Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

Hi,

er meinte wohl ein Gewindefahrwerk.Zumindest hab ich das so interpretiert. Muss bei der Terminabspache nochmal nachfragen.

Gracerz336

Taxer1976 schrieb:
Das Komplettfahrwerk von Bilstein (nicht Gewinde) besteht doch aus B6-Dämpfern und H&R Federn...

Damit wirst Du wohl kaum höher kommen...;)
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

Denke fahren kannste beides. Bei den 19" gefiel mir das mit den H+R einen tacken besser. Zum setzen der Federn würde ich sagen das meine H+R sich da nicht angeschlossen haben ;) . Die waren auch nach 15 monaten noch wie am Anfang.

Gruß Torsten
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

Taxer1976 schrieb:
Nein, ich meinte damit das Du gar nix machen musst, nullkommagarnix...!

Aber wenn Du die Suche benutzt, dann wirst darüber X Beiträge finden... :t


Hi
:@ :) :) :)
das freut mich.

Tiefer mit DICKEN Schlappen und nix schleift. Hammer geil. hurarararararararararararararara.


Gruß balu:b
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

Taxer1976 schrieb:
Das Komplettfahrwerk von Bilstein (nicht Gewinde) besteht doch aus B6-Dämpfern und H&R Federn...
Damit wirst Du wohl kaum höher kommen...;)

Hallo Thorsten,

fahre den von Dir beschriebenen Bilstein B12 BTK. Im Vergleich zu z.B. Deiner Kombi ist meiner - besonders hinten höher. Ich denke mal das der Dämpfer evtl. andere Dimensionen hat.

Gruß
Tobias
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

TobiZ4 schrieb:
Hallo Thorsten,

fahre den von Dir beschriebenen Bilstein B12 BTK. Im Vergleich zu z.B. Deiner Kombi ist meiner - besonders hinten höher. Ich denke mal das der Dämpfer evtl. andere Dimensionen hat.

Gruß
Tobias

Genau... das B12 BTK meinte ich, Kit aus B8 und den H&R-Federn... wenn meine Dämfer runter sind werde ich auch dazu wechseln...! Was ich positiv finde, das der Wagen hinten etwas höger wird... bei Bilstein sagte man mir jedoch, der Wagen würde durch die kürzeren Dämpfer eigentlich noch etwas tiefer... naja, schauen wir mal.

Was mich interssiert: gehen die Federn in dieser Kombination bei Bodenwellen und höheren Tempi auf Block? Bilstein meint nein, ich wüsste eigentlich nicht wieso das nicht merh passieren sollte... &: Viel´leicht weiss Du Rat :t
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

Warum sollte das Auto höher oder tiefer kommen, wenn andere Dämpfer drin sind?!?

Ich hab mir nun die Federgummidinger bestellt, um meinen hinten 10 mm höher zu bekommen - sind nächste Woche da :-) ... Antituning *gg*
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

Jokin schrieb:
Ich hab mir nun die Federgummidinger bestellt, um meinen hinten 10 mm höher zu bekommen - sind nächste Woche da :-) ... Antituning *gg*

Warum machst du nicht mehr Luft in die Reifen......:X :X :d
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

ja, ja erst alles grenzwertig tieferlegen, dann den Irrtum bemerken und jetzt geht wieder alles hoch; so intelligent möchte ich auch werden :d. Mindestens 10.000,- € sinnlos verbastelt.

Da muß man schon ziemlich viel Geld verdienen, um es anschließend sinnlos wieder vernichten zu können. :g :g. Wahrscheinlich ist man hier von lauter Vorständen und GFs umzingelt. &:

Gruß Segler
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

Öhm, sinnlos verbrannt ist's nicht ... wer tiefer legen möchte, der tut's - wem es dann hinten zu tief ist, der geht wieder ein stück rauf ... man nähert sich seinem "persönlichen" Optimum allmählich an.

Ich find's ok ...
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

trotzdem ein ziemlich teurer "try-und-error-Versuch".

Das kann man jetzt beliebig in Kasten-Bier, Flaschen-Rotwein, Puff-Besuche oder 5-T€-nicht leihen-müssen umrechnen. &:

Gruß Segler

P.S. ( im übrigen sieht diese extreme Tieferlegung mit Verlaub "beschissen" aus)
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

Segler schrieb:
Mindestens 10.000,- € sinnlos verbastelt.

Sind Deine Federn von 99jährigen Jungfrauen unter Wasser handgeklöppelt, oder warum bist Du der Meinung, das mind. 10t€ sinnlos verbastelt wurden?&:
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

mauf schrieb:
Sind Deine Federn von 99jährigen Jungfrauen unter Wasser handgeklöppelt, oder warum bist Du der Meinung, das mind. 10t€ sinnlos verbastelt wurden?&:

Nee, von 15-jährigen Jungfrauen, aber die finde erst einmal. :b

Gruß Segler
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

Segler schrieb:
Nee, von 15-jährigen Jungfrauen, aber die finde erst einmal. :b

Gruß Segler

Sind bestimmt einfacher zu finden, als 99jährige.... *g*
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

Segler schrieb:
trotzdem ein ziemlich teurer "try-und-error-Versuch".
Das kann man jetzt beliebig in Kasten-Bier, Flaschen-Rotwein, Puff-Besuche oder 5-T€-nicht leihen-müssen umrechnen. &:
Gruß Segler


Ops, schwere Geschütze unter Z-Freunden. :X
Keine Smileys nur ironische Wortlaute.
Na Ihr lieben ist doch bald Weihnachten.:w


Aber zum Thema zurück - Eibach Pro Kit ist zwar sehr angenehm zum fahren aber hat auch den Nachteil das die hintere Achse tiefer hängt als die vordere.
Sieh manchmal so aus als ob man im Koffferraum ein Zementsack spazieren fährt.
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

Zett4 schrieb:
seh ich auch so ... :O :+

kann aber auch sein, dass wir zu alt sind für dieses "extrem tieferlegen". :T Beim Calibra und Golf sind die Fahrer ja auch jünger ....

Es kommt IMHO immer auf die Gesamtoptik an, es kann peinlich wirken, aber auch edel...nur fast unfahrbar bleibts immer:d
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

Zett4 schrieb:
seh ich auch so ... :O :+

kann aber auch sein, dass wir zu alt sind für dieses "extrem tieferlegen". :T Beim Calibra und Golf sind die Fahrer ja auch jünger ....

@Alle

hallo bin auch nicht mehr der Jüngste. Nun zu den Federn: Ich hab mir
in mein Z3 Coupe vor 3 Jahren Eibachfedern reingebaut (vorne und hinten
30mm tiefer).Hat super ausgesehen, fahrverhalten prima. Nun ist mein
Auto hinten um 50mm tiefer, wenn ich mich reinsetze (80kg) geht er
hinten nochmal 15mm runter :g . Habe bei Eibach reklammiert (5Jahre
Garantie), nun die Stellungnahme: Wenn die Federn mit Seriendämpfer
verbaut werden, ist das Bild nach 50` km normalb: .
PS.: bekomme diese Woche ein AC-Schnitzer Komplettfahrwerk :t

das ist meine Erfahrung

Gruss Siegi :y
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

Bei Beladung wird jedes Fahrwerk tiefer, welches noch einigermaßen komfortabel fahrbar sein soll - und je leichter das Auto, desto extremer wird der Unterschied beim Beladen/Reinsetzen.

Also hab ich mich dazu entschieden, dass er im Stand gern noch 10 mm rauf kann um dann während der Fahrt optimal auszusehen :-) ... und genau das tut das M-Fahrwerk ja schon von sich aus an der Hinterachse, wie ich finde ...

Siegi schrieb:
Wenn die Federn mit Seriendämpfer
verbaut werden, ist das Bild nach 50` km normalb: .
Hast du mal nachgefragt, was denn die Dämpfer an der Tieferlegung für einen EInfluss haben?!?
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

Zett4 schrieb:
seh ich auch so ... :O :+

kann aber auch sein, dass wir zu alt sind für dieses "extrem tieferlegen". :T Beim Calibra und Golf sind die Fahrer ja auch jünger ....

Komisch, vor 2 Jahren fandest Du Ihn tiefer auch schöner, wolltest halt nur nicht, das es schleift... ist ja auch okay! Plötzlich, weil Du es nicht hast, passt es eher zu Golf und Co?

Ich für meinen Teiel habe gar keine Geld rausgeschmissen, da ich die H&R-Federn drin habe und wenn die M-Dämpfer runter sind, dann kommen die Bilstein B8 rein und sich habe das Bilestein B12 Komplettfahrwerk...

Übrigens sollten Sie jenigen, die meinen die Dämpfer hätten keinen Einfluss auf die Tiefe mal mit jemden reden, der sich damit auskennt... ;)
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

Taxer1976 schrieb:
Genau... das B12 BTK meinte ich, Kit aus B8 und den H&R-Federn... wenn meine Dämfer runter sind werde ich auch dazu wechseln...! Was ich positiv finde, das der Wagen hinten etwas höger wird... bei Bilstein sagte man mir jedoch, der Wagen würde durch die kürzeren Dämpfer eigentlich noch etwas tiefer... naja, schauen wir mal.

Was mich interssiert: gehen die Federn in dieser Kombination bei Bodenwellen und höheren Tempi auf Block? Bilstein meint nein, ich wüsste eigentlich nicht wieso das nicht merh passieren sollte... &: Viel´leicht weiss Du Rat :t

Fahre das Bilstein FW jetzt seit ca. 5.000 KM und konnte nicht feststellen das es sich wesentlich gesetzt hat.

Hatte in meinem ersten Z4 den Eibach ProKit verbaut, und mich dann bei dem aktuellen für ein Komplett FW entschieden. Aus meiner Sicht ist der größte Vorteil, das das Bilstein in Verbindung mit 19" stimmiger ist. Der ProKit wurde nach dem Anfedern einfach zu weich & das brachte Unruhe. Das B12 ist da einfach "gleichmäßiger".
Kann mich spontan nicht daran erinnern das die Federn bisher auf Block gegangen wären - und ich bin sicher nicht langsam unterwegs...:s:w

Gruß
Tobias
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

...naja, ich hätte mal ein Bild ohne extreme Belastung auf nur einer Fahrzeigseite gemacht. :s

So extrem sieht selbst H&R nicht aus...
 
AW: Tieferlegung! Eibach oder H&R ?

Chris79 schrieb:
...naja, ich hätte mal ein Bild ohne extreme Belastung auf nur einer Fahrzeigseite gemacht. :s

So extrem sieht selbst H&R nicht aus...

MH......der Jokin sitzt doch aber links.......:X

p.s.....und so sieht es mit H&R aus.......
 

Anhänge

  • Felge hinten rechts.JPG
    Felge hinten rechts.JPG
    145,5 KB · Aufrufe: 57
  • Z 4 von oben.JPG
    Z 4 von oben.JPG
    149,3 KB · Aufrufe: 60
Zurück
Oben Unten