Suche Z3 M-Coupe

Dass aber ein M3 E92 auch ganz schick ist und ganz gut geht, wird glaube ich hier keiner bestreiten.

Kurzes Off Topic weil ich still mitlese... ;)

Martin, hast du mal die Versicherungskosten für den M3 e92 HP/TK/VK angefragt?
Mach das, dann ist der aus dem Gleichnis raus.
Ich mache das so alle halbes Jahr erneut um festzustellen das der M3 das nicht Wert ist und ich doch lieber den Phönix behalte :D

Edit: Da ist das Z3 M Coupe im Unterhalt vermutlich ein Schnäppchen.....
 
Kurzes Off Topic weil ich still mitlese... ;)

Martin, hast du mal die Versicherungskosten für den M3 e92 HP/TK/VK angefragt?
Mach das, dann ist der aus dem Gleichnis raus.
Ich mache das so alle halbes Jahr erneut um festzustellen das der M3 das nicht Wert ist und ich doch lieber den Phönix behalte :D

Edit: Da ist das Z3 M Coupe im Unterhalt vermutlich ein Schnäppchen.....
Markus, habe ich (leider) schon ja. Aber das verdrängt man dann doch mal ganz gerne, geschweige denn was die Preise für eine Inspektion, Reifen, Benzin, etc. angeht.
Da ist der Z3M sicherlich in allen Belangen um Welten günstiger.
Können das die M Fahrer so bestätigen?
 
Also ich zahle 260 Euro VK/Haftpflicht mit Saisonkennzeichen 03/10
Das war aber auch mal anders. Als ich ihn damals bestellt habe wollte meine Stammversicherung mir 2000€ im jahr abknüpfen.
 
wir haben vor kurzem 15 Versicherungen in D angeschrieben, nicht eine außer der OCC versichert nach Wertgutachten, ALLE anderen nur nach Zeitwert und dieser kann auch sehr schlecht sein. Ich würde hier mal die Versicherungsbedingungen lesen, dass bei dir bei dem Preis nach einem Wertgutachten im Schadensfall abgerechnet wird, kann ich nicht glauben.
 
@
fr.jazbec
Wenn es so wäre, würde ich doch Geld bekommen, oder ? :p :P:D

Das Wertgutachten hilft dir nichts, wenn Dir einer Reindübelt. Die rechnen nach Wiederbeschaffungswert ab. Nach Wertgutachten ist so ein Sache. Es gibt ganz wenige Versicherungen die das machen, und es kann durchasu sein, dass man da alle 2-3 Jahre mit einem neuem Gutachten anwackeln muss. Das ist ja auch ein gewisser Aufwand und wie gesagt, wenn Du nicht Schuld bist, hilft Dir das alles nichts
 
@
fr.jazbec
Wenn es so wäre, würde ich doch Geld bekommen, oder ? :p :P:D

Das Wertgutachten hilft dir nichts, wenn Dir einer Reindübelt. Die rechnen nach Wiederbeschaffungswert ab. Nach Wertgutachten ist so ein Sache. Es gibt ganz wenige Versicherungen die das machen, und es kann durchasu sein, dass man da alle 2-3 Jahre mit einem neuem Gutachten anwackeln muss. Das ist ja auch ein gewisser Aufwand und wie gesagt, wenn Du nicht Schuld bist, hilft Dir das alles nichts


Ist schon klar aber dann muss man auch keine VK abschließen, die ist immer nur für selbst verschuldete Schäden zuständig und da zahlt meine Versicherung nach Wertgutachten, danach richtet sich auch die Prämie.

Und ein Wertgutachten lasse ich alle 2 Jahre durchführen, die Preise entwickeln sich stark nach oben wäre blöd es nicht zu tun.
 
Bist du ein MQP schon mal gefahren ?

Ich hatte damals KingKale NUR mitgenommen... Es hat gereicht um ihn so zu begeistern, dass er ein MQP gekauft hat.

Durfte auch schon M fahren..und dazu auch noch einen S54....Der Imola von @Kuvy ,seither bin ich auf der Suche:confused:
Die M Fahrer sind soooo fies8-):D:D:D:D:D
 
Also ich zahle 260 Euro VK/Haftpflicht mit Saisonkennzeichen 03/10
Das war aber auch mal anders. Als ich ihn damals bestellt habe wollte meine Stammversicherung mir 2000€ im jahr abknüpfen.
Hi,

interresante Aussage.
Ich zahle bei SF 2 (54%) 65,65 € HP und 97,82 € TK mit 150,- € SB
Beides für Saison 03-10
Allerdings in Summe 3 Fahrzeuge, somit Sondereinstufung/Rabatt.
 
Klar aber mich würde eher interessieren warum das so ist?!

Also für mich können die Gründe nur Kein Bock- haben oder Kein Geld- für die Reparatur haben sein.
Ich meine man muss ja Tomaten auf den Augen haben um das zu verbauen und um das überhaupt zu akzeptieren.
Also vielleicht Frontschaden und dann günstig Scheinwerferangebote eingeholt.
So wie ein Freund mir neulich den Link zu einem angeblich top gepflegten, angeblich unfallfreien 2.8er Coupe geschickt hat,
welches auf den Bildern die 4-Zylinder Roadster Stoßstange ohne Markierungsleuchten verbaut hatte.
 
Also für mich können die Gründe nur Kein Bock- haben oder Kein Geld- für die Reparatur haben sein.
Ich meine man muss ja Tomaten auf den Augen haben um das zu verbauen und um das überhaupt zu akzeptieren.
Also vielleicht Frontschaden und dann günstig Scheinwerferangebote eingeholt.
So wie ein Freund mir neulich den Link zu einem angeblich top gepflegten, angeblich unfallfreien 2.8er Coupe geschickt hat,
welches auf den Bildern die 4-Zylinder Roadster Stoßstange ohne Markierungsleuchten verbaut hatte.
Naja wenn du dir die Bilder und auch die Beschreibung angeschaut hättest, dann wüsstest du jetzt schon wieso. ;)

Es gibt einen einfachen Grund dafür: Es ist ein Japan-Import und da das Coupe in Belgien steht braucht es da natürlich auch andere Scheinwerfer.
 
Naja wenn du dir die Bilder und auch die Beschreibung angeschaut hättest, dann wüsstest du jetzt schon wieso. ;)

Es gibt einen einfachen Grund dafür: Es ist ein Japan-Import und da das Coupe in Belgien steht braucht es da natürlich auch andere Scheinwerfer.
Von allzuviel Liebe zeugt das Ergebnis trotzdem net. Das wär ja so als ob ein Aussenspiegel gelb wär, der andere grün. Also das muss einem doch auffallen, allein wenn man
die Photos fürs Verkaufsinserat macht.
 
Zurück
Oben Unten