Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

... Für mich unverständlich ist die schlechtere Punktewertung ggb. dem 35i. Als Grund wird eine langsamere Geschwindigkeit im Slalom angegeben?! ...

Der 35is ist im Slalom langsamer als der 35i?

Gruß

Kai
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Ich habe den 35is wegen des komfororientierten Setups bestellt - für mich passt es! ich fahre einfach mehr auf der Straße als auf Rennstrecken, deswegen interessiert mich das Zehntel schneller oder langsamer auch nicht so richtig. ich bin mir sicher, der 35 is ist ein Geschoß und macht MEGA-SPAß. Also Harry, keine Sorge, wir haben alles richtig gemacht ;-)

In Liebe

Agbo
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

In der Autobild gewinnt er heute gegen TTRS und 370z. LOL.. In der Sportauto wird er ein wenig zerrissen. Aber die Hauptzielsetzung wurde erreicht. Er hat die Chance dem SLK Kunden abzunehmen. So ist wohl auch die Planung von BMW. Sport gibt es anscheinend ab sofort wirklich nur bei Porsche.
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Der 35is ist im Slalom langsamer als der 35i?

Gruß

Kai

lt. Sport Auto schon. Es wird allerdings kein Grund angegeben. Für mich scheint das nicht plausibel.
@ Agbo: Ich mach mir keine Sorgen, dass ich mit dem is alles richtig gemacht habe. Für mich gibt es keinen schöneren Roadster der Power, Ausstattung und Komfort so gut verbindet. In der Sport Auto wird auch der TT RS getestet mit deutlich besseren Fahrwerten. Mir gefällt die Form und Verarbeitung des TT RS trotzdem nicht. Da ist der Z4 einfach eine Klasse für sich.

Gruß,

HighEndHarry
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

In der Autobild gewinnt er heute gegen TTRS und 370z. LOL.. In der Sportauto wird er ein wenig zerrissen. Aber die Hauptzielsetzung wurde erreicht. Er hat die Chance dem SLK Kunden abzunehmen. So ist wohl auch die Planung von BMW. Sport gibt es anscheinend ab sofort wirklich nur bei Porsche.

Ist doch echt krass wie unterschiedlich die Testberichte ausfallen!

Gruß,

Harry
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

@ Harry, genau das waren auch meine Beweggründe für den 35is! Also, freuen wir uns....
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

... ich fahre einfach mehr auf der Straße als auf Rennstrecken, deswegen interessiert mich das Zehntel schneller oder langsamer auch nicht so richtig ...
... Für mich gibt es keinen schöneren Roadster der Power, Ausstattung und Komfort so gut verbindet ...

Das sehe ich auch so. :)

Ist doch echt krass wie unterschiedlich die Testberichte ausfallen ...

Deswegen sollten Testwerte und besonders Punktevergaben auch immer mit Vorsicht und nie isoliert betrachtet werden. Es ist manchmal schon merkwürdig, wie sehr die Angaben voneinander abweichen. Bspw. schafft der 35is den Spurt auf 100 km/h in einem Test in 4,8 s (wie in der Werksangabe) und ein andermal braucht er 5,2 s. Interessant auch, dass der Boxster gerade jetzt auf einmal schneller ist als bei früheren Tests.

Die Grundaussagen stimmen dann wieder: Der Porsche ist eindeutig die bessere Rennmaschine und hat traditionell super Bremsen (um die beneide ich ihn wirklich!), der BMW ist ein eher komfortabel abgestimmtes Fahrzeug mit Dampf. Und diese Erkenntnis ist ja nicht wirklich neu. ;)

Fazit: Zwei tolle Autos - die Präferenzen der Käufer bestimmen die Entscheidung.

Gruß

Kai
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

...
Übrigens haben mich die Bomben-Beschleunigungswerte des Boxster doch sehr überrascht. Letztes Jahr lag er max (ich glaube in der Sportauto) bei 4,8 auf 100. Jetzt bei 4,5. Von 0-200 hat er sich auch mal eben um ca. 1,5sec. verbessert. Zufällig gerade dann, wenn BMW den 35is auf den Markt bringt. Ein Schelm, wer böses dabei denkt...
Der steht mir etwas zu gut im Futter.
...

Wie hinterhältig von Porsche, da offenbar zu tricksen. Wo doch BMW so herzlich ehrlich war bei der Angabe der Werte für den E89 und bei der Auslieferung der entsprechenden Testfahrzeuge. :M :X
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Die Autobild benötigt 0-100 5,7 sec. und 0-200 19,1, Sportauto 0-100 5,0 und 0-200 18,5, Autozeitung 0-100 5,2 und 0-200 17,3. Wer findet den Fehler??
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Ist doch echt krass wie unterschiedlich die Testberichte ausfallen!

...

Stimmt. Und das war schon immer so. Weshalb ich solche Testberichte auch herzlich langweilig finde. Ich glaube ich habe in meinem bisherigen Leben keine fünf Autotestberichte gelesen. Mindestens drei davon im Wartezimmer beim Arzt. :d

Interessant und unterhaltsam ist es dann aber, wie solche Testberichte in den Autoforen diskutiert werden. :b
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Dann schau halt testberichte. Zumindest die von Top Gear :) Weniger Zahlen, mehr Spass.
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Hab mir jetzt auch noch den Test der Autobild zu Gemüte geführt. Ich zitiere mal: "...gerade obenraus dreht der von zwei kleinen Turbos befeuerte Dreiliter wie ein Berserker,...". Ausdrücklich gelobt wird die Drehfreude des Motors, die in den anderen Tests als nicht besonders toll beschrieben wurde. Messungen von Beschleunigung und Bremsweg weichen ebenfalls stark ab. Wir reden hier immerhin von Abweichungen um die 25%!

FAZIT: Selbst kaufen und testen!;)
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Da kommt einem der Gedanke, daß sich BMW da vielleicht bei der einen oder anderen Zeitschrift zuwenig um die Redaktuere bzw. Tester 'gekümmert' hat :X
Ich will ja gar nicht wissen, wie das tatsächlich hinter den Kulissen so abläuft...
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Hab mir jetzt auch noch den Test der Autobild zu Gemüte geführt. Ich zitiere mal: "...gerade obenraus dreht der von zwei kleinen Turbos befeuerte Dreiliter wie ein Berserker,..."

;)

LOL, wenn Du mal die Drehfreude eines Berserkers erleben möchtest, lade ich Dich gerne auf eine Mitfahrt ein :w

Meine Meinung zu Autoblöd lasse ich besser unartikuliert. Die Sportauto ist sicher nicht unfehlbar, aber doch eine einigermassen verlässliche Quelle.
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Hier stand irgendwann mal, dass heute die neue AMS mit Z4m<>Z4is kommt. Auf welchem Programm denn? Oder war hier die Zeitschrift gemeint?
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Dann schau halt testberichte. Zumindest die von Top Gear :) Weniger Zahlen, mehr Spass.

Noch besser: Ich teste selbst, bevor ich etwas kaufe. Ein ebenso einfaches wie erfolgreiches Vorgehen. %:
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Wichtig, nach der Bestellung, keine Testberichte mehr lesen! ;)
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Das sind die Testberichte die wir 35is-ler lesen wollen :w
http://www.insideline.com/bmw/z4/2011/2011-bmw-z4-sdrive35is-first-drive.html

Gruß,

HighEndHarry

Da steht was drin, das mich stutzig macht:

"Yet there's much more to the 2011 BMW Z4 sDrive35is than just a tuned engine. Its steering, body control, grip and overall responses are in an altogether different league from those of the Z4 sDrive35i — so much so that you're left wondering if the two really share the same origins."
u
Und weiter:

"Of course, all of this makes you wonder why BMW didn't just give the Z4 sDrive35is an M badge in the first place, since it looks and feels like one in every respect."

Hmmmm.... ?
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Wie hinterhältig von Porsche, da offenbar zu tricksen. Wo doch BMW so herzlich ehrlich war bei der Angabe der Werte für den E89 und bei der Auslieferung der entsprechenden Testfahrzeuge. :M :X
Eben %: BMW, Audi, Mercedes haben im Gegensatz schon immer die Werte geschönt. Und das Porsche noch nach legen kann, ist jetzt nicht so verwunderlich. Aber das machen die anderen Herstellen genau so. Bietet die Konkurrenz etwas, zieht man nach.

Porsche hat nur das hausinterne Problem Boxster/911. Der Boxster darf halt nicht so schnell sein wie der 911. Laut einigen Insidern wäre leistungstechnisch noch Luft was einige Tuner auch ausnutzen.
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Ich habe wahrscheinlich alle Testberichte über alle Motorisierungen des E89 gelesen, nutze sie aber nur für einen allgemeinen Überblick über Vor- und Nachteile des Zetties bzw. über die Unterschiede zu seinen "Rivalen".

Man darf diese Tests einfach nicht so ernst nehmen und sollte sich überlegen, was einem wirklich wichtig ist. Der TT könnte bspw. in 3,5 s auf 100 km/h sprinten und die Hälfte kosten - ich würde ihn trotzdem nicht kaufen, weil ich ihn hässlich finde. ;)

Gruß

Kai
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Da steht was drin, das mich stutzig macht:

"Yet there's much more to the 2011 BMW Z4 sDrive35is than just a tuned engine. Its steering, body control, grip and overall responses are in an altogether different league from those of the Z4 sDrive35i — so much so that you're left wondering if the two really share the same origins."
u
Und weiter:

"Of course, all of this makes you wonder why BMW didn't just give the Z4 sDrive35is an M badge in the first place, since it looks and feels like one in every respect."

Hmmmm.... ?

Das klingt stark danach, als ob der Testberichterstatter den Wagen gar nicht gefahren ist. Das meine ich ernst. Oder aber er hat von BMW ein erheblich modifiziertes Fahrzeug erhalten. Das kann - und will - ich mir aber in diesem Umfang eigentlich nicht vorstellen.
 
AW: Testbericht Z4 35 is in der Auto Motor und Sport

Finde ich auch, dass das so klingt. Mich wundert sowieso, dass man schon so viele englischsprachige Tests findet während das Auto in Deutschland noch fast nicht ausgeliefert ist.

Gruß,

HighEndHarry
 
Zurück
Oben Unten