Technische Begleitung für Besichtigung im Raum Mönchengladbach am 07.11 gesucht

Also ich habe die beiden jetzt heute angeschaut.
Bei dem vom @Traumwagen war erwartungsgemäß nichts auffällig.

Der vom Händler war sah innen tatsächlich besser aus als durch die Fotos zu vermuten war. Lenkrad neu beledern, neuer Schaltknauf und Sitze pflegen, dann wäre er wieder in einem akzeptablen Zustand. Fahrwerk ist schon etwas durch, da würde vermutlich in Zukunft eines anfallen. Was mich am meisten gestört hat: Der Zetti hat ein neues Dach bekommen (laut Händler von BMW durchgeführt), bei kurzer geschlossener Fahrt waren aber schon Windgeräusche bei circa 80 relativ laut zu hören. Könnt ihr mir hier sagen, was vermutlich gemacht werden muss und was der worst case ist? Die Dichtung an der Windschutzscheibe war schon ziemlich porös, kann es daran liegen?
Vielen Dank schonmal und Grüße
2Stuffy
 
Endgültiges Ergebnis gibt es noch keins, da muss erst eine Nacht drüber geschlafen und etwas recherchiert werden ;)
 
Weiß jemand was zu den Windgeräuschen? Ein paar andere Threads habe ich gefunden, dass die Scheiben besser eingestellt werden können. Ich denke, dann wäre das Geräusch aber nicht schon bei 80 so stark. Könnte es die Dichtung oben an der Windschutzscheibe sein?
 
Danke für den Link. Ich habe es aber von vorne oben gehört, also wo das Verdeck an der Scheibe anliegt. Die Dichtung an der Windschutzscheibe war hier eben an der Seite ziemlich porös (der Verkäufer hat daran rumgezupft und ein Stück ist abgegangen). Ich denke diese dürfte ja nicht so dramatisch zu ersetzen sein, ich weiß aber nicht ob sie für das Geräusch verantwortlich sein kann.
 
Danke für den Link. Ich habe es aber von vorne oben gehört, also wo das Verdeck an der Scheibe anliegt. Die Dichtung an der Windschutzscheibe war hier eben an der Seite ziemlich porös (der Verkäufer hat daran rumgezupft und ein Stück ist abgegangen). Ich denke diese dürfte ja nicht so dramatisch zu ersetzen sein, ich weiß aber nicht ob sie für das Geräusch verantwortlich sein kann.
Beim 3.0i oder 3.0si?
 
Weiß jemand was zu den Windgeräuschen? Ein paar andere Threads habe ich gefunden, dass die Scheiben besser eingestellt werden können. Ich denke, dann wäre das Geräusch aber nicht schon bei 80 so stark. Könnte es die Dichtung oben an der Windschutzscheibe sein?

@pixelrichter Harald, kannst Du evtl dazu was sagen?

Scheiben und Windgeräusche sind so eine Sache. Nicht einfach, zumal durch die Glaskugel.
Die Dichtung oben an der Windschutzscheibe erzeugt andere Geräusche wie eine nicht anliegende Seitenscheibe. Schwer zu beschreiben. Aber die Dichtung rund um die Windschutzscheibe, wenn eh schon brüchig, würde ich einfach tauschen. Kostet um die 25 Euro und ist nur ein Teil. Man muss nur sehr genau arbeiten, damit die Dichtung links und rechts oben an der Ecke Windschutzscheibe sauber anliegt. Die Dichtung ist von Haus aus nur gesteckt, nicht geklebt.
Wenn danach die Windgeräusche dann leiser sind, so lassen.


Seitenscheibe hat Bernd ja im Video schon gepostet.
Das Unterfüttern der einzelenen Gummis habe ich schon stundenlang hinter mehr, es kam zum Schluss kein brauchbares Ergebnis bei raus.
Daher würde ich mittlerweile in den sauren Apfel beißen und die Dichtungsgummi tauschen. Denn auch wenn ich das alles perfekt unterlege (alle 3 Dichtungsteile), ist der Weichmacher aus dem Gummi raus, er ist einfach nicht mehr flexibel in der Oberfläche.
Also neue Gummis und mindest 2mal im Jahr mit Gummipflege am Leben halten.

Artikelnummer der 6 Gummis
Pos. 5, 6 und 7
54317043892 / 1 je ca. 52 Euro
54317043896 / 5 je ca. 52 Euro
54317043898 / 7 je ca. 66 Euro



Die Seitenscheiben können leicht in der Neigung eingestellt werden, hilft aber nicht wirklich lange. (Schraube unter Türgriffblende und eine Schraube ganz unten an der Türe)

Zusätzlich kann man die Seitenscheiben noch neu initialisieren, das steht im Handbuch beschrieben.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheiben und Windgeräusche sind so eine Sache. Nicht einfach, zumal durch die Glaskugel.
Die Dichtung oben an der Windschutzscheibe erzeugt andere Geräusche wie eine nicht anliegende Seitenscheibe. Schwer zu beschreiben. Aber die Dichtung rund um die Windschutzscheibe, wenn eh schon brüchig, würde ich einfach tauschen. Kostet um die 25 Euro und ist nur ein Teil. Man muss nur sehr genau arbeiten, damit die Dichtung links und rechts oben an der Ecke Windschutzscheibe sauber anliegt. Die Dichtung ist von Haus aus nur gesteckt, nicht geklebt.
Wenn danach die Windgeräusche dann leiser sind, so lassen.

Außer die Windschutzscheibe wurde bereits einmal getauscht und der Scheibenkleber bis an den Rand aufgetragen, dann bekommst du die Gummidichtung nicht unter die Scheibe. Daher vorher vorsichtig die alte Dichtung entfernen und probieren.
 
Außer die Windschutzscheibe wurde bereits einmal getauscht und der Scheibenkleber bis an den Rand aufgetragen, dann bekommst du die Gummidichtung nicht unter die Scheibe. Daher vorher vorsichtig die alte Dichtung entfernen und probieren.
ok, daran hatte ich nicht gedacht. Stimmt aber
 
Zurück
Oben Unten