Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Beim Z3 M Coupe weiß ich es nicht genau. Beim Z4 M Coupe sind es sehr oft Reimporte.Stellt sich mir nur die Frage, ist das gut oder schlecht?
Stellt sich mir nur die Frage, ist das gut oder schlecht?
vom Händler kaufen ist immer besser, es gibt ein Jahr Gewährleistung!!
Beste Grüsse
Axel
Ich kaufe stets lieber mit einem guten Bauchgefühl von privat als vom Händler. Ich filtere sogar die Händlerangebote aus und schaue mir nur die privaten Angebote an.
Vielleicht bin ich da aber ein Exot.
So hatte ich das bei meinem auch gehandhabt. Was nutzt mir die Gewährleistung, wenn ich persönlich keinen Reimportler möchte, diese aber von den Händlern überwiegend abgeboten werden. Zumal: bei diesen Modellen denke ich mir, daß sie privat besser an den Mann gebracht werden können und diese dann beim Händler ohnehin welche sind, die kaum einer haben möchte.
Blödsinn, auch beim Händler kann man super deutsche Fahrzeuge zu guten Konditionen erwerben und hat außerdem Gewährleistung!,
recht heiss in Spanien.......................
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/d...500&makeModelVariant1.modelId=57&pageNumber=1
Mir stellt sich die Frage, wieso da die billigen Scheinwerfer von Ebay drin sind.Ja, scheint sogar auf die Kamera gegangen zu sein - für den Preis kauft er sich danach bestimmt ein Planetarium :-)
Der Verkauft ein S54 Coupé, ein S50 Coupé und einen Lotus Evora im Paket. Wer will nochmal, wer hat noch nicht? Alles muss raus.Jetzt 250k€![]()
Hallo Forums User,
da viel über mein Z3 M Coupe diskutiert wurde, möchte ich doch auch ein paar Worte schreiben.
Ich habe das Auto in 2005 erworben und damals alle Interieur Teile zusätzlich doppelt gekauft. In dieser Hinsicht bin ich wohl einer von wenigen hier. Das heißt natürlich, dass ich alle Originalteile habe. Ich habe nur das Fahrwerk und die Bremsen nicht zurückgerüstet, damit das Auto fit für die Jahre nach 2010 war/ist, denn die original Bremse und das Fahrwerk sind einfach nicht optimal, das kann ich aus 4 Jahren Erfahrung mit dem original Fahrwerk und 7 Jahren Erfahrung mit den original Bremsen ganz gut beurteilen. Bei Nässe ist das Auto in diesen beiden Bereichen zum Beispiel leicht anfällig. Einige kenne wahrscheinlich die diversen Z3 M Coupe meets Baumstamm Fotos.
Die Diskussion mit dem S54 Motor kann ich nicht verstehen. Die Motorengeneration des S54 bis 2002 war problematisch, trotz Rückrufaktionen gab es trotzdem Motorschäden. Es wurde damals sogar ganz klar von Seiten der M GmbH bestätigt, dass es ein Herstellerproblem ist. Wie kann man also als Kunde dagegen gewappnet sein? Gar nicht! BMW ist in meinen Augen eine sehr professionelle Firma, die all diese Dinge sehr gut in die Hand nimmt und so gab es dann auf Kulanz einen Austauschmotor. Man hat mich sogar aus Garching angerufen und sich entschuldigt.
Natürlich hat die Karosserie dann mehr Kilometer gelaufen als der Motor, aber welcher F40 oder 991 GT3 hat das nicht? Z3 M Coupe´s mit S54 sind einfach sehr rar und sehr gesucht und somit ist die Preisentwicklung sehr stabil.
Ich hoffe einige von Euch werden die Autos noch besitzen, wenn diese offiziell Oldtimer werden, ich gebe euch aber den Rat euch frühzeitig mit Teilen einzudecken, denn eventuelle Restaurierungen werden nicht ohne sein, der Wertzuwachs wird es euch danken!
Was den final erzielten Preis angeht, kann ich nur folgendes sagen: ein Auto, was nur 271 Mal in Europa gebaut wurde und von dem nicht mehr alle 271 existieren, kann man in meinen Augen als selten ansehen. Ich wollte mein Auto eigentlich schon letztes Jahr verkaufen, aber der erzielte Preis wäre unter € 40000 gewesen und das war mir zu wenig. Seit 2-3 Monaten ziehen die Preise für diverse Modelle extrem an, die 997 GT3 Modelle aller Art sind da ein sehr gutes Beispiel und die Zeit für M Coupe´s war auch recht interessant. Den Preis, den ich nun erzielt und bekommen habe, stimmt mich doch sehr glücklich. Ich habe 9 Anfragen erhalten und zusätzlich 5 Telefonanrufe. 5 Mann waren da und alle 5 wollten den Wagen sofort mitnehmen, keiner hat unter € 40000 geboten, die anderen 9 Interessenten konnten keinen Termin mehr wahrnehmen, da ich den Wagen dann schon verkauft hatte. Ich glaube all diese Argumente sprechen dafür, dass mein Auto in einem sehr guten Pflegezustand war.
Vielleicht kennen einige noch die Geschichte meines Erwerbs aus 2005. Der Besitzer, ein damals 72ig jähriger BMW M Sammler hatte ca. 20 BMW Ms in der Garage stehen, welche wie eine Luxuswerkstatt ausgestattet war. Ich hoffe der Herr lebt noch. Es gab sogar Fußbodenheizung für die Autos. 15 hatte er schon verkauft, somit hatte er mal 35 und er hatte wirklich zum damaligen Zeitpunkt alles, was BMW M seitig wertvoll war, M3 E46 CSL in allen Farben, 5 M3 E30, 3 Z3 M Coupe´s, E36 GT etc. Einen Z8 hatte er auch. Ich habe mich wirklich als absoluten Glückspilz empfunden auf so jemanden treffen zu dürfen und dementsprechend habe ich mein Auto auch behandelt. In 10 Jahren hat er vielleicht 5 Mal """" erlebt, alle 2 Jahre gab es neues Öl, alle Service Intervalle wurden eingehalten, nur Handwäsche, Lackversiegelung alle 2 Jahre, Lackschutzfolie und und und. Bei jedem Besuch beim örtlichen BMW Händler wollte mir ein Verkäufer den Wagen für sich abkaufen. Mal abgesehen von künstlich hervorgerufenen BMW Kleinserien ist das Z3 M Coupé mit S54 der letzte BMW, der ohne Limitierung gebaut wurde, aber aufgrund des damaligen Käufergeschmacks, sehr schleppend verkauft wurde und somit eine echte Rarität durch natürliche Entwicklung geworden ist und das gibt dem Auto den letzten speziellen Touch, den es verdient hat. Ich habe mich wirklich sehr schwer getan, ihn zu verkaufen, aber wenn man mehrere Autos hat, bleibt zwangsläufig immer eines auf der Strecke und es gibt auch heutzutage Autos, die einen beim ersten Anblick genauso überzeugen, wie es damals beim Z3 M Coupé war. Ich glaube mehr brauche ich nicht zu schreiben.
Luftgekühlte 11er sieht man gefühlt auf jedem Youngtimertreffen und auch im täglichen Leben sehr oft.
.
Ist natürlich Geschmackssache aber ich finde den Sport Quattro einfach nur unästhetisch,da kann die "Performance" noch so beeindruckend sein.Sorry, fürs OffTopic. Aber für DEN würde ich vielleicht ein Z3 M Coupe hergeben, wenn ich eins hätte
http://www.spiegel.de/fotostrecke/audi-sport-quattro-selbstgemacht-fotostrecke-127442.html