Suche Z3 M-Coupe

Christoph, wo hast du diese Zahlen denn her? Ich hätte diese unheimlich gerne für den S50, habe von BMW aber leider eine Absage erhalten - solch genaue Informationen habe man nicht. Dass diese Aussage nicht der Wahrheit entspricht, war mir klar, nur müsste ich einen Ansprechpartner für weitere Bemühungen haben...

Gruß,
Phil
 
Hallo Phil,

du kannst z. B. bei http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/ die letzten 7 Zeichen der Fahrgestellnummer eingeben. Dann bekommst du zu jeder Nummer die Ausstattung. Wenn man jetzt den Fahrgestellnummernbereich der S50 kennt, dann lässt sich daraus eine Übersicht erstellen. So ähnlich hat es Christoph damals gemacht. Nur sollen beim S50 die Nummern etwas durcheinander vergeben worden sein, was die Aufschlüsselung sehr schwierig macht.
 
genau,
bei dem s54 eine überschaubare Arbeit.
Dann noch einen "Internen" mit S54 hinzugenommen, der diese Listen bestätigen kann.

Also einen Arbeitskreis bilden mit jemanden der Kontakte zu BMW hat und selber
interesse an einer S50 Liste hat. (den offiziellen Weg schliesse ich auch aus)
 
Keiner eine Idee ?

Vielleicht hätte BMW genug Lagerfahrzeuge und hat vor dem FL nichts mehr produzieren wollen?! Die Stückzahlen waren ja sehr überschaubar und bei den Händlern standen sich einige die Reifen platt.
Selbst viele S54 waren ja zunächst auf BMW zugelassen worden, weil man vermutlich sonst noch nicht einmal die Hälfte verkauft hätte.
 
Vielleicht hätte BMW genug Lagerfahrzeuge und hat vor dem FL nichts mehr produzieren wollen?! Die Stückzahlen waren ja sehr überschaubar und bei den Händlern standen sich einige die Reifen platt.
Selbst viele S54 waren ja zunächst auf BMW zugelassen worden, weil man vermutlich sonst noch nicht einmal die Hälfte verkauft hätte.

Ob Z3 Coupe oder Z4 Coupe, zur Produktionszeit als Flop (wo man seitens von BMW wohl zurückhaltend war) und nun aufgrund der geringen Stückzahl die Dinger begehrt sind. Ich finde es gut :-)
 
Aber ein richtiges Sammlerauto wird unser Zetti wohl nicht werden. Da fehlt es einfach am "Mythos", sportlichem Backround oder technischen Besonderheiten.
Kein Auto was jemals im Focus der öffentlichen Wahrnehmung stand.
Ein toller Wagen....für ein paar Freaks.......

Macht aber nix :) :-).

Viele Grüße
Thelemonk
 
Ein BMW 507 hat doch auch nie viel erreicht, oder? Ist jetzt vielleicht ein extremer Vergleich, aber auch das Coupé hat ein gutes, wenn auch nicht sehr gutes, Potential.
 
Viktor, dem schließe ich mich an. Thelemonks Aussage, ohne das dies böse gemeint ist, ist spekulativ gesagt. Auch in die andere Richtung wäre es eine Spekulation. Letztends wissen wir es irgendwann einmal, jedoch teile ich meine eigene Meinung mit Viktors. Bei der geringen Stückzahl und den bisherigen jetzigen Gegebenheiten (so wie es auch in den Autozeitungen beschrieben ist und man es an den Preisentwicklungen sieht) wird es gute Chancen haben. Aus welchem Grunde kaufen heute denn manche dieses Auto für ihre Sammlung? Und sportlich sehe ich ihn schon, wäre ja auch schlimm wenn ein M dies nicht wäre. Natürlich nicht mit einem Supersportler zu vergleichen, aber mit gewissen Klassen kann er es allemal aufnehmen. Und technische Besonderheiten lasse ich jetzt da mal außen vor. Es gab schon genug Fahrzeuge, die als Flop galten und dann nach Jahren aufgeholt hatten. Wie war es denn mit dem Z1? Oder auch andere Hersteller? Braucht man gar nicht weit gucken.
 
Ein Freund hat seinen S54 an einen Sammler verkauft. Mein S50 Coupé ist ebenso an einen einen Solchen gegangen. Erstaunlich, aber die Sammler sind jetzt schon auf das Auto aufmerksam geworden. Vielleicht etwas zu früh, damit es in 20-30 Jahren nur noch ganz wenige gute Exemplare mit entsprechendem Wert gibt.

Eins ist sicher, mein S54 wird weiterhin intensiv und kompromisslos genutzt.
 
Hallo zusammen,

sicher ist meine Anmerkung spekulativ ;-)
Bin auch nicht, das gebe ich gerne zu, sonderlich bewandert in der Sammlerszene.

Hast du Viktor, Einblick bekommen, was die Käufer sonst noch so in ihrer Sammlergarage stehen haben?

Viele Grüße
Thelemonk
 
Hauptsächlich BMWs. e9, e24, CSL. Zumindest der S50 Käufer. Der S54 Käufer hat wohl auch den ein oder anderen Porsche gehabt und andere Klassiker. Er hat in Italien einen großen Vertrieb namhafter Hersteller wie BBS oder KW.
 
Hauptsächlich BMWs. e9, e24, CSL. Zumindest der S50 Käufer. Der S54 Käufer hat wohl auch den ein oder anderen Porsche gehabt und andere Klassiker. Er hat in Italien einen großen Vertrieb namhafter Hersteller wie BBS oder KW.

Erstaunlich, unser Zetti in einer Sammlung......neben einem CSL.....
Da muss ich mich erst dran gewöhnen ;)

Viele Grüße
Thelemonk
 
Auf mobile ist auch gerade ein Evergreenes Z3M Coupe, dachte schon du verkaufst deinen ;-)
 
Ich meine, dass der Evergreene vor ca. 1,5 Jahren in München zum Verkauf stand. Zumindest hab ich mir genau so einen im Sommer 2013 angesehen (selbe Ausstattung etc.). Damals wurde er für ca. 21.000 Euro angeboten. Heute ist er für 25.900 Euro im Netz.

Ich find diese Farbe total cool. :)

Mal sehen, ob ich meinen E89 auch mit Gewinn verkaufen kann. :rolleyes:
 
In meiner Sammlung sind BMW:
700 Coupe Rot, Z1 Traumschwarz/Grau, Z8 Hellrot/Rot, Z3 Coupe 2,8 Bostengrün/Beige, Z3 Coupe 3,0 Topasblau/Topasblau, Z3 M Coupe Evergreen/Bicolor Evergreen, Z4 M Coupe Imolarot/Bicolor Imolarot

geil :t
wann & wo kann man die Sammlung besichtigen?
 
geil :t
wann & wo kann man die Sammlung besichtigen?
@sp1, wenn du im Stuttgarter Raum Zuhause bist dann kannst du mit uns gemeinsame Ausfahrten machen. Wir sind hier ein toller STT.
Ober wenn du aus Oberhessen kommst können wir auch da mal zusammen in den Vogelsberg fahren und Erfahrungen tauschen
 
Zurück
Oben Unten