
ich bin stolzer besitzer einer stüberanlage! ich musste auch einige zeit warten bis mein gutachten da war, aber es kam! Damit ich will euch schonmal mut machen :w Was bei allen "geschädigten" auffällt ist der zeitraum... irgendwie der gleiche. Ich denke wirklich dass die momentan arg gestreßt sind. Erst ist seine Assistentin ausgefallen, dann Stübi selbst, dann auch noch 2 weitere Mitarbeiter die sich selbstständig gemacht haben und ich nehme an der Gutachter wird wohl auch gut zu tun haben.
Natürlich ist das keine Entschuldigung.

Ich behaupte hier findet gerade einfach das typische Stauphänomen statt.... Vorne bremsen zwei, die hinteren werden auch ausgebremst, usw.....Nun stehen ne Menge Leute in diesem Stau somit ist der Aufschrei auch groß! aber jeder Stau löst sich mal.....

Stüber geht eigentlich immer auf seine Kunden zu. Mein Kumpel hat für seinen Civic TypeR eine gebrauchte anlage gekauft...die etwas zu laut war um sie eintragen zu lassen. Und nach einem Anruf bei Stüber war alles kein Problem mehr...hinfgefahren, geändert, eingetragen....und das obwohl Stüber nichts davon hat....er hat sie ja nichtmal da gekauft!

Die Diskussionen hier sind ein Resultat aus den vorherigen Lobeshymnen...die Erwartungen sind selbstverständlich hoch!
Nach der guten WM haben wir auch erwartet, dass unsere Jungs nun Europameister werden!

Was ich noch nicht ganz verstehe ist.....wie man als eine bestimmte Sorte Mensch sich eine höllen brülltüte anschafft, sich dann aber in die Hose macht weil man denkt das man kein Versicherungsschutz hat....rofl.....
Ntürlich sollte man darauf bestehen, und auch zu sehen das das Gutachten kommt.....aber so ne Wellemuss man nicht schieben!
Wenn du heute mit deinem Z4 ein Crash baust, wird deine Versicherung zahlen. UNEINGESCHRÄNKT! Die müssen dir erstmal nachweisen, dass der Unfall dadurch zu stande kam, dass dein Auspuf zu laut war!
Wenn ich im Halteverbot stehe und mir braust einer in die Karre bin ich auch nicht Schuld. Ich krieg nen strafzettel....ja...aber das wars.

Das einzige Risiko dass einer hat, ist dass man angehalten wird und die Karre stillgelegt wird. Aber damit dieser Fall eintritt muss einiges passieren.....und wenn dein Pott so laut ist, dass sie dich deswegen anhalten...dann brauchste nicht anfangen mit dem gutachten zu wedeln...denn damit putzt sich der Herr Wachtmeister höchsten a**** ab!

Wenn das Ding aber Human ist, und ich freundlich erklärt, dass das gutachten auf dem Weg ist, dann gibts max. ne Mängelkarte....


Am witzigsten fand ich hier einen der selber an dem Ding rumgebastelt hat...weiß gar nicht mehr wer das war....:g

Ich drück euch auf jedenfall die Daumen dass alles gut klappt!
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Hui hui, hier ist ja was los !!!

Schenkt man den ganzen betroffenen Leuten und deren Schreiben glauben (warum sollten die lügen??) ist hier tatsächlich eine Firma am werkeln die den Leuten ein Gutachten verspricht um sie zu Kunden zu machen obwohl sie wissen dass das nicht klappen wird. Nur um sie zu ködern und einen Auftrag zu erhalten. Und um sich vor allzu hartnäckigen verärgerten Kunden zu schützen wird ein Paragraph vorsorglich aufgesetzt in dem steht dass für die Zulassung keine Haftung übernommen wird. Hier Maikee oder gar dem Gutachter eine Schuld zuzuschieben ergibt keinen Sinn für mich.

Lg Roland
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Das einzige Risiko dass einer hat, ist dass man angehalten wird und die Karre stillgelegt wird. Aber damit dieser Fall eintritt muss einiges passieren.....und wenn dein Pott so laut ist, dass sie dich deswegen anhalten...dann brauchste nicht anfangen mit dem gutachten zu wedeln...denn damit putzt sich der Herr Wachtmeister höchsten a**** ab!

Dazu habe ich im Netz kürzlich was gefunden.

Gerichtsurteil OLG Köln
Die Veränderung von Fahrzeugteilen führt nur dann zum Erlöschen der Betriebserlaubnis, wenn zu erwarten ist, dass dadurch andere Verkehrsteilnehmer gefährdet werden.
So soll die Benutzung von Reifengrößen, die nicht in den Fahrzeugpapieren eingetragen sind, im Regelfall nicht zum Erlöschen der Betriebserlaubnis führen (OLG Köln, Az.: Ss 11/97 (Z), DAR 98, 27)
Zitatende

Also fahrt mit der Karre rum und habt Spaß. Das war ja auch eine Sorge des Threaderstellers. So wie er meint, fährt er ja ohne Versicherungsschutz durch die Gegend.

Edit sagt, das bestätigt auch, was bei den Fahrzeugkontrollen am Ring so passiert. Selbst mit nicht eingetragenen Teilen werden die Wagen nicht stillgelegt. Erst Sicherheitsrelevante Teile führen zu einer Stilllegung durch die Ordnungsbehörden. Und da könnt ihr euch sicher sein, dort oben fahren ganz andere Kaliber an Umbauen Rum. :t
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

@keo83
ich hab nicht an dem ding rumgebastelt!!!:j:j
ich habe mein mittelrohr gegen einen vsd getauscht!!
du solltest, bevor du dinge schreibst, erstmal die texte richtig lesen, denn wer lesen kann, ist im vorteil!!!!
zudem hat niemand den maik angegriffen!

lg
roland
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

@keo83
ich hab nicht an dem ding rumgebastelt!!!:j:j
ich habe mein mittelrohr gegen einen vsd getauscht!!
du solltest, bevor du dinge schreibst, erstmal die texte richtig lesen, denn wer lesen kann, ist im vorteil!!!!
zudem hat niemand den maik angegriffen!

lg
roland

Ich bin mir nicht mal sicher, dass er dich gemeint hat. Mit "hier" meinte er wohl nicht die im Thread vertretenen Personen sondern die im Forum vertretenen.
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

An die ganzen Pappnasen auf der ersten Seite, die den Sachverhalt mangels Lese- oder Verarbeitungsfährigkeiten nicht erfassen konnten:

Problem an der Geschichte ist nicht die Lautstärke der Auspuffanlage, da diesem Wunsch aufgrund von Problemen mit dem TÜV nacht nachgekommen werden konnte. Der Auspuff ist genauso laut oder leise (je nach subjektiver Wahrnehmung) wie die zahlreichen zuvor montierten Auspuffanlagen.
Die Kausalität zwischen Lautstärke und TÜV-Problemen ist nicht gegeben, sondern vielmehr wollte ich damit auf die Standardisierung von Stüber-Produkten hinweisen, die der Illusion von Eigenanfertigungen zuwiderläuft. Und wenn es für eine Standardanlage, bei der noch nicht einmal Kundenwünsche berücksichtigt wurden, keine TÜV Dokumente versandt werden, dann hat das nichts mit meiner Auftragserteilung zu tun sondern stellt meiner Meinung nach einen Vertragsbruch dar. Wenn ich eine schriftliche Aussage des TÜVs hätte, dass die Anlage zu laut ist, wäre das i.O. - aber es geht darum, dass ÜBERHAUPT NICHTS vom Tüv kommt.

Ich hoffe, dass dieser Sachverhalt auch der Zyniker- und minder bemittelten/lesefaulen Fraktion verständlich ist :)


Update zum Sachverhalt:


Eben (mal wieder) mit Herrn Ahrend telefoniert:

Seit Mitte Juni verweigern die TÜVs die Eintragung von Stüber Auspuffanlagen, SAT eingeschlossen. Es müsste diese Woche / nächste Woche eine Lautstärke/ Abgasmessung durchgeführt werden, um Gutachten anfertigen zu können. Dies sei Stüber aber wohl bekannt gewesen, dennoch wurden munter weiter Auspuffanlagen verkauft unter dem Hinweis, dass TÜV Dokumente mitgeliefert werden.

Das ist arglistige Täuschung, da können Sie die AGB schrauben wie Sie sollen, der DIenstvertrag wurde 1. nicht erfüllt und 2. auch mündliche Zusagen Bestandteil dieses Dienst-/Kaufvertrages sind und Verbraucher trotz besserem Wissen hinters Licht geführt werden!

Problem ist, dass die vergünstigten Tarife über Forumsmitglieder darauf zurückzuführen sind, dass die Mehrwertssteuer nicht abgeführt wird.
Keine Rechnung -->kein Nachweis über Vertrag --> Zeugen mitnehmen (ich hatte 3 Zeugen dabei, werde somit die mangelnde Schriftform durch Aussagen zu ersetzen versuchen)
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Wenn ich im Halteverbot stehe und mir braust einer in die Karre bin ich auch nicht Schuld. Ich krieg nen strafzettel....ja...aber das wars.

Der Fall so wie Du ihn schilderst bekommst Du mehr als nur einen Strafzettel und zwar ganz klar eine %uale Teilschuld, denn Du stehst da wo eben niemand halten sollte (durch entsprechendes gesetztliches Straßenschild kenntlich gemacht) :y
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Edit sagt, das bestätigt auch, was bei den Fahrzeugkontrollen am Ring so passiert. Selbst mit nicht eingetragenen Teilen werden die Wagen nicht stillgelegt. Erst Sicherheitsrelevante Teile führen zu einer Stilllegung durch die Ordnungsbehörden. Und da könnt ihr euch sicher sein, dort oben fahren ganz andere Kaliber an Umbauen Rum. :t

Also ich habe schon andere Geschichten hinsichtlich stilllegen in Ringnähe gelesen. Aber egal.

Doch die "anderen Kaliber" auf die Du Dich beziehst, sind in der Regel Gäste von der Insel mit ihren Fahrzeugen.... jedoch keine aus good old Germany. Und die dürfen, weil für die andere Bestimmungen in ihren Heimatländern gelten (schade eigentlich.... weil hätte auch zu gern 'nen Ferrarri-Sound :s )
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Also ich habe schon andere Geschichten hinsichtlich stilllegen in Ringnähe gelesen. Aber egal.

Doch die "anderen Kaliber" auf die Du Dich beziehst, sind in der Regel Gäste von der Insel mit ihren Fahrzeugen.... jedoch keine aus good old Germany. Und die dürfen, weil für die andere Bestimmungen in ihren Heimatländern gelten (schade eigentlich.... weil hätte auch zu gern 'nen Ferrarri-Sound :s )

Trotzdem werden auch Fahrzeuge von der Insel geprüft und wenn nötig auch stillgelegt, weil die Sicherheitsrelevanten Teile nicht deutschem Recht entsprechen. Auch ein Engländer, der mit einem extrem großem Spoiler unterwegs war, wurde von der Rennleitung und einem Sachverständigen dazu bewegt den Spoiler zu demontieren. Mit anderen Kaliber meinte ich nicht die Lautstärke der Auspuffanlagen, sondern die Art der Umbauten. Dort werden teilweise Motorsprtteile verwendet, die von einem erfahrenem Sachverständigen geprüft und eingetragen werden.
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

Trotzdem werden auch Fahrzeuge von der Insel geprüft und wenn nötig auch stillgelegt, weil die Sicherheitsrelevanten Teile nicht deutschem Recht entsprechen. Auch ein Engländer, der mit einem extrem großem Spoiler unterwegs war, wurde von der Rennleitung und einem Sachverständigen dazu bewegt den Spoiler zu demontieren. Mit anderen Kaliber meinte ich nicht die Lautstärke der Auspuffanlagen, sondern die Art der Umbauten. Dort werden teilweise Motorsprtteile verwendet, die von einem erfahrenem Sachverständigen geprüft und eingetragen werden.

Aso
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

@ Diemer: Wenn Du den Sachverhalt von Anfang so dargestellt hättest, und nicht in einer Form geschrieben, die man beimm Gute-Nacht Geschichten erzählen wählt, hätte man ganz anders auf diese Dinge reagieren und schreiben können. Das hat nichts mit Minderbemittelten oder Menschen zu tun, die mangelnde Lese- oder Verständnisfähigkeiten besitzen. Viel eher mit einem Menschen, dem es an Möglichkeiten mangelt Dinge in der richtigen Form darzustellen, was auch ein bischen Minderbemittelt ist.

Dennoch frage ich mich immernoch, was Du mit dem Anruf bei der Aufsichtsbehörde erreichen willst? Der Prüfer hat sich in diesem Fall richtig verhalten.
 
AW: Stüber - die unendliche Geschichte....

@ Diemer: Wenn Du den Sachverhalt von Anfang so dargestellt hättest, und nicht in einer Form geschrieben, die man beimm Gute-Nacht Geschichten erzählen wählt, hätte man ganz anders auf diese Dinge reagieren und schreiben können. Das hat nichts mit Minderbemittelten oder Menschen zu tun, die mangelnde Lese- oder Verständnisfähigkeiten besitzen. Viel eher mit einem Menschen, dem es an Möglichkeiten mangelt Dinge in der richtigen Form darzustellen, was auch ein bischen Minderbemittelt ist.

Dennoch frage ich mich immernoch, was Du mit dem Anruf bei der Aufsichtsbehörde erreichen willst? Der Prüfer hat sich in diesem Fall richtig verhalten.

:tGenau so
 
Zurück
Oben Unten