Studenten o.ä und Z4

AW: Studenten o.ä und Z4

hey bin (auch) azubi und 22 jahre alt und fahre meinen zetti seit sommer.
hab vorher einen neuwagen geschenkt bekommen und den recht gut ( nach 4 jahren gebrauch )verkaufen koennen, dazu etwas gespartes und nen "kredit" von meinen eltern den ich monatlich abstottere.
da ich recht viel fuer meinen 03er bezahlt habe bin ich aber noch auf unbestimmte zeit am abstottern, unvernuenftig war/ist es auf alle faelle aber bisher hab ich es noch nicht bereut. q:
aber ich denke spaetestens wenn ich ausziehe oder studiere nach der lehrzeit werde ich es beureuen. dafuer hab ich kaum unterhaltskosten:
der wagen laeuft als 1.wagen auf 30% da mein vater einen firmenwagen bekommen hat. und ich bin kfz azubi...
das teuerste werden also neue reifen ;)
viele grueße und macht was ihr fuer richtig haltet, so ist es immer am besten.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Ich hab meinen heute auch gekauft :)
Jetzt muss ich leider noch bis Samstag warten bis ich ihn holen kann, muss noch zum TÜV/Ölwechsel und wird geputzt und poliert und steht dann am WE für mich bereit. Man freu ich mich :) Vorstellung kommt dann die nächsten Tage!
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Wie gesagt, hab ne komplette Kelleretage für mich...da kann ich, und auch meine Freundin, so laut sein wie wir wollen. Haben eine uneingeschränkte Privatsphäre (falls du darauf hinaus möchtest)

hm wie war das? &:

.
Das mit der "Wohnung" (eigentlich nur ein großes Zimmer im Keller)

dazu sag ich nur, dass du dich bei allem 1000mal widersprichst :w


23+4=27
Meinst du die Frage ernst?

Hab mich verguckt mit den 24Jahren aber so ändert das natürlich alles und ich meine die Frage noch viel ernster :3dizzyz:
Mit 27Jahren in einem Zimmer (endschuldige Kelleretage :P) zuhause bei Mami und Papi zu wohnen, naja denke mal ein Fall für "Schluss mit Hotel Mama" (auf Kabel1) :t

Fazit: mir ist es Wurst ich sag ja immer: jedem das seine!
Und wenn deine Eltern so an dir Hängen bzw. du an ihnen, was solls %:
Mach was du willst.
Ist ja auch immer Einstellungs-Sache bzw. so wie man erzogen worden ist.
Der eine alles was geht.*no risk no fun*
Der andere arbeite hart und du kannst dir was leisten.
Der nächste hat das Glück und bekommt es gesponsert.

Wie schon gesagt wurde: Jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen :t
 
AW: Studenten o.ä und Z4

ehm... kleiner Einwurf:
Muss man bei Leasing/ Finanzierung nicht die letzten sechs Gehaltsabrechnungen vorzeigen? Muss man nicht eine Festanstellung nachweisen? War da nicht sowas? &: Wie habt ihr das alle gemacht?

Wenn's geht - dann los! Ist doch schnurzpiepen wo das Geld herkommt. Und wenn Mama & Papa das Auto komplett bezahlen, wen interessiert's?
Und wenn's schief geht, dann hat man halt Pech gehabt - shit happens nunmal %: Wenn sich rausstellt, dass die Finanzierung ein Fehler war, dann lernt man halt draus.

Das war mein Hintergedanke bei der Sache.
Eine Bank würde in diesem Fall höchstwahrscheinlich keinen Kredit gewähren. Also muss man mit denen sprechen, die letztlich das Risiko tragen. In diesem Fall sind es wahrscheinlich die Eltern (Mutmaßung von mir).

Weil wenn dann bei der Finanzierung was schief läuft, hat man nicht selbst Pech, sondern die, die eigentlich nichts damit zu tun haben.

Wenn er alle Risiken selbst trägt und den Kredit bekommt, ists ja gut. Finde halt nur, dass man bei so einer unvernünftigen Entscheidung auch der sein muss, der das Risiko trägt.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Meine Meinung: sparen, kaufen. Leasing/Finanzieren mit dem Hintegrund bedeutet fuer mich, dass man es sich eigenlich gar nicht leisten kann.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Meine Meinung: sparen, kaufen. Leasing/Finanzieren mit dem Hintegrund bedeutet fuer mich, dass man es sich eigenlich gar nicht leisten kann.

Schwachsinn.

Die LeasingRate musst du dir auch erstmal leisten können ;-)

Nicht alle haben 20 - 30000 Euro einfach so mal lustig aufm Bankkonto liegen aber verdienen dennoch gut.

Deiner Meinung nach dürften diejenigen dann also kein Auto finanzieren. :g Weil sie können sichs ja nicht leisten Bar zu zahlen. :g
 
  • Like
Reaktionen: dv1
AW: Studenten o.ä und Z4

Meine Meinung: sparen, kaufen. Leasing/Finanzieren mit dem Hintegrund bedeutet fuer mich, dass man es sich eigenlich gar nicht leisten kann.
... oder schlau gerechnet hat und finanziert während das Kapital an anderer Stelle nicht nur die Finanzierungskosten gegen, sondern wirft auch noch weitere Erträge ab :w

Nicht jeder kauft sich eine Wohnung, sondern mietet sie. Warum also nicht auch Autos mieten anstatt kaufen? Wenn's das dem jeweiligen Leasingnehmer "wert" ist ... why not?
 
AW: Studenten o.ä und Z4

hm wie war das? &:



dazu sag ich nur, dass du dich bei allem 1000mal widersprichst :w




Hab mich verguckt mit den 24Jahren aber so ändert das natürlich alles und ich meine die Frage noch viel ernster :3dizzyz:
Mit 27Jahren in einem Zimmer (endschuldige Kelleretage :P) zuhause bei Mami und Papi zu wohnen, naja denke mal ein Fall für "Schluss mit Hotel Mama" (auf Kabel1) :t

Fazit: mir ist es Wurst ich sag ja immer: jedem das seine!
Und wenn deine Eltern so an dir Hängen bzw. du an ihnen, was solls %:
Mach was du willst.
Ist ja auch immer Einstellungs-Sache bzw. so wie man erzogen worden ist.
Der eine alles was geht.*no risk no fun*
Der andere arbeite hart und du kannst dir was leisten.
Der nächste hat das Glück und bekommt es gesponsert.

Wie schon gesagt wurde: Jeder muss seine eigenen Erfahrungen machen :t

Nur zur Aufklärung. Mein Zimmer umfasst die gesamte Keller-Etage, abgesehen von einem kleinen Bad und dem Treppenhaus ;)

Sehe das auch nicht als Unding an ein Auto zu finanzieren. Man muss sich eben nur im Klaren sein, ob man es sich leisten kann oder nicht :w
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Naja, ich denke nicht, das die Preise bis dahin steigen. Eher werden sie wohl stabil bleiben. Der Z4 wird nicht jünger und ein Klassiker (wie der Z3 beispielsweise gerade einer wird) ist es auch noch nicht. Da fehlen einfach noch 3-4 Jahre.
Das heißt jedoch natürlich nicht, dass der Preis nicht auch steigen könnte. Habe noch eine Glaskugel der 1. Generation. Ist demnach noch nicht Wifi fähig.


Also machst du im Moment wohl alles richtig.

Erstmal abwarten und Tee trinken.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Hab ich das richtig gelesen das wir jetzt beim 115 posting(5.Seite) angekommen sind und der Threadersteller erst im Sommer zuschlagen möcht??
Dachte das der Z4 Kauf schon "asap" wäre!!&:

-->dann lieber tobsek sollten wir uns hier erst mal in 5 Monaten nochmal konkret dich hier beraten wenn du auch schon ein paar Händlerangebote
in Peto hast...:T
bis dahin schmöker doch noch ein bischen in deiner Kelleretage in Büchern konzentrier dich auf dein Studium und komm im Mai nochmal auf das Forum zurück, da dein Masterplan was die Finanzierung schon als abgesegnet gilt...:P
In diesem Sinne, viel Spass noch...B;
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Ich halte es für klug ein paar Monate vor dem eigentlichen Kauf bereits den Markt zu beobachten, welche Fahrzeuge neu reinkommen zu welchem Preis mit welchen Eigenschaften um auch zu sehen wie schnell/langsam sie verkauft werden.

Auch immer mal wieder Probefahrten machen und die Fahrzeuge anschauen. Auch mal an Z4-Treffen teilnehmen und mit anderen Fahrern sprechen, vielleicht auch mal deren Autos probefahren um nicht nur Verkäuferaussagen zu erhalten.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

hmmhja vorher den Markt sondieren ist das eine Jokin,
einen Finanzierungsvorschlag auszudiskutieren (wie es hier der Fall ist)bei dem ich nicht mal die Hälfte vom Anschaffungspreis und kein fester Job aufgebracht werden kann,
hat nichts mit den technischen Raffinessen sowie den Kinderkrankheiten eines Z4 zu tun
auch der BMW - Händler oder "wir" auf den Z4-Treffen können seinen Finanzierungsplan nicht absegnen!
 
AW: Studenten o.ä und Z4

hmmhja vorher den Markt sondieren ist das eine Jokin,
einen Finanzierungsvorschlag auszudiskutieren (wie es hier der Fall ist)bei dem ich nicht mal die Hälfte vom Anschaffungspreis und kein fester Job aufgebracht werden kann,
hat nichts mit den technischen Raffinessen sowie den Kinderkrankheiten eines Z4 zu tun
auch der BMW - Händler oder "wir" auf den Z4-Treffen können seinen Finanzierungsplan nicht absegnen!

mal ne andere frage:
Angenommen man macht nen Finanzierung: Auto-20.000€ und man macht ne Anzahlung von 9000€, also 11000€ von der bank,
und man merkt nach einem jahr dass man es nicht finanziell schaft,
kann man doch das auto einfach verkaufen und man bezahlt nur somit nur die Zinsen und den minimalen wertverlust.
oder wär es schwierig den zetti zu verkaufen, weil die bank dann wahrscheinlich den fahrzeugbrief hat?
oder wo sollte es noch probleme geben?&:
 
AW: Studenten o.ä und Z4

Nicht jeder kauft sich eine Wohnung, sondern mietet sie. Warum also nicht auch Autos mieten anstatt kaufen? Wenn's das dem jeweiligen Leasingnehmer "wert" ist ... why not?

Wir sollten alle in einer Holzhütte im Wald wohnen! Ist ja wirklich unverantwortlich, dass wir alle nur unsere Wohnung/Haus mieten! So eine "Finanzierung" kann wirklich gefährlich sein, also lieber sparen und dann immer alles gleich kaufen, wer die 200.000€ für die Wohnung nicht hat muss halt sparen und in der Zeit noch im Wald wohnen? :d :y


Die letzten drei Seiten gehen nur über das Thema Finanzierung und wie schlimm das nicht sei, ich hab zwar meine Karre nicht finanziert aber ich mein was solls, wenn er es unbedingt will, was habt ihr dagegen? Wenn was passiert ist es doch sein Problem und nicht euers?

Also lasst ihn mal machen, wir werden dann ja sehen, wie es ausgeht. Ist ja alles nett gemeint, aber es reicht, wenn man es einmal schreibt. :T
 
AW: Studenten o.ä und Z4

naja

1. Die Bank hat den Brief und du musst vorm Verkauf fragen
2. Du musst das Auto dann wohl innerhalb kürzester Zeit verkaufen, wenn kein Geld da ist
3. 2. führt dazu, dass du wohl unter Marktwert verkaufen musst
4. kannst du mir den Marktwert in einem Jahr verraten, sodass du deine Anzahlung richtig errechnen kannst?
5. Werverlust in einem Jahr? Minimal?

Beispiel:

Kauf eines Z4 im April 09 für 20.000 € von BMW mit Garantie
Verkauf Z4 im April 2010 von Privat und dann ohne Garantie

Ohne den eigentlichen Werverfall an sich, hast du schon zwei wertmindernde Umstände alleine von der Situation her.
Dazu kommt dann der allgemeine Wertverfall, der im Jahr 2009 ca. bei 1000-3000 € bei dem von mir beschriebenen Fahrzeug liegt.

Im Normalfall wirst du es verkaufen können, aber wer schon so denkt, kann doch gleich bei Leasingtime.de nach nem günstigen Z4 mit KM Leasing schauen. Da bist du doch in aller Regel besser mit bedient.


Es gibt gerade eine Branche, die die Restwerte viel zu hoch berechnet hat, damit Leasingraten schöngerechnet werden können. Diese Branche steht vor teilweise vor dem Ruin. Schau mal das im Internet nach den Firmeninsolvenzen und schau danach, wie oft das Wort Auto, VW, Audi, etc. in diesen Listen vorkommt.

Mit Prognosen kann man sowas nicht wirklich schönrechnen.
 
AW: Studenten o.ä und Z4

naja

1. Die Bank hat den Brief und du musst vorm Verkauf fragen
2. Du musst das Auto dann wohl innerhalb kürzester Zeit verkaufen, wenn kein Geld da ist
3. 2. führt dazu, dass du wohl unter Marktwert verkaufen musst
4. kannst du mir den Marktwert in einem Jahr verraten, sodass du deine Anzahlung richtig errechnen kannst?
5. Werverlust in einem Jahr? Minimal?

Beispiel:

Kauf eines Z4 im April 09 für 20.000 € von BMW mit Garantie
Verkauf Z4 im April 2010 von Privat und dann ohne Garantie

Ohne den eigentlichen Werverfall an sich, hast du schon zwei wertmindernde Umstände alleine von der Situation her.
Dazu kommt dann der allgemeine Wertverfall, der im Jahr 2009 ca. bei 1000-3000 € bei dem von mir beschriebenen Fahrzeug liegt.

Im Normalfall wirst du es verkaufen können, aber wer schon so denkt, kann doch gleich bei Leasingtime.de nach nem günstigen Z4 mit KM Leasing schauen. Da bist du doch in aller Regel besser mit bedient.


Es gibt gerade eine Branche, die die Restwerte viel zu hoch berechnet hat, damit Leasingraten schöngerechnet werden können. Diese Branche steht vor teilweise vor dem Ruin. Schau mal das im Internet nach den Firmeninsolvenzen und schau danach, wie oft das Wort Auto, VW, Audi, etc. in diesen Listen vorkommt.

Mit Prognosen kann man sowas nicht wirklich schönrechnen.


Zudem kauft man sich doch kein Auto auf Finanzierung, wenn man im Vorfeld schon damit rechnet, dass man diese nicht abbezahlen kann?? &:
 
AW: Studenten o.ä und Z4

naja

1. Die Bank hat den Brief und du musst vorm Verkauf fragen
2. Du musst das Auto dann wohl innerhalb kürzester Zeit verkaufen, wenn kein Geld da ist
3. 2. führt dazu, dass du wohl unter Marktwert verkaufen musst
4. kannst du mir den Marktwert in einem Jahr verraten, sodass du deine Anzahlung richtig errechnen kannst?
5. Werverlust in einem Jahr? Minimal?

Beispiel:

Kauf eines Z4 im April 09 für 20.000 € von BMW mit Garantie
Verkauf Z4 im April 2010 von Privat und dann ohne Garantie

Ohne den eigentlichen Werverfall an sich, hast du schon zwei wertmindernde Umstände alleine von der Situation her.
Dazu kommt dann der allgemeine Wertverfall, der im Jahr 2009 ca. bei 1000-3000 € bei dem von mir beschriebenen Fahrzeug liegt.

Im Normalfall wirst du es verkaufen können, aber wer schon so denkt, kann doch gleich bei Leasingtime.de nach nem günstigen Z4 mit KM Leasing schauen. Da bist du doch in aller Regel besser mit bedient.


Es gibt gerade eine Branche, die die Restwerte viel zu hoch berechnet hat, damit Leasingraten schöngerechnet werden können. Diese Branche steht vor teilweise vor dem Ruin. Schau mal das im Internet nach den Firmeninsolvenzen und schau danach, wie oft das Wort Auto, VW, Audi, etc. in diesen Listen vorkommt.

Mit Prognosen kann man sowas nicht wirklich schönrechnen.

joa hast schon recht, aber wenn man auch dabei bisschen geld verliert, find ich das für den notfall nicht so schlimm. klar sollte man von vornerein die finazielle lage genaustens planen.:t
 
Zurück
Oben Unten