QP-deluxe
Testfahrer
- Registriert
- 4 November 2011
- Ort
- nähe Darmstadt
Hallo zusammen!
Auch ich hatte als ich meinen Coupé im November letzten Jahres gekauft habe das Problem mit einer wirklich schauderhaften Klang im Coupe mit Hifi-Professional Anlage.
Dank diesem Forum konnte ich erfahren, dass dieses Problem wohl wirklich keine Seltenheit ist.
Hier kurz der Verlauf.....
Da das Autohaus bei dem der Wagen gekauft wurde etwas weiter vom Wohnort entfernt ist, holte ich mir die Freigabe beim Händler, um das Coupe für diesen Garantiefall in einer anderen Vertragswerkstatt abgeben zu dürfen.
Diese Vertragswerkstatt war jedoch nicht in der Lage, den Fehler zu hören und zu erkennen.
Also wurde ich mit Berechnung der Fehlersuche nach Hause geschickt.
Auf mein Drängen wurde dieser Fall dann doch an BMW weitergeleitet und die Vertragswerkstatt bekam den Auftrag von der Garantieversicherung, das DSP auszubauen und zu einer Technikwerkstatt zu senden.
Dies hat die Werkstatt allerdings abgelehnt, weil es für sie angeblich zu aufwändig wäre..
DANKE DAFÜR!
Also zurück zum Händler, der sich natürlich gleich selbst drum kümmerte, aber keine Reparaturwerkstatt fand, die das DSP für die Versicherung reparieren konnte. Also stand ein Austausch gegen ein Originalteil an.
Neuteil wurde geliefert, eingebaut und programmiert und siehe da, der hilflos wummernde Bass, der teilweise mit extremer Verzögerung spielte und es den Anschein machte, als bekäme er einfach zu wenig Leistung, klingt nun wesentlich definierter und trockener.
Trotzdem würde ich behaupten, dass das Hifi Professional System diese Bezeichnung nicht verdient.
Denn mit dem nun besser abbildenden Bass, fällt der scharfe metallische Klang der restlichen Lautsprecher deutlich auf.
Auch ich hatte als ich meinen Coupé im November letzten Jahres gekauft habe das Problem mit einer wirklich schauderhaften Klang im Coupe mit Hifi-Professional Anlage.
Dank diesem Forum konnte ich erfahren, dass dieses Problem wohl wirklich keine Seltenheit ist.
Hier kurz der Verlauf.....
Da das Autohaus bei dem der Wagen gekauft wurde etwas weiter vom Wohnort entfernt ist, holte ich mir die Freigabe beim Händler, um das Coupe für diesen Garantiefall in einer anderen Vertragswerkstatt abgeben zu dürfen.
Diese Vertragswerkstatt war jedoch nicht in der Lage, den Fehler zu hören und zu erkennen.
Also wurde ich mit Berechnung der Fehlersuche nach Hause geschickt.
Auf mein Drängen wurde dieser Fall dann doch an BMW weitergeleitet und die Vertragswerkstatt bekam den Auftrag von der Garantieversicherung, das DSP auszubauen und zu einer Technikwerkstatt zu senden.
Dies hat die Werkstatt allerdings abgelehnt, weil es für sie angeblich zu aufwändig wäre..
DANKE DAFÜR!
Also zurück zum Händler, der sich natürlich gleich selbst drum kümmerte, aber keine Reparaturwerkstatt fand, die das DSP für die Versicherung reparieren konnte. Also stand ein Austausch gegen ein Originalteil an.
Neuteil wurde geliefert, eingebaut und programmiert und siehe da, der hilflos wummernde Bass, der teilweise mit extremer Verzögerung spielte und es den Anschein machte, als bekäme er einfach zu wenig Leistung, klingt nun wesentlich definierter und trockener.
Trotzdem würde ich behaupten, dass das Hifi Professional System diese Bezeichnung nicht verdient.
Denn mit dem nun besser abbildenden Bass, fällt der scharfe metallische Klang der restlichen Lautsprecher deutlich auf.