Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Ich mache mir keine großen Sorgen, das es ein einheitliches Tempolimit geben wird. Im Gegenteil, der CDU und insbesondere Frau Merkel dürfte das doch wie gerufen kommen. Die deutsche Autolobby wird finanziell unterstützen, was Frau Merkel in ungewohnt direkter, unverklausulierter Sprache formuliert hat: Mit ihr wird es das nicht geben. Die SPD wähle ich mit so einem Statement definitiv nicht.
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Besonders, da sich die aufstrebenden Industrienationen einen Ast lachen über die Diskussionen, die wir hier führen (Indien und China sind immerhin >2Mrd. Menschen).
3. Unseren Kindern eine Zukunft bieten?! Das ist wichtig!! Aber in dieser Diskussion nur ein Lippenbekenntnis. Überlegt euch mal, woher die Spielzeuge und eine vielzahl der Konsumgüter, etc. kommen. Made in Fernost. Und dort interessiert es nicht, ob bei einer Transportentfernung von zigtausend Kilometern irgendwas in die Luft geblasen wird. Lieferung frei Haus und Hauptsache billig.

Mein Gewissen wird nicht dadurch beruhigt, indem ich mit dem Finger auf andere zeige. Das ist zu einfach und abgedroschen. Wer soll denn nun den ersten Schritt in die richtige Richtung tun ?
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Meine Aussage sollte nicht dahin gehen, dass man mit dem Finger auf andere zeigt, um sich selbst zu rechtfertigen oder zu beruhigen.
Auch wenn die ganze Klima-Tempolimit-usw-Diskussion zunächst darauf zielt, ein schlechtes Gewissen zu erzeugen, damit man bereit ist, etwas zu tun.

Die Frage nach dem "ersten Schritt" zielt schon darauf, dass nichts geschieht; Weil keiner der Erste sein will oder kann.
Es müssen alle einen Beitrag tätigen. Nur ist das besonders hinsichtlich der fernöstlichen Industrieentwicklung nicht so einfach.
Ich kann den Chinesen ja keinen Vorwurf machen. Wie soll man denen bitte erklären, dass es ok ist, dass in Europa / USA ein gewisser Lebensstandard gilt, aber für China das nicht gelten soll?

Wir müssen abgeben und andere dürfen nicht zulegen. So könnte man das vielleicht
beschreiben. Aber wer wieviel und was.....
das ist ja fast schon eine philosophische Frage, nach der Art wem mehr "Luxus" zusteht.
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

...wo kann man überhaupt noch volle Kanne fahren?
..bald nur noch auf der Isle of Man (in der irischen See)!!! :t

Meine Meinung ist: Wir in D/EU reiten die "falschen Pferde". Nehmen wir nur China (Brumm hat's erwähnt): Jede Woche (!!!) geht dort ein neues Kohlekraftwerk ans Netz. JEDE WOCHE EINS! Soviel können wir in EU gar nicht einsparen, wie dort CO2 zukünftig in die Luft gepustet wird! Selbst, wenn wir gar nicht mehr Autofahren! Und stellt Euch mal vor: Eine Mrd. Chinesen fährt Auto...

Und dann bliebe da noch das m.E. langfristig viel größere, aber weitgehend ignorierte Problem des globalen Bevölkerungswachstums. Es ist immer noch exponentiell, vor allem in Afrika, aber auch SO-Asien. Ich glaube, das bricht uns eher den Hals als das Klima!
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Meine Meinung:
Wandel - ja. Katastrophe - Nein!

Es geht bei der Debatte nicht um tatsächliche Klimaveränderungen und Fakten. Der "Ökologismus" ist eine neue Religion, die aus der zurück-zur-Natur-Bewegung entstanden ist. Dabei wird die Natur mystifiziert und zu einem Ersatzgott überhöht.
Hier die Zehn Gebote: (geklaut bei http://www.oekologismus.de/)
  1. Du sollst dich fürchten! Das furchtbarste Szenario ist das wahrscheinlichste. Wenn es einmal gut ging, so kommt es beim nächsten Mal umso schlimmer.
  2. Du sollst ein schlechtes Gewissen haben! Wer lebt, schadet der Umwelt - allein schon durch seine Existenz.
  3. Du sollst nicht zweifeln! Die Ökobewegung irrt nie. Wer daran zweifelt, dient den Ungläubigen.
  4. Die Natur ist unser gütiger Gott! Sie besteht aus Pandabären, Robbenbabys, Sonnenuntergängen und Blumen. Erdbeben, Wirbelstürme und Killerviren sind Folgen menschlicher Hybris.
  5. Du sollst deine Gattung verachten! Der Mensch ist das Krebsgeschwür des Globus. Vor seinem Auftauchen war der Planet eine friedliche Idylle.
  6. Du sollst die Freiheit des Marktes verabscheuen! Der Planet kann nur durch zentrale Planung internationaler Großbürokratien gerettet werden.
  7. Du sollst nicht konsumieren! Was immer du auch kaufst, benutzt oder verbrauchst: Es schadet der Umwelt. Die Zuteilung von Gütern sollte den weisen Priestern des Ökologismus übertragen werden.
  8. Du sollst nicht an ein besseres Morgen glauben! Verhindere Veränderungen und Fortschritte, denn früher war alles besser.
  9. Du sollst die Technik geringschätzen! Abhilfe kann allenfalls durch fundamentale gesellschaftliche Umsteuerungsprozesse kommen, niemals durch die Erfindung technikgläubiger Ingenieure.
  10. Wisse, die Schuld ist weiß, männlich, christlich und westlich! Die Unschuld ist eine Urwaldindianerin.
Und Autofahren ist eine S Ü N D E ! Eigentlich muss es ganz verboten werden, aber erstmal muss es so unangenehm wie möglich gemacht werden.


Zum Thema "nachfolgende Generationen":
Es ist sicherlich ehrenwert, unsere Umwelt für unsere Kinder zu erhalten, das heisst aber nicht, den Lügen der Öko-priester hinterherlaufen zu müssen. Ich wette meinen Zetti, dass die Klimakatastrophe (nicht der Wandel) genauso wahrscheinlich ist wie der allfällige Weltuntergang der Zeugen Jehovas. Der Wandel selbst ist aller Wahrscheinlickeit nach harmlos und auch nicht menschengemacht.
Aber wenn ich an die Zukunft meiner Kinder denke will ich vor allem eins:
Ich will, dass meine Kinder in einer freien demokratischen Gesellschaft leben können. Ich will nicht, dass sie in einer Ökodiktatur vegetieren müssen, wo alles verboten ist, wo der Blockwart aufpasst, wer Energiesparlampen hat und den Müll trennt. Ich will nicht, dass sie überwacht werden (zu ihrer Sicherheit und für die Umwelt - haha) und sich Nachbarn gegenseitig bespitzeln und denunzieren!
Ein bisschen Klimawandel werden wir (und unsere Kinder) aushalten, ein bisschen Stasi wäre schlimmer!
Also, bevor ihr Euch von den Industrie- und Zivilisationsfeinden gehirnwaschen lasst, denkt darüber nach, was auf dem Spiel steht!
Das fehlende Tempolimit ist sicher nur eine symbolische Freiheit, aber eben als Symbol auch eine Menge Wert. Meiner Meinung nach steht der Verlust dieser Freiheit in keinem Verhältnis zum Nutzen!

BobZ3

PS. Die Seite www.oekologismus.de ist ziemlich interessant - auch wenn es die "Gegenseite" darstellt und nicht unbedingt die "Wahrheit" ist. Aber man sieht, dass es noch Diskussionen gibt, andere Meinungen als Bild und Spiegel, und vor allem die Wortwahl der richtigen Wissenschaftler von "könnte", "...ist wahrscheinlich, dass..." , "most likely" und "It may happen..." dominiert ist. Nur professionelle Lügner wie Greenpeace schreien "CO_2 kills" - was definitiv falsch ist...
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Weil is es jetzt erst sehe...
Nein, das Bevölkerungswachstum ist kein Problem - wir könnten locker 12 Mrd Menschen ernähren. Die Idee der "zuvielen Menschen " is auch ein Öko-lüge nach obengenanntem Gebot 5. Wenn sich die Umstände in der 3. Welt verbessern werden die Menschen dort auch weniger Kinder bekommen - sieht man heute schon in China.

Man sollte sich mal überlegen was passiert, wenn man die Idee von der "Überbevölkerung" konsequent zu Ende denkt:

(Mensch = Krebsgeschwür = Schädling) + (es sind zuviele) = Na?

Genau! Völkermord im Namen der Umwelt... toll!

BobZ3
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Back To Topics

Beck's Tafelrunde ist einfach nur auf der Suche nach Wahlkampfthemen für das nächste Jahr und schmückt sich hier mit fremden Federn, da das Tempolimit bereits zuvor von UN-Umweltdirektor Achim Steiner und EU-Umweltkommissar Stavros Dimas für Deutschland gefordert wurde.

Egal, ob nun ökologisch oder ökonomisch sinnvoll, es wird hier eine Debatte geführt, die gerade mal zwei bis drei Prozent des gesamten deutschen Straßennetzes betreffen (Prozentangaben aus Quelle: Netzeitung.de vom 29.10.07).:j und darüber sollte sich der Wähler mal klar werden.

Umkehrschluss = 97% der Verkehrswege sind ohnehin in langsameren Tempo zu befahren, also kann ich die Befürchtungen einiger hier nicht nachvollziehen, dass mit Tempo 130 alles sooooo viel schlimmer wird ... &: ...nur weil da grad ne Omi mit 80 inner Mitte fährt und plötzlich viele "Idioten" unterwegs sind , die das Rechtsfahrgebot nicht kennen...

Ich bin gegen ein Tempolimit, weil ich schlicht und ergreifend auch mal über die Bahn brennen will, und verstehen kann, dass mein Nachbar seinen Ferrari auch nicht nur Gassi führen möchte ... .

ist vielleicht unlogisch aber macht Spaß .... :t

Viele Grüße Marion
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Back To Topics

Ich bin gegen ein Tempolimit, weil ich schlicht und ergreifend auch mal über die Bahn brennen will, und verstehen kann, dass mein Nachbar seinen Ferrari auch nicht nur Gassi führen möchte ... .

ist vielleicht unlogisch aber macht Spaß .... :t

Viele Grüße Marion

Und da liegt die Wahrheit:t:t:t:d

Hochgeschwindigkeitsgrüße

Lippe
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?




Es ist sicherlich ehrenwert, unsere Umwelt für unsere Kinder zu erhalten, das heisst aber nicht, den Lügen der Öko-priester hinterherlaufen zu müssen. Ich wette meinen Zetti, dass die Klimakatastrophe (nicht der Wandel) genauso wahrscheinlich ist wie der allfällige Weltuntergang der Zeugen Jehovas. Der Wandel selbst ist aller Wahrscheinlickeit nach harmlos und auch nicht menschengemacht.
Aber wenn ich an die Zukunft meiner Kinder denke will ich vor allem eins:
Ich will, dass meine Kinder in einer freien demokratischen Gesellschaft leben können. Ich will nicht, dass sie in einer Ökodiktatur vegetieren müssen, wo alles verboten ist, wo der Blockwart aufpasst, wer Energiesparlampen hat und den Müll trennt. Ich will nicht, dass sie überwacht werden (zu ihrer Sicherheit und für die Umwelt - haha) und sich Nachbarn gegenseitig bespitzeln und denunzieren!
Ein bisschen Klimawandel werden wir (und unsere Kinder) aushalten, ein bisschen Stasi wäre schlimmer!
Also, bevor ihr Euch von den Industrie- und Zivilisationsfeinden gehirnwaschen lasst, denkt darüber nach, was auf dem Spiel steht!
Das fehlende Tempolimit ist sicher nur eine symbolische Freiheit, aber eben als Symbol auch eine Menge Wert. Meiner Meinung nach steht der Verlust dieser Freiheit in keinem Verhältnis zum Nutzen!

BobZ3

PS. Lügner wie Greenpeace schreien "CO_2 kills" - was definitiv falsch ist...

Lügen, Öko-Priester, freie demokratische Gesellschaft,
Ökodiktatur, Vegetieren, Blockwart, Bespitzeln, Denunzieren, Stasi, Gehirnwaschen, Verlust der Freiheit, Professionelle Lügner wie Greenpeace.

Und dieser rhetorische Amoklauf zu Tempo 130 ...
:j ?
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Es ist völlig egal, ob Frau Merkel sich gegen ein Tempolimit
ausspricht. Es gibt halt den Beschluss der SPD, und sobald
es in spätestens 2 Jahren Bundestagswahlen gibt, wird bei
einer rot-rot-grünen Regierung (die droht jawohl nach der
Annäherung der SPD an linkspopulistische Themen) das
Tempolimit auch umgesetzt. Ob mir diese Regierung dann passt
steht auf einem ganz anderen Papier. Wobei ich fest davon
ausgehe, das dann noch ganz andere Dinger auf uns Autofahrer
zukommen werden.
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Wie gesagt. Ich glaube nicht, dass Tempo-130 langfristig zu vermeiden sein wird (auch wenns mir nicht passen sollte).
Nur hängen an diesem Limit noch ganz andere Veränderungen. Die 130 werden der Anfang sein und die 100 sicher nachfolgen (Verteilung wie bisher, so dass es nur eineige 130-Zonen gibt und der Rest auf 100 beschrängt sein wird).
Und mit den 100 auf der BAB werden auch die 80 (oder 70) auf den sonstigen Straßen kommen. Teilweise ist diese Rasteraufteilung ja heute schon so.
Dies wird bereits seit einiger Zeit in den entsprechenden Fachgremien diskutiert. Und da gehts nicht nur um die Unfallzahlen, sondern vielmehr um die Verkehrsbelastung und die Schäden an den Straßen selbst. Über CO2 wird (wurde) da bisher eher nicht gesprochen.

PS:
Solange wir in D noch derart viel Kohle für die Kfz auszugeben bereit sind ist das Ende der Abgaben, die den Verantwortlichen einfallen nicht erreicht.
".... und kost's Benzin auch 3Mark 10, Sch*** egal, es wird schon gehn...." Hieß es mal in den 80ern...
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Es ist völlig egal, ob Frau Merkel sich gegen ein Tempolimit
ausspricht. Es gibt halt den Beschluss der SPD, und sobald
es in spätestens 2 Jahren Bundestagswahlen gibt, wird bei
einer rot-rot-grünen Regierung (die droht jawohl nach der
Annäherung der SPD an linkspopulistische Themen) das
Tempolimit auch umgesetzt. Ob mir diese Regierung dann passt
steht auf einem ganz anderen Papier. Wobei ich fest davon
ausgehe, das dann noch ganz andere Dinger auf uns Autofahrer
zukommen werden.

Hi Fri-Z4,

erstmal muss die SPD das Tempolimit bei den nächsten Landtagswahlen durchbringen und damit auch die Wahlen dort gewinnen, um dann zu sehen wie Ihnen der gemeine Deutsche Wähler bei einer Bundestagswahl gewogen ist ...

Unterschätze mal nicht des Deutschen Wählers Liebe zu seinem Auto und des Deutschen Politikers Drang vom Volk geliebt und bewundert zu werden.... :s

to be continued .... in diesem Sinne ... :M

Marion
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

@lo-bo

nein, das tempolimit ist ja nur eine Facette des ganzen Wahns. Wenn man sieht, wie der Öko-Wahn sich überall breitmacht kann man schon mal die Façon verlieren. Es ist tatsächlich etwas überspitzt formuliert, ich war vorhin sehr schlecht drauf...

Ich empfehle trotzdem Jedem, sich die wirliche wissenschaftliche Debatte mal zu Gemüte zu führen, die ist nämlich weit weniger marktschreierisch als Bild und co. es vermuten lassen.
Also immer besonnen bleiben, erst recht mit politischen Aktionen und Gesetzen.

BobZ3
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

@lo-bo

nein, das tempolimit ist ja nur eine Facette des ganzen Wahns. Wenn man sieht, wie der Öko-Wahn sich überall breitmacht kann man schon mal die Façon verlieren. Es ist tatsächlich etwas überspitzt formuliert, ich war vorhin sehr schlecht drauf...

Ich empfehle trotzdem Jedem, sich die wirliche wissenschaftliche Debatte mal zu Gemüte zu führen, die ist nämlich weit weniger marktschreierisch als Bild und co. es vermuten lassen.
Also immer besonnen bleiben, erst recht mit politischen Aktionen und Gesetzen.

BobZ3

Ich kann Dich da gut verstehen, manchmal bekommt man wirklich das "Kotzen" (sorry für die Ausdrucksweise), wenn man sieht, wie oft (natur)wissenschaftliche Zusammenhänge ignoriert oder bis zur kompletten Unwahrheit vereinfacht werden.

Ist aber wohl sehr menschlich, in einer Wunschwelt zu leben und die Realität lieber zu ignorieren - bis es nicht mehr geht :).

Ich bin sehr für wirksamen Umweltschutz, aber Tempolimit und Hybridantrieb gehören leider aktuell ganz sicher nicht zu dieser Kategorie.

Grüße,
Thorsten
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Die SPD hat doch einen einfachen Plan:

Aus der Not, sich nicht von der CDU/CSU inhaltlich genug absetzten zu können, wird eine Tugend geboren: Bediene Dich der linken Wähler sowie der monitären Unterschicht Deutschlands. Diese Leute bekommen jedesmal einen Rappel, wenn Sie auf der Autobahn von einem "Großkopfad'n" überholt werden. Und der Mensch ist leider so gestrickt: Lieber soll keiner schnell fahren, als ich nur alleine nicht schnell. Also bedient man sich dem Neid der Menschen um seine Wählerschaft zu bekommen und tarnt das dann als Klimaargument. Das ist wirklich von der ganzen schlechten Sorte b:!

Und die Begründung einiger hier "Irgendjemand muss doch mal anfangen - Tempo 130 km/h ist daher sinnvoll" ist ja eher nicht so weit gedacht. Natürlich muss Irgendjemand anfangen. Aber wenn in Afrika Hunger herrscht, dann nutzt es halt nix 2 Flieger mit Reis runterzuschicken, das Problem muss man subtiler angehen. Und das haben wir Deutschen doch auch schon getan: Wir sind absoluter Marktführer im Bereich alternativer Energien. VW hat einen deutlich geringeren Flottenverbrauch als Toyota, in Bayern kommt -wenn ich die Zahlen recht im Kopf habe- über ein drittel der Energie aus alternativen Quellen(Wind, Wasser, etc.). DAS muss vortgesetzt werden! KEINE Geschwindigkeitsbegrenzung sondern Stärkung der deutschen Industrie und Marktführerschaft. Nur wer das Geld hat, kann auch was bewegen. Wer im internationalen Mittelfeld mitkämpft kann nicht richtungsweisend sein - seine Vorschläge kauft ihm ja auch keiner ab. Es muss eben so sein, wie es BMW vormacht EFFICIENT DYNAMICS: Nur wenn man sich in beide Richtungen - Fahrdynamik und Verbrauch verbessert, nimmt es der WELTWEITE Markt an.

Außerdem: Bevor wir ein Tempolimit bei uns einführen, sollten die Nachbarländer nachdenken ob 130 km/h zeitgemäß ist. Im Jahr 2010 mit 130 km/h durch die Gegend zu fahren ist ja wohl ein Armutszeugnis... ein Rückschritt der Technik, sowas gibt es sonst eigentlich nirgends. Aber die anderen Länder weigern sich da natürlich, weil sie nicht über den Haushalt verfügen so ein hochmodernes Straßennetz auszubauen. In Deutschland sollte man weniger versuchen auf den paar Strecken, wo man heute noch über 130 km/h fahren kann, auch noch zu beschränken, sondern intelligente zukunftsfähige Verkehrssysteme entwickeln ,die auf den anderen BAB die Durschnittsgeschwindigkeit wieder steigern. Im übrigen regt sich ja auch keiner über die CO2-Emissionen auf, die im Stau verursacht werden... denn wie heißt es so schön: Im Stau steht der Porschefahrer dann eben auch...die Freude des kleinen Mannes...

Armes Deutschland!

P.S.: Die Kirche hat es der SPD lange Zeit vorgemacht: Bediene Dich der Angst der Menschen, halte sie in Unwissenheit, und sie tun, was du sagst.
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Außerdem: Bevor wir ein Tempolimit bei uns einführen, sollten die Nachbarländer nachdenken ob 130 km/h zeitgemäß ist. Im Jahr 2010 mit 130 km/h durch die Gegend zu fahren ist ja wohl ein Armutszeugnis... ein Rückschritt der Technik, sowas gibt es sonst eigentlich nirgends.

Danke, das ist mal auf den Punkt gebracht!

Aber die anderen Länder weigern sich da natürlich, weil sie nicht über den Haushalt verfügen so ein hochmodernes Straßennetz auszubauen.

Das stimmt nnichtmal. Die Schweiz hat mehr geld durch ihre Vignette als sie momentan brauchen. Ausserdem reichen die meisten Strecken locker für mehr aus. Da wäre es schön gewesen, wenn Österreich die 160 wenigstens geschafft hätte. Gleiches ginge natürlich auch inFrankreich und Italien (wo man ja auch 160 fährt!)

BobZ3
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Gerade wurde in den Tagesthemen im ARD bekanntgegeben, dass das Internet für 4 Mio. t CO2-Ausstoß im Jahr verantwortlich ist! Aufgrund des Energieverbrauchs der Server. Fahre meinen Rechner nun gleich runter und werde zukünftig auf DSL 780 zurückrüsten. Irgendwann musste es ja mit dem Highspeed DSL auf der Datenautobahn vorbei sein :d:d:d!
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

1 Frage:

Wo sind die Demonstranten?

Ja, ihr habt richtig gelesen.

Wo ist die Sternfahrt der Benzinpreishasser, der Geschwindigkeitslimitverweigerer, der Mautgegner,...

Wo sind die Mitarbeiter der Automobilbranche und deren Zuliferer und all der Abhängigen?

Keine Demo, keine brennenden Fahrräder, keine Farbbeutel und Eier auf Scheinökopolitiker, keine Massendemo am Kanzleramt, keine Autokorsos durch die Fußgängerzone.

Tja, dann schweigt und lasst euch weiterhin vom Staat (das ist die Institution, die den Mehrheitswillen des Volkes abbilden soll) penetrieren.

Schönen Abend noch.

PS: Wer Co2 sparen will soll bitte das Atmen einstelle, wobei ein verwesender Leichnahm produziert auch Co2.
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Die SPD hat doch einen einfachen Plan:

Aus der Not, sich nicht von der CDU/CSU inhaltlich genug absetzten zu können, wird eine Tugend geboren: Bediene Dich der linken Wähler sowie der monitären Unterschicht Deutschlands. Diese Leute bekommen jedesmal einen Rappel, wenn Sie auf der Autobahn von einem "Großkopfad'n" überholt werden. Und der Mensch ist leider so gestrickt: Lieber soll keiner schnell fahren, als ich nur alleine nicht schnell. Also bedient man sich dem Neid der Menschen um seine Wählerschaft zu bekommen und tarnt das dann als Klimaargument. Das ist wirklich von der ganzen schlechten Sorte b:!

Und die Begründung einiger hier "Irgendjemand muss doch mal anfangen - Tempo 130 km/h ist daher sinnvoll" ist ja eher nicht so weit gedacht. Natürlich muss Irgendjemand anfangen. Aber wenn in Afrika Hunger herrscht, dann nutzt es halt nix 2 Flieger mit Reis runterzuschicken, das Problem muss man subtiler angehen. Und das haben wir Deutschen doch auch schon getan: Wir sind absoluter Marktführer im Bereich alternativer Energien. VW hat einen deutlich geringeren Flottenverbrauch als Toyota, in Bayern kommt -wenn ich die Zahlen recht im Kopf habe- über ein drittel der Energie aus alternativen Quellen(Wind, Wasser, etc.). DAS muss vortgesetzt werden! KEINE Geschwindigkeitsbegrenzung sondern Stärkung der deutschen Industrie und Marktführerschaft. Nur wer das Geld hat, kann auch was bewegen. Wer im internationalen Mittelfeld mitkämpft kann nicht richtungsweisend sein - seine Vorschläge kauft ihm ja auch keiner ab. Es muss eben so sein, wie es BMW vormacht EFFICIENT DYNAMICS: Nur wenn man sich in beide Richtungen - Fahrdynamik und Verbrauch verbessert, nimmt es der WELTWEITE Markt an.

Außerdem: Bevor wir ein Tempolimit bei uns einführen, sollten die Nachbarländer nachdenken ob 130 km/h zeitgemäß ist. Im Jahr 2010 mit 130 km/h durch die Gegend zu fahren ist ja wohl ein Armutszeugnis... ein Rückschritt der Technik, sowas gibt es sonst eigentlich nirgends. Aber die anderen Länder weigern sich da natürlich, weil sie nicht über den Haushalt verfügen so ein hochmodernes Straßennetz auszubauen. In Deutschland sollte man weniger versuchen auf den paar Strecken, wo man heute noch über 130 km/h fahren kann, auch noch zu beschränken, sondern intelligente zukunftsfähige Verkehrssysteme entwickeln ,die auf den anderen BAB die Durschnittsgeschwindigkeit wieder steigern. Im übrigen regt sich ja auch keiner über die CO2-Emissionen auf, die im Stau verursacht werden... denn wie heißt es so schön: Im Stau steht der Porschefahrer dann eben auch...die Freude des kleinen Mannes...

Armes Deutschland!

P.S.: Die Kirche hat es der SPD lange Zeit vorgemacht: Bediene Dich der Angst der Menschen, halte sie in Unwissenheit, und sie tun, was du sagst.

Ausführlicher Beitrag von Dir, Chris 1977, nur bringst Du vieles Durcheinander.
Wir wollen mal sortieren.... - was ist bitteschön eine" monitäre Unterschicht "( hört sich an, wie Untermenschen ) und woher kommst Du ? Falls es Dir vergönnt war, aus einem betuchtem Elternhaus zu kommen, gratuliere ich Dir hiermit.
Man bedient sich also seitens der Politik, dem Neid und der Unwissenheit der deutschen Unterschicht, um ein Tempolimit durchzusetzen. Habe selten so einen Quatsch gehört. Du lebst hier nicht in der Enklave BRD, sondern in einem Staat innerhalb der EU, der uns eine Menge Freiheit bietet." Unsere Nachbarn sollten darüber nachdenken, ob ein Tempolimit in ihren Ländern sinnvoll sei ".... - in welch einer Traumwelt lebst Du eigentlich ? Rückschritt der Technik ... - verstehe ich auch nicht. Soll wahrscheinlich heißen, wenn Du nicht mehr Bleifuß fahren kannst, ist das ein Rückschritt in der technischen Entwicklung. Auch ein Argument.
Das Problem des Hunger's in Afrika " subtiler " angehen. Auch hier muß ich leider passen, da ich die entwicklungspolitischen Zusammenhänge auf diesem Kontinent nicht so gut überschaue, wie Du.
Ach so... -" irgendjemand muß doch mal anfangen mit Tempo 130 ".... - hast Du leider in den falschen Hals bekommen, es ging hierbei um den Umweltschutz, nicht um ein Tempo-Limit.
Solange Du die Freiheit hast, in einem freien Land ab und zu Dein Tempo-Limit auszureizen, genieße es.
In den meisten Staaten der Welt, wäre es Dir leider nicht vergönnt.

Armes Deutschland ....
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Unglaublich: Die SPD hat heute einheitlich eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 130 auf den Autobahnen intern beschlossen und will das jetzt bei der CDU durchbringen:g!

Die CDU und auch der ADAC haben sich allerdings schon dagegen ausgesprochen:t.


Manchmal denke ich, die CDU muss gar keine Politik machen, es reicht wenn ab und zu die SPD was sagt :M

Habt ihr deren Programm vor ein paar Jahren gelesen? Damals stand da noch Tempo 100. Und das haben die in einer Koalition mit den Grünen nicht durchbekommen. Die Jungs rüsten quasi auf!
In einer Koalition mit der FDP würde wohl die Mindestgeschwindigkeit 160 gefordert werden! :d

Aber wach seid ihr doch jetzt wieder alle im "Herbstloch", oder? ;)
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

Ausführlicher Beitrag von Dir, Chris 1977, nur bringst Du vieles Durcheinander.
Wir wollen mal sortieren.... - was ist bitteschön eine" monitäre Unterschicht "( hört sich an, wie Untermenschen ) und woher kommst Du ? Falls es Dir vergönnt war, aus einem betuchtem Elternhaus zu kommen, gratuliere ich Dir hiermit.
Man bedient sich also seitens der Politik, dem Neid und der Unwissenheit der deutschen Unterschicht, um ein Tempolimit durchzusetzen. Habe selten so einen Quatsch gehört.


Danke, dass Du mich sortierst!

Ich denke, ich habe mich verständlich ausgedrückt - bis auf das mit der "monitären Unterschicht". Ich habe generell kein Klassendenken im Sinne von Über- oder Untermensch.
Ich habe bezüglich des Themas Tempolimit und Wählerwerbung die gleiche Meinung, wie unser ehemaliger Ministerpräsident vor den letzten Wahlen zum Thema Wähler im Osten. Der hatte keine Lust, dass frustrierte Wähler im Osten die Wahl entscheiden - und ich habe keine Lust letztendlich nur deshalb auf geschwindigkeitsbegrenzten Autobahnen zu fahren, weil jemand, der sich kein Auto leisten kann (aus Neid) meint, ich dürfe auch nicht so schnell fahren...
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

--------------------------------------------------------------------------------
1 Frage:
Wo sind die Demonstranten?
Ja, ihr habt richtig gelesen.
Wo ist die Sternfahrt der Benzinpreishasser, der Geschwindigkeitslimitverweigerer, der Mautgegner,...
Wo sind die Mitarbeiter der Automobilbranche und deren Zuliferer und all der Abhängigen?
Keine Demo, keine brennenden Fahrräder, keine Farbbeutel und Eier auf Scheinökopolitiker, keine Massendemo am Kanzleramt, keine Autokorsos durch die Fußgängerzone.
Tja, dann schweigt und lasst euch weiterhin vom Staat (das ist die Institution, die den Mehrheitswillen des Volkes abbilden soll) penetrieren.
Schönen Abend noch.
...das, mit abstand, beste posting in diesem thread :t
 
AW: Tempo 130 auf allen dt. Autobahnen!?

..bald nur noch auf der Isle of Man (in der irischen See)!!! :t

Meine Meinung ist: Wir in D/EU reiten die "falschen Pferde". Nehmen wir nur China (Brumm hat's erwähnt): Jede Woche (!!!) geht dort ein neues Kohlekraftwerk ans Netz. JEDE WOCHE EINS! Soviel können wir in EU gar nicht einsparen, wie dort CO2 zukünftig in die Luft gepustet wird! Selbst, wenn wir gar nicht mehr Autofahren! Und stellt Euch mal vor: Eine Mrd. Chinesen fährt Auto...

Und dann bliebe da noch das m.E. langfristig viel größere, aber weitgehend ignorierte Problem des globalen Bevölkerungswachstums. Es ist immer noch exponentiell, vor allem in Afrika, aber auch SO-Asien. Ich glaube, das bricht uns eher den Hals als das Klima!

Vollkommen richtig :t
Ich frage mich ob da mal irgendwann irgendjemand irgendwo interveniert B;
Aber leider meinen wir ja Mitläufer sein zu müssen. Wer ist es Schuld ? Ich sag dazu EU nein danke, aber man wurde ja auch nicht gefragt :w
 
Zurück
Oben Unten