pbcom
Akribisch
Ich musste lediglich in den hinteren Seitenteilen hinter dem Lautsprechergitter ein Loch für den zusätzlichen Hochtöner bohren (siehe hier). Der Rest ist so ziemlich Plug and Play, für die Lautsprecher gibt es passende Rahmen, man muss nichts selbst zurechtsägen.Danke dir für den Input. Hab so generell erstmal wenig Plan von Hi-Fi im Auto und möchte auch wenig basteln, irgendwelche Rahmen anfertigen, Endstufen, die in den Kofferraum sollen etc. alles vermeiden. Am besten Plug & Play. Max noch ein paar Löcher bohren für die HTs, thats it. Ist das bei den Helix der Fall gewesen oder waren noch Veränderungen notwendig? Von welcher Investition sprechen wir dabei, gesamt? Denke das wird schon im oberen 3 stelligen oder sogar 4stelligen Bereich sein, oder?
Ggf. komm ich daher gern auf den Kauf der Lautsprecher aus deinem DSP Pro zurück. Können diese eigentlich problemlos bei mir angeschlossen werden? Habe lediglich den Verstärker aus dem Hi-Fi System (676), das heißt mir fehlt ja der DSP an sich auch komplett...
Allerdings ist das ein teurer Spaß, z.B. kosten die i7 Lautsprecher egal ob Hochtöner, Mitteltöner oder Tieftöner pro paar je 399,- ! Dann braucht man noch die Weichen, Einbauringe usw. also eine ziemliche Großinvestition.
Die DSP Endstufe werde ich im Frühjahr auch noch austauschen und hab die dann übrig, ob man das aber so direkt tauschen kann - keine Ahnung.